
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
6 Seiten: ««<23456 ( Zum ersten neuen Beitrag ) | ![]() ![]() |
isab |
Geschrieben am: 16 Okt 2010, 13:06
|
PremiumMitglied Bronze ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 1.607 Mitgliedsnummer.: 6.825 Mitglied seit: 25 Sep 2006 ![]() |
Hallo Fred,
höre Dir zuerst einmal an, was der NCH zu den Bildern sagt. Wenn der Bandscheibenvorfall mittig liegt ist es auch sehr schwierig, dass ganze Aus- maß auf den MRT Bildern zu erkennen. Diese sind eine Momentaufnahme und mehr nicht. Mit Deinen Beschwerden habe ich 6 1/2 Jahre konservative Therapie gemacht, man kann sagen, bis nichts mehr ging. Bei mir war im Laufe der Zeit das ganze hintere Längsband verknöchert, Lähmungserscheinungen hatte ich nicht, aber Schmerzen ohne Ende und andere komische Symptome (Herzrasen, hoher Blutdruck, hinfallen, nichts mehr richtig halten können). Dieses kam daher, dass der Spinalkanal immer enger wurde und es dadurch zur Rückenmarksbe- dränung kam. Vielleicht wäre es besser gewesen eher zu handeln, dann wäre die Schädigung nicht so groß gewesen. Ich kann dazu nur sagen, wie man es macht ist es verkehrt. LG Isab :; |
Kirschkern |
Geschrieben am: 16 Okt 2010, 13:12
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 40 Mitgliedsnummer.: 16.667 Mitglied seit: 27 Jul 2010 ![]() |
Hallo Isab..
Danke für deinen Tipp.Ich lasse dann nächste Woche wieder von mir hören.javascript:emoticon(':;') Schönes Wochenende |
lotti53 |
Geschrieben am: 16 Okt 2010, 17:34
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 19 Mitgliedsnummer.: 16.807 Mitglied seit: 16 Aug 2010 ![]() |
Hallo Kischkern, :;
mach dich nicht schon vor deinem Termin beim NC verrückt. So schnell operieren die auch nicht. Wo mußt du zum NC hin? Ich habe auch mit Funktionstraining, Akupunktur, Fango, Massage usw. mehre Jahre die HWS- OP hinaus geschoben bis es nicht mehr ging. Aber wenn Lähmungserscheinungen auftreten sollte die OP sehr bald sein, um die geschädigten Nerven zu retten. Mir geht es recht gut, aber wetterfühligkeits Beschwerden sind auch jetzt noch. Wärme, Wärme und nochmals Wärme kann ich nur empfehlen. LG lotti :winke Bearbeitet von Harro am 28 Okt 2010, 21:30 |
Kirschkern |
![]() |
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 40 Mitgliedsnummer.: 16.667 Mitglied seit: 27 Jul 2010 ![]() |
Hallo Lotti.
Danke für deine Mail.Ich will ja nicht sagen,das ich mich verrückt mache aber manche Tage sind durch die Schmerzen ganz schön depressiv in der Stimmung. Aber durch die Termine die man hat kommt man wengstens ein bischen unter Menschen und das lenkt ab.So schön wie das Landleben ist,denke ich manchmal das ein bischen mehr Trubel aubauender wäre. Kennst du den Neuro in Eda.Das ist vieleicht ein seltsamer Mensch.Der schiebt jegliche Verantwortung für Irgentwas von sich auf andere ab. Naja mal gucken was dann beim Neuro rauskommt. Schönen Sonntag Fred (außerdem ist depressiv auch ganz nett ,da kann man zu Halloween einen auf Mikel Meyers machen hi hi) |
Kirschkern |
Geschrieben am: 27 Okt 2010, 08:11
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 40 Mitgliedsnummer.: 16.667 Mitglied seit: 27 Jul 2010 ![]() |
Hallo Markus.
