
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
![]() ![]() |
lalilu |
Geschrieben am: 22 Jul 2010, 13:20
|
aktiver Schreiber ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 101 Mitgliedsnummer.: 15.662 Mitglied seit: 20 Feb 2010 ![]() |
Hallo zusammen,
war gestern ewig lang im MRT und anschließend im CT. Im Vergelich zu meinen Aufnahmen vom April, hat sich alles sichtbar verschlimmert! Durch die Schraubenlockerung reibt nun der PEEK-Cage am Knochen und hat schon deutliche Furchen hinterlassen. Meine Schmerzen werden auch immer heftiger. Nun soll am 30.07. geprüft werden ob alle Schrauben ersetzt werden müssen, eine ist definitiv locker. Evtl. werden die neuen mit Zement fixiert. Die Cages sollen durch Titan ersetzt werden und durch Knochenspan aus dem Becken unterstützt werden. Je nach dem wie weit die Wirbel schon abgenutzt sind, werden evtl. weitere Schrauben über oder unter der Spondy angebracht. Diese sollen aber dann wieder nach einiger Zeit entfernt werden. Hab dem Arzt ganz deutlich gesagt wie viel Schiss ich habe. Er hat vollstes Verständnis und ich soll das unbedingt dem Anästhesisten sagen. Bin letztes Jahr mit Heulkrampf in die Narkose und genau so wieder aufgewacht. Dieses mal soll es mir besser gehen. Zum Glück komm ich gleich um 8 in der Früh dran, dann ist die Wartezeit nicht so lange. Bin jetzt in einer Praxis mit 4-5 Ärzten. Anders wie der erste Operateur, legen sie viel Wert auf Offenheit, Vertrauen und man nimmt sich viel Zeit. Ausserdem werden größere Eingriffe in Meetings besprochen und Erfahrungen ausgetauscht. Wurde äußerst präzise über evtl. Folgen aufgeklärt. Vor allem weil schon letztes Jahr eine Verletzung eines Nervenschlauches passiert ist. Seither ist das linke Bein nach wie vor "pelzig" und schmerzt ab und an. Dieses mal wirds da hinten noch "verzwickter", aber ich vertraue den Ärzten. Mein Stützkorsett soll ich erst mal zu Hause lassen - freu! Aber wie viele von euch ja wissen, man grübelt trotzdem! Bis bald lalilu |
Storch |
Geschrieben am: 22 Jul 2010, 21:39
|
Neu hier ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 7 Mitgliedsnummer.: 15.201 Mitglied seit: 29 Nov 2009 ![]() |
Hallo Lalilu,
ich wurde am Jahresanfang im Krankenhaus Alt-Perlach versteift. Die Ärzte und das Personal kümmern sich dort sehr gut um die Patienten. Die Neurochirurgen kommen sogar am Wochenende auch vorbei. Das Essen im Krankenhaus ist leider sehr schlecht. Meine Freundin hat mir fast jeden Tag Essen vorbeibringen müssen. Ich kann Deine Angst sehr gut verstehen, aber bei Dir kann es ja fast nur besser werden. Ich wünsche Dir auf jeden Fall viel Glück!!! viele Grüße Storch |
isab |
Geschrieben am: 22 Jul 2010, 21:59
|
PremiumMitglied Bronze ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 1.607 Mitgliedsnummer.: 6.825 Mitglied seit: 25 Sep 2006 ![]() |
Hallo Lalilu,
Du brauchst vor der OP keine Angst zu haben und anschließend wird es Dir ein Ende besser gehen. Ich habe vor gut 6 Wochen eine dorsale Re-Spondylodese über 8 Segmente (auch bedingt durch lose Schrauben) an der HWS und BWS hinter mich gebracht. Seit der OP benötige ich kaum noch Medis und es geht mir ein Ende besser. Gehe positiv an die Sache ran und mache Dir nicht so viele Gedanken, ändern kann man nichts. Es kann nur noch besser werden. Alles Gute für Dich! LG Isab :; |
lalilu |
Geschrieben am: 23 Jul 2010, 05:43
|
aktiver Schreiber ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 101 Mitgliedsnummer.: 15.662 Mitglied seit: 20 Feb 2010 ![]() |
Hallo Storch,
