
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
3 Seiten: 123 ( Zum ersten neuen Beitrag ) | ![]() ![]() |
rino |
Geschrieben am: 15 Jul 2010, 12:44
|
aktiver Schreiber ![]() Gruppe: Verwarntes Mitglied Beiträge: 126 Mitgliedsnummer.: 10.457 Mitglied seit: 02 Jan 2008 ![]() |
Hallo Conni,
es ist umgekehrt. Auf dem CT sieht man besser die knöchernen Strukturen und auf MRT sind die Weichteile besser sichtbar. VG rino |
Conny42 |
Geschrieben am: 15 Jul 2010, 12:49
|
BoardIngenieur ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 863 Mitgliedsnummer.: 13.188 Mitglied seit: 17 Jan 2009 ![]() |
|
Geli73 |
Geschrieben am: 16 Jul 2010, 12:28
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 25 Mitgliedsnummer.: 16.593 Mitglied seit: 14 Jul 2010 ![]() |
Soooooooooooooooooo:-)
Also....ich komme gerade vom Radiologen. Ich hatte ja eine Überweisung zum CT, der Radiologe sagte aber sofort " Wenn der V.a. auf Bandscheibenvorfall besteht können wir auch gleich ein MRT machen .... :up MRT gemacht und wieder rein zum Doc. Er sagte mir jetzt folgendes : Sie haben keinen Bandscheibenvorfall/keine Vorwölbung ( das ist ja schon mal gut ) ABER, sie haben ein Facettensyndrom mit Flüssigkeitsansammlung bedingt durch die Skoliose. Und daher hätte ich die Schmerzen im Rücken und im Bein. Auf meine Frage was man denn jetzt machen könne sagte er : KG und Rehasport....wäre ja alles nix schlimmes..... Ich bin jetzt total verwirrt.......wenn das nix schlimmes ist, warum habe ich dann die Schmerzen ?( wo ich ja keine Schmerzmittel nehmen soll/oder nur ganz wenig ) .....Na ja....Monatg geht es wieder zum Othopäden.....Termin beim NC ist ja erst Ende August.....im Augenblick komme ich mir schon vor wie ein Simulant..... :frage. Sobald ich den Bericht habe tippe ich den hier ab..... lg Geli |
joggeli |
Geschrieben am: 16 Jul 2010, 13:06
|
Never give up!! "Albright" ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 4.462 Mitgliedsnummer.: 5.453 Mitglied seit: 22 Apr 2006 ![]() |
Hallo Geli
Zitat sie haben ein Facettensyndrom mit Flüssigkeitsansammlung bedingt durch die Skoliose. Und daher hätte ich die Schmerzen im Rücken und im Bein.wäre ja alles nix schlimmes..... Naja nichts schlimmes..... :rolleyes: ... macht aber ganz schön AUA und kann auf Dauer die eine oder andere Komplikation nach sich ziehen....z.B. Instabilitäten.... Ich möchte dir nahe legen beim Doc mal wegen einer facettenblockade nachzuhacken.... bei Bedarf nen zweite Meinung einzuholen. Ich wurde damit schmerzfrei und hab anschliessend die Nerven denervieren lassen - und dann natürlich regelmässig Muskelaufbau gemacht. Damit komm ich recht gut über die Runden. LG und alles Gute joggeli |
Geli73 |
Geschrieben am: 16 Jul 2010, 13:44
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 25 Mitgliedsnummer.: 16.593 Mitglied seit: 14 Jul 2010 ![]() |
Ich habe mich jetzt auch mal eingelesen in das Thema. Irgenwie ist mein Eindruck, das das auch nicht unbedingt eine Diagnose ist,
mit der ich noch viele Jahre im Pflegeberuf weiterkomme...... :traurig2 |
Spencer |
Geschrieben am: 16 Jul 2010, 15:58
|
aktiver Schreiber ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 234 Mitgliedsnummer.: 16.496 Mitglied seit: 28 Jun 2010 ![]() |
Hallo Geli, :;
