
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
![]() ![]() |
Mia |
Geschrieben am: 20 Apr 2004, 04:40
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 10 Mitgliedsnummer.: 924 Mitglied seit: 28 Mär 2004 ![]() |
Ein liebes Hallo an euch!
Jetzt habe ich schon wieder eine Frage an euch. Diesmal betrifft es einen Bekannten von mir. Er wurde Mitte März an L5/S1 operiert, es geht ihm nun wieder recht gut, und er möchte bereits anfangs Mai eine Radtour machen. Jetzt möchte ich die Frage an euch weitergeben: Ist das nicht doch zu früh? Kann das längere Radfahren schädlich sein, so kurz nach der Operation, obwohl er sich gut fühlt und inzwischen seine berufliche Tätitgkeit wieder aufgenommem hat? Liebe Grüße Billi |
MoAnn |
Geschrieben am: 20 Apr 2004, 08:33
|
Stammgast ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 82 Mitgliedsnummer.: 796 Mitglied seit: 05 Feb 2004 ![]() |
Hallo Billi,
ich bin 5 Wochen nach der OP auch wieder mit dem Rad gefahren, nachdem der Krankengymnast es mir erlaubt hatte. Auflage war nur: keine längeren Strecken (mir ging es nur darum, von A nach B zu kommen, bin ganz ehrlich, ich wollte abends in einen 3 km entfernten Biergarten!!), also wohl keine richtige Radtour für Deinen Bekannten. Und ganz wichtig sei auch, keine Hoppelstrecken zu fahren, nur glatter Asphalt, damit man keine Schläge auf den Rücken bekommt über den Sattel. Bei etwas unebenen Stellen (Bahngleise überqueren z.B.) stelle ich mich auch heute immer noch in die Pedale, man kann mit den Beinen viel besser was abfedern. Eine weitere Unsicherheit ist auch noch, wenn man in Situationen kommt, wo man schnell und plötzlich reagieren muss, eventuell kann man ruckartige und abrupte Bewegungen gar nicht verhindern, und das kann übel werden. An Stelle Deines Bekannten würde ich noch keine richtige Radtour machen, es kann ein "teurer" Ausflug werden! Grüße von MoAnn |
Renate47 |
Geschrieben am: 20 Apr 2004, 09:34
|
Boardmechaniker ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 269 Mitgliedsnummer.: 996 Mitglied seit: 18 Apr 2004 ![]() |
Hallo,
ich würde auch Deinem Bekannten raten, es so früh nach der OP sein zu lassen. Es bringt nichts. Erst wenn die Muskulatur gestärkt ist..... dann kann man ja mal - eine kurze Strecke versuchen. Dann muss sie glatt sein und das Fahrrad ordentlich eingestellt und gut gefedert. Viele Grüsse :winke Renate |
sternchen |
Geschrieben am: 20 Apr 2004, 11:38
|
Boardmechaniker ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 289 Mitgliedsnummer.: 802 Mitglied seit: 07 Feb 2004 ![]() |
Hallo Billi, :winke
ich bin zwar nicht an der LWS operiert, muss aber sagen, daß ich nach längerem Radfahren regelmäßig wesentlich stärkere Kreuzschmerzen habe und es so auch auslösen kann. Ich denke also schon, daß es die LWS in jedem Fall belastet und man sehr vorsichtig damit umgehen sollte. Warum es als " die " geeignete Sportart für Bandscheibenpatienten angegeben wird, verstehe ich immer noch nicht so ganz. Es findet durch die Tretbewegung auch keine unerhebliche Mobilisation der Iliosakralgelenke statt und somit auch automatisch eine Übertragung auf die Bandscheiben in den unteren Segmenten. Ich habe mich da nämlich gerade belesen, weil mich dieses Thema auch beschäftigt, eben weil es mich wunderte, daß zumindest bei mir dadurch der Kreuzschmerz schlimmer wird. Liebe Grüße Sternchen :bank |
AROSA |
Geschrieben am: 20 Apr 2004, 23:12
|
Boardmechaniker ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 494 Mitgliedsnummer.: 318 Mitglied seit: 09 Mai 2003 ![]() |
Hallo Billi!
Ich kann da nur dringend von Abraten !!!!!!!! Die Haltung, die man beim Radfahren einnimmt, ist alles andere als Rückenfreundlich. Würde diesen Sommer das Rad stehen lassen. Es gibt viel bessere Sportarten für einen frisch operierten Rücken. Am besten ist das RÜCKENSCHWIMMEN !!!!! Liebe Grüsse Anette W :winke |
![]() |
![]() ![]() |