Bandscheiben-Forum

Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.

Die Informationen, die in diesem Forum gegeben werden, sind von Laien für Laien,
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen.


6 Seiten: ««<3456 ( Zum ersten neuen Beitrag
 
Reply to this topicStart new topic

> Osteochondrosen mit Kyphosierung HWS C4-C7, Drucksackimpression HWS C5/6, 6/7
Kirschkern
Geschrieben am: 29 Okt 2010, 10:15


Öfter dabei
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 40
Mitgliedsnummer.: 16.667
Mitglied seit: 27 Jul 2010




Hallo Markus.

Nach einem total bescheidenem schmerzverhangenen Donnertag habe ich heute bei meinem Hausarzt Druck gemacht,da das Schmerzbild immer "großartiger" wird.
Resultat Anruf beim Centrum für Knochenschmiede in Bad Saaro "Brandenburg".Habe mich vorher schonmal über die Einrichtung kundiggemacht und ich hoffe das ich die richtige Entscheidung getroffen habe.Ich habe aber noch einen Termin bei einem freien Opertatör.Hoffentlich halte ich das Schmerzmäßig durch.
Hausarzt hat heute die Dosis der Droge erhöht.Ist aber im Verhältnis zu anderen die hier schreiben gering.Ich habe Gott sei Dank die Gabe beim Schlaf alles abzuschalten(zum Ärger meiner Frau hi).Da hoffe ich das ich die Zeit durchstehe.Nehmt es mir nicht übel,das ich die Bilder hier nicht reinkriege,denn ich habe nicht die Muße mich lange vor das "Löbtopf" zu setzen.Solange wie Wetter ist treibe ich mich draußen in der Natur rum,das baut einwenig auf.
Ich freue mich auch über jede Mail denn ich artikuliere mich auchmal gern, zumal es auf dem Land und dann noch ein bischen abseits der Zivilisation(ich wohne ein wenig abseits des Dorfes,was auch manchmal von Vorteil ist)wohne.

Schöne Grüße und ein schönes Wochenende

Fred
PMEmail Poster
Top
Panthercham
Geschrieben am: 30 Okt 2010, 06:01


PremiumMitglied Silber
****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 2.158
Mitgliedsnummer.: 5.879
Mitglied seit: 11 Jun 2006




Hi Fred,

wichtig ist schonen.

Ok dann bin ich mal gespannt was wird, ich denke es wird operiert.

Viel viel Glück :up .

Gruß

Markus :winke
PMEmail Poster
Top
Kirschkern
  Geschrieben am: 30 Okt 2010, 12:08


Öfter dabei
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 40
Mitgliedsnummer.: 16.667
Mitglied seit: 27 Jul 2010




Hallo Markus.

Zeichen und Wunder sind geschehen (hi.)

Gestern 15.30 Uhr klingelt bei mir das Phone.Da wurde mir bescheidgegeben das ich mich am Montag,um 9.15 Uhr in Bad Saaro einzufinden habe.
Es scheint doch noch ein wenig Glück auf der Welt zu geben.
Also sozusagen Vorstellung und Auswertung der bisherigen Befunde.Dann wird sich sicherlich was ergeben.
Ich kann dann am Montagabend bestimmt schon drüber berichten.

Schöne Grüße und Tschau

Fred
PMEmail Poster
Top
Kirschkern
  Geschrieben am: 14 Nov 2010, 15:53


Öfter dabei
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 40
Mitgliedsnummer.: 16.667
Mitglied seit: 27 Jul 2010




Hallo Markus

Will mal wieder ein Lebenszeichen von mir geben,oder besser gesagt man kann schon langsam anfangen ein buch zu schreiben.
ALSO...

