
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
![]() ![]() |
Chrissie1969 |
Geschrieben am: 08 Sep 2010, 09:09
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 10 Mitgliedsnummer.: 16.808 Mitglied seit: 16 Aug 2010 ![]() |
Hallo zusammen,
ich möchte mich noch einmal an euch wenden, denn ich habe noch eine Frage. Wie ich schon einmal geschrieben habe, habe ich einen BSV L5/S1. Durch die CT-gesteuerten Spritzen bekam ich ja verstärkt Krämpfe im rechten Bein (dorthin wo auch die Schmerzen ausstrahlen). Die Krämpfe lassen zum Glück langsam nach und wie ich es vermutete, ist es von der LWS her beschwerdefrei. Meine Physiotherapeutin hat das rechte Bein komplett entkrampft. Jetzt vor ein paar Tagen habe ich mich hingesetzt und auf einmal knackte es im Bereich Oberschenkel/Hüfte. Seitdem sind die schlimmsten Schmerzen vom Oberschenkel zum Knie wie weggeblasen. Allerdings merke ich jetzt verstärkt, dass ich noch immer Schmerzen im ganz unteren LW-Bereich bis zum Po habe. Die Schmerzen sind morgens nach dem Aufstehen am Schlimmsten. Da ich Wärme gar nicht vertragen kann, kühle die ich die Stelle gelegentlich und lege mir morgens und abends für je 30 Minuten das TENS-Gerät an. Morgens ist es noch so schlimm, dass ich eine Tablette nehmen muss, damit ich meiner Arbeit nachgehen kann. Kennt sich jemand mit diesem Schmerzbild aus? Es ist ein Druckschmerz der fast auf dem Steißbein liegt und in den Po abstrahlt. Bei Bewegung lässt es nach, sitzen geht auch (Schmrezen nur nach längerem Sitzen und dann erst beim Aufstehen), genau wie laufen. Nur in der Nacht wird es so schlimm, dass ich mich morgens zum Beispiel nur unter großen Schmerzen umdrehen kann. Bin ich dann aber im "Tritt", dann relativiert sich der Schmerz und es geht recht gut. Für mich fühlt es sich nach komplett verhärteten Muskeln an, leider hab ich erst in 1,5 Wochen wieder KG (wg. meinem Urlaub) und bekomme da weitere Massagen zur Lockerung. Kennt jemand diese Symptomatik und kann mir vielleicht helfen, mit Tipps, wie ich damit umgehen kann und wobei es sich hier vielleicht handeln könnte? Zur Orthopädin kann ich derzeit nicht gehen, denn die ist in dieser Woche im Urlaub. Viele Grüße Chrissie |
Arnold |
Geschrieben am: 08 Sep 2010, 21:55
|
Stammgast ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 82 Mitgliedsnummer.: 16.717 Mitglied seit: 03 Aug 2010 ![]() |
hallo Chrissie,
nutze doch die gelegenheit und hole dir einen Termin bei einem Neurochirugen.Hier gibt es Seiten wo du jemanden aus deiner Umgebung findest.Die Krämpfe nach der PRT habe ich auch, vor allen Nachts im Bett wenn man sich im schlaf streckt.Hatte richtig fieses krippeln in der linken Wade und richtig Wadenschmerzen,so als würde jemand mir die wade abdrücken. Nach der PRT war alles fast verschwunden aber an jeder Ecke unter dem Lendenwirbel zwickt es jetzt.Mal Ameisen laufen oder strom fühlen im Oberschenkel.Ja bin kein Arzt aber ich denken der Körper ganz speziel der Nerv will sich erholen.Deshalb bekommt man ja auch dieses Kortison gespritzt.Ein Tip noch von mir, mache weiter deine KG das hilft. Ich habe bereits 18 mal mitgemacht,schaden wird es nicht. Gruß Arnold |
Rückeningenieur |
Geschrieben am: 09 Sep 2010, 00:26
|
aktiver Schreiber ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 167 Mitgliedsnummer.: 13.668 Mitglied seit: 17 Mär 2009 ![]() |
Hallo zusammen, ich möchte mich noch einmal an euch wenden, denn ich habe noch eine Frage. Kennt sich jemand mit diesem Schmerzbild aus? Es ist ein Druckschmerz der fast auf dem Steißbein liegt und in den Po abstrahlt. Bei Bewegung lässt es nach, sitzen geht auch (Schmrezen nur nach längerem Sitzen und dann erst beim Aufstehen), genau wie laufen. Nur in der Nacht wird es so schlimm, dass ich mich morgens zum Beispiel nur unter großen Schmerzen umdrehen kann. Bin ich dann aber im "Tritt", dann relativiert sich der Schmerz und es geht recht gut. Viele Grüße Chrissie Hallo Chrissie, Das Schmerzbild passt zu einer degenerativen Bandscheibenerkrankung und einer beginnenden Instabilität. Eine solche schmerzt unter Entlastung stärker, bessert jedoch bei Bewegung, da dann die Muskeln gegensteuern. Die gefühlte Lage des Druckschmerzes auf dem unteren Kreuzbein passt perfekt zu L5S1. :kinn Freundlichen Gruss Rückeningenieur |
