Bandscheiben-Forum

Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.

Die Informationen, die in diesem Forum gegeben werden, sind von Laien für Laien,
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen.


6 Seiten: 12345>»» ( Zum ersten neuen Beitrag
 
Reply to this topicStart new topic

> Osteochondrosen mit Kyphosierung HWS C4-C7, Drucksackimpression HWS C5/6, 6/7
Kirschkern
Geschrieben am: 10 Aug 2010, 06:55


Öfter dabei
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 40
Mitgliedsnummer.: 16.667
Mitglied seit: 27 Jul 2010




Hallo Markus .

Werde ich auf jeden Fall machen lassen.Mal sehen ob ich bei uns einen erreichen kann,da ist momentan überall Urlaub angesagt.
Deshalb hänge ich auch momentan etwas in der Warteschleife.
Danke nochmal ind schöne Woche.

Fred
PMEmail Poster
Top
Kirschkern
Geschrieben am: 21 Aug 2010, 14:29


Öfter dabei
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 40
Mitgliedsnummer.: 16.667
Mitglied seit: 27 Jul 2010




Hallo Markus

Will heute mal wieder was von mir hören lassen.Ich hatte dir ja geschrieben,das ich einen Termin beim Neurologen habe.Also folgendes...
Ich habe durch meine langjährige Arbeit im Handwerk,so denke ich,mir ein bischen Menschenkenntnis angeeignet.(denke ich jedenfalls).
Rein zum Arzt,gehe auf Ihn zu,Handschlag-Angebot,verweigert...Wollte warscheinlich steril bleiben.Also weiter.Mappe von mir raus,Befunde vorgelegt und meine Beschwerden geschildert.5 Minuten Denkpause(angestrengt),dann gings zur Sache.Erste Frage,haben sie Lähmungerscheinungen.Verneinug meinerseits.Aber die immer wiederkehrenden Schmerzen an den gleichen Stellen.Da werden wir mal ein Kopf-MRT machen.Auf die Frage meinerseits ob er sich die Befunde durchgelesen hätte,gabs die Antwort ,das negieren wir erstmal.Da ja alles mit einigen Wochen Wartzeit verbunden ist,habe ich Ihn darauf gefragt,ob wir nicht erstmal mit der Halswirbelsäule anfangen könnten,Verneinung.So wir sehen uns dann in 6 Wochen,hier ihr Termin.MRT geht mir zu,schicke Befund zum Hausarzt,..Auf Wiedersehen.Punkt...Bin da raus und habe mich gefragt ob ich was an der Waffel habe oder der...Ach ,bei positivem Ergebnis des MRT`s hat er mir eine Einweisung in eine Nerven-Klinik vorgeschlagen.....Bin erstmal bafffffff.

Tschüß und schönes Wochenende

Fred
PMEmail Poster
Top
Panthercham
Geschrieben am: 21 Aug 2010, 15:30


PremiumMitglied Silber
****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 2.158
Mitgliedsnummer.: 5.879
Mitglied seit: 11 Jun 2006




Hallo Fred,

das mit dem Hand geben ist so eine Sache.... ja mag sein das er es vermeidet, wie etliche andere auch.

Das Schädel MRT ist gedacht um MS auszuschliessen, nimm es einfach mit und lass nachsehen wie es in Deinem Kopf aussieht.

Ist alleine schon interessant in bezug auf Verkalkungen der Adern und Schlaganfallmöglichkeiten.

Einweisen....nein ...

Spinner.

Auschluss MS ist OK, da Symthome die selben sein können wie bei einem BSV in der HWS.

Lieben Gruß

Markus :winke

PMEmail Poster
Top
Kirschkern
Geschrieben am: 22 Aug 2010, 07:50


Öfter dabei
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 40
Mitgliedsnummer.: 16.667
Mitglied seit: 27 Jul 2010




Morgen Markus.

Danke für deinen Tip.Naja vieleicht geht man vor dem Besuch des Facharztes mit anderen Erwartungen ran.Hast ja recht,werde erstmal meinen Hohlraum durchchecken lassen.hi.Ich bin vieleicht auch ein bischen genervt,weil ich seit vergangenem Wochenende sehr mit Wetterfühligkeit zutun habe.Die Ackupunktur meiner Heilpraktikerin tut sehr gut und ist vieleicht auch anderen zu empfehlen.
Ich bin immernoch beim Selbsthilfegruppe suchen(in unserer Gegend).Ich finde wenn man sich mal richtig ausjammern kann dann wird man ein bischen leichter.
Ein Außenstehender der mit der Materie Nicht vertraut ist kann das sowieso nicht verstehen.