Eine Woche Neurochirurgie in der Klinik wie schon erwähnt.Klinik sehr empfehlenswert,egal mit welcher Schwester oder welchem Arzt ich zu tun hatte, herrschte nur Freundlichkeit und Zuvorkommen und es gab Antwort auf jede Frage , egal welcher Art.
Befunde alle negativ.
Der Chefarzt der Station hat sich mit mir an den Computer gesetzt und ist die MRT's durchgegangen.Kein Hinweis auf einen ernsthaften Bandscheibenvorfall,welcher Druck au die Nervenbahnen ausüben würde.Altersbedingte Abnutzung,Protrusion an mehreren Banscheiben aber wie geschrieben kein Druck auf die Nervenwasserbahn oder das Rückenmark. Das ausführliche Gespräch,wie gesagt mit den MRT's vom Gehirn bis HWS dauerte über eine halbe Stunde.Bei der Anamnese gab ich an vor c.a. drei Jahren hatte ich Zeckenbiss,worauf hin eine Liquor-Punktion gemacht wurde.Fünf Röhrchen Blut und Hirnwasser...,vier Tage Wartezeit,alles negativ.
Ich habe das Angebot angenommen,mich Neurologisch-stationär Durchchecken zu lassen,da die Schmerzen ja nicht weggegangen sind.
Es scheint sich alles in eine andere Richtung zu entwickeln,aber ab Mittwoch werde ich dann irgentwann mal,so hoffe ich, eine Lösung auf den Tisch bekommen.

Fred

Ich halte euch auf dem Laufenden,weil ich denke,das es sicherlich noch mehr Leute mit so einem Krankheitsverlauf gibt...
PMEmail Poster
Top
parvus
Geschrieben am: 14 Nov 2010, 20:25


PremiumMitglied Gold
*****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 9.356
Mitgliedsnummer.: 754
Mitglied seit: 17 Jan 2004




Hallole :winke

ist ja schon interessant, dass Dein Befund vor Wochen eine andere Aussage abgab, als das was Deine jetzige Untersuchung nun ergeben hat. Aber das ist ja wenigstens jetzt eine erfreuliche Nachricht.
So wie es sich liest, wurde ja gründliche Ausschlussdiagnostik betrieben und von daher war es sicher gut, dass Du diesen Klinikaufenthalt gemacht hast. :up

Was meinst Du mit "andere Richtung entwickeln"?
Hat man mal auf Fibromyalgie getestet?
Nimmst Du noch Medikamente?
Machst Du sonst wenigstens etwas für die WS, also Krankengymnastik?

Alles Gute :winke parvus

PM
Top
Kirschkern
  Geschrieben am: 15 Nov 2010, 11:38


Öfter dabei
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 40
Mitgliedsnummer.: 16.667
Mitglied seit: 27 Jul 2010




Hallo Parvus.

Mit der anderen Richtung meine ich, das es Nervlich/Stressbedingt sein könnte.Aber ich bin kein Dok.. .Erstmal bin ich heilfroh das ich nach Bad Saaro zur zweiten Meinung einholen gegangen bin,da muß ich eine Münze für meinen Hausarzt werfen.Top der Junge,hat mich immer überredet mich nicht gleich schnippern zu lassen.
Das hat mir auch der Operateur auf Station gesagt.Er meinte geschnitten sei schnell aber hinterher hätte man sich gewundert wenn die Schmerzen nicht weggehen.
Ich ziehe am Mittwoch nochmal ein aber auf die Neurologische Station.Der Chefarzt hat mir letzte Woche Donnerstag beim Entlassungsgespräch die Möglichkeit angeboten und mir ein paar Tage Zeit gelassen das mit meinem Hausarzt zu bereden.Er hat mir nur zugeraten denn da sind die Spezies und er ist als Allgemeinarzt mit seinen Möglichkeiten am Ende und kann nur noch Schmerzterapie raten.Als Medikamente hat man mir Ibuprofen aufgedrängelt (bei der Behandlung auf Station).
Das werde ich aber, wenn ich da bin, verweigern,da die auf das Verdauungssystem gehen und ich eigentlich froh bin das ich nur noch alle drei Tage einen Magensäureblocker nehme.Da solln die sich mal was anderes einfallen lassen...Als Schmerzmittel kann ich nach meiner Erfahrung Tramadol AL empfehlen.Das gibt es in verschiedenen Stärken und ist Magenfreundlich.Hat mein Hausarzt empfohlen,weil er an solcher Medikamentenstudie teilgenommen hat.Ob es alle Kassen bezahlen weiß der Wind,naja weist ja wie es gemeint ist.
Ich würde vieleicht auch jedem raten, der diese Probleme hat, sich vorher mit einem Neurologen zu unterhalten,unbedingt...ich habe hier bei vielen gelesen das nach den Operationen die Schmerzen nicht weg sind.Deswegen nicht vorm Psychologen oder Neurologen scheuen.Ich denke jetzt auch anders über meinen Neurologen(vorher dachte ich wer wohl hier eine Macke hat,jetzt weiß ich's hi hi)
Wie gesagt geht es Übermorgen wieder nach Bad Saaro und ich hoffe auf Heilung oder Linderung denn es geht nun schon 6 Monate so.
Ich bin auch froh das es das Portal gibt,denn als Landbewohner haben wir zwar eine schöne Natur aber kaum Möglichkeit mit Gleichbetroffenen sich zu artikulieren.

