Bandscheiben-Forum

Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.

Die Informationen, die in diesem Forum gegeben werden, sind von Laien für Laien,
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen.


5 Seiten: 123>»» ( Zum ersten neuen Beitrag
 
Reply to this topicStart new topic

> Schmerzen haben sich verstärkt, Rezidiv?
Spencer
Geschrieben am: 09 Jul 2010, 18:18


aktiver Schreiber
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 234
Mitgliedsnummer.: 16.496
Mitglied seit: 28 Jun 2010




Hallo Ihr Lieben! :;

Meine Psyche fällt immer weiter auf den Nullpunkt.

Seit meiner OP im April (BSV L4/5 mit Wurzelkontakt L4) und Reha bin ich nicht schmerzfrei. Überwiegend lagen die Beschwerden im Bein.
Ich mache brav meine KG, gehe und liege viel, und sitze wenig.

Seit Montag haben sich die Schmerzen verstärkt. Plötzlich meldet sich der Rücken, ich kann kaum noch sitzen. Vorher konnte ich mich noch einigermaßen bücken, jetzt - Fehlanzeige. Ich verspüre einen Druck u Schmerz im Rücken der bis in die Kniescheibe geht. Teilweise bleibt mir dabei die Luft weg.

Gestern hatte ich wieder einen Termin im KH zur Nachuntersuchung. Befund:

PSR re. abgeschwächt, Quadrizepsschwäche re. 4/5, Reklination schmerzhaft, Entfaltung eingeschränkt. Laseque bds. negativ, Hypästhesie entsprechend Dermatom L4.

Auf den Zehenspitzen gehen funktioniert, Fersengang jedoch nicht.

Analgesie: Ibuprofen 600 1-0-1, Novalgin nach Bedarf (hab mir schon einen Kanister aus der Apotheke geholt).

Jetzt habe ich einen MRT Termin erst am 11.8.. Eher ist leider (angeblich) nicht möglich. Ich habe alle umliegenden Institutionen angerufen die ein MRT Gerät haben, aber da dauert es noch länger.

Die Physiotherapeutin hat mit heute den Rücken massiert. An einer Stelle hatte ich Schmerzen als sie drüberfuhr. Ich fragte sie, ob sie über die Narbe gegangen sei - sie verneinte. Sie war unterhalb der Narbe.

Ist es ein Rezidiv? Oder ist es die Narbe (habe ja eine Mördernarbe von 10 cm)?
Ich habe echt Angst, dass das ganze Procedere wieder von vorne losgeht.

Anfang März war meine Welt noch in Ordnung. Jetzt bin ich auf einem Tiefpunkt. Ich habe zu nichts mehr Lust und ziehe mich von meinem Umfeld zurück. Ich könnte.. :weinen

Ich glaub ich brauch ein bisschen :trost


Liebe Grüße

Spencer
PMEmail Poster
Top
andreag
Geschrieben am: 09 Jul 2010, 18:55


PremiumMitglied Bronze
****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 1.711
Mitgliedsnummer.: 11.428
Mitglied seit: 20 Apr 2008




Hallo Spencer! :trost
Ich kann Dich ja so gut verstehen, mache ich ja seit Ende 2007 ähnliches mit. Daß da die Psyche leidet, ist ja mehr als verständlich.
Hoffentlich ist es kein Rezidiv. Dafür drücke ich Dir feste die Daumen.
Ich kenne zum Glück einen Radiologen, wo ich sehr schnell MRT Termine bekomme. Ansonsten muß man hier auch bis zu 6 Wochen auf einen MRT Termin warten. Echt grausig. :braue Könntest Du Dich nicht vielleicht auf die Warteliste setzen lassen, sollte ein Patient absagen oder ist das schon geschehen? :kinn
PMEmail Poster
Top
Matti63
  Geschrieben am: 09 Jul 2010, 19:33


aktiver Schreiber
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 213
Mitgliedsnummer.: 16.201
Mitglied seit: 13 Mai 2010




