
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
2 Seiten: 12 ( Zum ersten neuen Beitrag ) | ![]() ![]() |
katl26 |
Geschrieben am: 07 Aug 2010, 21:12
|
Neu hier ![]() Gruppe: Mitglied Beiträge: 1 Mitgliedsnummer.: 16.753 Mitglied seit: 07 Aug 2010 ![]() |
Hallo!
Wir sind neu hier aber ziemlich verzweifelt, hoffe es kann uns jemand weiterhelfen. Mein Mann (30 Jahre) wurde vor 17 Tagen nach seinem dritten Bandscheibenvorfall mir Lähmungserscheinungen zum erstenmal operiert. Gleich nach der Operation hatte er nur Operationsschmerzen aber jetzt nach fast drei Wochen sind die Schmerzen stärker als vorher. Ist das normal und wie lange werden die Schmerzen noch dauern. Wir sind schon sehr verzweifelt weil man überall nur sehr oberflächlich behandelt wird und abgeschasselt. Vielen Dank für eure Antworten |
Heidi |
Geschrieben am: 07 Aug 2010, 21:29
|
Admin ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Administrator Beiträge: 4.563 Mitgliedsnummer.: 2 Mitglied seit: 10 Nov 2002 ![]() |
Hallo Katl,
Herzlich willkommen im Bandscheibenforum. Schreibe doch einmal etwas genauer, woran Dein Mann denn operiert wurde. Normalerweise sollten die Schmerzen eingentlich weniger werden und nicht mehr, aber da Dein Mann schon Lähmungserscheinungen hatte kann es vlt. auch sein das das Nervenschmerzen sind. Fordere doch einmal den OP-Bericht an Ich wünsche Deinem Mann gute Besserung. Liebe Grüße Heidi :; |
andrea78 |
Geschrieben am: 08 Aug 2010, 00:38
|
Boardmechaniker ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 429 Mitgliedsnummer.: 15.976 Mitglied seit: 07 Apr 2010 ![]() |
Hallo Katl,
die Ärzte in der Wiener Rudolfstiftung nennen das "Aufwachschmerz". Auch ich hatte nach meiner zweiten OP noch drei Wochen lang eine Peroneusparese (Fußheberlähmung), als die sich zurückgebildet hat, kamen die Schmerzen. Diese sollten aber nicht ewig anhalten, sondern relativ bald schwächer werden. Interessant wäre wirklich der OP-Bericht. Und wie lange hatte er die Lähmungen (welche)? Lieben Gruß, Andrea |
NightFlight |
Geschrieben am: 08 Aug 2010, 06:30
|
Gast ![]() Gruppe: Gast Beiträge: 19 Mitgliedsnummer.: 16.730 Mitglied seit: 05 Aug 2010 ![]() |
@Heidi
Natürlich sind es "Nevenschmerzen" - was sonst leitet Schmerzen? @Andrea Bist Du des Wahnsinns, nach 3 ( drei ) Wochen über "Aufwachschmerzen" zu sprechen? Und jegliche Paresen hätten sich bei erfolgreicher OP zwischenzeitlich zumindest gebessert. Und zum Fachlichen, der Peretonealnerv ist sozusagen der Begriff des "Obernervs" durch den sich alles Weitere ableitet, betrifft also keinesfalls nur eine Fußheberparese. (solltest Du Details erfahren wollen kontaktiere mich bitte direkt) @Kati Andrea hat recht, laß Dir den OP-Bericht aushändigen und organisiere für Deinen Mann umgehend eine neue MRT. Und lasst Euch nicht mit "Mal abwarten" abfertigen, das ist in der Situation absolut unangemessen. Bearbeitet von Harro am 08 Aug 2010, 11:51 |
andrea78 |
Geschrieben am: 08 Aug 2010, 11:10
|
Boardmechaniker ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 429 Mitgliedsnummer.: 15.976 Mitglied seit: 07 Apr 2010 ![]() |
Hallo NightFlight,
ich hab jetzt erstmal eine Zigarette geraucht, bevor ich dir antworte, um runter zu kommen. Ich ärgere mich grad fürchterlich über dich. Um mich für wahnsinnig erklären zu dürfen, müssten wir uns kennen - tun wir aber nicht. Ich denke mal, du könntest an deiner Ausdrucksweise durchaus ein bisschen arbeiten. Hättest du mein Posting richtig gelesen, wüsstest du, dass diese Aussage betreffend Aufwachschmerz nicht von mir, sondern von Ärzten kommt. Nachdem du wohl kein Arzt bist, schenke ich meiner erfahrenen Neurologin etwas mehr Glauben - du verzeihst. Ob, und wann sich ein Nerv nach Kompression erholt, hängt einzig und allein von der Dauer und der Intensität der vorangegangenen Tangierung ab, eine solche Regeneration kann auch Monate dauern. Auch sind Fälle bekannt, wo sich ein Nerv überhaupt nicht mehr erholt hat. Der Verlauf ist ja im Normalfall folgender: der Nerv wird bedrängt, vielleicht auch abgeklemmt. Wird dagegen nichts unternommen, beginnt der Nerv abzusterben. Dies äußert sich durch Mißempfindungen, Taubheit, Lähmungen. Durch ein rasches chirurgisches Einschreiten kann ein komplettes Absterben verhindert werden, dennoch braucht der Nerv Zeit, sich zu regenerieren. Nicht immer ist nach einer OP der Nerv sofort wieder voll da. Leider. Lassen die Lähmungserscheinungen nach einem operativen Eingriff nach, können Schmerzen auftreten, die denen, wenn der Nerv von BS-Material tangiert wird, sehr ähnlich sind. Das nennt man Aufwachschmerz. Diese Schmerzen können sich