
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
![]() ![]() |
Stlberfunke |
Geschrieben am: 20 Mai 2010, 07:49
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 12 Mitgliedsnummer.: 16.251 Mitglied seit: 20 Mai 2010 ![]() |
Ein Onlinefreund hat mich hergelockt, schön, dass es Euch gibt.
Habe zwar med. Kenntnisse, bin Kinderkrankenschwester, aber bin um Ratschläge immer dankbar. 1991 (mit 38 J.) bekam ich akut heftigste Schmerzen im Nacken und linkem Schulterblattbereich! Leichte Bandscheibenwölbung, HWS und Spondylose in HWS und BWS! Nach 2 1/2 Jahren hat endlich eine Krankengymnastin massenhaft Blockierungen in HWS und BWS festgestellt. Die ließen sich nur sehr schwer lösen und blockieren seither dauernd :weinen Zu der Zeit wurde auch Schilddrüsenunterfunktion festgestellt und regelmäßig nach Blutwerten eingestellt. Schnelle Ermüdung, schlechter Schlaf, Schmerzausbreitung kamen dazu. 1999 wurde Fibromyalgie diagnostiziert. 2000 Schmerzen am ganzen Körper, die unerträglich waren und kein Schmerzmittel half. Habe natürlich alles was in Frage kam, unternommen. 2006 und 2007 hatte ich noch Bluthochdruck, Schwindel...und wollte einfach nicht mehr leben. Der ganze Körper war auf Spannung und alles recht hart, man konnte keine Hautfalte mit 2 Fingern machen :weinen Blockierungen, überall, wo es möglich ist: Fußwurzelknochen, Knie, Becken, LWS, BWS, HWS, obere Rippen, Schulter! 2007 Radiologe-Haschimodo!! Jetzt war mir das klar, Autoimmunerkrankung und die löst gerne eine weitere aus-Fibromyalgie! Dann noch Zöliakie! Fibro und Zöliakie habe ich mehr oder weniger selbst rausgefunden, da ich immer am Nachforschen war, was ich wohl habe. seit 2007 Diät, meine Verhärtungen sind sehr deutlich zurückgegangen Kann mich wieder normal bewegen, Schmerzen in Gelenksnähe aller Gelenke sind erträglich, solange ich mich nicht überanstrenge. Blockierungen sind noch links BWS und in HWS, die ich aber in HWS selbst lösen kann. Das ist mein größtes Problem, das tut so sch...weh und ich bin nicht mal alltagstauglich. Habe nur 2 Therapien pro Woche, aber einen perfekten Therapeuten :roll Ich habe auch immer wieder an einzelnen Stellen heftige Schmerzen. Hatte 8 Monate am Muskelansatz/Oberarm starke Schmerzen. Kürzlich in der Nacht spannte es noch mehr und plötzlich blubberte es an der Stelle wie Kohlesäureblasen und dann war es endlich gut Über den Winter waren die Bänder vom Beckenkamm bis Steiß so hart und schmerzhaft, einfach nur sch...ging dann mit Akupunkturpflaster weg. Ich möchte endlich die blöden Blockierungen loskriegen oder zumindest reduzieren. Yoga und Muskeltraining kann ich nicht mehr machen, da verstärken sich die Schmerzen, mache nur leichte Übungen. Nehme 175 mg L-Thyroxin und abends seit Jahren 10 mg Amineurin. Ohne Ami werden die Schmerzen unerträglich. manchmal glaube ich, da ist noch was, was noch keiner gefunden hat! 2009 war ich mal wieder beim MRT, Bandscheibe drückt mittlerweile dick und breit nach draussen und die obere HWS sieht schon wie ein Bambusstock aus :weinen Wer weiß noch was, was mir helfen kann. |
chrissi40 |
Geschrieben am: 20 Mai 2010, 17:29
|
fleißiger Engel ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 3.792 Mitgliedsnummer.: 7.546 Mitglied seit: 12 Dez 2006 ![]() |
Hallo Silberfunke,
Willkommen hier im Forum :sonne warst du denn schon mal bei einem Osteopathen zur Vorstellung? Sie können ja Blockaden sanft wieder lösen, ist zwar recht teuer, aber in so einem Fall wie deinem wäre es ratsam, wenn du dich in medizinischen Kreisen auskennst dann frag dich mal auf Arbeit durch, unter Kollegen, sie werden es wissen, und nach craniosacraler Therapie das ist mittlerweile die gängigste Therapie bei Osteopathen. Nach persönlicher Erfahrung eben mein bester Tipp. :up LG chrissi :angel |
