
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
4 Seiten: 1234 ( Zum ersten neuen Beitrag ) | ![]() ![]() |
Cooki |
Geschrieben am: 14 Jun 2010, 14:31
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 27 Mitgliedsnummer.: 16.382 Mitglied seit: 10 Jun 2010 ![]() |
hab mir geschworen die füße still zu halten.
Ich setzt mich jeden tag 20 minuten ohne sattel auf ein sehr sehr sehr braves pferd un wackel ein bisschen herum. Die bewegung lockert und beruhigt. Zudem tu ich viel wärme drauf und schmiere mich mit salben ein (pferdesalbe usw.) Ich werd mittwoch noch mal einen termin beim orthopäden machen, zur weiteren besprechung und krankengymnastik zettel. eine schmerztherapie wurde mir heute vorgeschlagen mit 3x spritzen die woche, hier hab ich dankend abgewunken da ich mit spritzen keine guten erfahrungen bis jetzt gemacht habe, und leider panik vor den teilen habe.... ich hoffe er verschreibt mir noch etwas außer voltaren, werds aber auf alle fälle absprechen... :) Danke! :) |
Ramisia |
Geschrieben am: 14 Jun 2010, 19:25
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 28 Mitgliedsnummer.: 16.276 Mitglied seit: 25 Mai 2010 ![]() |
Hallo Cooki,
ich bin auch Reiterin und habe einen BSV L5/S1, der am Montag operiert wird. Vor neun Jahren wurde ich schon mal operiert und es war bis jetzt ein voller Erfolg. Der Arzt hat mir heute in der Vorbesprechung gesagt, dass ich 4-6 Wochen nach OP wieder reiten kann, wenn ich keine Schmerzen habe. Länger zu warten bringt auch nicht mehr Sicherheit. Das sind doch super Nachrichten, oder? LG Pia |
Cooki |
Geschrieben am: 14 Jun 2010, 21:29
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 27 Mitgliedsnummer.: 16.382 Mitglied seit: 10 Jun 2010 ![]() |
hui ramisia dass sind echt neuigkeiten!!
hast du ein eigenes pferd? haben sie gesagt mit welchen einschränkungen? wie oft reitest du? und wie viel? Western? Dressur? mir fällts z. Z. schwer die lage einzuschätzen... bin leider ein sehr ungeduldiger typ und möcht natürlcih jetzt sofort gleich wissen in welchem rahmen ich weiter diesen sport betreiben kann... |
Ave |
Geschrieben am: 14 Jun 2010, 23:07
|
Querulantin aus Überzeugung ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 2.605 Mitgliedsnummer.: 8.716 Mitglied seit: 25 Apr 2007 ![]() |
Hallo Cooki
Leider kann man einen BSV nicht mit dem anderen vergleichen. Die einen können früher wieder aufs Pferd als die anderen. Das mit den Spritzen solltest Du Dir vlt überlegen, denn gezielte PRT (direktes Anspritzen der Nervenwurzel mit Medis) kann helfen! Und eine Schmerztherapie mit Spritzen ist was anderes als ein Schmerztherapeut - wenn wir hier von Schmerztherapeuten sprechen, meinen wir Fachärzte für spezielle Schmerztherapie; das sind zum Teil Anästhesisten, Orthopäden, Neurochirurgen oder aber auch normale Allgemeinmedizinier, die eine mehrmonatige (ganztägige) Zusatzausbildung gemacht haben, die sich nur mit dem Thema Schmerz und der Therapie desselbigen befasst. Da geht es natürlich um Medikamente, aber eine spezielle Schmerztherapie findet immer ganzheitlich statt, es wird das Lebensumfeld des Patienten mit einbezogen, die Psyche spielt mit rein und und und und. Für viele hier war der Gang zum Schmerztherapeuten ein Segen, weil sie endlich Medikamente bekamen, die den Schmerz linderten