Hi,

dein ( Befund ) Ausfälle sind die gleichen wie meine!!
So sind wir schon mal zwei:-)))
Ich habe mich aber bis heute nicht operieren lassen und genau aus dem Grund, dass mit einem großen Schnitt operiert werden muß. Wie bei dir!!
Davor hatte man mir abgeraten und bis heute bleibe ich bei der konserativen Therapie.
Gegen die Schmerzen habe ich durch einen Schmerztherapeuten folgende medis bekommen: 3 x 100mg Tramadol long und 3 x 300mg Gabapentin.
Das funktioniert gut. Ich dachte echt, dass ich die Schmerzen nicht mehr los werden würde..
Ob es sich bei dir um ein Rezidiv handelt kann wohl keiner aus der Ferne beurteilen!!!
Das MRT wird es zeigen.
Deine Beschwerden rühren vom N. Femoralis her ( passt auch zum L4 ). Gegen die Schmerzen habe ich den N. Femoralis im seinen Verlauf massiert und ihn dadurch angeregt zu arbeiten.
Weiterhin sind Dehnübungen sehr hilfreich. So wäre es gut wenn du den M.Quadriceps dehnst und auch den Nervus Femoralis. Die Übungen kann dir ein guter KG zeigen. Weiterhin kannst du dich über ein und zwei Kissen legen ( Bauchseite ) und somit geht deine LWS in Beugung und somit schafts du Platz für den Ausgang der Nervenwurzel am Foramen . Zudem wird auch die Narbe gedehnt.
Natürlich kann es sein, das sich deine Nervenwurzel noch nicht ausreichend erholt hat und so können die Beschwerden noch etwas anhalten. Auch die Narbe kann Probleme machen und auf die Wurzel drücken.
So ist auch eine Narbenbehandlung sehr wichtig ( kann auch jeder KG ) . Das Narbengewebe wird mittels Ausstreichtechnik gelockert und somit auch geschmeidig. Evtl. hast du auch jemand Zuhause der dir ganz vorsichtig eine Narbenmassage macht. Dabei wir nicht direkt auf das Narbengewebe massiert sondern daneben bzw. von der Narbe weg. Aber am besten läßt du dir das mal von einem KG erklären bzw. zeigen.

Falls noch nicht geschehen: Bitte suche dir einen Schmertherapeuten und einen Neurochirugen der dich noch nachbetreut!
Mit Ibuprofen kommst du bei neuropatischen Schmerzen nicht weit. Auch Novalgin finde ich bei der Schmerzsymtomatik fragwürdig?

Also laß dich mal drücken und es geht immer nach vorn:-))))
Nur durch Deine aktive Mitarbeit kann es besser werden!
Laß den Kopf nicht hängen und wie du siehst bist du nicht damit alleine.

LG und noch einen sonnigen Abend
Matti

Wenn dir was nicht ganz klar ist und du noch Fragen hast dann biste du immer hier auf der richtigen Seite.
PMEmail Poster
Top
Lexa
Geschrieben am: 09 Jul 2010, 20:05


aktiver Schreiber
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 129
Mitgliedsnummer.: 15.761
Mitglied seit: 06 Mär 2010




Hallo Spencer,

lass Dich mal drücken!

Ich kann Dich nur zu gut verstehen. DeinenText hätte ich fast genauso schreiben können. Im März OP ebenfalls an L4/L5, bis Anfang Mai war alles so super und dann fing es wieder an, soll heißen Rezidivprolaps. Ich hatte mich komplett zurück gezogen und wusste teilweise auch nicht weiter. Durch KG wird es nicht besser, Übungen machen geht wegen den Schmerzen momentan nicht und Schmerzmittel helfen nicht. Aber eine erneute OP ist ja leider auch keine Garantie, die wurde mir mittlerweile angeraten, weil sich keine Verbesserung einstellt. Ich werde jetzt erst noch mal zur Schmerztherapie und sehen was kommt.

Ich drücke Dir auf jeden Fall die Daumen, dass es kein Rezidiv ist.

