
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
![]() ![]() |
jessica2902 |
Geschrieben am: 26 Jul 2010, 17:03
|
Neu hier ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 3 Mitgliedsnummer.: 16.642 Mitglied seit: 23 Jul 2010 ![]() |
Hallo!
Ich bin auch neu hier, auch wenn ich schon seit einigen Jahren Rückengeplagte bin. Angefangen hat alles ca. 2002 als ich das erste Mal eine Blockade in der BWS hatte und ca. ein halbes Jahr später Probleme mit der LWS. Seit dem regelmäßig Blockierungen der Wirbelsäule. ISG-Blockierung, Beckenschiefstand immer wieder, der wurde leider 2005 das erste Mal korrigiert, vorher hat es keiner gemerkt.... :(. Zwischendurch HWS Blockaden, die dazu führten, dass ich zum Orthopäden ging. Der meinte nur, Hypermobilität der Facettengelenke (wenn man mich "einrenkt" kracht es immer in mehreren Etagen gleichzeitig). Röntgen ergab damals, dass ich eine leichte Skoliose habe. Nach 3 Wochen damals mit dem Nacken, KG und ich bin glücklicherweise bei einem Osteopathen gelandet. Seit dem bin ich alle 2-6 Woche in osteopathischer Behandlung. Der löst dann immer die Blockierungen im gesamten Rücken und kümmert sich um alles. So, zum akuten Problem, seit einigen Wochen habe ich immer wieder SChmerzen in der LWS, natürlich auch BWS, aber das kommt wohl als Rückmeldung von der LWS, da Schonhaltung. Zum Orthopäden, manuelle Therapie bekommen, kurze Zeit später wieder das gleiche. Diesmal wieder mit Neuvorstellung. War letztes Jahr wegen der gleichen Geschichte da, deswegen ist er diesmal konsequenter. Nach MT wieder hin, kaum Besserung und zum MRT überwiesen. In der Zwischenzeit regelmäßig Ibuprofen genommen. Radioloage hatte erst einmal dazu garnichts zu sagen, wäre alles in Ordnung. Da habe ich mich erstmal wie ein Simulant gefühlt. Termin beim Orthopäden gab aber Aufschluss. Starke Krümmung in der LWS, wo es zum Steißbein geht, daher erhebliche Belastung auf die Facettengelenke. Flüssigkeitsansammlung an L4/5 und L5/S1 => Entzündung der Facettengelenke. Darauf hin hat er mir direkt an die Gelenke einen Cocktail aus einem lokalen Schmerzmittel und Cortison gespritzt, was glaube ich nach einigem Stöbern hier Facetteninfiltration heißen muss. Das war sehr schmerzhaft, aber ich glaube schon, dass es ein bisschen was bisher geholfen hat. Er meinte halt, dass ich damit jetzt schon ein Paar Tage Gedult haben muss, bis die Entzündung zurückgegangen ist. Einzige Chance jetzt dagegen anzugehen ist nur Muskeln in dem Bereich zu stärken, um der Krümmung entgegen zu wirken. Habe sehr großes Vertrauen in diesen Arzt, da er mir bisher immer geholfen hat und auch Linderung verschafft hat. Könnt ihr mir sagen, was ich noch so machen kann? Außerdem habe ich gehört, dass Entzündungen der Facettengelenke häufig mit Arthrose derselben zusammen hängen. Was sagt ihr dazu? Ach ja, ich bin gerade mal 30. Herzlichen Dank schon einmal zu Euren Meinungen! Viele Grüße |
joggeli |
Geschrieben am: 26 Jul 2010, 17:33
|
Never give up!! "Albright" ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 4.462 Mitgliedsnummer.: 5.453 Mitglied seit: 22 Apr 2006 ![]() |
Hallo Jessica
willkommen hier im Forum!! Zitat glaube ich nach einigem Stöbern hier Facetteninfiltration heißen muss. ja das könnte sein... :z Hat der Doc das unter Röntgen oder CT-Kontrolle gemacht? Zitat Könnt ihr mir sagen, was ich noch so machen kann? Also Muskelaufbau ist schon das A und O, zum anderen, kann man schauen, wie sich das entwickelt, sollten die Schmerzen besser werden, aber wieder kommen, kann man über eine Denervierung (verödung der Nervenenden) nachdenken. Ich hab das bekommen und bin sehr zufrieden damit!! Liebe Grüsse und bei weiteren Fragen, leg los! joggeli |
jessica2902 |
Geschrieben am: 26 Jul 2010, 18:06
|
Neu hier ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 3 Mitgliedsnummer.: 16.642 Mitglied seit: 23 Jul 2010 ![]() |
Hallo! Danke für Deine Antwort.
Also unter Kontrolle hat er es nicht gemacht. Reicht da nicht das MRT? Das hatte er sich vorher sehr gründlich angeschaut. Vielleicht war es das auch nicht, keine Ahnung. Die Spritzen selber bekam ich nach ausführlicher Desinfektion, Arzt mit Mundschutz und sterilen Handschuhen, also schon sehr ordentlich, fand ich. Naja, mal abwarten. Denervierung klingt schon ganz schön drastisch, wie alt bist Du? Danke! |
joggeli |
Geschrieben am: 26 Jul 2010, 18:16
|
Never give up!! "Albright" ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 4.462 Mitgliedsnummer.: 5.453 Mitglied seit: 22 Apr 2006 ![]() |
Hallo Jessica
Zitat Also unter Kontrolle hat er es nicht gemacht. Reicht da nicht das MRT? Das hatte er sich vorher sehr gründlich angeschaut. nee das reicht eigentlich nicht, den nur unter kontrolle kann er sehen ob er mit der nadel auch da ist, wo er hin muss... alles andere ist leider "Blindflug" :hair Da wundert es mich auch nicht, dass du so schmerzen hattest. ??? Denervierung ist nicht so schlimm, wie es sich anhört :z und ich bin 38... aber nen rücken wie ne Oma.... :P Liebe Grüsse joggeli |
jessica2902 |
Geschrieben am: 26 Jul 2010, 20:21
|
Neu hier ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 3 Mitgliedsnummer.: 16.642 Mitglied seit: 23 Jul 2010 ![]() |
hallo, keine Ahnung, ob es nicht sowieso weh getan hätte. Die Stellen schmerzten schon bei leichtem Druck. Naja, abwarten. Muss halt leider viel arbeiten, morgen bestimmt 7h im Auto. Hoffe es gibt überall Aufzüge für meinen Rollkoffer.
|
![]() |
![]() ![]() |