
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
![]() ![]() |
Lilalu |
![]() |
Neu hier ![]() Gruppe: Mitglied Beiträge: 2 Mitgliedsnummer.: 16.631 Mitglied seit: 22 Jul 2010 ![]() |
Hallo Forum :)
Nachdem ich schon seit ein paar Tagen bei euch mitlese, möchte ich mich heute endlich vorstellen. Nach den Krankengeschichten, die ich hier gelesen habe, kommt mir mein "Leiden" allerdings nur noch ganz klein und unwichtig vor.... Bei mir wurde vor knapp drei Wochen eher zufällig ein BSV diagnostiziert. Zufällig deshalb, weil ich seit einer Weile Schmerzen im linken Hüftgelenk habe, die trotz Cortisonspritzen und 3x täglich IBU 600 nicht besser werden. Beim MRT wurde dann folgendes festgestellt: Zitat Physiologischee Lordosierung. Geringe spondylophytäre Kantenausziehungen. Markraumsignal der Wirbelkörper uncharakteristisch. Knöcherne Spinalkanalweite regelrecht. Initiale Arthrosezeichen der kleinen Wirbelgelenke bei caudaler Betonung. Regelrechter Conusstand. Unauffällige Signalgebung des unteren Thorakalmarks. In den 4 oberen lumbalen Bewegungssegmenten keine nervale Bedrängung. Im Segment LWK5 / SWK 1 findet sich ein umschriebener Bandscheibenvorfall mediorechtsdorsal mit Bedrängung der rechten S 1-Wurzel. Die linke ist ebenso wie die L 5-Wurzeln frei. Also steht schon mal fest, dass die Hüftschmerzen nicht durch einen BSV verursacht werden, dafür weiß ich jetzt aber, warum mir manchmal die Zehen am rechten Fuß kribbeln, oder die Wade sich taub anfühlt. :kinn Zugezogen habe ich mir den BSV wohl im Januar... nachdem ich schon den ganzen Tag merkwürdig ziehende Rückenschmerzen hatte, bin ich nachts aufgewacht und konnte mich nicht mehr bewegen. Beim Arzt wurde eine Wirbelblockade festgestellt und ich wurde seitdem dreimal wieder eingerenkt. Seitdem gehe ich auch regelmäßig in die Muckibude und trainiere speziell Bauch- und Rückenmuskulatur (mein Physio meinte neulich, als ich ihm meinen Trainingsplan gezeigt habe, dass er eigentlich gar nicht wüsste, was er noch mit mir machen soll :D ) und bis zu der Hüftgeschichte war ich auch regelmäßig joggen. Trotz Sport, Krankengymnastik und Medikamenten ist es aber trotzdem immer noch so, dass ich morgens völlig steif bin und mich erst langsam auseinander falten muss, bevor ich die Wohnung humpeln kann. Dazu muss ich aber sagen, dass ich seit April wegen eines Burnouts AU bin und u.a. an Tinnitus und psychosomatischen Magenschmerzen leide. Bilde ich mir die Rückenschmerzen und das Kribbeln im Bein vielleicht auch nur ein? :huh: |
splittersack |
Geschrieben am: 25 Jul 2010, 18:28
|
Boardmechaniker ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 407 Mitgliedsnummer.: 11.044 Mitglied seit: 08 Mär 2008 ![]() |
Hallo,
willkommen im Forum :; erst einmal: kein Leiden ist unwichtig. Jeder hier hat so sein Päckchen zu tragen und sei es noch so klein. Da ja laut MRT einwandfrei ein BSV festgestellt worden ist, bildest du dir deine Beschwerden bestimmt nicht ein. Vielleicht solltest du dir einen Neurochirurgen suchen, um ihm deine Bilder zu zeigen. Dieser kann dir sagen welche Behandlungsmöglichkeiten für dich in Frage kommen. Alles Gute + Besserung Gruß Mike |
Jürgen73 |
Geschrieben am: 25 Jul 2010, 19:27
|
PremiumMitglied Gold ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Gast Beiträge: 5.472 Mitgliedsnummer.: 4.536 Mitglied seit: 29 Jan 2006 ![]() |
Hallo Lilalu,
willkommen im Forum. Der richtige Ansprechpartner für deine Beschwerden ist der Neurochirurg. Einbilden tust du dir deine Beschwerden mit Sicherheit nicht, weil in deinem Bericht folgender Satz steht: Im Segment LWK5 / SWK 1 findet sich ein umschriebener Bandscheibenvorfall mediorechtsdorsal mit Bedrängung der rechten S 1-Wurzel. Ich verstehe allerdings wie man dich nach dieser Diagnose noch einrenken kann. 3 Wochen ist aber noch wirklich keine lange Zeit bei Bandis. 6-12 Wochen sind eher die Regel bevor eine Besserung eintritt. |
Lilalu |
Geschrieben am: 25 Jul 2010, 20:22
|
Neu hier ![]() Gruppe: Mitglied Beiträge: 2 Mitgliedsnummer.: 16.631 Mitglied seit: 22 Jul 2010 ![]() |
Hmm... da habe ich mich wohl nicht ganz klar ausgedrückt.
Den BSV habe ich vernmutlich seit Januar, seitdem wurde dreimal eingerenkt. Seit April kribbelt der Fuß und das Bein immer mal wieder. Da ich aber soviele "eingebildete" Schmerzen habe, habe ich dem keine weitere Beachtung geschenkt. Seit Mitte Juni habe ich die Schmerzen in der Hüfte, für die es Cortison und Ibu gab. Die Diagnose BSV wurde vor drei Wochen gestellt - eher zufällig, weil man den Hüftschmerzen auf die Spur kommen wollte. Und da passen halt die Seiten nicht zusammen - BSV rechts, Schmerzen links :rolleyes: |
![]() |
![]() ![]() |