Bandscheiben-Forum

Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.

Die Informationen, die in diesem Forum gegeben werden, sind von Laien für Laien,
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen.


  
 
Reply to this topicStart new topic

> Welcher Bürostuhl geeignet?
Nicoletta74
Geschrieben am: 10 Mai 2010, 08:13


Stammgast
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 57
Mitgliedsnummer.: 16.104
Mitglied seit: 28 Apr 2010




Hallo,
ich wollte mal fragen, auf was man bei einem rückengerechten Stuhl tatsächlich achten muss. Mein Arbeitgeber hat Stühle, die laut medizinischem Gutachten die Forderung nach
- Sitzanatomie
- Sitzdynamik
- Sitzkomfort und
- ergonomisch günstig gestalteten
Bedienungselementen
efüllt.
In der Reha habe ich bereits einen Antrag auf einen Stuhl gestellt. Kann ich davon ausgehen, dass der bisherige Stuhl auch ok ist und ich gar keinen neuen Stuhl brauche?
Ein höhenverstellbarer Tisch ist bereits vom Arbeitgeber bestellt.

Gruss Nicole
PM
Top
goggo
Geschrieben am: 10 Mai 2010, 09:13


aktiver Schreiber
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 193
Mitgliedsnummer.: 11.936
Mitglied seit: 03 Jul 2008




Hallo Nicole,
auch bei diesen Stühlen sind grosse Unterschiede.
Nach meiner ersten Reha wollte ich so einen Stuhl haben, meine Chefin ist damals fast ausgerastet, weil sie fürs ganze Büro sauteure ergonomische Bürostühle gekauft hatte.
Ich bin damit nie klar gekommen, diese Stühle waren für größere Menschen geeignet und ich hatte mit meinen 1.60 große Probleme.

Am besten, man probiert im Fachhandel die Stühle aus, und wenn man die Differenz zum Kaufpreis selber bezahlt, kann man den Stuhl nach dem Ausscheiden aus der Firma behalten!

LG goggo
PM
Top
Harro
Geschrieben am: 10 Mai 2010, 12:07


Internet-Tramp
*****

Gruppe: Administrator † 22.10.2024
Beiträge: 12.906
Mitgliedsnummer.: 49
Mitglied seit: 08 Dez 2002




Moin Nicole,
mit nem guten Stuhl ist es wie mit ein paar Schuhen, ohne ausgiebiges Probesitzen würde ich nix machen.

LG Harro :winke
PMUsers Website
Top
Nicoletta74
Geschrieben am: 10 Mai 2010, 12:16


Stammgast
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 57
Mitgliedsnummer.: 16.104
Mitglied seit: 28 Apr 2010




Hallo Harro,
also die Arbeitsplätze sind ja schon mit den anscheinend ordentlichen Stühlen ausgestattet. Ich fange erst im Juli wieder mit arbeiten an, vielleicht probier ich es einfach mal aus und wenn ich Probleme bekomme, kann ich ja noch Probesitzen gehen. Ich kenn mich halt gar nicht aus und weiss auch gar nicht, wie so ein Stuhl eingestellt werden muss.
Gruss Nicole
PM
Top
Sab
Geschrieben am: 10 Mai 2010, 12:51


BoardIngenieur
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 780
Mitgliedsnummer.: 15.329
Mitglied seit: 26 Dez 2009




Hallo Nicole,



ich habe inzwischen so einen Bürostuhl, er ist ganz wunderbar und ich werde ihn nicht mehr hergeben. Ich habe ihn mir in der Reha ausgesucht, die hatten dort ca. 10 verschiedene Bürostühle zum Probesitzen. Die waren zum Teil sehr unterschiedlich ! Also geht da sm.M.n. nur mit Probesitzen, denn Du musst den passenden Stuhl für DICH finden.


lg
Sabine
PMEmail Poster
Top
Qualle
  Geschrieben am: 11 Mai 2010, 05:15


Boardmechaniker
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 252
Mitgliedsnummer.: 14.193
Mitglied seit: 16 Jun 2009




Hallo Nicole :;

Einige Fachgeschäfte bieten einen Leihservice an,

dort kannst du dir die Stühle für einige Zeit ausleihen.

Einfach mal in deinem Fachgeschäft in der nähe fragen.

Du findest bestimmt den richtigen.


Gruß

die Qualle :hallo
PM
Top
Nischna
Geschrieben am: 14 Mai 2010, 18:38


Stammgast
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 68
Mitgliedsnummer.: 14.191
Mitglied seit: 15 Jun 2009




Hallo Nicole,


ich habe mir einen Swopper zugelegt.

Ist zwar recht teuer aber seit dem geht es mir viel viel besser.

Hab BSV in der BWS und HWS, sodass ich nicth lange sitzen konnte und kann wenn es mal wieder weh tut und nichtes mehr geht.

Macht irgendwie auch echt was für die Muckis so ganz nebenbei.

P.S. Hab ihn mit der Steuer eingereicht funktioniert.

LG und Gute Besserung

Nischna :;
PMEmail Poster
Top
Nicoletta74
Geschrieben am: 18 Mai 2010, 12:43


Stammgast
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 57
Mitgliedsnummer.: 16.104
Mitglied seit: 28 Apr 2010




Hallo,
ich habe jetzt von der Rentenversicherung gestern einen Bescheid für die Kostenübernahme für Stuhl und Tisch bekommen. Hat mich überrascht, dass das so problemlos ging. Ich hatte in der Reha einen Antrag gestellt.
Jetzt werde ich doch mal in den Fachhandel gehen und probesitzen. Wir haben auch ein Geschäft, bei dem man die Stühle eine Weile testen kann.
@Dana: hast du einen Swopper mit oder ohne Lehne? So ganz ohne Lehne geht doch sicher nicht für einen ganzen Tag, oder?
LG Nicole
PM
Top

Topic Options Reply to this topicStart new topic

 



[ Script Execution time: 0.2031 ]   [ 14 queries used ]   [ GZIP aktiviert ]

LoFi Version