Bandscheiben-Forum

Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.

Die Informationen, die in diesem Forum gegeben werden, sind von Laien für Laien,
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen.


2 Seiten: 12 ( Zum ersten neuen Beitrag
 
Reply to this topicStart new topic

> BSV HW 3/4 und Vorwölbung HW 5/6 u HW 6/7
Tina2306
  Geschrieben am: 20 Mai 2010, 08:56


Neu hier
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 3
Mitgliedsnummer.: 16.253
Mitglied seit: 20 Mai 2010




Hallo zusammen,

ich bin auch ein Neuling auf Eurer Seite seit ich gestern diesen Befund bekam:

"Flacher fokaler medianer NPP HW 3/4. Flache fokale mediane Protrusion HW 5/6 und HW 6/7. Kein Nachweis einer zervikalen Wurzelkompression."

Folgende Alternativen wurden mit mitgeteilt:

- Infusionen und Streckung der HWS -wobei ich diese schon vor der genauen Diagnose begonnen hatte und extreme Schmerzen im Anschluss daran bekomme. Daher meint die Ärtztin, dass ein Zurückspringen der Bandscheibe auf diese Art wohl eher unwahrscheinlich ist

- Spritzen direkt in die HWS

- OP

Nun meine Fragen:
Kennt Ihr Euch vielleicht mit den Spritzen in die HWS aus? Wie genau läuft das, wie schmerzhaft ist das, gibt es da verschiedene Varianten?

Von der Streckung hält ja nicht jeder etwas. Bin momentan auch etwas hin und her gerissen weil es eben so weh tut. Hat den Jemand die Erfahrung gemacht, dass die Infusionen gut anschlagen??

Und ab wann wird eine OP wirklich nötig? Ich kann den Kopf seit ca. 5 Wochen schlecht nach links drehen und habe starke Schmerzen die teilweise in den linken Arm ausstrahlen. Ich denke aber dass es deutlich schlimmere Fälle gibt wo keine andere Möglichkeit bleibt. Würde gerne alles ausprobieren was helfen könnte. Habt Ihr vielleicht noch andere Erfahrungswerte mit anderen Behandlungsmethoden??

Und macht es Eurer Erfahrung nach einen Unterschied wo genau der BSV vorliegt? Gibt es da schlimmere und weniger schlimmere Bereich in der HWS??

Danke vorab für Eure Hilfe!!
Liebe Grüße, Tina
PMEmail Poster
Top
Uli 56
Geschrieben am: 20 Mai 2010, 09:35


Öfter dabei
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 29
Mitgliedsnummer.: 15.711
Mitglied seit: 27 Feb 2010




Hallo Tina :winke

Eigentlich bin ich genau so neu wie du in diesem Forum. Aber fünf Wochen sind noch keine lange Zeit. Sicherlich ist jeder Tag mit

Schmerzen ein Tag zuviel. Mit Spritzen in die HWS habe ich auch keine Erfahrung, gibt hier bestimmt Leute die ,wenn sie deinen

Beitrag lesen dir bessere Auskunft geben können.

Ich selbst habe eine HWS-OP seit März diesen Jahres hinter mir mit anschließender AHB.

Schwierigkeiten in diesem Bereich habe ich aber immer noch. Ebenso meldet sich bei mir verstärkt die LWS.

Was war das bei dir für ein Befund. MRT oder CT Aufnahme?

Lg Uli :;
PMEmail Poster
Top
Panthercham
Geschrieben am: 20 Mai 2010, 13:34


PremiumMitglied Silber
****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 2.158
Mitgliedsnummer.: 5.879
Mitglied seit: 11 Jun 2006




Hallo Tina,

zunächst einmal sind manipulationen an der Wirbelsäule grade bei einem Befund mit BSV und Verwölbung nicht unbedingt ratsam.

Wenn es schmerzen bereitet unbedingt abrechen oder ganz sein lassen.

Zu den Spritzen such bitte den Begriff "PRT", da findest Du genügend Antworten im Forum.

Je nachdem wo der BWV sitzt gibt es andere Auswikungen, ein BSV ist nie egal, egal wo er ist.

Welche folgen welcher Wirbel hat kannst Du u.a unter meinem Beitrag (Link "andere Krankheiten") oder hier nachlesen.

Eine Verwölbung kann im übrigem auch die selben Symthome hervorrufen wie ein BSV.

