
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
2 Seiten: 12 ( Zum ersten neuen Beitrag ) | ![]() ![]() |
andrea78 |
Geschrieben am: 12 Aug 2010, 13:03
|
Boardmechaniker ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 429 Mitgliedsnummer.: 15.976 Mitglied seit: 07 Apr 2010 ![]() |
Hallo Andreas,
leider sind diese langen Wartezeiten durchaus normal. Ich würde den Termin nehmen, und wenn du wirklich extreme Schmerzen bekommen solltest, fahr hin. Wenn die sehen, du bist für Oktober vorgemerkt, machen sie weniger Tam-Tam, wenn du als Akutpatient dort auftauchst. LG, Andrea |
Fugazzy62 |
Geschrieben am: 13 Aug 2010, 08:30
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 19 Mitgliedsnummer.: 14.252 Mitglied seit: 24 Jun 2009 ![]() |
Hallo,
ich weiß nicht mehr weiter. War gestern nochmal beim Orthopäden. Hat mir zwei Spritzengegeben und meinte erstmal abwarten ob KG etwas bringt. Habe ihn auf meine Gefühlsstörungen im Bein angesprochen. Er meinte das kommt von der akuten Reizung eines Nervs. Operiert wird erst, wenn nichts anderes mehr geht. (Lähmungen, ect) Aber wann ist das? Kann das für mich überhaupt nicht einschätzen. Habe ständig Angst zu lange zu warten. Termin beim anderen Orthopäden ist am 19.08. Fühl mich so machtlos habe den Druck irgendetwas machen zu müssen, damit der Sch.... endlich besser wird. Lebe ständig in der Angst wann ist mein Bein lahm. Muß ich jetzt operiert werden. Andreas |
andrea78 |
Geschrieben am: 13 Aug 2010, 18:47
|
Boardmechaniker ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 429 Mitgliedsnummer.: 15.976 Mitglied seit: 07 Apr 2010 ![]() |
Hallo Andreas,
ich kenn dieses Gefühl, etwas tun zu müssen. Mir geht es grad genauso. Wenn du solche Angst hast, geh als Akutpatient zu einem Neurochirurgen. Wenn du schmerzen hast, oder auch erste Ausfallerscheinungen (meiner Meinung nach zählt da eine Gefühlsstörung schon dazu, weil es bei mir dann so extrem schnell ging), wird dich kein NC wieder nachhause schicken, ohne zumindest mal ein kurzes Gespräch mit dir geführt zu haben. Aber vielleicht kann ich dich etwas beruhigen: du merkst sofort, wenn sich eine Lähmung einstellt. Das kannst du gar nicht übersehen oder verschleppen. Und alles, was unter 3 Tagen Lähmungsdauer liegt, ist normalerweise regenerierbar. So sagten zumindest meine Neurochirurgen. Ein NC schnippelt nicht gleich an dir herum, hab keine Angst. Aber die sind einfach die Spezialisten. Wenn du Schmerzen in der Lunge hast, gehst du damit doch auch nicht zum Zahnarzt, oder? Lieben Gruß, und Kopf hoch! Andrea |
Katja2011 |
Geschrieben am: 13 Aug 2010, 20:05
|
Neu hier ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 6 Mitgliedsnummer.: 16.767 Mitglied seit: 09 Aug 2010 ![]() |
Hallo
würde auch dir den Tipp geben ein MRT zu machen egal ob der Arzt will oder nicht. Ich selber habe zwei Jahre mit Schmerzen im Bein, Rücken gelebt. Die Arzte haben mir auch immer KG und Medikamente verschrieben aber nie ein MRT gemacht oder sonst etwas. Heute habe ich eine Lähmung im linken Fuß und allen Zehen, Kann sie gar nicht mehr nach oben ziehen und senken nur mit aller Kraft. Mein linkes Bein hat eine schwäche uws. Nach zwei Jahren habe ich endlich ein Mrt gemacht und wurde opiert aber leider zu spät. Lähmungen habe ich nach wie vor die wiederum neue Probleme verursacht. Bestehe lieber auf eine gründliche Untersuchung. Einmal zu viel geguckt ist besser als einmal zu wenig. Im einem Jahr kann sich einiges geändert haben. Gruß Katja |
