Bandscheiben-Forum

Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.

Die Informationen, die in diesem Forum gegeben werden, sind von Laien für Laien,
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen.


2 Seiten: 12 ( Zum ersten neuen Beitrag
 
Reply to this topicStart new topic

> Muskulatur verkürzt?, welche Übungen?
Nicoletta74
Geschrieben am: 10 Mai 2010, 12:22


Stammgast
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 57
Mitgliedsnummer.: 16.104
Mitglied seit: 28 Apr 2010




Hallo,
ich kann seit meinem BSV nicht mehr auf dem Boden sitzen und dabei die Beine ausstrecken. Ich habe zwar keine Schmerzen im Rücken, aber es fühlt sich an, als ob die Muskulatur in den Oberschenkeln hinten "verkürzt" ist, denn es ist auf beiden Seiten. Auf der rechten Seite könnte das Ziehen auch noch mit dem Nerv zusammenhängen. Aber es ist auf beiden Seiten gleich.
Ist das normal? Was kann man dagegen tun? Dehnen? Ich komm mir total steif vor...
Grüsse von Nicole
PM
Top
Walter2008
Geschrieben am: 10 Mai 2010, 12:36


Boardmechaniker
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 401
Mitgliedsnummer.: 12.917
Mitglied seit: 30 Nov 2008




Hallo Nicole,

dagegen gibt es Dehnübungen, die ggf. was bringen.

Aber lass sie dir von deinem Physio zeigen, damit du nichts falsch machst.

Grüße

Walter
PM
Top
Hermine
Geschrieben am: 11 Mai 2010, 10:50


sci vias - so gut es geht
*****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 4.029
Mitgliedsnummer.: 5.231
Mitglied seit: 31 Mär 2006




Huhu Nicole,

kann Dir auch nur empfehlen kzu einem Phsyiotherapeuten zu gehen, die kennen sich Bestens damit aus und werden mit Dir ein Übungsprogramm erarbeiten und Dir auch eines für zu Hause zeigen.

Das ist ganz wichtig dass Du das vernünftig gezeigt bekommst, ansonsten kann man nämlich sehr viel falsch machen und das macht alles noch schlimmer statt besser.

Stell Dich am Besten bei Deinem behandelnden Arzt vor dass dieser sich das mal anschaut und Dir ggfls. eine Verordnung für KGs ausstellt.

LG
Hermine
PM
Top
Katy
Geschrieben am: 11 Mai 2010, 11:01


Boardmechaniker
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 286
Mitgliedsnummer.: 15.837
Mitglied seit: 17 Mär 2010




Hallo Nicole,
das gleiche hab ich auch, mein Physio hat mir gesagt man kann das im sitzen oder im stehen machen
und zwar
soll man dann entweder ein Gummiband oder evtl auch ein Handtuch nehmen sich das unter den Fuß machen und die Enden mit den Händen festhalten und dann die Fußspitze zu dir ziehen und das Knie strecken und versuchen mit dem Band oder dem Handtuch das Bein gerade nach vorne hochziehen.
3x tägl. 2 Min und (nicht übertreiben) aber immer etwas höher.

Aber kannst dir das auch von deinem Physio mal zeigen lassen, ich kann das nicht so gut beschreiben.

Lg Katy
PM
Top
Abi
Geschrieben am: 11 Mai 2010, 14:11


aktiver Schreiber
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 229
Mitgliedsnummer.: 13.680
Mitglied seit: 19 Mär 2009




Hallo,

das Sitzen im Langsitz ist für das Nervensystem eine rechte Provokation, deswegen sollte man beim Dehnen sehr vorsichtig sein. Es könnte sein, dass der lädierte NErv es etwas übel nimmt.
AUf jeden FAll ist es günstig, ein bisschen Bewegung reinzubringen, aber ich würde mir die entsprechenden Übungen bei der Physio zeigen lassen.
Man kann z.B auch sitzen, die Beine baumeln lassen und in Nacken und Bws einsinken und gleichteitig z.B. eine Fussspitze anziehen und locker lassen. Aber wichtig ist immer, dass nichts provoziert wird.
LG
Abi
PMEmail Poster
Top
Katy
Geschrieben am: 11 Mai 2010, 15:37


Boardmechaniker
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 286
Mitgliedsnummer.: 15.837
Mitglied seit: 17 Mär 2010




Aber im sitzen kann man nicht die verkürzten Muskeln in der Kniekehle strecken, wenn man im sitzen in Nacken und BWS einsinkt.
PM
Top
Abi
Geschrieben am: 11 Mai 2010, 15:48


aktiver Schreiber
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 229
Mitgliedsnummer.: 13.680
Mitglied seit: 19 Mär 2009