Chrissie1969 |
Geschrieben am: 09 Sep 2010, 09:17
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 10 Mitgliedsnummer.: 16.808 Mitglied seit: 16 Aug 2010 ![]() |
hallo Chrissie, nutze doch die gelegenheit und hole dir einen Termin bei einem Neurochirugen......Ein Tip noch von mir, mache weiter deine KG das hilft. Ich habe bereits 18 mal mitgemacht,schaden wird es nicht. Hallo Arnold, vielen Dank für Deine Antwort. Ich verstehe nicht, welche Gelegenheit soll ich nutzen? Die dass ich jetzt Urlaub habe? Geht leider nicht, dass ich mir da eine NC suche, denn ich verreise in der kompletten Zeit. Ich werde mich danach mal um einen NC kümmern müssen, ich hoffe ich finde einen in meiner Nähe. Wobei ich eine weitere Cortisonbehandlung ablehnen würde, da sie mir mehr Nebenwirkungen negativer Art beschert hat, als positive Wirkung. Ich muss mich wohl auch erst einmal über die Therapien der Neurochirurgen erkundigen, denn damit habe ich mich bislang noch nicht auseinander gesetzt. Die Krankengymnastik habe ich nicht vor aufzugeben. Nur derzeit kann ich sie nicht ausüben, da meine Physio und ich wechselweise im Urlaub sind, das hast Du vielleicht missverstanden. Ich werde noch ein weiteres Rezept bekommen und danach geht es dann mit dem Funktionssport und einem Präventionskurs Pilates weiter. Das alles in der Physiopraxis unter Anleitung. Pilates auch nur in abgespeckter Form, damit es für mich auch gut ist. Ich denke, da bin ich gut aufgestellt, was meinst Du?` Du sagst, dass Du ebenfalls mit den krämpfen zu tun hast, wie schlimm sind sie bei Dir und was tust Du dagegen? Ich nehme an, Du bist bereits in NC-Behandlung, was wird denn da bei Dir gemacht? Viele Grüße Chrissie |
Chrissie1969 |
Geschrieben am: 09 Sep 2010, 09:28
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 10 Mitgliedsnummer.: 16.808 Mitglied seit: 16 Aug 2010 ![]() |
[QUOTE name='Rückeningenieur' timestamp='1283988404' post='3807477'][QUOTE name='Chrissie1969' timestamp='1283933384' post='3807333']Das Schmerzbild passt zu einer degenerativen Bandscheibenerkrankung und einer beginnenden Instabilität. Eine solche schmerzt unter Entlastung stärker, bessert jedoch bei Bewegung, da dann die Muskeln gegensteuern. Die gefühlte Lage des Druckschmerzes auf dem unteren Kreuzbein passt perfekt zu L5S1. :kinn
Freundlichen Gruss Rückeningenieur[/QUOTE] Hallo Rückeningenieur, das ist aber mal ein origineller Name! :-) Bei Dir lese ich zwischen den Zeilen, dass Bewegung das "A und O" sind? Dann bin ich auf dem richtigen Weg, hoffe ich, denn die tägliche Dosis "Mehr Bewegung" habe ich mir bereits auf die Fahnen geschrieben. Durch das viele Liegen zu Beginn des letzten Vorfalls (BS ist "nachgerutscht") habe ich vermutlich sehr viel an Stabilität meines Rückens eingebüßt. Ich habe schon überlegt, ob ich mit dem TENS-Gerät mal das Programm für den Muskelaufbau nutzen soll, hab aber etwas Angst, dass ich durch falsches Platzieren der Elektroden höchstens noch etwas verschlimmere als verbessere. Schlecht ist für mich auch, dass meine Beinmuskeln bei dem Versuch die Krankengymnastik zu machen, sofort krampfen, deswegen hat meine Physio diese Übungen zunächst zugunsten der kompletten Muskelentkrampfung und -lockerung, hinten angestellt. Mir fehlt momentan etwas die Geduld, weil ich so gar nicht weiß, wie ich die auftretenden Schmerzen außer mit Tabletten bekämpfen kann. Momentan bin ich ein bisschen ratlos. Vielen Dank für Deine Antwort und viele Grüße Chrissie |
Angeli |
Geschrieben am: 10 Sep 2010, 05:52
|
aktiver Schreiber ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 119 Mitgliedsnummer.: 14.951 Mitglied seit: 17 Okt 2009 ![]() |
Hallo Chrissie :; ,
Sind denn die Facetten in Ordnung? Ich hatte ähnliche Schmerzen beim liegen in der Nacht, bei mir wurde es auch nach Bewegung besser. Seitdem die Facetten denerviert wurden, sind die Schmerzen besser. Grüßle Angeli |
![]() |
![]() ![]() |