Danke nochmal und einen schönen Sonntag



Fred
PMEmail Poster
Top
Kirschkern
Geschrieben am: 24 Aug 2010, 08:07


Öfter dabei
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 40
Mitgliedsnummer.: 16.667
Mitglied seit: 27 Jul 2010




Hallo Markus

Kleine Lageberichtserstattung zur Schmerzentwicklung.Es sind zwei Herde dazugekommen die ich Dir mitteilen möchte.
Bei uns in der Region haben wir seit dem letzten Donnerstag eine rasante Unwetterentwicklung und das bei der Wetterfühligkeit.
Also,die Muskelbereiche über beiden Ellen der Arme sowie beide große Zehen und der Ballenbereich darunter an beiden Füßen.
Schmerzhaft,aber nicht so das ich schreiend durch die Gegend rennen müßte.

Schöne Woche


Fred
PMEmail Poster
Top
Panthercham
Geschrieben am: 24 Aug 2010, 10:34


PremiumMitglied Silber
****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 2.158
Mitgliedsnummer.: 5.879
Mitglied seit: 11 Jun 2006




Hallo Fred,

Ulinaris wurde schon an den Armen ausgeschlossen ?

Zu den Füssen kann ich Dir leider nichts sagen.

2 Herde hört sich nicht schön an, bei Herden denke ich immer an MS ;).

Gruß

Markus :winke
PMEmail Poster
Top
Kirschkern
  Geschrieben am: 25 Aug 2010, 07:35


Öfter dabei
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 40
Mitgliedsnummer.: 16.667
Mitglied seit: 27 Jul 2010




Hallo Markus.

War gestern beim Hausarzt.Vielseitiger Mann und guter Kumpel meines Schwagers.Bin per du.Hat sich meine Sorgen angehört.Nach Blutdruckmessung sagt er,das wir erstmal den Blutdruck angreifen müssen.Habe seit 1 Monat Buch geführt und er hat sichs angeschaut(Sorgenfalten).Zweiter Wert immer um die 100.Er sagt,auf meine Frage nach der Ursache,kann vieles sein.Hauptvermutung ist,so sagt er,Entzündungsbedingt durch den Vorfall,weil es erst seit dem ist.Da spielen wohl nach seiner Ansicht die Hormone eine bedeutende Rolle.Habe ihm die Meinung meiner Homöopatin gesagt,die meint,das die in der Nähe des Vorfalls befindlichen Gefäße durch die Banscheibenmasse bedrängt werden.War sehr erstaunt als er meinte,das er ihr jetzt erstmal den Vortritt lassen würde zwecks Behandlung.Sie soll es als erste versuchen das in den Griff zu kriegen,wenns scheitern sollte will er dann den Versuch starten.Hätt ich nie gedacht das ein Herr in Weiß dem Heilpraktiker den Vortritt läßt.
Zum Besuch beim Neuro... sagte er ich soll es erstmal über mich ergehen lassen , aber die Symtome sprechen nach seiner Meinung nicht für MS.Das stört mich alles nicht , wenn nicht immer soviel Zeit vergehen muß.Gestern sagte mein Physio.. wieder das die Zeit für geschädigte Nervenbahnen schon zu spät ist,da es nun schon insgesamt 9 Monate mit den Beschwerden geht.Ich lasse mich aber erstmal nicht verrückt machen und gehe den jetzt eigeschlagenen Weg.

