
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
![]() ![]() |
sven-oli |
Geschrieben am: 01 Aug 2010, 12:42
|
Neu hier ![]() Gruppe: Mitglied Beiträge: 2 Mitgliedsnummer.: 16.694 Mitglied seit: 01 Aug 2010 ![]() |
Hallo zusammen,
seit ca. einer Woche wurden bei mir zwei Bandscheibenvorfälle diagnostiziert. Um etwas Sport zu betreiben, werde ich jetzt regelmäßig laufen gehen (geeignete Laufschuhe habe ich soeben geordert). Jetzt interessiere ich mich noch für ein "Heimgerät" = in der Form eines crosstrainers. Habt Ihr diesbezüglich schon Erfahrungen gemacht? Es sollte neben der Eignung für LWS auch gut "verstauchbar" sein. Würde mich über Vorschläge freuen. Wünsche noch einen schönen Sonntag. sven-oli |
_S_u_M_u_ |
Geschrieben am: 01 Aug 2010, 12:47
|
BoardIngenieur ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 740 Mitgliedsnummer.: 11.495 Mitglied seit: 01 Mai 2008 ![]() |
:;
Zitat seit ca. einer Woche wurden bei mir zwei Bandscheibenvorfälle diagnostiziert. Um etwas Sport zu betreiben, werde ich jetzt regelmäßig laufen gehen ich würde erst mal nicht laufen gehen, sondern zur Physiotherapie, die dir dein Doc verschreiben sollte, dort lässt du dir Übungen zeigen, die du dann auch zu Hause machen kannst. |
sven-oli |
Geschrieben am: 01 Aug 2010, 12:55
|
Neu hier ![]() Gruppe: Mitglied Beiträge: 2 Mitgliedsnummer.: 16.694 Mitglied seit: 01 Aug 2010 ![]() |
Hi,
der Doc. hat mir Krankengymnastik verschrieben + mich auf die Anfrage bezüglich des laufens bestärkt. Mit laufen meine ich nicht joggen, rennen etc. sondern in Form eines längeren Spaziergangs (nur in einem etwas schnelleren Tempos). Gruß sven-oli |
Ave |
Geschrieben am: 02 Aug 2010, 00:51
|
Querulantin aus Überzeugung ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 2.605 Mitgliedsnummer.: 8.716 Mitglied seit: 25 Apr 2007 ![]() |
Hallo Sven-Oli
Zitat Jetzt interessiere ich mich noch für ein "Heimgerät" = in der Form eines crosstrainers. Habt Ihr diesbezüglich schon Erfahrungen gemacht? Es sollte neben der Eignung für LWS Also ob ein Crosstrainer bei LWS-Problemen das richtige ist? :kinn Ich habe das erste Mal einen Crosstrainer in meiner 1. Reha (damals wg BSV L4/5, L5/S1) zum Aufwärmen im MTT zugewiesen bekommen und das ging gar nicht! Ich merkte sofort, wie mir das auf die LWS ging, ich musste nach nicht mal 2 min abbrechen. Ich hatte dann auch noch Stunden später was von, weil meine LWS mir das lange übel nahm. Interessanterweise konnte ich ohne Probleme Nordic Walken (habe da extra einen Kurs gemacht, ohne Kurs macht man mehr falsch), mein Vorteil war der, dass ich den Kurs bei meiner Physiotherapeutin machen konnte und die achtete drauf, dass ich nicht zu sehr in die Rumpfrotation gehe. Der Vorteil des NW ist halt, dass man die Bewegung selbst steuert, beim Crosstrainer ist die Bewegung durch das Gerät vorgegeben. Vor einigen Monaten hatte ich KG am Gerät, zum Aufwärmen fuhr ich normalerweise aufm Ergometer, einmal war der besetzt, also meinte mein Physio ich solle auf den Crosstrainer (diesmal mit einer 2 Jahre alten Versteifung an L5/S1) - es war wieder das alte Spiel.... Geht gar nicht. Das geht mir so auf die LWS, der Schmerzpegel steigt sofort an... Also bevor Du Dir so ein Teil zulegst, solltest Du ausprobieren, ob Du damit überhaupt klar kommst. Und ob "Laufen" der richtige Sport für Deine BSV ist, ist auch fraglich - gerade, wenn Du jetzt erst damit anfängst.... Auch mit guten Laufschuhen müssen die Bandscheiben da Höchstleistungen vollbringen, um die Stöße abzufedern. Rückenfreundlichere Sportarten wären Schwimmen (kein Brustschwimmen, nur Rückenschwimmen!), Radfahren oder Nordic Walking (nur mit Kurs!) Lg Maria |
