Bandscheiben-Forum

Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.

Die Informationen, die in diesem Forum gegeben werden, sind von Laien für Laien,
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen.


  
 
Reply to this topicStart new topic

> Neuroformenstenose BSV 5/6, Hat jemand ähnliche Probleme?
beate51
Geschrieben am: 28 Jul 2010, 18:02


Öfter dabei
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 26
Mitgliedsnummer.: 15.995
Mitglied seit: 10 Apr 2010




Hallo Bandis,

Gute Ärzte zu finden ist schwer,. Ist bei uns in der Gegend so .
Habe ständig Schmerzen und stehe kurz vor einer OP.

Würde mal gerne wissen ob jemand eine Diagnose wie ich hat. Hochkratige Neuroformenstenose BSV 5/6
Handelt sich aber um einen alten BSV der sich verknöchert hat und die Wirbelgelenke bzw. Facettengelenke
mit betroffen sind. Arthose , wären die Nervenäste des Wirbelgelenkes auch eine Schmerzursache.
konservativ alles durch, PRT am Nerv sowie PRt am Facettengelenk bzw.l Facettenblockade.
Bringt alles nur eine kurzweilige teilweise Schmerzerleichterung. PRT teilweise schmerzfrei .Ist nach ca. einer Woche die kompletten Schmerzen wieder da.

Hat jemand die gleiche Diagnose und kann mir vielleicht seine Erfahrungen schildern und welche 'Schmerzen er hatte und wo?
Bin total verunsichert , weil kein Arzt richtig Zeit hat und man ja soviel hört daß viele operriert sind und trotzdem
Schmerzen haben.

Ob es nun die Facettengelenke die schmerzfaserndie dazu gehören sind oder nicht müßte es doch mit einer OP behoben sein wenn versteift wird sonst würde man doch nicht operrieren. Das denke ich mir.

Lieben Dank für eure Ratschläge!
PMEmail Poster
Top
Topsy
Geschrieben am: 28 Jul 2010, 18:12


PremiumMitglied Gold
*****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 4.530
Mitgliedsnummer.: 1.413
Mitglied seit: 04 Sep 2004




Huhu,

bei einer Hochkratige Neuroformenstenose sind die Nervenaustrittlöcher zu und der Nerv wird gedrückt.

Die PRT-Behandlung hatte bei Dir Wirkung gezeigt und so sollte davon ausgegangen werden, dass Deine Schmerzen auch von der Stenose herrühren.

Die PRT macht man auch in der Hoffung, dass der Nerv dann abschwillt und der Schmerz verschwindet.

Schmerzen zu beschreiben ist gar nicht so einfach, da jeder Patient ein anderes Schmerzempfinden hat. Wenn ein Nerv bedrängt wurde, dann war es bei mir ein stechender, fieser, ausstrahlender Schmerz.

Ich wurde an einer Foramenstenose operiert und das Gelbe vom Ei war es auch nicht.

Gute Besserung und
liebe Grüße
Topsy :winke
PMEmail Poster
Top
beate51
Geschrieben am: 28 Jul 2010, 19:12


Öfter dabei
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 26
Mitgliedsnummer.: 15.995
Mitglied seit: 10 Apr 2010




Danke Topsy für Deine Antwort Deine Antwort,

PRT in Nähe von dem Nerv wurden gemacht mit leichter Schmerzerleichterung.
PRT in das Facettengelenk wurde gemacht mit leichter Schmerzerleichterung.
ISt nun leider schwer zusagen ist es der Nerv oder die Schmerzfasern von Facettenlenk.
Ich denke die Schmerzfasern vom Facettenglenk führen auch zu den Nervenenden.

Tut mir leid,daß Deine OP nichts gebracht hat. Kann man diese OP nicht nochmal wiederholen
oder ist das nicht möglich.

Liebe Grüße Beate
PMEmail Poster
Top
aris43
Geschrieben am: 29 Jul 2010, 08:21


aktiver Schreiber
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 164
Mitgliedsnummer.: 11.991
Mitglied seit: 13 Jul 2008




Hallo Beate,

ich leide so wie Du auch unter einer hochgradigen Neuroformenstenose an der HWS. Hast Du denn Kribbelerscheinungen oder Schmerzen in der Schulter bzw. den Armen?. Sollte das der Fall sein, oder in Zukunft auftreten, dann solltest Du bei einem Neurologen ein EMG machen lassen, um zu prüfen, wie heftig der Nerv bedrängt wird.

Bei mir hilft die Physiotherapie und hier die manuelle Therapie. Jeder muß für sich aber herausfinden, welche Maßnahmen bei ihm helfen. Wenn dann alles nicht hilft und die Gefahr besteht, dass dauerhafte Nervenschäden zu befürchten sind, erst dann solltest Du eine OP in Betracht ziehen.

Viele Grüße
aris
PM
Top

Topic Options Reply to this topicStart new topic

 



[ Script Execution time: 0.1944 ]   [ 14 queries used ]   [ GZIP aktiviert ]

LoFi Version