
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
![]() ![]() |
shogun44 |
Geschrieben am: 18 Jun 2010, 19:25
|
Neu hier ![]() Gruppe: Mitglied Beiträge: 1 Mitgliedsnummer.: 16.440 Mitglied seit: 18 Jun 2010 ![]() |
Hallo liebe Bandscheibengeschädigte
Ich bin vor einer woche an der Bandscheibe opperiert worden. Ich konnte vorher nicht mehr laufen. Jetz kann ich wieder laufen, stehen und sirtzen. Ich lese im i-net ständig dass man nicht sitzen soll. Ich persönlich habe aber keine schmerzen im sitzen. Ich fühle mich dabei am besten, besser als im liegen. Da ich überall lese dass sitzen schädlich ist, wollte ich mich informieren, ob es allgemeine erfahrungen dazu gibt. Ich möchte nichts falsch machen, sitze aber nach der entlassung aus dem Krankenhaus sehr oft und habe dabei keinerlei schmerzen. beim liegen verkramft mein Bein ständig, so dass ich oft die position wechseln muß. Kann ich weiterhin schmerzlos sitzen, oder muß ich dies wirklich vermeiden. Ich möchte nichts falsch machen und diese schmerzen nicht noch einmal haben. Hat jemand Erfahrungen damit ? Ich wäre über jede Antwort dankbar. javascript:emoticon(':winke') mfg torsten |
rino |
Geschrieben am: 18 Jun 2010, 19:39
|
aktiver Schreiber ![]() Gruppe: Verwarntes Mitglied Beiträge: 126 Mitgliedsnummer.: 10.457 Mitglied seit: 02 Jan 2008 ![]() |
Hallo,
das kann Dir nur Dein Arzt oder die Physiotherapeuten des Krankenhauses beantworten. Alles Gute Rino |
masumol |
Geschrieben am: 18 Jun 2010, 19:40
|
"Doppelbuchstabensammler" ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 4.047 Mitgliedsnummer.: 13.962 Mitglied seit: 08 Mai 2009 ![]() |
Hallo Torsten,
zunächst willkommen im Forum der Bandis und Glückwunsch zur erfolgreichen Bandscheiben-OP, da scheint's ja optimal gelaufen zu sein für Dich. Nun halte vor allem viel Ruhe und meide vor allem ruckartige und drehende Bewegungen sowie - das Sitzen. Das ist schon wirklich so, das man in den ersten Wochen vorwiegend Liegen und Laufen soll - gerade bei OP an der LWS, aber wenig Stehen oder Sitzen. Gerade das Sitzen ergibt für Deine Wirbelsäule mit die größten körperlichen Belastungen und genau die solltest Du in der ersten Zeit schon meiden. Normal geht man nach einer klassischen Bandscheiben-OP von 6 bis 12 Wochen Genesungszeit aus, natürlich differiert das bei jedem Patienten. Ich würde zumindest 4 Wochen, besser sechs Wochen warten, bevor ich das Sitzen wage und dann täglich allmählich steigern. Mal schaun, wie andere Foris an die Sache herangehen würden, jeder hat ja so seine persönlichen Erfahrungen gemacht. Ich wünsch Dir auf jeden Fall eine baldige und vollständige Genesung. LG Mario Bearbeitet von masumol am 18 Jun 2010, 19:42 |
masumol |
Geschrieben am: 18 Jun 2010, 19:49
|
"Doppelbuchstabensammler" ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 4.047 Mitgliedsnummer.: 13.962 Mitglied seit: 08 Mai 2009 ![]() |
Hallo Torsten,
noch eine kleine Draufgabe zur optischen Verdeutlichung, wie das Sitzen Deinen Haltungsapparat belastet: LG Mario |
Fine03 |
Geschrieben am: 18 Jun 2010, 22:15
|
aktiver Schreiber ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 230 Mitgliedsnummer.: 16.163 Mitglied seit: 06 Mai 2010 ![]() |
hi torsten,
ich denke, daß du auf deinen körper hören solltest.. :kinn wenn nichts weh tut, wird auch kein nerv bedrängt, also auf jeden fall gut. das kann bei jedem bsv anders sein, da gibt es kein patent-rezept. auf jeden fall sollte man die positionen immer wieder wechseln, aber auch das sagt einem der körper, wenn man hinhört. beste grüße fine |
parvus |
Geschrieben am: 18 Jun 2010, 23:01
|
PremiumMitglied Gold ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 9.356 Mitgliedsnummer.: 754 Mitglied seit: 17 Jan 2004 ![]() |
Hallole und willkommen im Forum :winke
eigentlich sollte man nach einer OP ein Informationsblatt erhalten, auf dem Verhaltensmaßregeln stehen :z Falls man dies versäumte Dir auszuhändigen, dann frage bei Deinem KH/Operateur nach, oder sogar ganz gezielt nach allem was Dich bewegt, ab wann Du wie was machen darfst/sollst/kannst. Es ist traurig, dass man Dir keine Infos, gerade über solch wichtigen Dinge mit auf den Weg gegeben hat. Liegt Dir der OP-Bericht vor? Auch dort werden in der Regel dem überweisenden/einweisenden Arzt (Verhaltens-) Maßnahmen für den Patienten aufgeschrieben. Auch was so in naher Zukunft erfolgen soll und wann Kontrolltermin ist etc. .... :kinn Gerade solche wichtigen Verhaltenfragen unbedingt mit dem Doc/Operateur abklären, ich denke er weiß es besser, da er ja auch weiß wie er Dich operierte :z Grüßle und gute Besserung :streichel parvus |
![]() |
![]() ![]() |