Bandscheiben-Forum

Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.

Die Informationen, die in diesem Forum gegeben werden, sind von Laien für Laien,
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen.


4 Seiten: 123>»» ( Zum ersten neuen Beitrag
 
Reply to this topicStart new topic

> Narbengewebe und Entzündung..., die neuen Befunde - was nun?
andrea78
Geschrieben am: 10 Aug 2010, 10:41


Boardmechaniker
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 429
Mitgliedsnummer.: 15.976
Mitglied seit: 07 Apr 2010




Hallo ihr Lieben,

habe mir gestern sowohl Blut- als auch CT-Befund geholt, und beide, noch im Auto sitzend, natürlich gleich gelesen. Danach war ich erstmal fertig mit der Welt, und bin eine Weile ziellos durch Wien gefahren, um den Kopf ein wenig frei zu kriegen.

Blutbefund: Leukozyten und Segmentkernige erhöht, somit eindeutig eine Entzündung im Körper

Den CT-Befund tippe ich einfach mal schnell ab:

Zum Vergleich vorliegend die MRT Voruntersuchung vom 27.03.2010.
Der damals gefundene ausgeprägte dorsomediane, nach links ausladende Discusprolaps im Segment L5/S1 operiert. Linksseitiger Laminektomiedefekt postoperativ. Zudem postoperatives, gering KM- aufnehmendes Narbengewebe, den Duralsack von dorsolinkslateral her entscheidend, teils in Kontakt zur Nervenwurzel S1 links stehend. Aspektmäßig kein Rezidivprolaps. Die Bandscheibe L5/S1 höhenvermindert.
Weiterhin unauffälliger Befund betreffend die weiter cranial gelegenen Segmente.
Normale Weite des Spinalkanals. Die Neuroforamina in Höhe L5/S1 mäßig eingeengt.
Unauffällige Facettengelenke.
Beurteilung:
ST.p. OP eines dorsomedianen nach links ausladenden Discusprolaps in Höhe L5/S1. Postoperatives Narbengewebe, den Duralsack halbmondförmig von dorsolinkslateral her entscheidend. Zudem Kontakt zur Nervenwurzel S1 links. Kein Rezidivprolaps. Degenerative Discopathie L5/S1.

(Eine Diskopathie beschreibt das Krankheitsbild einer Rückenschmerz verursachenden Bandscheibe im Rahmen ihres Alterungsprozesses. Durch Einwachsen von Schmerz übertragenden Nervenfasern in das Bandscheibengewebe, werden Schmerzen aus dem inneren der Bandscheibe übertragen. In gesundem Zustand befinden sie ansonsten keine Nerverfasern im Kern einer Bandscheibe. Zu einer Diskopathie kommt es am häufigsten im Bereich der Lendenwirbelsäule. Auch ein Bandscheibenvorfall gehört im weiteren Sinne zu den Diskopathien. Der in der Klinik tätige Orthopäde unterscheidet jedoch diese Krankheitsbilder.)
----------------------------------

So, jetzt steh ich da. Termin in der Klinik (Schmerzambulanz) 02.09.2010, Befundbesprechung bei meiner Orthopädin morgen, 15 Uhr.
Termin in der Neurochirurgie? Erst nach dem Sommer, wenn die Schmerzen bleiben....
Komme mir im Augenblick recht hilflos vor, kein Schmerzmedi will helfen, meine Wirbelkörper knacken durch die Gegend, reiben aneinander. Sitzen über 10 Minuten - nicht auszuhalten. Laufen - naja, nicht allzu weit. Liegen - Beine schlafen ein.
Ganz ehrlich - ich mag nimmer. Hole jetzt meine Kleine vom Kindergarten und geh mit ihr auf den Spielplatz, damit wenigstens sie einen schönen Nachmittag hat...

Frustrierte Grüße,
Andrea

Bearbeitet von andrea78 am 10 Aug 2010, 13:29
PM
Top
Bernerin
Geschrieben am: 10 Aug 2010, 14:30


aktiver Schreiber
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 101
Mitgliedsnummer.: 15.696
Mitglied seit: 25 Feb 2010





Hallo Andrea,

das liest sich ja nicht so gut ???

hab ich das als Neuling richtig verstanden - die Nerven wachsen in die Bandscheibe??

was macht man den da??

wünsche dir , das die SchmerzLeute wenigstens was finden, was dir hilft
Alles Gute

LG Ute

PMEmail Poster
Top
andrea78
Geschrieben am: 10 Aug 2010, 19:27


Boardmechaniker
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 429
Mitgliedsnummer.: 15.976
Mitglied seit: 07 Apr 2010




Hallo Ute,

vielen Dank für die frommen Wünsche.
Ich hab mir diese Erklärung aus dem Net gezogen, von "Dr. Gumpert". Auf dieser Seite findet man immer wieder ganz gut verständliche Erklärungen.
Werde das trotzdem morgen bei der Orthopädin ansprechen, mal sehen, ob die das genauso erklärt.
Vielleicht kann sie mir ja auch schon Tipps geben, wie es jetzt weiter geht. Diese Schmerzen sind echt unmenschlich....

