Bandscheiben-Forum

Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.

Die Informationen, die in diesem Forum gegeben werden, sind von Laien für Laien,
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen.


  
 
Reply to this topicStart new topic

> Langzeiterfahrungen mit ProDisc L bei L5/S1
Michie_1
Geschrieben am: 28 Jul 2010, 11:48


Neu hier
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 3
Mitgliedsnummer.: 16.675
Mitglied seit: 28 Jul 2010




Hallo zuerst einmal,

ich habe eine Frage!
Hat von euch jemand Langzeiterfahrungen ( Schmerzen, Beweglichkeit, sportliche Aktivitäten, usw. ) mit einer Bandscheibenprothes vom Typ ProDisc L im Bereich L5/S1 ?

kurz zur Vorgeschichte:
Im September 2004 hatte ich bei der Vorbereitung zum Marathon einen stechenden Schmerz in der linken Wade. Zuerst wurde ein Muskelfaserriß diagnostiziert. Als es nach einigen Monaten nicht besser wurde bekam ich eine Überweisung zum Neurologen. Dort wurde ich dann durchgemessen und weil das Ergebnis wohl nicht okay war ging es zum CT. Dort wurde ein Bandscheibenvorfall L5/S1 festgestellt, sowie eine Vorwölbung bei L4/5. Somit bekam ich Schmerztabletten und KrankenGymnastik verschrieben. Dies bracht auch nichts. Somit wurde eine Kur beantragt. Nach der Kur waren die Schmerzen auch nicht besser und ich probierte Akupunktur aus. Dies brachte mir eine Linderung, so das man mit der Situation gut leben konnte. In den folgenden Jahren ging es immer wieder zur Akupunktur, wo bei die Zeit der Linderung sich immer mehr verkürzte.
Am 21 Januar 2010 waren die Schmerzen dann wieder so stark ( Hauptsachlich linke Bein ( kribbeln, brennen, usw ) und Rücken ), das ich zum Orthopäden ging. Dort wurde ersteinmal mit Infusionen und Spritzen versucht die Beschwerden in den Griff zu bekommen. Ohne Erfolg! Es folgten KrankenGymnastik, Schmerztabletten, Spritzen usw. Das ganze Konservative Programm. Zusätzlich war ich im Grönemeyer Institut, wo man versuchte mit Injektionen am Nerv das Problem zu bekämpfen. Es wurde in der Zeit auch ein MRT gemacht, wo mein einen Bandscheibenvorfall L4/5 sowie L5/S1feststellte, die bis an die Nervenwurzel heranreichen, sowie Chondrose L4/5 und leichtgradige Osteochrondose L5/S1.
Die Behandlung dort blieb aber leider ebenfalls ohne Erfolg und man stellte mir drei weiter Wege vor.
Ich entschloss mich für eine Zweitmeinung und ging nach München in die Schönklinik. Dort versuchte man den genauen Schmerzgrund zu finden und somit wurden nach einander verschiedene Punkte infiltriert.
Auf Grund des klinischen Verlaufs, sowie der radiologischen Befunde und des Leidendrucks rät man mir dort zu einer oben genannten Bandscheibenprothese.

Da ich in der vergangenen Jahre sehr sportlich unterwegs war und dies auch nach Möglichkeit auch noch einige Jahre sein möchte frage ich mich ob es der richtige Weg ist. Schließlich kann man so einen Schritt nicht mehr rückgängig machen.

Gruß Micha
PMEmail PosterUsers Website
Top
Anike
Geschrieben am: 28 Jul 2010, 13:28


Neu hier
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 5
Mitgliedsnummer.: 12.735
Mitglied seit: 02 Nov 2008




Hi Micha,

ich habe im Jan. 2009 die Aesculap Active L im Bereich L5/S1 eingesetzt bekommen. Ich kann wieder ALLES!!! Die Beweglichkeit ist zu 100 % wieder da, ich kann wieder Sport machen und sogar ganz alltägliche Dinge gehen wieder. ...und ich bin schmerzfrei!!!

Ich habe gerade auch einen Beitrag in Erfolgreiche Operationen eingestellt, kannst ja mal reinschauen.

Zur Prodisc kann ich Dir leider nichts sagen, aber vielleicht konnte ich Dir ja trotzdem helfen.

Liebe Grüße

Anike
PM
Top
Irongirl
Geschrieben am: 28 Jul 2010, 16:16


aktiver Schreiber
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 156
Mitgliedsnummer.: 10.354
Mitglied seit: 10 Dez 2007




Hi Micha,

ich habe seit 09/07 an L5/S1 eine Prodisc-L, bin rund 120 Tage post-op meinen ersten Marathon danach gelaufen und bin bis heute bei Marathon Nr. 22 (mit Prothese). Vorletztes WE habe ich dann mein 2. Langdistanz im Triathlon (mit) gefinisht.

Ich bin seit der OP schmerzfrei, kann mich uneingeschränkt bewegen und habe jede Menge Lebensqualität zurückbekommen.

Klar sind 3 Jahre keine Langzeiterfahrung, aber ohne Prothese wäre 2007 sicher mein letztes sportliches Jahr gewesen.

Ich habe es nicht bereut!!

LG
Irongirl
PMEmail Poster
Top
Michie_1
Geschrieben am: 29 Jul 2010, 08:20


Neu hier
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 3
Mitgliedsnummer.: 16.675
Mitglied seit: 28 Jul 2010




Danke für die Antworten!
Das hört sich bis jetzt ja sehr gut an und läßt hoffen.

LG Micha
PMEmail PosterUsers Website
Top
Michie_1
Geschrieben am: 29 Jul 2010, 16:13


Neu hier
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 3
Mitgliedsnummer.: 16.675
Mitglied seit: 28 Jul 2010




Habe noch ne Studie zur ProDisc L gefunden!

http://www.synthesprodisc.com/html/fileadm...016.000.438.pdf
PMEmail PosterUsers Website
Top

Topic Options Reply to this topicStart new topic

 



[ Script Execution time: 2.0565 ]   [ 24 queries used ]   [ GZIP aktiviert ]

LoFi Version