
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
![]() ![]() |
jana79 |
Geschrieben am: 10 Mai 2010, 21:57
|
aktiver Schreiber ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 102 Mitgliedsnummer.: 15.586 Mitglied seit: 08 Feb 2010 ![]() |
Hallo zusammen,
nach dem ich am 10.03. an der HWS operiert worden bin, habe ich ja einige Probleme gehabt. Nach ca 4-5 Wochen konnte ich die Zehen nicht mehr bewegen und das Bein nicht mehr heben. Alles ging dann innerhalb von zwei wochen wieder weg. Der NCH sagte mir beim Kontrolltermin, dass meine Nerven bei der OP vielleicht zerstört worden sind und das Rückenmark stark bedrängt gewesen ist und das dadurch meine Probleme in den Händen ständig wieder kommen (Kribbeln und Taubheitsgefühle) Dieses sollte sich aber nach 2-3 mon gegeben haben. Nun ist es so, dass ich anfangs eine Haushalthilfe hatte, die sich um meine Kinder gekümmert hat während 2 Monaten. Ich brauchte also nicht viel zu machen und konnte mich schonen, wie man mir es gesagt hatte. Dann auf einmal war alles gut. ich hatte keine Schmerzen mehr und das Kribbeln war nur leicht zu spüren und auch nicht den ganzen Tag über. Also habe ich meiner Hilfe gesagt, dass ich nun alleine wieder mich um meine Kindern kümmern wollte. ich war richtig fit und auch ausgeruht! Doch vor 3 Tagen fing es wieder erneut an. Starkes Kribbeln und Schmerzen in den Fingerspitzen und Taubheitsgefühle. Die Schultern sind sehr angespannt und ich gehe 2 mal die Woche zur Physiotherapie. Was mich nun verwundert, dass der Nackenschmerz, der vor der OP und nach der OP im c6 - C7 bereich höher lag nun weiter nach unten gesunken ist. Ich habe nun etwas weiter unten einen stechenden schmerz, der auf Druck reagiert. Damit meine ich z.b. anlehnen an die couch oder nachts ohne Kissen schlafen, da es sehr unangenehm wehtut. Weiss da jemand einen Rat wieso erst alles gut wurde und nun alles wieder zurück kommt mit dem Schmerz weiter unterhalb? Ich bin da ziemlich ratlos. Auf den MRT aufnahmen im April wurde ja nichts gefunden. da wurde ja von Kopf bis einscliesslich LWS alles untersucht. Wobei der Bereich der C6-c7 durch die Prothese nicht erkennbar ist. Auf dem Röntgenbild sass die Prothese laut NCH aber optimal. Warum also nun der schmerz etwas tiefer und die Probleme in den Händen? lg jana Bearbeitet von jana79 am 10 Mai 2010, 21:59 |
Panthercham |
Geschrieben am: 11 Mai 2010, 10:04
|
PremiumMitglied Silber ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 2.158 Mitgliedsnummer.: 5.879 Mitglied seit: 11 Jun 2006 ![]() |
Hallo Jana,
aufgrund Deiner Vorgeschichte weiss ich ja wie schlimm es bei Dir war. Es sollte nochmals Kontrolliert werden, ggf. Röntgen etc. Es kann u.U Jahre dauern bis Symthome komplett verschwinden, oder sie verschwinden gar nicht mehr, kleine Anstrengungen können die Symthome wieder auftreten lassen. Solltest es ggf. von einem Neurologen abklären lassen, in wie weit Nerven geschädigt wurden. Gruß Markus :winke |
jana79 |
Geschrieben am: 11 Mai 2010, 21:13
|
aktiver Schreiber ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 102 Mitgliedsnummer.: 15.586 Mitglied seit: 08 Feb 2010 ![]() |
Hallo markus,
schön Dich mal wieder zu lesen. Ich hoffe Dir gehts gut? Der NCH sagte mir, das wäre nun nicht mehr seine Arbeit da es ja nichts zu operieren gäbe. Wenn es nicht weg ginge, zuckte er mit den Schultern, dann müsste ich zum Rheumatologen und den um Rat fragen. Aber da ja gerade mal 2 Mon um sind und er meinte, man müsse schon so 2-3 Mon warten dann sollte es aber wieder i.o. sein habe ich nichts in der richtung unternommen. ganz liebe grüsse jana |
tineb |
Geschrieben am: 11 Mai 2010, 21:35
|
BoardIngenieur ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 541 Mitgliedsnummer.: 15.265 Mitglied seit: 13 Dez 2009 ![]() |
