Bandscheiben-Forum

Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.

Die Informationen, die in diesem Forum gegeben werden, sind von Laien für Laien,
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen.


2 Seiten: 12 ( Zum ersten neuen Beitrag
 
Reply to this topicStart new topic

> Nach OP schlimmer als davor
andreag
Geschrieben am: 08 Aug 2010, 15:28


PremiumMitglied Bronze
****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 1.711
Mitgliedsnummer.: 11.428
Mitglied seit: 20 Apr 2008




Hallo Wilmersdorfer!

Wenn Du krank bist, bist Du krank, da kann die KK auch nichts dagegen sagen. Ich bin nun schon seit dem 08.01.2008 krankgeschrieben und bekomme mittlerweile Erwerbsminderungsrente. :braue Du hast ja Anspruch auf 78 Wochen Krankengeld und danach müßtest Du Dich dann beim Arbeitsamt melden, um weiter krankenversichert zu sein, auch wenn Du noch einen Job hast. Das war bei mir auch so. Zwischenzeitlich habe ich dann den Rentenantrag gestellt, der zum Glück auch durchgegangen ist. Aber soweit bist Du ja zum Glück noch nicht.
PMEmail Poster
Top
*mylove*
Geschrieben am: 08 Aug 2010, 20:16


aktiver Schreiber
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 105
Mitgliedsnummer.: 16.222
Mitglied seit: 17 Mai 2010




Nix, was soll die krankenkasse denn sagen???
Die rufen dich zwar mal an, aber naja... Krank ist Krank....
PM
Top
Kessi
Geschrieben am: 08 Aug 2010, 21:40


PremiumMitglied Gold
Group Icon

Gruppe: Betreuer
Beiträge: 3.227
Mitgliedsnummer.: 322
Mitglied seit: 13 Mai 2003




Hallo Wilmersdorfer,

was bekommst du denn genau an Physiotherapie verordnet?
Es gibt sehr viele Therapien, es kann dir schon noch Besserung bringen. Nur Schonung ist nicht so gut,
es gibt auch leichte Übungen ( Spannungsübungen), die solltest du während der KG erlernen und zu Hause weiterführen.

Viele Grüße
von Kessi :winke
PM
Top
sonni
Geschrieben am: 09 Aug 2010, 02:38


PremiumMitglied Bronze
****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 1.180
Mitgliedsnummer.: 16.509
Mitglied seit: 01 Jul 2010




HUHU :winke
Bin am 22.3.10 L5/S1 operiert worden und habe immernoch Schmerzen im Rücken als wenn eine Blockade drin ist.Kann mich nicht bücken und dieses ziehen im Po hab ich jetzt nicht mehr nur links sondern noch rechts.
Die Fussheberschwäche geht einigermassen allerdiengs hab ich son Qattelgang.An den Waden son krippeln als wenn die schlafen ,in beiden Füssen auch als wenn die Schlafen.
Beim Schuhe anziehen verkrampft der Fuss.Habe gedacht das es mit der Zeit besser wird .
Habe Mittwoch Termin beim Schmerzdoc und am 24.8 beim NC mal sehen warum das so ist.
Habe aber noch L4/5 Protrusion mit Nervenwurzelreizung und Vorwölbungen L1/2 und L2/3 sowie Fehlhaltung und Osteochondrose
HWS sieht auch nicht besser aus da sind C6/7 und C5/6 Protrusionen und zusätzlich Skoliose und Skondyllose drin .
Da hab ich das krippeln in den Fingern.
Habe übrigens sofort 40% bekommen 30% Postraumatische Stöhrung 20% operierter BSV 10% Kniearthrose macht zusammen 40% weil alles untereinander mit berücksichtigt wird .HWS wurde nicht berücksichtigt MTR zu alt jetzt neues gemacht .Wiederspruch läuft.

Übrigens bin ich nach der Reha Arbeiten gegangen hab ja nichts körperliches zutun aber ich glaub es war zu früh .
Wieso sollst du keinen Sport machen schonen ist gut aber Bewegung ist besser .Hab ich in der Reha auch gemacht die war nach der OP 14 Tage später.
Ich bin auch jeden Tag ein wenig in Begleitung nach der OP gelaufen obwohl ich Angst hatte umzuknicken dagegen haben die mir ne Bandage verpasst.
Mache wenn die Schmerzen schlimmer sind meine Übungen die ich gelernt hab sost 2 mal wöchentlich Manuelle und Fango damit gehts einigermassen
Euch gute Besserung und Geduld haben wenn die OP noch nicht solange her ist . :z
Dir mey love wünsche ich das du es mit der Eingliederung schaffst ich könnte es mir ohne Arbeit nicht vorstellen.