und sich endlich ein Arzt für sie Zeit nahm. Für Deinen Rücken wäre der richtige Ansprechpartner der Neurochirurg, das ist der Facharzt für Bandscheiben und Wirbelsäule! Es wäre also in Deinem Sinne, Du würdest weitere Termine bei ihm machen. Und wirklich jedes Therapieangebot nutzen, was man Dir bietet. Gerade im Akutfall ist es wichtig, dass schnell und inteniv ge- und behandelt wird - umso größer stehen die Chancen, die Sache in den Griff zu bekommen. Und mit das Wichtigste ist, den Schmerzkreislauf zu durchbrechen (was aber nicht heißt, dass Du dann sofort wieder loslegen kannst, wenn Medis Deine Schmerzen gelindert haben), denn langanhaltender Schmerz kann chronisch werden, d. h. der Körper entwickelt ein Schmerzgedächtnis und der Schmerz wird zu einer eigenständigen Krankheit - und "lang anhaltend" heißt 6 Monate (andere Quellen sprechen gar nur von 3 Monaten). Du siehst also, dass die Uhr tickt. Physiotherapie nutzt Dir auch nur dann, wenn Du die dort erlernten Übungen auch fleissig zuhause weitermachst, damit Du eine gute WS-Stützmuskulatur aufbaust (und nein, die hat man nicht automatisch, wenn man reitet). Es gibt viel, was Du selbst dazu tun kannst. Fürs Erste kürzer treten, so intensiv wie möglich therapiert werden (und es auch zulassen - siehe Spritzen) und kooperativ sein. Noch stehen Dir alle Möglichkeiten offen - Du kannst auch Akupunktur versuchen, die kann auch helfen (ist ne Kassenleistung). Aber Du musst eben zusehen, dass Du jetzt sehr schnell an all die Möglichkeiten kommst. tick tack tick tack..... Gute Besserung Lg Maria PS: Und in welchem Rahmen Du das Reiten dann wieder ausüben kannst - das wird die Zeit zeigen müssen. Das kann niemand vorher sagen. Das wirst Du ausprobieren müssen, was noch geht, wo Du Kompromisse machen musst usw Bearbeitet von Ave am 14 Jun 2010, 23:09 |
Cooki |
Geschrieben am: 15 Jun 2010, 07:01
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 27 Mitgliedsnummer.: 16.382 Mitglied seit: 10 Jun 2010 ![]() |
Guten Morgen Ave,
dem Neurochirugen wurde ich gestern sofort vorgestellt nach meinem Orthopädentermin. Er will mich in 4 wochen noch mal sehen um ggf. ein CT zu machen.. Donnerstag muss ich noch mal zum Orthopäden der zum Glück auch Schmerztherapeut ist. Die nächsten Schritte in seinen Augen ist eine manuelle Therapie und dann eine Ambulante Reha. Er wollte aber erst mal den Neurochirugen abwarten der mir aber nichts verschreiben konnte weil er nur eine empfehlung ausstellt an den behandelten arzt. Eine schmerztherapie werde ich ansprechen... und ich bin wirklich wirklich artig ich schone mich sehr! (heute nur fünf stunden schlafen können, bin absolut unausgelastet) der neurochirug wies mich schon daraufhin dass dies der start eines langen therapieweges ist, der in einer OP enden kann, darüber soll ich mir im klaren sein. Ich fühlte mich zum ersten mal gut aufgehoben da er sich wirklich zeit genommen hat und sehr sehr gut alles genau erklärt hat und zum glück sehr ehrlich war und nicht um den heißen brei herum geredet hat... |
Ramisia |
Geschrieben am: 15 Jun 2010, 09:07
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 28 Mitgliedsnummer.: 16.276 Mitglied seit: 25 Mai 2010 ![]() |
Hey Cooki, ich habe ein eigenes Pferd und reite Dressur und hin und wieder Gymnastikspringen.