Stlberfunke |
Geschrieben am: 20 Mai 2010, 17:41
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 12 Mitgliedsnummer.: 16.251 Mitglied seit: 20 Mai 2010 ![]() |
Chrissi danke
das habe ich zu meiner schlimmsten Zeit alles durch. Ist ja auch echt teuer. Gebracht hat es mir nichts! Mittlerweile habe ich ja meine Therapien auf Rezept und einen sehr guten Therapeuten. Komme eben vom Termin und kann mal wieder so bis morgen abend wenigstens ohne Blockierungen sein :roll |
chrissi40 |
Geschrieben am: 20 Mai 2010, 18:46
|
fleißiger Engel ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 3.792 Mitgliedsnummer.: 7.546 Mitglied seit: 12 Dez 2006 ![]() |
Hallo Silberfunke,
ja möglich ist alles, auch bis hin zur Entstehung von Blockaden durch zu wenig Mikronährstoffe, wie sind denn die Rheumawerte? Und der CRP Wert? LG chrissi :angel |
Stlberfunke |
Geschrieben am: 20 Mai 2010, 18:56
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 12 Mitgliedsnummer.: 16.251 Mitglied seit: 20 Mai 2010 ![]() |
Rheumawerte sind ok, CRP ist immer hoch, ich frag nie, wie hoch, weils ja bei hashimodo eh hoch ist.
|
chrissi40 |
Geschrieben am: 20 Mai 2010, 19:09
|
fleißiger Engel ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 3.792 Mitgliedsnummer.: 7.546 Mitglied seit: 12 Dez 2006 ![]() |
Zitat CRP ist immer hoch, ich frag nie, wie hoch, weils ja bei hashimodo eh hoch ist. Hallo silberfunke, nö, das ist nicht so, viele, heißt aber noch längst nicht alle! Am besten du wendest dich mal an einen anerkannten Rheuma-Doc. LG chrissi :angel |
Tigerchen |
Geschrieben am: 21 Mai 2010, 08:21
|
Stammgast ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 86 Mitgliedsnummer.: 10.071 Mitglied seit: 29 Okt 2007 ![]() |
Hallo Silberfunke,
hab Dir eben eine PN geschrieben - unabhängig davon ist es tatsächlich nicht so, dass der CRP bei uns Hashis hoch ist. Habe ganz ähnliche Probleme wie Du, mein CRP ist aber total i.O. Da muss tatsächlich noch was in Dir stecken..... Bis bald, Angie |
Stlberfunke |
Geschrieben am: 21 Mai 2010, 12:02
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 12 Mitgliedsnummer.: 16.251 Mitglied seit: 20 Mai 2010 ![]() |
hmmm....wird ja langsam interessant! Mein Hausarzt ist gut, kenne ihn, da ich mit ihm als Kind im Theater gespielt habe :klatscht Aber jetzt werde ich mal genau nachfragen, warum mein CRP immer hoch ist. Vielleicht wegen Fibro? Manno, manno, einen Mist kann man kriegen! Cortison hat er mir mal für ne gewisse zeit angeboten, meinte aber, dannach kommt der alte Zustand wieder und ich weiß, dass soll man mit Fibro möglichst nicht nehmen. Hilft zwar im Moment und dann verschlechtert es den Zustand!
Hier bin ich ja wohl gut aufgehoben, vielleicht werden wir gemeinsam noch was finden. Meist können sich Betroffene mit so manchem noch besser helfen, wie Ärzte! Dann bin ich mal auf weitere Antworten gespannt! |
Angeli |
Geschrieben am: 22 Mai 2010, 12:49
|
aktiver Schreiber ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 119 Mitgliedsnummer.: 14.951 Mitglied seit: 17 Okt 2009 ![]() |
Hallo Silberfunke, :winke
soweit ich weiß, zeigt Fibro keine Entzündungen im Blutbild an, deshalb ist es ja so schwer zu erkennen. Hast du schon mal Mittel wie Mesasalazin oder ähnliche bekommen. Wenn sie anschlagen, könnte es vielleicht doch eine Form von Rheuma sein. Würde mal unabhängig von deinem Hausarzt eine 2. Meinung von einem Rheumfacharzt einholen, kann ja nicht schaden, auch um die Diagnose Fibro erneut zu prüfen. LG Angeli |
![]() |
![]() ![]() |