ich denke auch, dass Du vielleicht mal in der Pflege nach anderen Aufgaben die Fühler ausstreckst. Das heißt jetzt nicht, dass Du Deinen Job sofort an den Nagel hängen sollst. Natürlich würde es wohl noch eine Zeit lang gehen. Aber dann? Vorbeugen ist besser als heilen. Ein geschädigter Rücken ist immer ein Schwachpunkt. Grade in unserem Beruf. Auch ich bin Altenpflegerin. Bei mir ist das Kind in den Brunnen gefallen. Ich werde meinen Job wohl nicht mehr ausüben. Momentan KANN ich ihn nicht ausüben. Und wenn ich wieder könnte muß ich mir Gedanken machen, ob ich mit einer tickenden Zeitbombe weiterarbeite oder ob mir meine Gesundheit wichtiger ist. Mein Buckel muß mich noch fast 30 schlappe Jahre bis zur Rente tragen Ich denke Du solltest Dir ein zweites Standbein in der Pflege aufbauen (gerontopsychiatrische Fachpflegerin oder so). Solange Du noch die Wahl hast. Mit den Schmerzen wäre ein Schmerztherapeut vielleicht angesagt. Auf jeden Fall wünsche ich Dir alles Gute. :up Liebe Grüße Spencer |
joggeli |
Geschrieben am: 16 Jul 2010, 17:23
|
Never give up!! "Albright" ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 4.462 Mitgliedsnummer.: 5.453 Mitglied seit: 22 Apr 2006 ![]() |
Hallo Geli
tja Pflege und rücken verträgt sich leider nur in den seltensten Fällen. Diese Erfahrung hab ich auch machen müssen, vier jahre hab ich nach meinen ersten problemen noch in der Pflege gearbeitet, wobei ich extra von der Intensiv auf eine Tagesklinik gewechselt hab, weil ich hoffte, dort geht es besser. Anfangs war das auch so, aber auf Dauer auch nicht das richtige. Hätte man mich nicht letztes Jahr vor die Türe gesetzt hätte ich es wohl nochmal probiert. So musste ich mich mit dem Thema Umschulung auseinandersetzten und hab diese letzten sommer angefangen. Mein Rücken dankt es mir - wohl auch, weil ich endlich nach 20 Jahren ein geregeltes Leben habe. Keine spätdienste bis 23Uhr, keine Nachtdienst etc etc.... auch dieses Schichtarbeiten stresst den Körper und den rücken, wollte ich lange nicht wahrhaben. Wünsch Dir alles Gute LG joggeli |
schiko |
Geschrieben am: 17 Jul 2010, 19:03
|
aktiver Schreiber ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 170 Mitgliedsnummer.: 6.353 Mitglied seit: 04 Aug 2006 ![]() |
Hallo Conny42,
ich dachte eher umgekehrt. Daher ist beim MRT ein BSV der ja kein Knochen ist, besser zu sehen. LG Schiko |
Geli73 |
Geschrieben am: 19 Jul 2010, 14:20
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 25 Mitgliedsnummer.: 16.593 Mitglied seit: 14 Jul 2010 ![]() |
Soooo, hallo ihr lieben.....
ich war heute wieder bei meinem Orthopäden.....er sagt mit MRT Bildern könne er nix anfangen....er müsse jetzt warten bis der Radiologe seinen Bereicht schickt und das könne eben dauern....und bis dahin gibt es weiter nur Akupunktur. Ich habe Anfang des Monats einen neuen Termin bei einen anderen Orthopäden/ und Ende August beim NC....bis dahin weiß ich auch nicht mehr weiter.... joggeli : Ich glaube nicht das ich eine Umschulung bezahlt bekomme, da es ja wohl kein BSV ist. Sobald ich den MRT Befund habe tippe ich den hier ab und dann mal sehen..... lg Geli |
joggeli |
Geschrieben am: 19 Jul 2010, 18:45
|
Never give up!! "Albright" ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 4.462 Mitgliedsnummer.: 5.453 Mitglied seit: 22 Apr 2006 ![]() |
Hallo Geli
Zitat Ich glaube nicht das ich eine Umschulung bezahlt bekomme, da es ja wohl kein BSV ist. Ich denke auch in D ist es nicht davon abhänig, ob Deine Probleme von einem BSV, einer Arthrose oder was auch immer kommen, sondern davon, ob Du in Deinem Job noch arbeiten kannst, ob Du eine Umschulung bekommst. Korrigiert mich, wenn ich falsch liege. LG joggeli |
![]() |
![]() ![]() |