Hallo Jana,
mir geht es so wie Dir. Ich wurde auch an der HWS C6/7 operiert, jetzt habe ich das Gefühl, das alles nach unten gerutscht ist. Ich vermute eher, dass das Problem tiefer liegt, denn der Druck im Nacken „ist nach unten gerutscht“. Mario auf Deinem tollen Bild sieht man das C7/ C8 wohl eher für meine Beschwerden zuständig ist, das würde sich auch mit meinen Empfindungen decken. Wenn Du Lust hast, lese mal hier http://www.diebandscheibe.de/ibf/index.php...pic=39521&st=80 Gruß und gute Besserung Tine |
Panthercham |
Geschrieben am: 12 Mai 2010, 09:30
|
PremiumMitglied Silber ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 2.158 Mitgliedsnummer.: 5.879 Mitglied seit: 11 Jun 2006 ![]() |
Huhu Jana,
ich schreibe doch viel hier :z . Mir geht es ganz gut soweit, eigentlich ja immer :D . Es gibt keine klaren Aussagen darpüber wie lange es dauert bis alles besser wird oder ist. Es kann auch gut und gerne mal ein Jahr und darüber werden, Schluckbeschwerden hatte ich ab und an über einen Zeitraum von 4 Jahren, ist jetzt aber alles weg. Ein Arzt der einen operiert hat, sagt oft alles OK. Wenn sich absolut nichts bessert wäre eine Meinung eines anderen NCH zu rate zu ziehen. Neurologisch kannst es ja auch versuchen abklären zu lassen. Nervenleitgeschwindigkeit messen lassen u.ä. Gruß Markus :winke |
knubbelche |
Geschrieben am: 13 Mai 2010, 12:12
|
aktiver Schreiber ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 152 Mitgliedsnummer.: 11.014 Mitglied seit: 04 Mär 2008 ![]() |
hallo jana,
bin vor 2jahren auch an c6/7 operiert worden. hatte nach der op auch das gefühl das die schmerzen nur nach unten gegangen sind und auch die taubheit in der hand ging lange zeit nicht weg. nach viel KG und geduld hatte ich ca. nach einem 3/4 jahr wieder einigermaßen gefühl in den händen. ich war auch immer sehr ungeduldig und dachte es wird niiiie mehr besser, aber lass den kopf nicht hängen es wird bestimmt!!!! oft ist es so das sich in der BWS blockaden oder muskelverspannungen bilden. heute habe ich in der HWS nur noch selten probleme :klatscht aber leider hat es mich nun in der LWS erwischt! ich weis dass man das wort geduld irgrndwann nicht mehr hören kann, aber es ist halt so! l.g. knubbelche |
jana79 |
Geschrieben am: 17 Mai 2010, 08:12
|
aktiver Schreiber ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 102 Mitgliedsnummer.: 15.586 Mitglied seit: 08 Feb 2010 ![]() |
Danke Euch :)
Naja der Schmerz ist aber eine ganze Ecke runter gerutscht. Ich fühle ihn in der Mitte an der Wirbelsäule so wo die Schulterblätter sind. Weiss nicht welche Wirbel da sind oder ob es sich nur so anfühlt und der Schlerz eigentlich nicht in der Region ist aber dann hätte ich ja sicher keinen fühlbaren Druckschmerz hmmmm Ich habe morgen wieder Physio, d.h. elektro_Therapie, Wärmekissen und Massage weil alles so verspannt ist und die Therapeutin meint, das zieht sich sicher noch hin. Dabei wünschte ich, dass es besser wird weil ich ja auch Kleinkinder habe, die ich jetzt wieder angefangen habe ab un an zu tragen bzw draussen im parl hochzuheben etc etc. Ich kann nicht die gazne Zeit mit ihnen daheim sitzen weil ich Rückenschmerzen habe. Das sind richtige Powergirls, die viel Energie haben und sich jeden tag draussen ein wenig austoben müssen, sonst werden sie unzufrieden. Am Wochenende übernimmt mein Mann den Part und hebt, schiebt und so weiter. Ist schon mist alles. Da wir umgezogen sind habe ich nur noch eine Etage zu bewältigen und nicht mehr zwei, das ist schon besser. Nächstes Jahr dürfte es noch besser sein, da beide grösser sind und wir dann auch ein Haus haben auf einer Ebene. Ich hoffe Euch geht es heute einigermassen gut :) lg jana |
![]() |
![]() ![]() |