Bandscheiben-Forum

Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.

Die Informationen, die in diesem Forum gegeben werden, sind von Laien für Laien,
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen.


  
 
Reply to this topicStart new topic

> von OP zurück
zikkchen 39
Geschrieben am: 04 Jul 2010, 09:16


BoardIngenieur
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 532
Mitgliedsnummer.: 13.739
Mitglied seit: 27 Mär 2009




hallo melde mich nach erfolgreichen 2 Op's aus der wwk zurück

am 17.6.10 wurde eine dorsale Revisionsspondylodese mit Dekompression L3/4 rechts sowie Reinstrumentation L3-L5 und beckenkammspanentnahme rechts dorsal.
am 23.6.10 ventrale intersomatische Fusion in Doppelcage -Technik L3-L5 mit autologem knochen.

für die nächsten 4 monate muss ich ein mieder tragen ( nicht so schlimm wie das korsett , was ich vorher 6 monate tragen musste ) . muss mich halt schonen. tragen über 5 kg ist nicht erlaubt. ist halt eine ganz schöne umstellung mit den schrauben hinten drin. tut doch noch ganz schön weh. hatte es mir einfacher vorgestellt.
nach der ersten op war ich 3 tage auf intensiv , bekam 2 blutkonserven u war einfach nur im Ar..... u total aufgequollen u blass wie ne leiche. :traurig2
bin dann samstags mittags von intensiv runter auf normal station.
nach der 2 op war ich nur ein tag auf intensiv.
ich hoffe dass das jetzt die letzten op's waren. möchte das echt nicht nochmal durch machen. das kostet mich zuviel nerven. aber das beste meine beschwerden wie ziehen ins bein , stechen in beide fersen usw ist weg :klatscht
und ich hoffe es bleibt so. gut man hat noch wundschmerz aber das vergeht auch noch. ich muss halt langsam machen
ich kann die werner wicker klinik nur empfehlen. die wissen was sie tun :;
PMEmail Poster
Top
Topsy
Geschrieben am: 04 Jul 2010, 11:48


PremiumMitglied Gold
*****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 4.530
Mitgliedsnummer.: 1.413
Mitglied seit: 04 Sep 2004




Hallo zikkchen,

super, dass Du alles überstanden hast.

Schone Dich nun wirklich und pass auf Dich.

Liebe Grüße und
gute Besserung
Topsy

PMEmail Poster
Top
chrissi40
Geschrieben am: 04 Jul 2010, 13:05


fleißiger Engel
*****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 3.792
Mitgliedsnummer.: 7.546
Mitglied seit: 12 Dez 2006




Hallo zickchen,

freut mich für dich, Hauptsache weniger Schmerzen,

und das Schneckentempo :rolleyes: auch ja einhalten,

weiterhin gute Besserung

LG chrissi :angel
PM
Top
vrori
Geschrieben am: 04 Jul 2010, 13:12


PremiumMitglied Gold
*****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 3.641
Mitgliedsnummer.: 7.498
Mitglied seit: 07 Dez 2006




HALLO Zickchen,

ich freue mich für dich, dass dir die Op scheints geholfen hat - schön langsam machen und fein auf dich aufpassen-

alles gute und LG
Vrori
PMEmail Poster
Top
zikkchen 39
Geschrieben am: 05 Jul 2010, 12:16


BoardIngenieur
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 532
Mitgliedsnummer.: 13.739
Mitglied seit: 27 Mär 2009




hallo ihr lieben :z

schneckentempo kann man laut sagen. ich war schon mal schneller wie ne schnecke :roll
war eben noch beim arzt . die letzten fäden vorne ( bzw knoten , da auflösende fäden ) wurden entfernt. wunde vorne u hinten sehen gut aus . nicht so verschrumpelt wie die vorher war :total , blut muss weiter kontrolliert werden
aber das wird schon wieder. :D
PMEmail Poster
Top

Topic Options Reply to this topicStart new topic

 



[ Script Execution time: 0.1966 ]   [ 14 queries used ]   [ GZIP aktiviert ]

LoFi Version