
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
![]() ![]() |
Uli 56 |
Geschrieben am: 27 Jul 2010, 16:11
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 29 Mitgliedsnummer.: 15.711 Mitglied seit: 27 Feb 2010 ![]() |
Erstmal Hallo :winke
Ich wurde im März diesen Jahres an der HWS C 6/7 operiert. Interkorporale cervikale Spondylodese mit Fenestra-Implantat. Ausfallserscheinungen wie Kribbeln und Taubheitsgefühl waren nach der OP sofort verschwunden. Seit der OP habe ich das Gefühl als wenn mir jemand mit dem Daumen in den Nacken drücken würde. Dieses ist auch bis jetzt so geblieben, selbst nach fünfwöchiger AHB. Ist nicht der Wahnsinnsschmerz, ist zum Aushalten, werde wahrscheinlich damit Leben müssen. C5/6 ist ebenfalls nicht in Ordnung. Osteochondrose. Aufgebrauchter Zwischenwirbelraum. Knöcherne foraminäre Enge bds. , hochgradig re. dabei mehr als li. Soviel zur Vorgeschichte. Habe nun nach zunehmender LWS- Probleme MRT machen lassen. Bis auf leichtes Kribbeln in den Beinen habe ich sonst keine Ausfallserscheinung, und dieses auch nicht immer. Ich bin hier öfter dabei und verfolge auch viele Beiträge. Ebenfalls habe ich mich auch schon im Fremdwörter-Lexikon umgeschaut. Ich wäre Euch auf jeden Fall sehr dankbar, wenn ihr mir meinen neuen MRT-Befund mit einfachen Worten zugänglicher machen würdet. Auf meine neuerliche Problematik hat mein jetziges Umfeld mittlerweile kein Verständnis mehr. Befund: Keine laterale Achsabweichung, betonte Lordose. Normale Discus- und Wirbelkörperhöhen. Spinalkanal normal weit, regelrechter Conusstand. Gering vergröberte Facettgelenke L4/5 und L5/S1, kräftige Bandscheibenprotrusionen L3-S1 mit verschmälerten Neuroforamira L3/4 und L4/5 beidseits ohne Kontakt zu den austretenden Nervenwurzeln. Alte intrasponginöse Hernierung der Deckplatte BWK 12. :B Beurteilung: Betonte Lordose der unteren LWS mit leichter Spondylarthrose und lateral beidseits betonten Protrusionen L3/4 und L4/5. Keine spinale oder neuroforaminale Enge. Ps.: Hätte gerne das eine oder andere Bild eingefügt, leider bekomme ich die CD nicht geöffnet. Sorry Mit freundlichem Gruß Uli |
joggeli |
Geschrieben am: 28 Jul 2010, 08:37
|
Never give up!! "Albright" ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 4.462 Mitgliedsnummer.: 5.453 Mitglied seit: 22 Apr 2006 ![]() |
Guten Morgen Uli
was genau an dem Befund verstehst Du nicht? Wenn Du schon im Lexikon geschaut hast, kann ich Dir auch nichts anderes schreiben, als das was dort steht. Zitat Habe nun nach zunehmender LWS- Probleme MRT machen lassen. Bis auf leichtes Kribbeln in den Beinen habe ich sonst keine Ausfallserscheinung, und dieses auch nicht immer. Sind das Kribbeln die einzige Beschwerden oder hast Du auch Schmerzen? LG joggeli |
Uli 56 |
Geschrieben am: 28 Jul 2010, 09:49
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 29 Mitgliedsnummer.: 15.711 Mitglied seit: 27 Feb 2010 ![]() |
Hallo und guten Morgen joggeli :winke