Facharzt für die Wirbelsäule ist ein Neurochirurg, am besten Termin bei eimen maachen und MRT-Bilder sowie Befund mit hin nehmen.

Eine OP-Indikation ist gegeben wenn Symthome und Befund zusammen passen und zu Ausfallerscheinungen führen (Kraftverlust, Taubheit etc.)

Heilung eines kleinen-mittleren BSV / Verwölbung ca. 6-12 Wochen.

Gruß

Markus :winke
PMEmail Poster
Top
Harro
Geschrieben am: 20 Mai 2010, 18:36


Internet-Tramp
*****

Gruppe: Administrator † 22.10.2024
Beiträge: 12.906
Mitgliedsnummer.: 49
Mitglied seit: 08 Dez 2002




Moin moin,
Zitat

Streckung der HWS

wenn das mit der sogenannten GlissonschlingeAngefügtes Bild gemacht wird,(oder so ähnlich)
lass ja die Finger davon. Da wird mehr kaputtgemacht wie ganz.
Besser ist manuelle Traktion (Therapie) von einem gut ausgebildeten Therapeuten, dauert allerdings bis es besser wird.
Nerv deinen Doc für ein KG-Rezept für die Traktion.

LG Harro :winke
PMUsers Website
Top
Tina2306
Geschrieben am: 21 Mai 2010, 08:41


Neu hier
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 3
Mitgliedsnummer.: 16.253
Mitglied seit: 20 Mai 2010




Hallo Ihr Lieben,

vielen Dank für Eure schnellen Antworten!!!

Die Bilder sind vom MRT und die Streckung wird wirklich mit dieser Glisson-Schlinge (oder wie auch immer) gemacht...

Hab momentan das Gefühl die Infusionen hauen mich etwas um... vielleicht auch Einbildung. :sch Strecken ist am Dienstag das letzte Mal, da kein wirklicher Effekt da ist wirds das dann auch gewesen sein...

Werde mich dann mal schlau machen bzgl. der Spritzen.

Markus: was genau meinst Du mit Heilung? Nach ner OP?

Uli: was haben sie denn bei Dir genau gemacht bei der OP?? Und hast Du die neuen Beschwerden woanders in der der HWS oder gleiche Stelle?

Harro: das hat mein Papa mir auch schon vorgeschlagen. Ich werde alles versuchen was es an Möglichkeiten gibt bevor ich da nen Eingriff machen lasse!

Nochmal vielen Dank für Eure Tipps und Antworten!!!

Liebe Grüße :winke
PMEmail Poster
Top
Uli 56
Geschrieben am: 21 Mai 2010, 10:48


Öfter dabei
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 29
Mitgliedsnummer.: 15.711
Mitglied seit: 27 Feb 2010




Hallo Tina :winke

Was bei mir genau gemacht worden ist habe ich ausführlich im Forum "Erfolgreich Operiert" beschrieben. Klick da einfach mal an.

Bei meinen jetzigen Beschwerden habe ich einfach das Gefühl, wenn ich meinen Kopf bewege, als würde in "jemand" festhalten.

Bei meinen stärker gewordenen LWS-Problemen (Probleme mit Scheuermann, Skoliose usw. schon seit ca.30 Jahre) habe ich schon immer

leichten Dauerschmerz, der sich aber schnell steigert wenn ich länger sitze, stehe oder einfach nur spazieren gehe.

Ich habe mir schon angewöhnt, daß ich nach einiger Zeit immer wieder mal meine Position ändere, ohne das es von anderen eigentlich

wahrgenommen wird. Also wenn ich gestanden habe mußte ich mich mal setzen, oder auch umgekehrt.

Ich bekomme zur Zeit noch vier mal Krankengymnastik, und wie ich meinen Hausarzt verstanden habe meint dieser, daß ich mich dann

wieder um einen Arbeitsplatz bemühen könnte. Er selbst hätte auch einen BSV, wurde zwar nicht operiert, aber es müsse ja mal irgendwie

weiter gehen. So ganz kann ich ihm da nicht folgen, zumal ich als AU aus der AHB Entlassen worden bin, und auch der ausführliche

Entlassungsbericht noch aussteht.

Ich habe seit Juli letzten Jahres meinen Arbeitsplatz durch die sogenannte wirtschaftliche Krise verloren. Täglich habe ich ca. 600km.

mit dem Lkw zurückgelegt. Fahren-Laden-Entladen-Beladen-Fahren, somit kommt man locker auf einen 12-Stunden Tag, eher mehr.