Lieben Gruß,
Andrea
PM
Top
andrea78
Geschrieben am: 12 Aug 2010, 08:39


Boardmechaniker
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 429
Mitgliedsnummer.: 15.976
Mitglied seit: 07 Apr 2010




Hallo Leute,

gestern war die Befundbesprechung bei meiner Orthopädin. Im Prinzip bin ich jetzt genauso schlau wie vorher.
Das erste, was sie sagte, war ich solle nicht zu viel auf den CT-Befund geben, der ist nicht aussagekräftig genug. Sie versteht nicht, warum überhaupt eine CT statt einer MRT gemacht wurde.
Mein ASR hat sich (wieder einmal) verabschiedet, und der linke Fuß ist deutlich schwächer als der Rechte. Sie glaubt trotzdem nicht, dass das vom Narbengewebe verursacht wird, und einen Rezidiv sieht sie auf den Bildern nicht (Aussagekraft???)

Der Blutbefund weist auf eine Infektion hin, soweit war ich auch schon. Wo genau dieser Infekt sitzt, kann sie aber nicht sagen, der kann durch die OP's entstanden im operierten Bereich sein, aber auch überall sonst im Körper. Meine Schmerzen im Kreuz würden aber für ersteres sprechen.
Somit habe ich erstmal ein Antibiotikum verschrieben bekommen, und für nächste Woche Donnerstag einen Kontrolltermin bei der Ortho.
Also wieder einmal nur eine "Verdachtsdiagnose", die mich überhaupt nicht zufrieden stellt. Als ich ihr von dem Gespräch mit meinem NC erzählt habe und gesagt habe, er hat mir das Gefühl gegeben, dass er mich ohnehin schon abgeschrieben hat, hat sie nur schweigend genickt.

Gestern habe ich mich noch mit einer Bekannten unterhalten, die seit Monaten mit Keimen im operierten Bereich nach zwei BS-OP's kämpft. Etliche MRT's, Blutbilder und eine Szintigraphie, viele Antibiotika, haufenweise physikalische Therapien - kein Erfolg. Sie hat immer noch Schmerzen, die Blutwerte sind eine Katastrophe.

Jetzt laufen naturgemäß sämtliche Rädchen in meinem Kopf auf Hochtouren, ich bin völlig ratlos.

Nehme ich die AB und warte ab?
Packe ich alle Befunde zusammen und tanze damit nocheinmal in der NC an?
Gehe ich ohne Termin nochmal in die Schmerzambulanz (die haben mich ja zu Bluttest und CT geschickt) - Termin wäre am 2.9.2010?
:sch
Lieb grüßt euch eine frustrierte
Andrea
PM
Top
andrea78
Geschrieben am: 12 Aug 2010, 08:40


Boardmechaniker
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 429
Mitgliedsnummer.: 15.976
Mitglied seit: 07 Apr 2010




ach ja, dass die WK aneinander reiben, kann sie sich nicht vorstellen.... :h

Bearbeitet von andrea78 am 12 Aug 2010, 08:41
PM
Top
andreag
Geschrieben am: 12 Aug 2010, 09:29


PremiumMitglied Bronze
****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 1.711
Mitgliedsnummer.: 11.428
Mitglied seit: 20 Apr 2008




Hallo Andrea!

Also wenn Du sehr beunruhigt bist und dem Urteil Deiner Ärztin mißtraust, dann würde ich an Deiner Stelle in der Tat zu der Schmerzambulanz fahren. Dann bist Du auf der sicheren Seite. Du hast ja nichts zu verlieren, kannst nur gewinnen! :z
Ich wünsche Dir weiter alles Gute. :trost
PMEmail Poster
Top
joggeli
Geschrieben am: 12 Aug 2010, 09:42


Never give up!! "Albright"
*****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 4.462
Mitgliedsnummer.: 5.453
Mitglied seit: 22 Apr 2006




Hallo Andrea :streichel

Zitat

Der Blutbefund weist auf eine Infektion hin,


Wie sehen den Deine Blutwerte genau aus? wie hoch sind die Leukozyten, was macht das CRP?
Hast Du Fieber? Fühlst Du dich abgeschlagen??