Ja ich habe auch Schmerzen, ist aber alles zum aushalten. Kleines Beispiel.: Wenn ich mir vorn übergebeugt die Zähne putze, so habe ich schon ein mächtiges ziehen im LWS-Bereich. Wenn ich auf der Couch sitze, so wechsel ich des öfteren die Position, mal sitzen und dann mal wieder im liegen. Das gleiche Problem habe ich beim laufen oder längerem stehen. Meist dauert es nicht lange, und ich suche mir etwas zum sitzen oder gehe mal in die Hocke, das hilft schon für einen Moment. Das Problem, so denke ich mal kennen die meisten von uns. Was mein MRT-Befund angeht, so denke ich mal handelt es sich um Vorwölbungen im Bereich L3-S1., damit bin ich mir nicht ganz sicher, deshalb meine Frage? Was ich ebenfalls nicht verstanden habe: Alte intrasponginöse Hernierung der Deckplatte BWK 12 ? Ps.: Ich weiß ja, suchen verursacht keine Schmerzen, würde mich aber doch über ein paar Zeilen "freuen", ob ich mit meiner Selbstdiagnose (Lexikon) richtig liege. Gruß Uli |
tineb |
Geschrieben am: 28 Jul 2010, 10:59
|
BoardIngenieur ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 541 Mitgliedsnummer.: 15.265 Mitglied seit: 13 Dez 2009 ![]() |
Seit der OP habe ich das Gefühl als wenn mir jemand mit dem Daumen in den Nacken drücken würde. Dieses ist auch bis jetzt so geblieben, selbst nach fünfwöchiger AHB. Ist nicht der Wahnsinnsschmerz, ist zum Aushalten, werde wahrscheinlich damit Leben müssen. Hallo Uli, schön von Dir zu hören. Das Gefühl mit dem Druck im Nacken habe ich auch u. das obwohl ich schon im Januar operiert wurde. Meine LWS macht mir auch seit einigen Tagen Probleme, wenn ich eine Weile sitze o. mich bücke komme ich kaum hoch (Ischias?), mein rechtes Bein zuckt nachts ganz komisch. Da ich morgen den Termin beim NC habe, wollte ich das auch gleich mal ansprechen. Evtl. sind diese Beschwerden ja auch ganz harmlos, vielleicht weil man eine Schonhaltung einhält und dadurch andere Bereiche mehr belastet? Ich wünsche Dir gute Besserung u. lasse Dich nicht runter ziehen, wir können nichts dafür, das wir gesundheitliche Einschränkungen haben. Gruß Tine |
joggeli |
Geschrieben am: 28 Jul 2010, 18:10
|
Never give up!! "Albright" ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 4.462 Mitgliedsnummer.: 5.453 Mitglied seit: 22 Apr 2006 ![]() |
Hallo Uli
Zitat Alte intrasponginöse Hernierung der Deckplatte BWK 12 ? intra = innerhalb spongiosa = schwammartige Struktur des Knochens Hernierung = Durchtreten von Körperteilen durch eine Gewebslücke Das tritt oft bei einem Morbus Scheuermann auf. bitte klicken Ob das bei dir der Grund ist, muss der Doc rausfinden. Zitat Wenn ich auf der Couch sitze, so wechsel ich des öfteren die Position, mal sitzen und dann mal wieder im liegen. Das gleiche Problem habe ich beim laufen oder längerem stehen. Meist dauert es nicht lange, und ich suche mir etwas zum sitzen oder gehe mal in die Hocke, das hilft schon für einen Moment. Diese Symptomatik könnte auf deine Facetten zurück zuführen sein. sprich mal Deinen Doc darauf an. Liebe Grüsse und alles Gute joggeli |
Uli 56 |
Geschrieben am: 29 Jul 2010, 10:23
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 29 Mitgliedsnummer.: 15.711 Mitglied seit: 27 Feb 2010 ![]() |
Hallo joggeli :winke
Ich danke dir für deine Ausführung, damit ist mir schon mal geholfen. Morbus Scheuermann trifft auf mich zu, wurde damals als Jugendlicher darauf behandelt, wenn auch mit mäßigem Erfolg, wie sich nun leider herausstellt. Mal schauen wie es weitergeht, werde mich auf alle Fälle wieder hier melden und das Forum weiterhin begleiten. Danke und Liebe Grüße Uli |
![]() |
![]() ![]() |