Und überlege doch mal, ob eine Psychotherapie für Dich eine Option wäre. Ich habe mich seitdem wenigstens wieder aus meinem Schneckenhaus raus getraut. Weil wenn die Psyche mitleidet, dann wirkt sich das auch so auf den Körper aus.

Kopf hoch, wir schaffen das schon. Manchmal glaube ich zwar selbst nicht dran, aber es kann doch eigentlich nur noch besser werden, also nicht aufgeben. Und Du siehst, Du bist wahrlich nicht alleine.

Liebe Grüße
Alexa
PMEmail Poster
Top
Spencer
Geschrieben am: 10 Jul 2010, 08:38


aktiver Schreiber
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 234
Mitgliedsnummer.: 16.496
Mitglied seit: 28 Jun 2010




Hallo Ihr Lieben!

Ich danke Euch allen für die lieben Worte. Sie haben mir doch ein Lächeln aufs Gesicht gezaubert.

@andreag:
Jap, ich steh in der Warteschleife. Sobald jemand abspringt werde ich angerufen. Sollten die Schmerzen schlimmer werden, renn ich denen die Praxis ein

@Matti:
Ich habe mich (auf Deinen Vorschlag hin) auf zwei Kissen bäuchlings gelegt. Ich muss sagen, es tat wirklich gut. Dehnübungen mache ich mit einem Theraband um den Oberschenkel zu dehnen. Ich habe sehr schnell gemerkt, dass ich nicht die Hände in den Schoß legen kann, da muss ich schon fleissig mitarbeiten. Da ich aber eine bekennende "faule Socke" bin, hat mir meine Therapeutin Übungen gezeigt, die ich in den Alltag mit einbauen kann. Das klappt gut.

Ich habe heute mir eine Valoron 50/4 gegeben. Die Ärzte haben die zwar vor 4 Wochen abgesetzt, aber es geht mir um Klassen besser damit.
Ich werde meinen HA am Montag davon in Kenntnis setzen.

@Lexa
Dein letzter Absatz war total lieb!
Ich habe wirklich schon mit dem Gedanken gespielt zum Psychotherapeuten zu gehen. Ich kämpfe nämlich nicht nur mit mir selber. Fast zeitgleich mit mir ist meine bessere Hälfte an Krebs erkrankt. Keiner von uns beiden kann in vollem Umfang für den anderen da sein. Meine Familie lebt in NRW (ich bin nach Bayern ausgewandert), ist also ganz weit weg.
Und ich brauche jemanden der mir die Kraft gibt, diese Schei....situation durchzustehen.

Ganz liebe Grüße

Spencer
PMEmail Poster
Top
Lexa
Geschrieben am: 10 Jul 2010, 12:49


aktiver Schreiber
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 129
Mitgliedsnummer.: 15.761
Mitglied seit: 06 Mär 2010




Hallo Spencer,

schön, dass wir Dich zum Lächeln gebracht haben. Lächeln ist immer gut, das bekomme ich auch immer von jemanden gesagt und dafür bin ich der Person echt dankbar.

Auch gut, dass Du ein bisschen Entlastung finden konntest mit den Kissen unterm Bauch und wenn es Dir mit den Medikamenten besser geht, ist auch gut. Man muss sich ja nicht unnötig quälen, wenn es Medikamente gibt, die einem helfen. Bist Du denn bei einem speziellen Schmerztherapeuten?

Das mit Deiner besseren Hälfte tut mir echt Leid, da macht Ihr ja wirklich einiges gemeinsam durch. Hoffe Ihr werdet beide wieder gesund!!! Sprich doch einfach Deinen Hausarzt am Montag mal auf eine Psychotherapie an, wenn Du ihn eh wegen den Medikamenten Bescheid geben möchtest. Du musst Deinen Frust ja auch irgendwie los werden und ich kenne das, dass man seine Freunde oder Angehörigen nicht auch noch damit belasten möchte, gerade wenn sie auch eigene Probleme haben.