Ich persönlich bin kein Fan einfach mal so AB zu verteilen ohne die genaue Ursache der Entzündung zu kennen.... hat man den Kulturen angelegt (damit kann man rausfinden, was du für einen Keim hast und ob es überhaupt ein Bakterium ist, bei dem man AB geben kann, den wenn es ein Virus ist, nutzt AB gar nichts...)

Wenn ihrer Meinung ein CT keine Aussagekraft hat :rolleyes: - wäre jetzt, wenn sie schon meint es wäre eine Entzündung der WS, ein MRT mit Kontrastmittel angesagt. Den durch das KM kann man eine Entzündung erkennen!

Meine bescheidene Meinung: anderer Doc und den um eine zweitmeinung bitten.

Liebe Grüsse

joggeli
PM
Top
andrea78
Geschrieben am: 12 Aug 2010, 09:42


Boardmechaniker
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 429
Mitgliedsnummer.: 15.976
Mitglied seit: 07 Apr 2010




Hallo Andrea,

misstrauen ist vielleicht das falsche Wort. Sie ist eine kompetente Ärztin, ich war bis jetzt immer gut aufgehoben bei ihr.
Nur frage ich mich schon mal, warum sie mir keine Zuweisung zur MRT gegeben hat, wenn doch auf den CT-Bildern alles so unklar ist!?
Auf meine Frage diesbezüglich hat sie gemeint, wir probieren es erstmal mit den AB.
Probieren? Gefällt mir irgendwie nicht, ich kann es dir jetzt gar nicht genau beschreiben. Bin ich jetzt ein Versuchskaninchen? Und vor Allem: was, wenn es nicht wirkt? Eine Woche ist ganz schön lange für einen Infekt. Da kann viel passieren.
Ach ich weiss nicht, ich bin einfach verunsichert, weil meine Ärzte immer nur den Kopf schütteln, wenn sie meine Befunde sehen. Angeblich passt nichts zusammen, als ob ich mir das alles nur einbilden würde :vogel . Werde mich wohl mal ein wenig an die frische Luft begeben, jetzt scheint grad so schön die Sonne. Vielleicht sehe ich dann klarer.

LG,
Andrea
PM
Top
andrea78
Geschrieben am: 12 Aug 2010, 09:54


Boardmechaniker
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 429
Mitgliedsnummer.: 15.976
Mitglied seit: 07 Apr 2010




Hallo joggeli,

Leukos 11.6 (normal bis max. 9.2)
Segmentkernige 7690 (max. 6900)

Ergebnis: Leukozytose und Neutrophilie

CRP bei 2.9, also normal

Fieber kriege ich so gut wie nie, meine Normaltemperatur liegt bei etwa 35,5. Jetzt bin ich bei ca. 36,5 - 36,8.
Abgeschlagen ja, was ich aber auch auf meinen psychischen Zustand schiebe, bin total lustlos. Nichtmal fernsehen mag ich.

Schwindlig ist mir öfter mal, und ab und zu hab ich Kopfschmerzen. Abnorme Müdigkeit - nein.

Blutkulturen wurden keine angelegt, veranlasst ja keiner.
Ich bin auch kein Fan von AB, schon gar nicht, wenn man nicht sicher weiss, WAS man damit behandelt.

Ich wäre ja auch für eine neue MR, aber leider kann ich sie mir nicht selber verordnen.
Doch nochmal KH?

Grüße,
Andrea
PM
Top
joggeli
Geschrieben am: 12 Aug 2010, 10:02


Never give up!! "Albright"
*****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 4.462
Mitgliedsnummer.: 5.453
Mitglied seit: 22 Apr 2006




Hallo andrea


also sooo wild ist das ganze nicht.....

Bist Du zufällig Raucher??? Die haben meinst erhöhte Leukos.... ich auch.... seit ich mit 20 angefangen hab zu Rauchen.....
Solange das CRP nicht erhöht ist......
Also wenn Du ne richtige Entzündung hättest sehen die Werte deutlich anders aus.... vor allem das CRP wäre deutlich erhöht.....

Zitat

Doch nochmal KH?

Wenn da die Chance besteht das die genau nachschauen.....

Liebe GRüsse und alles Gute

joggeli

P.S. Ich schau mal, ob Tinchen ihren Kommentar noch abgeben kann, sie ist unsere laborqueen :D und kennt sich besser aus als ich.... :z
PM
Top

Topic Options 4 Seiten: 123>»» Reply to this topicStart new topic

 



[ Script Execution time: 0.2457 ]   [ 14 queries used ]   [ GZIP aktiviert ]

LoFi Version