Also ich lasse weiter von mir hören und wünsche allen Guckern das Beste.

Fred :z
PMEmail Poster
Top
parvus
Geschrieben am: 15 Nov 2010, 12:51


PremiumMitglied Gold
*****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 9.356
Mitgliedsnummer.: 754
Mitglied seit: 17 Jan 2004




Hallole :winke

finde es sehr gut, dass man nun auch auf evtl. stressbedingte Symptome eingehen will/wird. :up

Ja, die Psyche und der Schmerz oder aber der Schmerz und die Psyche ... alles ein Komplettpaket, nur leider wird es von vielen Patienten unterschätzt.
Du jedoch hast es wohl kapiert und versuchst Dir nun auch hierbei Unterstützung zu holen, respektive, das einmal näher zu betrachten.

Ich wünsche Dir auf jedenfall, dass man in der Klinik Dir weitere Wege aufzeigen kann/wird und Du Hilfe erhältst. Hier wird man Dir sicher Strategien erläutern, im Alltag mit Stresssituationen besser umgehen zu lernen und auch entspannter zu bleiben, somit wird sich neuerliche Anspannung weniger auf das Schmerzverhalten äußern.

Ich bin ab Samstag für 4 Wochen in Urlaub, kann dort ab und an mal hier ein wenig reinschauen und mitlesen :z

Alles Gute :winke parvus
PM
Top
Panthercham
Geschrieben am: 15 Nov 2010, 13:18


PremiumMitglied Silber
****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 2.158
Mitgliedsnummer.: 5.879
Mitglied seit: 11 Jun 2006




Hi Fred,

also mich wundert es, schade das es mit den Bildern nicht funktioniert hat, hätte ich gerne mal gesehen.

Auch meherer Verölbungen können die selben Sythome hervorrufen wie ein Vorfall.

Jedenfallsch schon schön, das alles gescheckt wurde :).

Gruß

Markus :winke
PMEmail Poster
Top
Kirschkern
Geschrieben am: 04 Dez 2010, 14:40


Öfter dabei
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 40
Mitgliedsnummer.: 16.667
Mitglied seit: 27 Jul 2010