über einige Tage bis hin zu mehreren Wochen ziehen. Auch kann dieser Schmerz chronisch werden, wenn man nicht mit geeigneten Schmerzmedikamenten entgegen arbeitet. Zum Fachlichen: Musculus peroneus: Am Wadenbein (Fibula) befinden sich drei Muskeln, genannt Musculi peronei doer Musculi fibularii. Im einzelnen sind das: - Musculus peroneus brevis - kurzer Wadenbeinmuskel - Musculus peroneus longus - langer Wadenbeinmuskel - Musculus peroneus tertius - dritter Wadenbeinmuskel Eine Peroneuslähmung ist Folge einer Schädigung des Nervus peroneus communis. Die Schädigung kann den gesamten Nerv betreffen oder einzelne Anteile. Infolge der Nervenschädigung kommt es meist zu einer Lähmung der Muskeln, die die aktive Fuß- und Zehenhebung ermöglichen. Solltest du noch Fragen haben - wende dich vertrauensvoll an mich :z Nichts für ungut, ich will dich nicht attackieren, nur bist du nicht der einzige, der gut informiert ist... Liebe Grüße aus Wien, Andrea |
NightFlight |
Geschrieben am: 08 Aug 2010, 12:39
|
Gast ![]() Gruppe: Gast Beiträge: 19 Mitgliedsnummer.: 16.730 Mitglied seit: 05 Aug 2010 ![]() |
@Andrea, Schön daß Du Raucherin bist, wie ich :-) Du mußt mir nichts aus Google ader Wicki posten um zu demonstrieren daß Du nicht blöd bist. Niemand ist hier blöd und das ist kein Spassforum. Aber ich (Agent provocateur) freue mich, dass es mir gelungen ist jemanden hinter dem Wiener Ofen nach München hervorzulocken, insbesondere wo mir das Forum insgesamt zur Zeit etwas schläfrig scheint. Andrea, wenn Du mich weiter schlagen möchtest, dann bitte per PM oder eMail, sonst werden die Mods & Admins zu recht sauer. H.H. |
joggeli |
Geschrieben am: 08 Aug 2010, 12:50
|
Never give up!! "Albright" ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 4.462 Mitgliedsnummer.: 5.453 Mitglied seit: 22 Apr 2006 ![]() |
Hallo nightlife
Zitat Peretonealnerv Du meinst sicher den Peroneal Nerv und hast Dich verschrieben? :kinn Lg joggeli |
andrea78 |
Geschrieben am: 08 Aug 2010, 12:54
|
Boardmechaniker ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 429 Mitgliedsnummer.: 15.976 Mitglied seit: 07 Apr 2010 ![]() |
Hallo H.H.,
wer schlägt dich? Ich hab's übrigens nicht rauskopiert, sondern aus meinen gesammelten Werken abgetippt. Ich habe in den letzten Monaten sehr viel gelesen, Fachliteratur genauso wie eben Wikipedia oder das Internet im Allgemeinen. Und ich hab mir viele Notizen gemacht. Man kann ja über seinen Körper nie genug wissen... Ich werde nur (völlig zurecht wie ich finde) mächtig sauer, wenn ein "Nicht-Arzt" meine von Ärzten bestätigten Symptome quasi in Frage stellt. Mit einer Erklärung, die so nicht stimmt, weil es schon mal einen "Peretonealnerv" gar nicht gibt. Wie gesagt, ich hab mich einfach furchtbar über dich geärgert, erstens weil du Heidi so angegriffen hast, und zweitens wegen der Belehrung, ich hatte einfach das Gefühl, dir aufzeigen zu müssen, dass du nicht der einzige bist, der sich mit der Materie auseinandergesetzt hat. Übrigens, Katl: Ich wurde am 28.04.2010 das erste Mal auf L5/S1 operiert, ziemlich genau zwei Wochen später hatte ich schon einen Rezidiv. Vielleicht wäre bei deinem Mann wirklich eine neue MRT angebracht, nur um sicher zu gehen, dass es kein Rezidiv ist. Auf welcher Ebene wurde er denn operiert? Lieben Gruß, Andrea |
NightFlight |
Geschrieben am: 08 Aug 2010, 13:58
|
Gast ![]() Gruppe: Gast Beiträge: 19 Mitgliedsnummer.: 16.730 Mitglied seit: 05 Aug 2010 ![]() |
@Joggeli, Andrea, Peretoneal, - in diesem Kontext natürlich Mist, tschuldigung für den Verschreiber. Allgemein, geschriebene Dinge wie eMails, Briefe, Postings tendieren dazu, aggresiver aufgefasst zu werden als sie gemeint waren. In meinem beruflichen Umfeld berücksichtige ich das, indem ich alles dreimal lese, bevor ich es auf den Weg schicke. Diese Mühe habe ich mir bedauerlicherweise bei meinen privaten Postigs in diesem Forum nicht gemacht, und entschuldige mich hierfür in aller Form, und gelobe Besserung :-)) Daher bitte ich Euch um freundliche Aufnahme inter pares in diesem Club. H.H. |
Spencer |
Geschrieben am: 09 Aug 2010, 09:27
|
aktiver Schreiber ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 234 Mitgliedsnummer.: 16.496 Mitglied seit: 28 Jun 2010 ![]() |
Hallo Katl :;
Mir hat man nach der OP gesagt, dass die Schmerzen evtl noch mal auftreten können, das würde aber wieder verschwinden. Ich will ja nicht alles über einen Kamm scheren, aber vielleicht ist es ja das? Ich schließe mich Heidi und Andrea an. Wahrscheinlich ist der Nerv beleidigt und braucht noch seine Zeit. Ich wünsche Euch alles Gute Liebe Grüße Spencer |
![]() |
![]() ![]() |