Der Neurochirurg hat mir gestern gesagt, dass Reiten für jeden Bandi anders ist. Bei einem tut es gut, bei einem anderen tut es weh. Er sagte mir nur, dass man 6 Woche warten sollte, wegen der Heilung nach der OP (Wunde). Er sagte, dass das Risiko beim reiten nicht sinkt, wenn man länger als 6 Wochen wartet. Die sollte man aber schon einhalten. Da ich meinen BSV nicht beim reiten bekommen habe und es mir nach dem reiten immer gut ging, werde ich es nach der OP auch wieder machen. Ich wurde ja schon mal operiert vor neun Jahen und bin danach ja bis heute problemlos geritten. Beim springen trage ich allerdings eine Sicherheitsweste, falls ich auf den Rücken falle. Und am Anfang werde ich einen Gurt tragen, zur Stabilität. ABer nicht lange, damit sich die Muskeln aufbauen können. Also Kopf hoch :z DAs wird schon wieder.Man sollte sich auch nicht zuuuun viel schonen. Bewegung ist gut, besser als nur in der Gegend rumliegen (außer natürlich der BSV ist akut). Wünsche dir alles Gute :; LG Pia |
*mylove* |
Geschrieben am: 15 Jun 2010, 09:17
|
aktiver Schreiber ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 105 Mitgliedsnummer.: 16.222 Mitglied seit: 17 Mai 2010 ![]() |
|
claudia76 |
Geschrieben am: 15 Jun 2010, 09:28
|
aktiver Schreiber ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 126 Mitgliedsnummer.: 15.840 Mitglied seit: 18 Mär 2010 ![]() |
Hi Ramisia,
wir kennen uns übrigens aus einem anderem Forum, haben uns da schon geschrieben:-) ich fange mit Reiten erst im September an wenn ich dann 3 Monate Muskeltraining hinter mir habe. Irgendwie möchte ich so halbwegs auf der sicheren Seite sein.... vor allem weil wir im September auch 2 Wochen Urlaub geplant haben und ich da so ein wenig Schiss habe es KÖNNTE was passieren, wer weiß... wir mussten unseren Urlaub im Juni schon känzeln wegen meiner OP. Aber mich juckt es schon in den Fingern je besser es mir jetzt nach der OP geht.... aber erst geht es in Urlaub und danach starte ich wieder durch! Freu mich schon auf den Muskelkater .....hatte dann exakt 1 Jahr (!!) Pause! Und ich bete das ich wieder so reiten kann wie vorher, das wäre mein größter Traum.... am 30. habe ich Termin beim NC zur Nachuntersuchung und da frage ich ihn ob er mir auch so einen Rückengurt empfiehlt und verordnet. Vor allem denke ich auch das es im Stall vielleicht hilft ungünstige Bewegungen zu vermeiden, ich denke da nur ans Hufe auskratzen wo man ja dabei gerne krumm wird. Mal sehen wie ich das in Zukunft mache. @ Cookie: schön das du so einen guten NC hast! Ich würde eher auf seine Empfehlungen hören als auf den Orthopäden. Ambulante Reha finde ich z. B. schon sehr weit ausgeholt, da würde ich noch lange nicht dran denken! Warte besser ab und gehe in 4 Wochen zum NC. Alles Gute Claudia |
Ramisia |
Geschrieben am: 15 Jun 2010, 09:44
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 28 Mitgliedsnummer.: 16.276 Mitglied seit: 25 Mai 2010 ![]() |
Hey Claudia, wie gemein. Ich erkenne dich gar nicht. Ich hab ja immer schön den gleichen Nick :z .
Eine ambulante REha finde ich eigentlich gut. So habe ich meinen ersten BSV wegbekommen, ohne OP. Da macht man schön Übungen, Krankengymnastik, Massage und den ganzen Kram. Schlecht ist das nicht und vielen hilfts. Cooki, was hast du denn für ein Pferd und was reitest du? Hatte noch was ganz vergessen. Wenn es geht, reite ich jeden Tag. Aber mindestens 4-5 Mal pro Woche. LG |
Cooki |
Geschrieben am: 15 Jun 2010, 11:07
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 27 Mitgliedsnummer.: 16.382 Mitglied seit: 10 Jun 2010 ![]() |
aaaaaaah ist das süß!!! :)
@claudia: was für einen gurt meinst du? und schutzweste beim springen ist eh pflicht! :up ooooooooh ich reite viel.. ich ahbe zwei eigene, davon eine kleine die nächstes frühjahr in ausbildung soll. ich wackel ca 1x die woche ins gelände, den rest verbringe ich auf dem dressurplatz.... ! Ich bewege tägl. ca 3 Pferde, davon mehrere fremde die ich mitreite... Mein leben habe ich auf die reitere ausgelegt... (haha der einzige vorteil ist dass ich mit bandscheibenvorfall beim trainer C im sommer nicht springen muss!!! ;) ;) ) Ich möchte nach meiner noch ein Jungpferd ausbilden, spezialisiere mich auf Freizeit und Familienpferde mit kleinen Turnierambitionen.... |
![]() |
![]() ![]() |