Fugazzy62 |
Geschrieben am: 17 Aug 2010, 11:49
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 19 Mitgliedsnummer.: 14.252 Mitglied seit: 24 Jun 2009 ![]() |
Hallo,
vielen Dank für die Tipps und Ratschläge. Wenn ich die Krankheitsbilder der einzelen Personen hierlese, bin ich j a noch gut dran. Was zermürbend ist, das ewige Warten bis man einen Temin bei einem Facharzt bekommt und die Notfallambulanz möchte ich nicht aufsuchen, da ich wenn ich einige Schilderungen hierlese mich eher lächerlich mache. Ich kann normal gehen Schmerzen halten sich auch in Grenzen. Was nervt ist dieses komische Gefühl im Bein. Kann es nicht beschreiben. da es manchmal kribbelt, und sich kalt anfühlt. Das ganze ist im Sitzen Schlimmer, wenn ich mich dann einen Augenblick hinstelle und rumlaufe geht es wieder einigermaßen. Daher weiß ich wirklich nicht ob ich als Notfall bei einem Neurochirugen richtig wäre. Erschwerend kommt noch dazu das ich ab dem 30.08 bis 15.09. Urlaub habe und wir eine Urlaubsreise in die Dolomiten geplant haben. Viele Grüße Andreas |
Vidox |
Geschrieben am: 17 Aug 2010, 12:06
|
aktiver Schreiber ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 116 Mitgliedsnummer.: 14.934 Mitglied seit: 14 Okt 2009 ![]() |
Hallo und grüß dich,
da dich deine aktuellen Beschwerden sehr unruhig machen - kann ich absolut verstehen - würde ich schon zum Neurochirurgen gehen (auch ohne Termin) und wenn´s sein muss, dann eben als Notfallpatient. Zu deiner Symptomatik kann ich sonst nicht viel sagen. Ich habe das Prob mit dem "sitzen" (Ischiasnerv) und immer mal wieder unschöne Rückenschmerzen in der LWS. Du schreibst ja, du willst demnächst gen Urlaub fahren. Bei allen längeren Strecken und meist ja per Auto, solltest du möglichst viele Pausen einlegen und dich bewegen. Mein Physio hat mir erst mal in den ersten KG Sitzungen einiges über den Körper und Bandscheibe erzählt und seit dieser Zeit heißt mein Leitsatz: Der Körper will global bewegt werden - zu langes sitzen ist negativ Ich wünsche dir gute Besserung, schnelle Genesung und zudem schnell Klarheit und ne vernünftige Diagnose durch einen guten Arzt. Und dann natürlich viel Spaß im Urlaub :sonne |
Fugazzy62 |
Geschrieben am: 19 Aug 2010, 10:16
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 19 Mitgliedsnummer.: 14.252 Mitglied seit: 24 Jun 2009 ![]() |
Hallo,
melde mich nochmal. Ein paar Dinge bereiten mir Sorgen und ich nicht weiß was ich machen soll und Angst das ich was verschleppe. Habe so ein Druckgefühl in der Blasen und Leisten Gegend, so als müsste ich zur Toilett. Kann aber kontrolliert zur Toilette. Ziehen in der Leisten Gegend. Habe Angst vor Caudasyndrom. Mein Termin zum MRT ist am 25.08. Termim Neurochirug 26.08. Weiß nicht ob ich noch solange warten kann (soll). Andreas |
josie |
Geschrieben am: 19 Aug 2010, 10:53
|
aktiver Schreiber ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 244 Mitgliedsnummer.: 16.316 Mitglied seit: 31 Mai 2010 ![]() |
Hallo Andreas!