ja ich habe auch schon viel gutes über Alt-Perlach gehört. Das mit dem Essen allerdings auch :-)) Ich fühle mich bei den Ärzten sehr gut aufgehoben und vertraue ihnen voll und ganz. Mein Neuroch. meinte das meine Angst völlig verständlich sei. Mein Alter (36) und all die Erfahrungen und Schmerzen, da sei Angst absolut normal. Wie schon gesagt, ich kläre das auch noch mit dem Anästhesisten. Gestern habe ich mich beim baden falsch bewegt und hatte den schlimmsten Schmerz seit Wochen. Da habe ich mich selbst beruhigt, in dem ich mir sagte daß das hoffentlich bald der Vergangenheit angehört. Ich will endlich wieder ein halbwegs normales Leben führen! Vielen Dank für den Zuspruch und alles Liebe lalilu |
lalilu |
Geschrieben am: 23 Jul 2010, 18:42
|
aktiver Schreiber ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 101 Mitgliedsnummer.: 15.662 Mitglied seit: 20 Feb 2010 ![]() |
Servus Storch,
sag mal gibts für Alt-Perlach irgendwelche "Insider" die mir ganz hilfreich sein könnten? Nur damit ich schon mal weiß ob ich auf etwas achten muß :-)) Wie lange warst Du dort? Wie gehts Dir inzwischen? Liebe Grüße |
masumol |
Geschrieben am: 23 Jul 2010, 20:19
|
"Doppelbuchstabensammler" ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 4.047 Mitgliedsnummer.: 13.962 Mitglied seit: 08 Mai 2009 ![]() |
Hallo lalilu,
ich sag immer immer je mehr Schmerz der Einzelne im Vorfeld zu erleiden hat, desto bereiter ist er für diese Art von OP und desto geringer wird auch die Angst. Bei mir war es am Ende so, das ich die OP nur noch herbeigesehnt und mich regelrecht darauf gefreut habe, einfach mit dem Wissen, das danach endlich wieder ein - zumindest halbwegs - vernünftiges Leben mit geringeren oder gar keinen Schmerzen möglich wird. Das Prozedere an sich kennst Du ja weitgehend, das mit der Beckenkammspanentnahme empfand ich als gar nicht schlimm, also stürze Dich ganz optimistisch in das Vorhaben Fusion. Und beim Angebot, beim Anästhesisten auch noch die letzten beunruhigenden Fragen loszuwerden - sollte man Dir doch fast alle Sorgen nehmen können. Klar bleibt die Aufregung davor und das Kribbeln im Magen, aber das gehört wahrscheinlich zu jeder OP dazu. Versuch Dich entweder mit Entspannungsübungen abzulenken oder bequatsche alle um Dich rum wie ein Wasserfall, jeder hat da so seine Geheimmittel, die Aufregung zu bekämpfen. LG Mario |
lalilu |
Geschrieben am: 27 Jul 2010, 14:14
|
aktiver Schreiber ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 101 Mitgliedsnummer.: 15.662 Mitglied seit: 20 Feb 2010 ![]() |
Danke Mario!
Die letzten Tage habe ich immer öfter Schmerzen und Ausfälle an den Beinen, daher gehts mir wie Dir - ich sehne inzwischen die OP herbei! Ich lasse mich vom Anästhesisten einfach ausknocken und dann ab die Post. Zum Glück bleibt meine Schwester so lange es geht bei mir, dann hab ich nicht so viel Zeit zum grübeln. Am Freitag gehts ja Gott sei Dank schon sehr früh los. Danke allen für den Zuspruch und das Daumen drücken!!!! Bis bald |
masumol |
Geschrieben am: 09 Aug 2010, 10:41
|
"Doppelbuchstabensammler" ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 4.047 Mitgliedsnummer.: 13.962 Mitglied seit: 08 Mai 2009 ![]() |
Hallo lalilu,
wollte doch mal ganz vorsichtig anfragen, ob es denn schon neue und vor allem positive Erkenntnisse gibt, wie die OP denn ausgegangen ist und ob mein Daumendrücken denn was gebracht hat. Ist ja nun schon so zehn Tage her, vielleicht meldest Du Dich einfach mal kurz, wenn Du wieder im Lande bist. Auf jeden Fall wünsch ich Dir gute Besserung. LG Mario |
![]() |
![]() ![]() |