
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
![]() ![]() |
theo_katerhund |
Geschrieben am: 10 Mai 2010, 22:34
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 16 Mitgliedsnummer.: 15.599 Mitglied seit: 09 Feb 2010 ![]() |
:; Hallo, habe heute Betreffs meiner Verlängerung der EU-Rente eins von vielen Attesten bekommen. Ich möchte dies Euch nicht vorenthalten!
Könnt Ihr damit auch soviel anfangen wie ich? :frage Aus neurochirurgischer Sicht besteht bei Frau ....... eine chronische Lumbago auf dem Boden einer beginnenden Bandscheibendegeneration mit breitbasigen Protusionen in Höhe LWK 1/2 sowie LWK 4/5. Klinisch im Vordergrund steht ein ISG-Syndrom rechts, das weiterhin behandlungsbedürftig ist. MfK Prof. Dr. Dr. ..... Es wurde schon gemacht CT/C gesteuerte Blokaden der Nervenwurzeln 1 mal Spinal-Anästhesie 3 mal Hat alles nichts gebracht, Schmerzen unverändert! :B Jetzt will der Prof. nochmal von vorne anfangen. Er und auch mein Schmerztherapeut sagen, manchmal bringt das erst was nach 3 bis 4 mal Danke für Eure Meinung Theokaterhund |
masumol |
Geschrieben am: 11 Mai 2010, 06:02
|
"Doppelbuchstabensammler" ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 4.047 Mitgliedsnummer.: 13.962 Mitglied seit: 08 Mai 2009 ![]() |
Hallo Theokaterhund,
na da versuchen wir es doch mal: - chronische Lumbago = lang andauernde Schmerzen in der Lenden-Kreuzbeinregion - Bandscheibendegeneration = Abnutzungserscheinung der knorpeligen Zwischenwirbelscheiben - breitbasige Protrusionen = großflächige Bandscheibenvorwölbungen - ISG-Syndrom = Das Iliosakralgelenk verbindet das Kreuzbein der Wirbelsäule mit dem Darmbein des Beckens. Es ist kein richtiges bewegliches Gelenk, sondern eine Verbindung, die durch starke Bänder gesichert wird. Durch diese straffe Verbindung von Bändern hat es nur eine minimale Beweglichkeit. Aktive Bewegungen können nicht durchgeführt werden. Verschieben sich die Gelenkflächen des Iliosakralgelenks gegeneinander, spricht man von einem Iliosakralgelenk-Syndrom (ISG-Syndrom). Ich hoff, Du kannst damit schon was anfangen. Übrigens kann ich die Meinung vom Professor und dem Schmerztherapeuten durchaus nachvollziehen, viele Behandlungen nochmals durchzuführen. Bei mir hat z.B. erst die 13. PDA überhaupt mal eine positive Wirkung gezeigt, damit hätte ich auch nicht mehr gerechnet. LG Mario |
theo_katerhund |
Geschrieben am: 14 Mai 2010, 22:27
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 16 Mitgliedsnummer.: 15.599 Mitglied seit: 09 Feb 2010 ![]() |
:; Hallo, danke fuer die Antwort, hat mir sehr geholfen!! Bei der Zahl 13 habe ich schon geschluckt, aber was sein muss, muss sein.
Vieln Dank Theo |
![]() |
![]() ![]() |