Hallo Markus.
javascript:emoticon(':;')
Nach langer Zeit will ich wiedermal etwas von mir hören lassen.Jetzt,nach fast 4 Wochen Krankenhaus,bin ich auf dem "aufsteigenden Ast" angekommen.
In 9 Tagen Neuro- Chirurgiestation wurde ich auf den Kopf gestellt um einen Bandscheibenvorfall auszuschließen.Bandscheibenvorfall wie in Sachsen festgestellt,war negativ(bloß gut, Altererscheinung und kleine Protrusionen).Da bin ich meinem Hausarzt dankbar das er mich in das genannte Krankenhaus zum einholen der 2.Meinung geschickt hat.Dann wurde ich,da ich in der Anamnese angegeben hatte,das ich vor drei Jahren Zeckenbiß hatte,der kompliziert war weil sich das gute Stück tief eingefressen hatte und rausgeschält werden mußte.
Hirnwasser-Untersuchung mit 3 Tagen Wartezeit auf Ergebnis,weil in der Charietee untersucht.Negativ.Am letzten Tag in der Station kam dann der Chefarzt der Nachbarstation,der ausgebildeter Osteopath ist,guckt mir ins Gesicht und sagt:Ich weiß was Ihnen fehlt.(Habe geguckt wie immer,naja vieleicht gucke ich doof hi hi.)
Also,danach 15 Tage Neurologie und das mit Erfolg.Angefangen wurde mit Biofeetback-Messung.Das besteht aus Verkabelung von meinemeinen am Rücken ,von der Hüfte bis zum Hals mit Sonden,da ergab sich noch nichts,aber dann.Messung von HWS 6/7 bis über die Augen und der gesamte Gesichtsbereih brachte es ans Licht.
Der größte Teil der Muskeln um die HWS,im Gesicht und im Stirnbereich hatten sich blockiert.Damit waren die sonst beweglichen Teile des Schädels aufeinander gezogen und haben die Schmerzen verursacht und das seit gut 12 Monaten ohne zu entspannen.Also,Physioterapie,Entspannungs-Terapie,Galvanischer Strom in Nacken und Gesicht,sowie anregen der Lymphbahnen im Gesicht, Moorpackungen.
Nächste Episode:Erster Termin bei der Physio im Krankenhaus.Sie(hübsche Mittviezigerin) gibt mir die Hand,dann der Spruch :Haben sie keine Schmerzen im Gesicht ?
Ich:wieso ? Na ich sehen Ihnen doch an das Ihre sämtlichen Nebenhöhlen voll mit Flüssigkeit sind...Ich baff!!
Nach der ersten Lympfmassage im Gesicht hatte ich zwar eine fette Migräne,aber als die vorbei war hätte ich die ganze Welt umarmen können.
Sogut wie keine Schmerzen mehr und es ging mir das erste Mal nach wer weiß wieviel Wochen mal wieder richtig gut.Am Mittwoch kam ich nach Hause und alle die mir begegnet sind haben dumm geguckt,als ich quitschvergnügt durchs Örtchen marschiert bin,weil die mich ja anders in Erinnerung hatten.
Momentan bin ich noch von Muskelweichmachern in Form von Tabletten abhängig,aber die Terapie mit Hausarzt und ansässigem Physoterapeut ist schon beschlossen und geht Montag los,sodaß ich hoffe im Neuen Jahr wieder Schaffen zu können.Aber nicht als Elektroinstallateur,weil ich mir den Streß nicht mehr antun will in Krach und Dreck,bejammert vom Chef wieder in diese Starre zu fallen.Der Chefarzt meinte das diese Starre der Muskeln immer wiederkommen kann wenn man sich nicht vorsieht.
Ich danke euch für all die guten Tipps die Ratschläge,die einen immerwieder aufgebaut und warscheinlich auch auf den richtigen Weg gebracht haben und hoffe,das mich nicht so bald wieder so eine solche schmerzhafte Krankheit trifft.Bei der Arbeit kann das schnell passieren,,,dennoch-

Ich wünsche dir und allen die das lesen ein gesegnetes Weihnachtsfet und einen guten Rutsch ins neue Jahr und allen viel viel Glück im persönlichen Kampf gegen den Schmerz. Es gibt soviel positive Kräfte in der Natur,macht sie Euch zu eigen.....

Fredjavascript:emoticon(':klatscht')
PMEmail Poster
Top
Panthercham
Geschrieben am: 05 Dez 2010, 08:36


PremiumMitglied Silber
****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 2.158
Mitgliedsnummer.: 5.879
Mitglied seit: 11 Jun 2006




Hallo Fred,

wow, hab Deinen Beitrag erstaunlich gefunden, nach dem Motto, "Was es nicht alles gibt"...

Gibt es für diese Art "Erkrankung" einen Namen ? Bzw. Fachbegriff ?

Bin echt erstaunt und freu mich für Dich :).

Lass es Dir gut gehen.

Gruß

Markus :winke

PMEmail Poster
Top

Topic Options 6 Seiten: ««<3456 Reply to this topicStart new topic

 



[ Script Execution time: 5.2620 ]   [ 23 queries used ]   [ GZIP aktiviert ]

LoFi Version