Vom Druck aus der sogenannten "Dispo" will ich gar nicht erst reden. Wo bist du, wo bleibst du, oder auch, kannst du noch mal "kurz dahin

fahren, schon hast du einen 14-Stunden Tag. Da ja nicht alles Palettenware ist, und man auch oft selbst mit anpacken muß, brauche ich

hier nicht zu erwähnen. Da man als Lkw-fahrer überwiegend einer Zwangshaltung ausgesetzt ist, so verstehe ich meinen Hausarzt mit

seiner Einstellung mir gegenüber in keinster Weise.

Soviel wollte ich nicht schreiben, mußte ich aber mal loswerden :B

Gruß Uli :winke
PMEmail Poster
Top
Kirschkern
  Geschrieben am: 03 Aug 2010, 08:03


Öfter dabei
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 40
Mitgliedsnummer.: 16.667
Mitglied seit: 27 Jul 2010




Moin aus Brandenburg.
Habe das gleiche Problem wie du. Zum Strecken wäre zu sagen,das auch der Physioterapeut was mitzusagen hat.
Meiner hat zum Beispiel eine ordentliche Anamnese vorher gemacht. Er hat die Wirbel abgefühlt, und dann nach einer
Lockerung der Nackenmuskeln ganz vorsichtig angefangen mich zu bewegen.
Ich lag in Rückenlage und legte die Hände unter meinen Nacken an den Problemstellen und dann hat er mit viel Gefühl angefangen zu ziehen.
Sofort begann es in den Händen und Waden zu schmerzen und mein täglicher Kopfschmerz verstärkte sich.
Also Abbruch der Maßnahme. Er meint das meine Wirbelsäule sich verwölbt hat als Folge meiner Arbeit.
Ich denke,wenn du den Physiot... deines Vertrauens hast wird er dir schon das beste raten.
Haste aber kein Vertrauen in die Streckerrei dann laß es lieber.
Mein "Knochenbieger" sagt immer das ein falscher Handgriff mehr Dauerschaden macht.

Bearbeitet von Harro am 03 Aug 2010, 08:09
PMEmail Poster
Top
Panthercham
Geschrieben am: 03 Aug 2010, 11:49


PremiumMitglied Silber
****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 2.158
Mitgliedsnummer.: 5.879
Mitglied seit: 11 Jun 2006




Hallo Kirschkern,

hast gesehen das der letzte Beitrag von Mai war ?

Gruß

Markus :winke
PMEmail Poster
Top
Kirschkern
Geschrieben am: 03 Aug 2010, 19:39


Öfter dabei
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 40
Mitgliedsnummer.: 16.667
Mitglied seit: 27 Jul 2010




Hallo Markus.

Nimms mir nicht übel,aber manchmal hat der alte Mann die Brille nicht auf.....,aber manchmal benebeln die Schmerzmittel ganz schön.
Habe heute meine 2. PRT bekommen,breitbandige Protrusion in C5/6 und C67 sowie starke Abnutzung in C4/5.
Ist eine schmerzhafte Geschichte die mich schon seit Dez.2009 verfolgt.
ich bin neu im Forum und denke das ich mal darüber die Meinung von anderen lesen kann , da ich mich von den behandelnden Ärzten ein bischen alleingelassen fühle.
Heute auch wieder,die die Nadel setzt ist ausgebildete Orthopäieärztin und hatte mal wieder keine Zeit obwohl nach mir keiner da war.
Naja genug gejammert.

Schönen Abend und schmerzfreien Tag morgen
PMEmail Poster
Top
Panthercham
Geschrieben am: 03 Aug 2010, 19:57


PremiumMitglied Silber
****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 2.158
Mitgliedsnummer.: 5.879
Mitglied seit: 11 Jun 2006




Hallo Kirschkern,

nehme ich niemandem übel, weise nur darauf hin.

Erstelle doch Dein eigenes Thema, Deine Geschichte ist ja auch interessant.

Die beste Arztwahl für die Wirbelsäule ist ein Neurochirurg ;)...nicht der Ortho.

LG

Markus :winke
PMEmail Poster
Top

Topic Options 2 Seiten: 12 Reply to this topicStart new topic

 



[ Script Execution time: 0.2463 ]   [ 14 queries used ]   [ GZIP aktiviert ]

LoFi Version