
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
![]() ![]() |
Merima |
Geschrieben am: 27 Jul 2010, 10:54
|
Neu hier ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 4 Mitgliedsnummer.: 16.666 Mitglied seit: 27 Jul 2010 ![]() |
Hallo
ich fang mal ganz vorne an. Angefangen hat alles ca. vor 10 Jahren da war ich sowas 20 jahre alt. Ich hatte ab und an mal Muskelverspannungen im Nacken-und Schulterbereich. Hab aber dagegen nichts weiter unternommen. Vor ca. 2-3 Jahren wurden die Verspannungen aber immer schlimmer damit bin ich dan zu verschiedenen Orthopäden gegangen die sagten ich habe nichts. Hallo ich hatte damals bestimmt 2 mal die Woche Kopfschmerzen die eindeutig aus dem Nacken kamen. Vor ungefäher 3 Monaten wurde es aber noch schlimmer ich bekam zu den Kopfschmerzen die ich jetzt fast täglich hatte, noch so nen komischen Schwindel und die linke Seite vom Kopf hat sich ganz taub angefühlt. Naja damit bin ich dann zum Allgemeinarzt und der hat mich dann MRT geschickt was sich aber komisch fand das MRT hat nur 2 Minuten gedauert. Dort bekam ich dann folgende Diagnose: Mittelständiger Dens, deutliche Streckhaltung Deutliche Verschmälerungdes Bandscheibenraumes HWK 2/3 bis 5/6 Spondylose vor allem HWK 4/5 und 5/6, hier schon spondylotischer Schaltknochen Kein Vorfall allenfalls Protrusion der Bandscheiben in allen Höhen Mir wurde nie erklärt was das zu bedeuten hat! Gestern hatte ich dann einen Termin im Wirbelsäulenzentrum in München. Dort haben sie nur gesagt man kann auf den Bildern nicht genug erkennen und ich soll bei denen nochmal zum Mrt. Dann sagte er er wurde mir noch ne Spritze geben damit es mir besser geht. Ich fragte nicht nach was er mir da spritzen würde. Er gab mir dann 6 Spritzen neben die Hws, hat weh getan. Danach war mir auch ganz komisch ich konnte gar nicht richtig laufen. Jetzt meine Fagen: Was bedeutet die Diagnose? Was waren das für Spritzen? Wäre echt lieb wenn mir jemand antworten könnte, bitte! Liebe Grüße |
Chica123 |
Geschrieben am: 27 Jul 2010, 11:30
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: Gast Beiträge: 12 Mitgliedsnummer.: 16.629 Mitglied seit: 21 Jul 2010 ![]() |
Hallo Merima, :;
ich arbeite in einer Klinik, bin selbst vor 7 Wochen an der HWS wegen Bandscheibenvorfall operiert worden, daher kann ich dir ein wenig einige Begriffe des MRT-Befundes erklären. Es scheint, als hättest du degenerative (bedeutet "durch Verschleiß") Veränderungen an der HWS (das sind auch Spondylosen). Was in deinem Alter (du bist doch erst 30?) schon merkwürdig ist. Weiter lese ich daraus, dass bei dir kein Bandscheibenvorfall, wohl aber eine Vorwölbung in allen Halswirbeln, was ich mir gut als Ursache deiner Beschwerden vorstellen könnte. Aber ich bin natürlich kein Arzt. Was dir der Arzt in der Klinik in den Nackenbereich gespritzt hat, könnte Cortison sein... hat es denn nach dem anfänglichen Unwohlsein geholfen? Allgemein würde ich dir raten, alles zu hinterfragen, was mit dir gemacht wird und besonders, wenn du Befunde bekommst, die du nicht verstehst! Nach jeder MRT muss sich ein Arzt mit dir hinsetzen und dir alles haarklein erklären, bis keine Fragen mehr offen sind. Das solltest du unbedingt einfordern! Ebenso wenn dir etwas gespritzt wird - immer erst vorher fragen, was du da bekommst, denn falls du mal schlechte Erfahrungen mit gewissen Medis gemacht hast, kannst du dann die nächsten Spritzen im Vorfeld ablehnen. Selbstbewusstsein gegenüber Ärzten ist das A und O des Patienten! Vergiss die Halbgötter in weiß, sind auch nur ganz normale Menschen..... ich arbeite mit ihnen seit über 10 Jahren zusammen! Wann hast du denn das nächste MRT? Dass das erste nur 2 Min. gedauert haben soll, kommt mir auch sehr komisch vor. Normalerweise sind bei allen Aufnahmen mind. 15 Min. nötig, damit richtige Aufnahmen entstehen können. Irgendwas war da nicht richtig. Wünsch dir baldige Besserung und alles Gute! chica123 :roll |
Merima |
Geschrieben am: 27 Jul 2010, 11:49
|
Neu hier ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 4 Mitgliedsnummer.: 16.666 Mitglied seit: 27 Jul 2010 ![]() |
Danke Chica,