Werde wohl mal wieder mit der Kettensäge im Wald meine Muskeln lockern...(war`n Spaß...geht eh nicht)


Tschüß Fred :;
PMEmail Poster
Top
Kirschkern
Geschrieben am: 15 Okt 2010, 07:44


Öfter dabei
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 40
Mitgliedsnummer.: 16.667
Mitglied seit: 27 Jul 2010




Hallo Markus

Ist schon eine ganze Weile her das ich das letztemal was von mir hören lassen habe.Es ist aber in den Wochen nicht viel passiert außer Reha-Sport und Physio.
Dann kam mein lang erwarteter Termin beim Neuro.Er hat festgestellt das ich nichts in Sachen Ms oder andere Sachen habe.Nachdem ich ihm erklärt habe das ich Schmerzmäßig die Schnauze voll habe,ging es ganz schnell...4 tage später MRT der HWS.Dann die Auswertung...warn lacher.Er gibt mir den Befund in die Hand und sagt,lesen Sie sich den mal durch.Hab ich auch getan.Dann der Hit!Frage von Ihm.Na was sagen sie dazu...Da bin ich fast geplatzt.Als Facharzt der er ist, erwartet man eine ordentliche Auswertung und kein Fragespiel.Nach kurzer Erklärung seinerseits sagte er mir das er nichts für mich tun kann und überwies mich zum Neurochirurgen.Termin nächste Woche.Ich sprach ihn nochmal auf eine psychologische Betreuung wegen der andauernden Schmerzen an worauf er gleich abwiegelte und auf den Neurochirurgen verwies.....Blödmann!!!!

Also Markus,es sieht folgendermaßen aus:zu der ganzen Geschichte ist ein fakt dazugekommen der beim CT nicht gesehen wurde.
Dünnbandiger Bandscheibenvorfall zwischen 3/4 nach innen auf den Rückenmarkskanal drückend.Das kommt zur Geschichte noch dazu.

Momentan ist das Schmerzbild äußerst ekelhaft durch das ständig wechselnde Wetter.Die Bewegungen des Kopfes haben sich dank Physio verbessert.
Meinen Job habe ich in gegenseitigen Einvernehmen mit meinem Chef aufgegeben.Wir sind immernoch in Verbindung und er jammert jedesmal deswegen wieder(war nicht jeder ersatzbar???).

Ich lasse von mir hören wenn es Neuigkeiten gibt und würde mich über deine Meinung freuen.

Tschüß Fred
PMEmail Poster
Top
isab
Geschrieben am: 15 Okt 2010, 14:01


PremiumMitglied Bronze
****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 1.607
Mitgliedsnummer.: 6.825
Mitglied seit: 25 Sep 2006




Hallo Fred,

die kaputte Etage C 3/4 passt genau
zu Deinen Beschwerden.

Kaum zu glauben, dass es so lange
dauert bis ein Befund steht, aber ich
habe dieses auch durch, auch das
endlose Warten auf die Arzttermine.

Bitte gehe in eine größere Klinik, wo
täglich an der Wirbelsäule operiert
wird, dort ist die meiste Erfahrung vor-
handen.

Hole Dir zur Not auch noch eine 2.
Meinung, dieses ist wichtig.

Alles Gute für Dich!

LG Isab :;
PMEmail Poster
Top
Kirschkern
Geschrieben am: 16 Okt 2010, 10:43


Öfter dabei
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 40
Mitgliedsnummer.: 16.667
Mitglied seit: 27 Jul 2010




Hallo Isab.

Wie du gelesen hast habe ich nächste Woche den ersten Termin beim Neuro..Ich werde mit ihm hoffentlich mal ausführlich mit ihm reden können.
Arztbesuche waren bis jetzt zum größten Teil husch die Waldfee.
Irgentwie stehe ich zwischen Baum und Borke.Drei Seiten raten mir von einer Operation ab.1. Mein Hausarzt,der die Meinung vertritt das mein Fall ohne Lähmungserscheinungen konventionell zu meistern wäre.Das gleiche vertritt mein Physioterapeut alsauch meine Heilpraktikerin.
Alles von denen in Sachen Behandlung hat eigentlich gut angeschlagen.Bewegungsfreiheit ist gut hergestellt außer das Kopf nach oben ist eingeschränkt.
Wenn nur nicht die Wetterabhängigen Schmerzatacken nicht wären.Das allgemeine Schmerzbild kann man als ertragbar aber im normalmenschlichen Empfinden als schwerer Muskelkater bezeichnen.
Ich weiß irgentwie nicht was ich machen soll!!


Tschau Fredjavascript:emoticon(':winke')
PMEmail Poster
Top

Topic Options 6 Seiten: 12345>»» Reply to this topicStart new topic

 



[ Script Execution time: 0.1971 ]   [ 14 queries used ]   [ GZIP aktiviert ]

LoFi Version