
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
2 Seiten: 12 ( Zum ersten neuen Beitrag ) | ![]() ![]() |
Veranda |
Geschrieben am: 18 Aug 2010, 18:03
|
Neu hier ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 7 Mitgliedsnummer.: 16.796 Mitglied seit: 14 Aug 2010 ![]() |
Hallo liebe Bandis,
habe inzwischen mein Upright-MRT hinter mich gebraucht. Zu meiner großen Überraschung taucht dort der Sequester, den ich laut früherem MRT habe, nicht mehr auf. Der Radiologe konnte dies nicht erklären. Grundsätzlich hielt er den Befund für durchaus operationsbedürftig, wolle die Entscheidung aber dem NC überlassen. Ich könne jedenfalls sonst immer einmal wieder Probleme bekommen. - Ich warte jetzt auf seinen schriftlichen Beericht. Ich war dann heute beim NC, um meine 4. PRT abzuholen und ihm die Bilder zu zeigen. Nun meint dieser aufgrund der Bilder, mein Zustand habe sich doch aufgrund der PRTs gebessert und er wolle mich zur Zeit nicht operieren, ich solle in 4 Wochen wiederkommen. Wo ich mich gerade so halbwegs an den Gedanken einer OP gewöhnt hatte.... Nach dem Sequester befragt meinte er, dieser sei wohl tiefer gerutscht, bewertet dies aber nicht negativ. :B Meine Fußsenkerprobleme bestehen allerdings nach wie vor unverändert. Nun ja.... :weinen Werde nä. Woche noch einen anderen NC befragen, aber insgesamt wird die Sache immer verwirrender. :sch Der Experte aus Herne meinte dann noch, 6,5 Wochen nach dem BS-Vorfall sei ohnehin zu lang, da werde die Fußschwäche und die Taubheit wohl bleiben und eine OP bringe nichts mehr. Ich solle es mit Vitamin B und Elektrostimulation versuchen. :sch Meine KG meint, möglicherweise könnten andere Nervenstränge die Aufgaben der geschädigten Nerven übernehmen, so dass sich aufgrund dieses Sachverhalts die Parese bessern könne. Ich solle den linken Fuß jedenfalls regelmäßig trainieren. Eine ebenfalls befragte auswärtige Privatklinik meinte demgegenüber, sie könnten den Eingriff jederzeit gerne vornehmen, dieser werde nicht in Vollnarkose, sondern nur im Dämmerschlaf vorgenommen, stat. Aufenthalt dauere nur 2 Tage, die Parese werde dadurch zu 70% behoben. Ob das alles so stimmt oder nur Werbung ist? Insgesamt bewahrheitet sich wieder der Spruch "Wer viel fragt, bekommt viel Antwort". :traurig2 Langsam habe ich das Gefühl, das ist alles so ahnlich wie Kaffeesatz lesen.... ( und ein Kommunikationsproblem: "Wie kann man Ärzte dazu bringen, dem Patienten das Wichtigste verständlich zu erklären?" Versuche ich, intensiver zu fragen, bekomme ich oft eher ablehnende Reaktionen.) Nun ja, ich versuche, geduldig zu bleiben und gleichzeitig der Sache weiter nachzugehen. Beste Grüße :; Veranda |
josie |
Geschrieben am: 18 Aug 2010, 18:25
|
aktiver Schreiber ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 244 Mitgliedsnummer.: 16.316 Mitglied seit: 31 Mai 2010 ![]() |
Hallo Veranda!
Zitat Der Experte aus Herne meinte dann noch, 6,5 Wochen nach dem BS-Vorfall sei ohnehin zu lang, da werde die Fußschwäche und die Taubheit wohl bleiben und eine OP bringe nichts mehr. Ich solle es mit Vitamin B und Elektrostimulation versuchen. Kam die Aussage vom NC?????? Da muß ich mich sehr wundern. Also zu mir wurde gesagt, daß die Nerven sich bis zu 6 Monaten wieder regenerieren können, sobald der Druck vom BSV weg ist. Bei dir ist es ja noch keine Parese/Lähmung sondern eine Schwäche. Ich sehe es wie deine KG, Du solltest den Fuß regelmäßig trainieren, vorallem die Bewegung die dir schwer fällt auf Grund der Senkerschwäche, wäre wichtig, regelmäßig tgl, aber nicht übertrieben. Sobald diese Bewegung garnicht mehr möglich ist, solltest Du dich auf den Weg machen und wenn Du dich mit dem Gedanken schon ein bißchen angefreundet hast, dann würde ich die Op nicht zu weit wegschieben. Laß die 4 Wochen gehen und sprich nochmals mit dem NC. Zitat Eine ebenfalls befragte auswärtige Privatklinik meinte demgegenüber, sie könnten den Eingriff jederzeit gerne vornehmen, dieser werde nicht in Vollnarkose, sondern nur im Dämmerschlaf vorgenommen, stat. Aufenthalt dauere nur 2 Tage, die Parese werde dadurch zu 70% behoben Hast Du dich in dieser Klinik persönlich vorgestellt? Jetzt sprichst Du aber von einer Parese, nicht von einer Schwäche! Wenn es tatsächlich eine Parese ist, dann würde ich nicht mehr warten. Meine Probleme haben im Aug 02 angefangen und im März 03 wurde ich operiert, die Parese hat sich nicht mehr zurückgebildet. |
Veranda |
Geschrieben am: 18 Aug 2010, 19:08
|
Neu hier ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 7 Mitgliedsnummer.: 16.796 Mitglied seit: 14 Aug 2010 ![]() |
Hallo Josie,
habe gedacht, Schwäche und Parese wären mehr oder weniger dasselbe. (?) In dem ersten Befund steht "im Fusspitzgang zeigt sich eine diskrete Parese links", in einem späteren Befund steht "motorisch besteht eine sichere Fußsenkerschwäche sowie eine leicht mittelgradige Fußheber-, Großzehen- buw. Zehenheberschwäche links".. Der zweite Arzt hat mich gründlicher untersucht als der erste, rein gefühlsmäßig hatte ich den Eindruck, dass der Befund konstant geblieben ist. Liebe Grüße Veranda |
Veranda |
Geschrieben am: 18 Aug 2010, 19:19
|
Neu hier ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 7 Mitgliedsnummer.: 16.796 Mitglied seit: 14 Aug 2010 ![]() |
...hatte noch vergessen,
die Auskunft aus Herne bekam ich von einem dortigen Oberarzt, dem ich meinen ersten Befundbericht nebst Bildern zugesandt hatte. Die auswärtige Klinik hat keine Bilder gesehen, sondern nur den Befundbericht. Überlege jetzt, ob ich Ihnen meine neuen Bilder nochmal zusenden soll. Persönlich vorgestellt habe ich mich wegen der Entfernung bei keiner dieser Kliniken, werde auch zunächst noch versuchen, vor Ort etwas zu finden, da ich 2 Kinder zu versorgen habe und neuerdings alleinerziehend bin (....und von dem ganzen Stress habe ich wohl auch den BS-Vorfall....). LG Veranda |
![]() |
![]() ![]() |