:winke LG SONNI

Bearbeitet von sonni am 09 Aug 2010, 03:46
PMEmail Poster
Top
charles
Geschrieben am: 03 Sep 2010, 16:25


Stammgast
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 62
Mitgliedsnummer.: 16.635
Mitglied seit: 22 Jul 2010




Hallo Andrea,

wir kennen uns ja schon.

Ja, bei mir ist es auch so, mir geht es schlechter als vor einem Jahr und
vor 2 Operationen.

Ich erhalte derzeit auch Krankengeld.
Habe die Thematik so verstanden, dass die 78 Wochenfrist jeweils für eine Krankheit
gilt.
Z. B. Krankheitsverlauf: 3 Monate AU wegen Bandscheibendiagnose
3 Monate AU wegen Kniediagnose
3 Monate AU wegen Chronifizierten Schmerzen / Depressionen

Wenn die Diagnose neu ist und allein diese Krankheit zur Arbeitsunfähigkeit
führt, beginnt jedesmal eine neue 78-Wochenfrist.

Ist das richtig?


Viele Grüße - Charles
PMEmail Poster
Top
andreag
Geschrieben am: 03 Sep 2010, 20:59


PremiumMitglied Bronze
****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 1.711
Mitgliedsnummer.: 11.428
Mitglied seit: 20 Apr 2008




Hallo Charles! :;

Da kenne ich mich nicht wirklich gut aus, bin aber der Meinung, wenn man innerhalb der einen Krankschreibung eine weitere Erkrankung dazu bekommt, daß die Frist dann nicht wieder von vorne anfängt zu laufen. Aber das kann Dir Vrori genauer erklären, denn sie ist vom Fach! Ich hoffe, sie meldet sich hier noch, ansonsten müßtest Du ihr ggf. mal eine PN schicken. :kinn
PMEmail Poster
Top
murmel
Geschrieben am: 10 Mär 2011, 11:46


PremiumMitglied Bronze
****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 1.972
Mitgliedsnummer.: 1.463
Mitglied seit: 23 Sep 2004




Hallöchen carles , andreag und alle anderen :;


@ carles
Wenn die Diagnose neu ist und allein diese Krankheit zur Arbeitsunfähigkeit
führt, beginnt jedesmal eine neue 78-Wochenfrist.

Ist das richtig?

Leider hat noch keiner auf deine Frage geantwortet , vielleicht hast du aber ach schon bei deiner Krankenkasse nachgefragt?!

Sollte es nicht sein ist es leider so nach meinem bescheidenem Wissen das innerhalb eine Krankheit , also du noch Krankgeschrieben bist die Neue Krankheit in die 78 Wochen eingehen!


murmel :bank
PMEmail Poster
Top
murmel
Geschrieben am: 10 Mär 2011, 11:48


PremiumMitglied Bronze
****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 1.972
Mitgliedsnummer.: 1.463
Mitglied seit: 23 Sep 2004




Hallöchen carles , andreag und alle anderen :;


@ carles
Wenn die Diagnose neu ist und allein diese Krankheit zur Arbeitsunfähigkeit
führt, beginnt jedesmal eine neue 78-Wochenfrist.

Ist das richtig?

Leider hat noch keiner auf deine Frage geantwortet , vielleicht hast du aber ach schon bei deiner Krankenkasse nachgefragt?!

Sollte es nicht sein ist es leider so nach meinem bescheidenem Wissen das innerhalb eine Krankheit , also du noch Krankgeschrieben bist die Neue Krankheit in die 78 Wochen eingehen!


murmel :bank




Nehmt Bitte einen raus ist ja doppelt warum auch immer?
murmel :traurig2

Bearbeitet von murmel am 10 Mär 2011, 11:51
PMEmail Poster
Top

Topic Options 2 Seiten: 12 Reply to this topicStart new topic

 



[ Script Execution time: 0.1974 ]   [ 14 queries used ]   [ GZIP aktiviert ]

LoFi Version