Hallo,

selbstverständlich kan man das. Es gibt sogar einen Nervenprovokationstest, der sich das zunutze macht, das ist der sog. "Slump-Test", den man eben abgewandelt auch zu therapeutischen Zwecken einsetzen kann, was aber, da er eine starke Belastung darstellt nur vorsichtig tun sollte.
Das Nervensystem ist ja nicht eine Ansammlung einzelner Nerven sondern geht aus dem Rückenmark ineinander über, was ja auch erklärt, warum Beschwerden inder HWS auch eine Schwäche im Bein zur FOlge haben kann.
LG
Abi
PMEmail Poster
Top
haschi
Geschrieben am: 11 Mai 2010, 18:23


Öfter dabei
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 39
Mitgliedsnummer.: 14.976
Mitglied seit: 20 Okt 2009




Zitat (Nicoletta74 @ 10 Mai 2010, 12:22) 

Hallo,
ich kann seit meinem BSV nicht mehr auf dem Boden sitzen und dabei die Beine ausstrecken. Ich habe zwar keine Schmerzen im Rücken, aber es fühlt sich an, als ob die Muskulatur in den Oberschenkeln hinten "verkürzt" ist, denn es ist auf beiden Seiten. Auf der rechten Seite könnte das Ziehen auch noch mit dem Nerv zusammenhängen. Aber es ist auf beiden Seiten gleich.
Ist das normal? Was kann man dagegen tun? Dehnen? Ich komm mir total steif vor...
Grüsse von Nicole


Hallo Nicole

Habe das gleiche Problem mit den verkürzten Muskeln und der Steifheit. Bei mir ist sogar die LWS ziemlich steif und die Rückenmuskulatur ist extrem verkürzt. Mein Behandler vermutet sogar das die Bandscheibenvorfälle das endresultat von den Muskelverspannungen ist. Ich bekomme manuelle Therapie und mache noch Neuromuskuläre Behandlungstherapie. Letzters muss man aber selbst bezahlen.

http://nbt-schmerztherapie.com/homeDE.html

http://www.emotion-life.de/index.php?id=60

LG
haschi




PMEmail Poster
Top
Nicoletta74
Geschrieben am: 12 Mai 2010, 09:52


Stammgast
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 57
Mitgliedsnummer.: 16.104
Mitglied seit: 28 Apr 2010




Hallo zusammen,
ich mache momentan keine Einzel-KG, nur Gruppengymnastik im Rahmen von IRENA und Gerätetraining. Mein Arzt meinte, das reicht momentan, aber ich habe auch das Gefühl, dass ich da noch zusätzliche Übungen gezeigt bekommen sollte. Vielleicht können mir die Physios im Rehazentrum da einen Tipp geben, ich bin am Freitag wieder dort.
@Katy: ich kann mir die Übung vorstellen, darf man das jederzeit machen, oder nur aufgewärmt? Nicht, dass dann eine Zerrung entsteht?
@abi: Provokation ist echt das richtige Wort - mein Körper wehrt sich total dagegen, allerdings kann ich mir deine Übung mit eingesunkener BWS auch nicht so vorstellen...da spür ich nichts im Oberschenkel
@haschi: danke für die Links. HAbe noch nie davon gehört, hört sich aber sehr interessant an, vor allem, weil die Gesamtheit angeschaut wird. Was gehört zur manuellen Therapie??

LG Nicole
PM
Top
Katy
Geschrieben am: 12 Mai 2010, 14:59


Boardmechaniker
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 286
Mitgliedsnummer.: 15.837
Mitglied seit: 17 Mär 2010




Hallo Nicole,
mein Physio meinte, das kann man jederzeit machen, aber eben nicht zu viel am Anfang, kurz bevor es zieht und weh tut soll man aufhören und eben nach und nach dann immer etwas mehr strecken damit sich die Muskeln und Bänder langsam dehnen. Eine Zerrung kann man eigentlich garnicht gebrauchen.
Du kannst auch dein Bein 90° zum rest vom Körper auf einen Gegenstad stellen z.B. eine Heizung oder ein tisch oder Stuhl und dann wie gesagt das Bein der Länge nach drauflegen und dich dann mit geradem Oberkörper nach vorne beugen und mit den Händen die Zehen festhalten.
Immer Stückchen für Stückchen ... nicht gleich übertreiben.

Lg Katy
PM
Top

Topic Options 2 Seiten: 12 Reply to this topicStart new topic

 



[ Script Execution time: 0.2019 ]   [ 14 queries used ]   [ GZIP aktiviert ]

LoFi Version