Bandscheiben-Forum

Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.

Die Informationen, die in diesem Forum gegeben werden, sind von Laien für Laien,
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen.


2 Seiten: 12 ( Zum ersten neuen Beitrag
 
Reply to this topicStart new topic

> deck und bodenplatteneinbrüche bwk
Nicoletta74
Geschrieben am: 16 Jun 2010, 19:47


Stammgast
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 57
Mitgliedsnummer.: 16.104
Mitglied seit: 28 Apr 2010




Hallo Hirsebrei,
bei meinem MRT der LWS wurden auch diese Einbrüche in den Deckplatten sowie Schmorl'sche Knorpelknötchen festgestellt (diese werden auch mit früherem Morbus Scheuermann in Verbindung gebracht, was ich aber nie hatte bzw. festgestellt wurde). Die Einbrüche sehen aus wie Kerben oben auf den Wirbelkörpern - bei dir also auch unten. Für meine Diagnose und meine Beschwerden hatte das Ganze aber keine Bedeutung und wurde auch von den Ärzten nie erwähnt.
Ich ging davon aus, dass das zu den Abnutzungserscheinungen gehört (musste mich mit meinen 35 Jahren auch erst damit abfinden, dass meine Wirbelsäule schon ziemlich degeneriert ist, weiß aber inzwischen, dass das eigentlich schon ab dem 4. Lebensjahr losgeht - krass, oder?) und hab mir deshalb keinen Kopf gemacht.
Viele Grüsse, Nicole
PM
Top
hirsebrei
Geschrieben am: 16 Jun 2010, 21:23


Öfter dabei
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 22
Mitgliedsnummer.: 16.414
Mitglied seit: 15 Jun 2010




ja das ist wirklich krass.also heisst das das diese einbrüche bei dir keinerlei schmerzen oder so gemacht haben und man das auch nie behandelt hat?
PM
Top
hirsebrei
Geschrieben am: 16 Jun 2010, 21:34


Öfter dabei
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 22
Mitgliedsnummer.: 16.414
Mitglied seit: 15 Jun 2010




liebe josie

schonmal vielen lieben dank für deine antworten.werde auf jedenfall beim nächsten ortho termin mir eine überweisung zum nc geben lassen vielleicht kann er mir mehr sagen und mir endlich helfen das es endlich vorwärts geht.dauert bestimmt auch wieder ne ewigkeit da einen termin zu bekommen oder?
aber wenn man in die reha kommt untersuchen die einen doch auch nochmal durch oder hab ich das falsch gelesen?was für untersuchungen macht den der nc die der ortho nicht machen kann?oder geht es dabei eigentlich nur sein fachwissen in diesem gebiet?werde das auf jedenfall machen vielen dank

gruss
hirsebrei
PM
Top
josie
Geschrieben am: 17 Jun 2010, 00:31


aktiver Schreiber
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 244
Mitgliedsnummer.: 16.316
Mitglied seit: 31 Mai 2010




Hallo Hirsebrei!
Da geht es hauptsächlich um das Fachwissen. Leider ist es in der Reha auch sehr oft so, daß nicht unbedingt die begnadesten Ärzte dort sind, deshalb ist es auf alle Fälle besser das vorher abklären zu lassen.
Wenn sie dich nach ein paar Tagen wieder nach Hause schicken müßen, weil sich deine Symptomatik deutlich verschlechtert hat, dann hast Du auch nichts gewonnen.
PMEmail Poster
Top
Sab
Geschrieben am: 17 Jun 2010, 05:12


BoardIngenieur
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 780
Mitgliedsnummer.: 15.329
Mitglied seit: 26 Dez 2009




In der Reha wirst Du nicht unbedingt noch einmal grossartig untersucht. In meinem Fall gab´eine kurze Anfangsuntersuchung , d.h. der Arzt las sich die Befunde des Krankenhauses durch und dann wurde ein reha -plan erstellt, de rim Wesentlichen aus sportlicher Betätigung zum Aufbau der Rückenmuskulatur bestand. Eine ausgefeilte Diagnostik darfst Du in keinem Fall von einer normalen Reha erwarten ! Du solltest das also vorher genau abklären lassen, damit auch klar ist´, was Du jetzt machen sollst und kannst.

Langfrsitig kriegst Du Deine Rückenschmerzen nur mit dem Aufbau und kontinuirlichen Training von Rückenmuskulatur weg. Das sollte Dir aber einePhysiotherapeut zeigen, damit Du weisst, welche Übungen Du machen kannst.

LG

Sabine
PMEmail Poster
Top
hirsebrei
Geschrieben am: 17 Jun 2010, 10:59


Öfter dabei
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 22
Mitgliedsnummer.: 16.414
Mitglied seit: 15 Jun 2010




hallo

wie gesagt hatte schon 18 mal krankengymnastic,stromtherapie und akkupunktur.habe jetzt gestern so ein stromgerät nachhause bekommen und meine übungen mache ich auch zuhause. es ist ein bisschen besser aber leider nicht so das ich meinen alltag mit arbeiten usw bewältigen könnte.
PM
Top
Sab
Geschrieben am: 18 Jun 2010, 08:49


BoardIngenieur
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 780
Mitgliedsnummer.: 15.329
Mitglied seit: 26 Dez 2009




Damit es besser werden kann, braucht man Muskeln. Und der Aufbau dieser Muskeln dauert ein wenig - ausserdem bauen sich die Muskeln nur auf, wenn man intenisv und täglich traniert.

LG+ gute Besserung

Sabine
PMEmail Poster
Top

Topic Options 2 Seiten: 12 Reply to this topicStart new topic

 



[ Script Execution time: 0.2418 ]   [ 14 queries used ]   [ GZIP aktiviert ]

LoFi Version