für deine schnelle Antwort. Ja es stimmt ich hab irgenwie Angst vor den Ärzten liegt vieleicht daran dass mir gerade in der Sache viele Ärzte gesagt haben ich hab nix und ich den Ärtzten blödsinn erzähl. Der letzte Ortopäde hat mich sogar zum Heulen gebracht. Mein nächstes Mrt hab ich am 12. August. |
Chica123 |
Geschrieben am: 27 Jul 2010, 12:10
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: Gast Beiträge: 12 Mitgliedsnummer.: 16.629 Mitglied seit: 21 Jul 2010 ![]() |
Liebe Merima,
das kenn auch ich nur zu gut. Wenn man sich schon mies fühlt und endlich Hilfe braucht und dann kommt einer und sagt "tja, Sie sind Sekretärin, was glauben Sie denn, was Sie haben?!" - da kamen mir auch erstmal die Tränen. Das wird immer unter typischer Berufskrankheit abgestempelt. Aber dann hab ich mich doch aufgerafft und ihm die Meinung geblasen. Im übrigen hat mein NC mit allen 3 Orthopäden, die mich erst auf Tennisarm und dann auf "Verspannungen" im Nacken und zuletzt auf Karpaltunnelsyndrom im Handgelenk behandelt/operiert haben, den Marsch geblasen, was korrekte Diagnosefindung angeht. Wenigstens hast du Ärzte, die ein MRT machen, das ist schon mal was..... Und nun Kopf hoch (wenn's noch geht) :sch und positiv nach vorne gucken.... das nächste MRT gibt sicher Klarheit und auch für dich wirds eine Therapie geben. So oder so. Mit dem ersten MRTBefund würde zumindest ich dir sofort und jederzeit deine Beschwerden glauben! Kannste wetten! Alles Liebe! chica PS: Meld dich mal nach dem nächsten MRT und erzähle! |
Panthercham |
Geschrieben am: 27 Jul 2010, 15:21
|
PremiumMitglied Silber ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 2.158 Mitgliedsnummer.: 5.879 Mitglied seit: 11 Jun 2006 ![]() |
Hallo und herzlich wilkommen Merima,
muss ich Chica123 kurz wiedersprechen... wohl aber eine Vorwölbung in allen Halswirbeln im Gegensatz zu dem Befund., "Kein Vorfall allenfalls Protrusion der Bandscheiben in allen Höhen" nicht genau definiert. Zumindest nicht genau geklärt wegen der schlechten MRT Bilder. Also ein neues MRT machen lassen. Verschmälerung des Bandscheibenraumes ist oft eine "altersbedingte Erscheinung", soweit kein BSV dieses verursacht. 2 Minuten MRT finde ich wie Chica merkwürdig, normal 15-20 Minuten, aber schon das sie auch einen Augenmerk auf Dens getesetzt haben, oftmals wird das nicht erwähnt. Gruß Markus :winke |
tessi771 |
Geschrieben am: 27 Jul 2010, 18:17
|
BoardIngenieur ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 560 Mitgliedsnummer.: 15.014 Mitglied seit: 27 Okt 2009 ![]() |
Hallo Merima,
erstmal herzlich willkommen hier im Forum. Sicher wirst du hier einige deiner Fragen beantwortet bekommen. War dein "mini" MRT vielleicht ein CT? Das duert nicht solange wie ein MRT. Wie dem auch sei, sicher wirst du nach deinem nächsten MRT neuer Erkenntnisse bekommen. Mach dir ne Liste mit fragen, bevor du das nächste Mal zum Doc musst, dann vergisst du nicht die Hälfte und ärgerst dich hinterher schwarz, sobald du die Praxis verlassen hast. Du hast ein Recht auf Aufklärung und zwar so, dass du verstehst, was mit dir los ist und was mit dir gemacht wird. Wünsche dir gute Besserung |
Merima |
Geschrieben am: 27 Jul 2010, 18:58
|
Neu hier ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 4 Mitgliedsnummer.: 16.666 Mitglied seit: 27 Jul 2010 ![]() |
Danke für die Antworten, es ist toll endlich mal ernst genommen zu werden.
Jetzt hab ich noch ne Frage was ist der Unterschied zwischen dem Satz von Chica123 "wohl aber eine Vorwölbung in allen Halswirbeln" und Kein Vorfall allenfalls Protrusion der Bandscheiben in allen Höhen wäre lieb wenn ihr mir das sagen könnt. Liebe Grüße Merima |
Panthercham |
Geschrieben am: 28 Jul 2010, 05:10
|
PremiumMitglied Silber ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 2.158 Mitgliedsnummer.: 5.879 Mitglied seit: 11 Jun 2006 ![]() |
Hallo Merima,
Protrusion sind Verwölbungen. Im Befund steht "allenfalls", das ist nicht eindeutig. Von Tangierungen des Rückenmarks oder Nerven wird auch nichts berichtet. Porlaps wäre z.b ein Bandscheibenvorfall, oder auch NPP genannt. Fachbegriffe findest Du hier im Forum. Da die Bilder schlecht sind ist es wohl eher geraten. Also ein MRT machen lassen, ist besser als ein CT wenn es eins gewesen ist. Evtl. könntest es auch neurologisch Ablären lassen, Nervenleitgeschwidigkeit messen lassen. Gruß Markus :winke |
![]() |
![]() ![]() |