
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
![]() ![]() |
moqui |
Geschrieben am: 12 Jul 2010, 20:46
|
Neu hier ![]() Gruppe: Mitglied Beiträge: 2 Mitgliedsnummer.: 16.585 Mitglied seit: 12 Jul 2010 ![]() |
Chronische Schmerzpatientin mit Osteoprose und Bandscheibenvorfall L5/S1
Osteoporose wird Behandelt mit Bonviva, immer wiederkehrende schmerzen im Lendenbereich mit schwäche ins linke Bein( Fuß sackt weg) Kreubein ist angeschwollen. Erhalte Tens Behandlungen, Neodolpase, Versatis, Pflaster Physikalische.. Schmerzen und ziehen in den linken Fuss manchmal auch rechts trotzdem vorhanden. Vorher Tramal, Xylocain, Rheumon, WürzburgerTropf und Volteren Therapien!!! Es hat alles nicht mehr geholfen. (bzw. nur begrentzt) Das ganze geht schon seit 6 Jahren so! Die einen Ärtzte sagen Operieren die anderen sagen keine OP machen, da die Schmerzen nicht weg gehen. Was soll ich tun.? Bin auch in Schmerzambulanz! Habe fast 3 Jährige Tochter und bin Alleinererzieherin muß funktionieren! Ich bin zeitweise Ärger als eine 90 jährige komme aus dem Bett nicht auf habe Steifigkeit und Schmerzen. :traurig2 Heutiger MR Befund: Streckhaltung der LWS. Die Wirbelkörper im untersuchten Bereich (Th10bisS3) sind von normaler Form und Höhe u. zeigen ein unauffäll. Signal. Geringe Höhenreduktion des Discus bei L5/S1 bei auch etwas herbgesetzter Signalintänsität. Nur geringfügige Befundänderung zum 11.4.2007. Heute mehr median dorsal gelgen eine geringe Vorwölbunfg des Discus L5/S1. Das prädurale Fettgewebe wird obliteriert, der Duralsack nicht verdrängt u. auch die Neuralforamen bzw. lateralen Rezessus werden nicht signifikant eingeengt. In den übrigen Segmenten kein verlagertes Bandscheibengewebe erkennbar. Der Spinalkanal ist normal weit. Consus und Cauda stellen sich regulär dar. Chondrose L5/S1 mit median dorsaler Herniation von Bandscheibengewebe. Diesbezüglich aber keine signifikante Progredienz zur Voruntersuchung. Würde mich über Infos Freuen! |
vrori |
Geschrieben am: 12 Jul 2010, 21:05
|
PremiumMitglied Gold ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 3.641 Mitgliedsnummer.: 7.498 Mitglied seit: 07 Dez 2006 ![]() |
Hallo,
zuerst einmal ein herzliches Willkommen - ich glaub nicht, dass ich dir wirklich helfen kann - nur bei deinen ganzen Aufzählungen über die bislang durchgeführten Therapien ist mir aufgefallen, dass eine Psychotherapie noch nicht dabei ist.... Mein BSV in L5/S1 passierte im Okt. 2006 und seit diesem Tag bin ich nicht wirklich schmerzfrei gewesen - nach einer kurzen Zeit der relativen Schmerzfreiheit begannen im April 2008 die Schmerzen erneut heftiger zu werden - heute weiß ich das eine mengemäßige Überforderung in der Arbeit mein Problem war - damals ahnte ich es nicht im geringsten... die Schmerzen gingen dann seit April 2008 wie in einer Fieberkurve stetig nach oben - je mehr ich Streß hatte, desto höher stiegen die Schmerzen, je negativer meine Gedankengänge wurde, desto mehr Schmerzen hatte ich... dann habe ich gottlob im Okt. 2009 mit einer ambulanten Psychotherapie, einer Verhaltenstherapie begonnen und ich bin froh, dass ich das gemacht habe - so langsam lerne ich, aus diesem Schmerz, das für mich Beste herauszufinden und nach meinem Dafürhalten habe ich schon beachtliche Erfolge erzielt... Warum ich dir das Ganze erzähle? Nun, vielleicht würde so eine Therapie für dich auch eine Hilfesstellung sein, vielleicht nur ein Puzzleteil auf dem Weg zur Genesung - aber ein Puzzle wird nicht fertig, wenn ein Teil fehlt... Wenn du so eine Therapie noch nicht durchgeführt hast, dann überleg es dir - von mir kann ich sagen, es hilft... alles, alles Gute und liebe Grüße Vrori |
moqui |
Geschrieben am: 14 Jul 2010, 16:37
|
Neu hier ![]() Gruppe: Mitglied Beiträge: 2 Mitgliedsnummer.: 16.585 Mitglied seit: 12 Jul 2010 ![]() |
Hallo ! :;
Danke für deine Antwort. Ich habe auch schon Verhaltens,Psychotherapien und Schmerzbewältigung gemacht, diese sind sehr gut und wichtig. Es hat mir auch geholfen einen anderen Blickwinkel zu dem ganzen zu bekommen und besser damit Umzugehen. Die Schmerzen hat es mir allerdings nicht genommen. :nein Bin morgen beim Orthopäden, bin Neugierig wies weitergeht! Gruß Moqui |
![]() |
![]() ![]() |