Bandscheiben-Forum

Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.

Die Informationen, die in diesem Forum gegeben werden, sind von Laien für Laien,
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen.


  
 
Reply to this topicStart new topic

> V.a. Multible Sklerose, HWS C4/5, C5/6, Th1/2
Nischna
Geschrieben am: 03 Jun 2010, 07:47


Stammgast
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 68
Mitgliedsnummer.: 14.191
Mitglied seit: 15 Jun 2009




Hallo,

hat jemand von Euch Erfahrung mit der Fragestellung Multible Sklerose im Zusammenhang mit einem Bandscheibenproblem gesammelt?

Ich habe seit Ostern zwei neue Baustellen in der HWS, Bandscheibenprotusionen.

Dazu im Klein-und Ringfinger li. zunehmend elektrisierende Schmerzen die auch im Ellenbogen auftreten.
Die schießen mal ein zum Abend hin stärker sind dann eine Zeit auch wieder weg.
Die Probleme könnten von den Bandscheibe C7-TH1 kommen.

Ich hab aber auch zunehmend Atrophien der kleinen Handmuskulatur auf der Kleinfingerseite.
Habs oft genug gesagt und keiner hat sich darum gekümmert.

Will zum Neurologen weil mein NC meinte eine MS sollte ausgeschlossen werden.

Kennt jemand sich damit aus?

Bin für jeden Tipp dankbar.

Nischna
PMEmail Poster
Top
Panthercham
Geschrieben am: 03 Jun 2010, 10:58


PremiumMitglied Silber
****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 2.158
Mitgliedsnummer.: 5.879
Mitglied seit: 11 Jun 2006




Hallo Dana,

schön das Dein Arzt MS auschliessen will.

Es gibt mehrere solcher ähnlichen Sythome die BSV und Verwölbungen ähnlich zu MS passen, vor allem wenn von elektrischen Schlägen gesprochen wird.

Ich hatte dieses eine Zeit lang bis in die Beine runter, war so stark das es mich fast weggehauen hat.

Nennt man "Lher-Mitte" Zeichen und kommt recht häufg bei MS vor.

Bei mir wurde dann MS ausgeschlossen, MRT HWS sowie MRT Schädel.

Es müssen wenn MS bestände, viele Herde auf dem MRT sichtbar sein.

Dieses war bei mir und bei anderen nicht der Fall, also kommt es von der HWS bzw. einer Schädigung des Rückenmarkes, wenn u.a ein BSV/Verwölbung oder das RM tangieren sollten.

Es gibt auch hier in diesem Forum einige die von elektrischen Symthomen schreiben, kannst mal in die Suche eingeben.

MS hat sich bisher bei keinem bestätigt, es sei denn es sind MS Patienten und diese wissen es ja bereits.

Ausgeschlossen werden sollte u.a auch Ulinaris, sowie Karpaltunnel, macht ja auch der Neurologe.

Gruß

Markus :winke
PMEmail Poster
Top
parvus
Geschrieben am: 03 Jun 2010, 11:15


PremiumMitglied Gold
*****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 9.356
Mitgliedsnummer.: 754
Mitglied seit: 17 Jan 2004




Hallole :winke

es ist sehr gut, dass man Dich einem Neurologen vorstellt.
Dieser kann diverse Messungen machen, um sich auch von dem elektrisieren der Finger/Hände ein Bild zu machen.
Auch dass ein MS-Ausschluss erfolgen soll ist bei der Befundung insgesamt hilfreich.

Nimm dazu auch alle Bilder und Befunde mit, die bereits jetzt im Vorfeld gemacht wurden!
Und notiere Dir auch alle Fragen die Dir so im Kopf rumschwirren, damit Du ihn beim Termin ausfragen kannst und nichts vergisst was Dich bedrückt :z

Eventuell hat er anschließend Vorschläge wie Du weiter vorgehen sollst/kannst, oder ob Medikamente hier auch hilfreich sein könnten.

Toi, toi, toi :up :up parvus
PM
Top
Nischna
Geschrieben am: 03 Jun 2010, 15:35


Stammgast
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 68
Mitgliedsnummer.: 14.191
Mitglied seit: 15 Jun 2009




Hallo Markus,

danke für Deine shcnelle Antwort.

In meinem Stress hab ich gar nicht berichtet das bei dem NLG-Messen Anfang April ein Engpasssyndrom im Bereich des Karpaltunnel oder des Sulcus ulnaris nicht ausgeschlossen werden kann.

Hatte vorher damit aber keine Probleme, aber man kann ja Läuse und Flöhe haben.

Wäre mir ja lieber als irgendwas anderes jedoch ist mein gesamter li. Arm anders als sonst und die Atrophie schreitet doch echt schnell vorran. Man sieht die schlappe kleine Handmuskulatur schon finde ich.
Bewegen kann ich aber alles zwar langsamer aber o.k.

Also ich habe nun am Donnerstag einen Termin beim NC und dann muss er sich was einfallen lassen.