Hier ist mein neuester MRT Befund,für den ich einen Übersetzer gebrauchen könnte... Osteochondrosen mit Höhen- und Signalminderung der Bandscheiben in den Segmenten HWK 3/4 bis 6/7.Im Segment 3/4 flache Bandscheibenprotrusion mit dorsomedian gelegenem intradiscalem Prolapsanteil. Diskrete Drucksackimpression von ventral.Ausreichend weiter perimenduäler Liquoraum. Keine Myelopathie. In den Segmententen HWK 5/6,6/7 jeweils ebenfalls mäßgradige breibasige Banscheibenprotrusion mit Drucksackimpression von ventral.Noch schmaler Restliquorsaum. Keine Myelopathie.Fermenstenosen beidseits durch Uncovertebralarthrosen.Keine entzündlichen oder neoplastischen Knochenmarksläsionen. Kein intraspinaler Tumor. Der Neurochirurg bei dem ich war hat mir zur Opeation geraten.Er geht davon aus das nur der Sack der auf das Rückenmark drückt weggefräst werden muß. Hat mir komischerweise zu keiner bestimmten Einrichtung geraten,die könnte ich mir mit dem Hausarzt raussuchen???? Er wollte auch den schritlichen befund nich sehen sondern nur die Bilder vom MRT. Ich hole mir jetzt noch eine zweite Meinung von einem anderen Neurochirurgen ein bei dem ich in 14 Tagen einen Termin habe. Ich werde auch nicht zulange Warten mit der OP weil die Schmerzen immer schlimmer werden. Tschüß Fred javascript:emoticon(':kinn') |
Panthercham |
Geschrieben am: 27 Okt 2010, 10:57
|
PremiumMitglied Silber ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 2.158 Mitgliedsnummer.: 5.879 Mitglied seit: 11 Jun 2006 ![]() |
Hallo Fred,
mh, Bilder wären nicht schlcht, am besten seitlich von der HWS. Das Problem wird sein, das das Nervenwasser nicht mehr genügend zirkulieren kann. Was ich allerdings nicht verstehe ist der Neurochirurg. Die beste Einrichtung die operieren kann oder sollte, ist dieser doch selbst. Bandscheibenverwölbungen in 3/4,5/6 und 6/7 Gruß Markus :winke |
Kirschkern |
![]() |
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 40 Mitgliedsnummer.: 16.667 Mitglied seit: 27 Jul 2010 ![]() |
Hallo Markus.
Ich kriege die Bilder nicht mit meinem Betriebssystem auf.Dann könntest du mal reinschauen. Fred |
Panthercham |
Geschrieben am: 28 Okt 2010, 19:15
|
PremiumMitglied Silber ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 2.158 Mitgliedsnummer.: 5.879 Mitglied seit: 11 Jun 2006 ![]() |
Hallo Fred,
da ist normal ein Programm zu öffnen auf der CD. Nachsehen in welchem Format die gespeichert sind und dann umwandeln, Ist aber eher was für das Technik Forum hier :z . Gruß Markus :winke |
isab |
Geschrieben am: 28 Okt 2010, 21:29
|
PremiumMitglied Bronze ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 1.607 Mitgliedsnummer.: 6.825 Mitglied seit: 25 Sep 2006 ![]() |
Hallo Fred,
gehe in eine große Wirbelsäulenklinik, wo die Ärzte täglich damit zu tun haben, dort ist die meiste Erfahrung vorhanden. Auch wenn Du einige KM fahren musst, wichtig ist allein das OP Ergebnis, denn damit musst Du leben. Da sich die Veränderungen schon durch die ganze HWS ziehen und sich mit der Zeit Verknöcherungen (Stenosen) gebildet haben ist es wichtig, dass Du von absoluten Fachleuten behandelt wirst. Ich habe vor Jahren beim Besuch eines NCH zu hören bekommen, die Summation ihrer Veränderungen in der HWS ist so groß, da kann man nicht mehr operieren. Er hätte besser gesagt, dass er dieses nicht kann und mich gleich an die Fachleute weiter- gegeben. Alles Gute für Dich! LG Isab :; |
Panthercham |
Geschrieben am: 29 Okt 2010, 02:04
|
PremiumMitglied Silber ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 2.158 Mitgliedsnummer.: 5.879 Mitglied seit: 11 Jun 2006 ![]() |
Hallo Isab,
er war schon beim Neurochirurgen :z Gruß Markus :winke |
![]() |
![]() ![]() |