Zitat Habe so ein Druckgefühl in der Blasen und Leisten Gegend, so als müsste ich zur Toilett. Kann aber kontrolliert zur Toilette. Ziehen in der Leisten Gegend. Habe Angst vor Caudasyndrom. Hast Du einen HA zu dem Du Vertrauen hast? Dann würde ich dort hingehen und zumindest mal eine Restharnbestimmung machen lassen. Das funktioniert folgender Maßen: Du besprichst es mit deinem HA, der schickt dich auf Toilette zum Wasserlassen und macht hinterher einen Ultraschall, um zu schauen, wieviel Urin noch in der Blase ist. So kann man zumindest eine Blasenentleerungsstörung ausschließen und Du sagst ja, daß Du normal Wasser lassen kannst! Mir wurde es einmal so erklärt, durch diemassiven Schmerzen im LWS-Bereich kommt es manchmal zu einer reflektorischen Blasenstörung, die aber nichtsmit dem Caudasyndrom zu tun haben und man kann es eben mit der Restharnbestimmung abklären. Bist Du denn gut mit Schmerzmedikamenten versorgt, das könntest Du sonst auch nochmals ansprechen. |
Fugazzy62 |
Geschrieben am: 19 Aug 2010, 12:07
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 19 Mitgliedsnummer.: 14.252 Mitglied seit: 24 Jun 2009 ![]() |
Hallo,
vielen Dank für die Antwort. Schmerzen habe ich im Moment gar nicht so. Habe Angst das der Nerv schon tot ist. Habe noch ein paar Fragen zum Caudasyndrom. Wie äußert sich soetwas.? Wann muß man unbedingt etwas unternehemen. Habe wie gesagt nur so ein Gefühl als müsste ich dauernd zur Toilette und bei längeräm Sitzen Taubheit im Gesäß. Blasenentleerung geht aber. Ist soetwas schon ein Anzeichen für etwas schwerwiegenderes. Wie schon beschrieben habe ich erst nächste Woche Termine für MRT und Neurochirug. Will auch keine voreiligen Schritte unternehmen und auf eine OP drängen. Kann es für mich absolut nicht einschätzen. Andreas |
josie |
Geschrieben am: 19 Aug 2010, 13:35
|
aktiver Schreiber ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 244 Mitgliedsnummer.: 16.316 Mitglied seit: 31 Mai 2010 ![]() |
Hallo Andreas!
Zitat Habe wie gesagt nur so ein Gefühl als müsste ich dauernd zur Toilette und bei längeräm Sitzen Taubheit im Gesäß. Aus der Ferne ist das schwierig zu berurteilen, deshalb bin ich der Ansicht, daß Du nochmals zum HA gehen solltest, vor dem WE. Hier die Symptome des Caudasyndroms: Zitat Symptome eines Cauda-equina-Syndroms können sein: * Rückenschmerzen, die bis über das Knie in einen oder beide Unterschenkel ausstrahlen (sogenannte radikuläre Schmerzen) * Reithosenanästhesie (Sensible Störungen im Gesäß- und Oberschenkelbereich) * Fehlender Patellarsehnenreflex (L4) und/oder fehlender Achillessehnenreflex (S1) * Motorische Ausfälle im Bein- und besonders im Fußbereich (z. B. Fußheberschwäche) * Plötzliche, mit den Beschwerden gekommene Impotenz * Harn- und Stuhlinkontinenz durch Schädigung des Nervus pudendus (S2-S4) * reduzierter Sphinktertonus bei rektaler Untersuchung Ein Cauda-equina-Syndrom besteht vor allem bei schweren Bandscheibenvorfällen oder tritt nach Operationen wie Versteifungen auf, wenn die Nerven über längere Zeit gequetscht waren/sind. Im ersten Fall erfordert es einen sofortigen neurochirurgischen Eingriff, um die Nerven möglichst schnell wieder zu dekomprimieren. Gelingt dies nicht innerhalb der ersten sechs Stunden nach Auftreten der Beschwerden, muss damit gerechnet werden, dass die Nerven dauerhaft geschädigt sind und der Patient damit dauerhaft an Symptomen des Cauda-equina-Syndroms leiden wird. Bei dir könnten die Taubheit im Gesäß beim Sitzen schon in die Richtung gehen, aber solange die Taubheit wieder weggeht, wenn Du aufstehst, dann ist das schon als pos. zu bewerten. Deswegen der Arzttermin, der HA sollte die Reflexe überprüfen und die sensiblen Störungen und kann den Ultraschall der Blase machen und die rektale Untersuchung und dann kannst Du vermutlich beruhigt nach Hause gehen, hast aber die Sicherheit! Blasenentleerung geht aber. Ist soetwas schon ein Anzeichen für etwas schwerwiegenderes. |
![]() |
![]() ![]() |