Beim HWS MRT wurde nichts beschrieben von Entmarkungsherden o.ä.
MRT Schädel hatte ich noch nicht.

Beunruhigt bin ich auf jeden Fall und wäre froh wenn alles bald geklärt ist.

LG aus Kiel
Nischna
PMEmail Poster
Top
Nischna
Geschrieben am: 03 Jun 2010, 15:38


Stammgast
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 68
Mitgliedsnummer.: 14.191
Mitglied seit: 15 Jun 2009




Hallo parvus,

danke für die schnelle Antwort.

Ich denke das die NLG sicher nocheinmal beurteilt werden wird um einen Unterschied des Problems HWS oder Engpasssyndrom o. ä. gemacht werden wird.

Ansonsten drängel ich solange bis was passiert.

Die Ungewissheit ist echt schlimm und jede neue Idee macht mich unruhig.

Ich werde berichten wenn ich näheres weis.

LG aus Kiel
Nischna
PMEmail Poster
Top
parvus
Geschrieben am: 03 Jun 2010, 15:42


PremiumMitglied Gold
*****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 9.356
Mitgliedsnummer.: 754
Mitglied seit: 17 Jan 2004




Hallole :winke

dann toi, toi, toi für den NC-Termin :up :up

Da bereits ja diverse neurologische Messungen erfolgt sind, nimm auch diese Unterlagen mit zu dem Termin, so kann der Facharzt NC sich schon ein Gesamtbild machen :z

Aufgrund des Engpasssyndromes wirst Du sicherlich noch weiter Instruktionen/Vorschläge auch vom NC erhalten, ich denke das wird ggf. zunächst ersteinmal näher beleuchtet.
Ja Flöhe und Läuse zusammen verfälschen aber auch leider die Befundergebnisse insgesamt und es wird auch für Ärzte dann nicht leichter hier gezielte Maßnahmen anzusetzen. :kinn

Also weiterhin alles Gute und hoffentlich auch brauchbare Ergebnisse durch den NC :winke parvus
PM
Top
Panthercham
Geschrieben am: 04 Jun 2010, 03:16


PremiumMitglied Silber
****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 2.158
Mitgliedsnummer.: 5.879
Mitglied seit: 11 Jun 2006




Hi Dana,

fraglich bleibt für mich der rückgang Muskulatur, oftmals bei Ulinaris der Fall.

Bei BSV eher selten, müsste schon ein sehr grosser BSV sein.

Ich bin mir nicht sicher, ob direkt nach Herden gesucht wird bei einem HWS MRT nach BSV, ich bekam ein erneutes MRT der HWS, weiss nicht mehr was auf der ÜW stand.

Gruß

Markus :winke

PMEmail Poster
Top
Nischna
Geschrieben am: 04 Jun 2010, 16:31


Stammgast
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 68
Mitgliedsnummer.: 14.191
Mitglied seit: 15 Jun 2009




Hallo Markus,

ich hoffe ja das die ein neues MRT der HWS ode zumindest erstmal des Schädels machen.
Ds ist mir wichtig denn drei Baustellen hab ich ja theoretisch: BSV, Ulnaris-Syndrom und MS. Zumindest muss eins nach dem andern ausgeschlossen werden.
Ja die Muskel passen wohl zu dem Engpass. Ich bin nicht sicher und eben total irritiert von dem allen.

Hoffe es wird bei mir auch alles gut, denn mit den Badscheiben kann und muss ich leben, der Rest wäre echt blöd.

Also ich warte ab und hoffe das beste.

LG Nischna
PMEmail Poster
Top
Panthercham
Geschrieben am: 04 Jun 2010, 17:20


PremiumMitglied Silber
****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 2.158
Mitgliedsnummer.: 5.879
Mitglied seit: 11 Jun 2006




Hi Dana,

als der Neuro mir sagte könne auch MS sein bin ich fast vom Hocker gefallen.

Es hat sich bei mir zwar kleiner Herd im RM ausfindig gemacht, aber MS konnte letztendlich ausgeschlossen werden.

Es kommt bei mir von der ledierten HWS.

Also nicht verrückt machen und eins nach dem anderen Ausschliessen.

Neurologen tippen da gerne auf MS, da sie die Symthome der HWS nicht unbedingt alle kenne.

Nichts ist unmöglich :z

Gruß

Markus :winke
PMEmail Poster
Top
Nischna
Geschrieben am: 05 Jun 2010, 11:15


Stammgast
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 68
Mitgliedsnummer.: 14.191
Mitglied seit: 15 Jun 2009




Hallo Markus,

danke für die Motivation.

Die kann ich gut gebrauchen.

Hauptsache die schliessen alles nacheinander aus bis sie das Problem gefunden haben.
Ich werde mich jedenfalls nicht dort weg bewegen bis alles angeleiert wurde.

VielenDank und ein schönes Wochenende
Nischna
PMEmail Poster
Top

Topic Options Reply to this topicStart new topic

 



[ Script Execution time: 0.2551 ]   [ 14 queries used ]   [ GZIP aktiviert ]

LoFi Version