Also, Kopf hoch und hoffentlich ein halbwegs schmerzfreies Wochenende.

Liebe Grüße
Alexa

PMEmail Poster
Top
Spencer
Geschrieben am: 10 Jul 2010, 16:11


aktiver Schreiber
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 234
Mitgliedsnummer.: 16.496
Mitglied seit: 28 Jun 2010




Hallo Lexa,

nein, ich bin bei keinem Schmerztherapeuten.

Wahrscheinlich ist auch alles noch viel zu früh. Ich wurde ja erst Mitte April operiert und stehe noch ziemlich am Anfang. Momentan werde ich vom Medizinischen Versorgungszentrum in Passau (ist dem KH angegliedert in dem ich operiert wurde) und meinem HA betreut.
Dort fühle ich mich auch relativ gut aufgehoben.

Vor 4 Monaten war noch alles ok. Wenn sich das Leben von einen Tag auf den anderen ändert, fällt es einem schwer zu akzeptieren, dass nichts mehr so ist wie vorher.
Aber da bin ich ja nicht die Einzige.

Es tut gut nicht alleine dazustehen. Und wenn ich mir hier einige Beiträge durchlese - da sind andere schlimmer dran.

Ich wünsche auch Dir ein relativ schmerzfreies/schmerzarmes Wochenende.

Liebe Grüße

Spencer
PMEmail Poster
Top
andreag
Geschrieben am: 10 Jul 2010, 16:49


PremiumMitglied Bronze
****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 1.711
Mitgliedsnummer.: 11.428
Mitglied seit: 20 Apr 2008




Hallo Spencer!

Auch wenn wir Dir nicht helfen können, haben wir immer ein offenes Ohr für Dich. Wir werden auch versuchen, Dir mit Rat und Tat zur Seite zu stehen, zögere also nicht, Deine Sorgen hier offen zu legen. :trost
Und auch über eine Psychotherapie würde ich an Deiner Stelle mal nachdenken, denn Du machst ja derzeit einiges mit. Damit kann man nur sehr schwer alleine fertig werden. Ich weiß wovon ich rede. :braue
PMEmail Poster
Top
Spencer
Geschrieben am: 10 Jul 2010, 18:15


aktiver Schreiber
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 234
Mitgliedsnummer.: 16.496
Mitglied seit: 28 Jun 2010




Hallo Andrea,

DOCH!! Ihr helft mir ganz viel!

Alleine ein offenes Ohr und Verständnis kann oft vieles bewirken. Es ist schon eine riesen Entlastung, wenn man sich mit anderen Betroffenen austauschen kann. Ein Außenstehender kann sich oft nicht in unsere Lage versetzen. Niemand kann einen besser verstehen, wenn er nicht in der gleichen oder ähnlichen Lage war oder ist. Und sich verstanden fühlen ist sehr viel wert.

Deswegen bin ich zutiefst dankbar dieses Forum und die lieben Leute hier gefunden zu haben.

Also bitte nicht Euer Licht unter den Scheffel stellen :z

Auch Dir ein schönes (wenn auch unmenschlich warmes) Wochenende.

Liebe Grüße

Spencer
PMEmail Poster
Top
andreag
Geschrieben am: 10 Jul 2010, 18:23


PremiumMitglied Bronze
****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 1.711
Mitgliedsnummer.: 11.428
Mitglied seit: 20 Apr 2008




Stimmt Spencer so geht es mir auch. Ich habe schon soooo viel Hilfe in diesem Forum bekommen, das ist mit Gold nicht aufzuwiegen. :z

Ich wünsche Dir auch ein angenehmes und hoffentlich etwas kühleres Wochenende.
Hier soll es zumindest über Nacht etwas Regen geben. Allerdings sieht es bisher noch nicht danach aus. :kinn
PMEmail Poster
Top

Topic Options 5 Seiten: 123>»» Reply to this topicStart new topic

 



[ Script Execution time: 0.2538 ]   [ 14 queries used ]   [ GZIP aktiviert ]

LoFi Version