goggo |
Geschrieben am: 02 Aug 2010, 09:00
|
aktiver Schreiber ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 193 Mitgliedsnummer.: 11.936 Mitglied seit: 03 Jul 2008 ![]() |
Hallo sven-oli,
ich hab mir ein Laufband gekauft, bei dem ich unabhängig vom Wetter meine Geheinheiten absolvieren kann, nachdem ich nach Übungen mit dem Crosstrainer Schmerzen wie vor der OP bekommen hab. Gemütlich radeln geht mit richtiger Position. LG goggo |
Printe |
Geschrieben am: 02 Aug 2010, 13:38
|
PremiumMitglied Bronze ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 1.143 Mitgliedsnummer.: 18 Mitglied seit: 15 Nov 2002 ![]() |
Huhu,
hier kannst du einen Testbericht einsehen: http://www.testberichte.de/testsieger/leve...rainer_835.html Ich würde mal bei Ebay schauen, ob es nicht irgendetwas second-hand-mäßiges gibt :z Die Dinger sind nämlich ganz schön teuer und wenn es dann doch nicht das Richtige für dich ist, dann ist der Geldverlust nicht so arg übel und du kriegst das Ding auf dem gleichen Wege vielleicht schnell wieder "unter die Leute" ;-) Ansonsten haben Aldi, Lidl etc. auch immer mal welche ;-) Ich wechsel im Fitnessstudio immer zwischen Laufband, Crosstrainer, Fahrrad etc...... Brauche die Abwechslung ;-) Für den Rücken gilt sicherlich die Technik zu beachten: Bauchmuskeln durchgängig anspannen, gleichmäßig auftreten, niemals mit durchgedrückten Knien, gerade drauf stehen, gleichmäßige Belastung auf beiden Seiten (dynamisch bleiben), am Anfang nicht zu schnell "rangehen", nicht ins Hohlkreuz etc...... Alles Liebe Printe |
*mylove* |
Geschrieben am: 02 Aug 2010, 14:18
|
aktiver Schreiber ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 105 Mitgliedsnummer.: 16.222 Mitglied seit: 17 Mai 2010 ![]() |
Huhu ;)
Also ich Radel auch immer gemüdlich im Keller zwischen der Wäsche :P Du kannst dir auch so ein Flexi Bar kaufen www.flexi-bar.com oder so sieht komisch aus, bringt aber super viel. LG Stina |
joggeli |
Geschrieben am: 02 Aug 2010, 14:55
|
Never give up!! "Albright" ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 4.462 Mitgliedsnummer.: 5.453 Mitglied seit: 22 Apr 2006 ![]() |
Hallo sven-oli
hast du den die Möglichkeit mal auszuprobieren was Dir gut tut. Du hast jetzt hier ja schon einige Tipps bekommen und jetzt erzähl ich Dir, dass ich überhaupt nicht Fahrradfahren kann, also können kann ich schon :z , aber mein Rücken findet es nicht toll. Deswegen geh ich Nordic walking und im Fitness findest mich nur auf dem Crosstrainer! Die siehst, fünf antworten, fünf geht es unterschiedlich - deshalb, versuch es zu testen, bevor Du soviel Geld ausgiebst. Und der Flexibar ist auch sehr gut und ganz schön anstrengend.... :D Liebe GRüsse und alles Gute joggeli |
![]() |
![]() ![]() |