
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
2 Seiten: 12 ( Zum ersten neuen Beitrag ) | ![]() ![]() |
akajo |
Geschrieben am: 01 Mai 2010, 12:08
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 16 Mitgliedsnummer.: 16.122 Mitglied seit: 01 Mai 2010 ![]() |
Hi Leute,
wollte euch mal was Fragen.: Kann ich wünsche für meine Reha äußern(welche Klinik) und darf ich die Klinik ablehnen die sie mir zuteilen? Bearbeitet von akajo am 01 Mai 2010, 12:09 |
vrori |
Geschrieben am: 01 Mai 2010, 12:11
|
PremiumMitglied Gold ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 3.641 Mitgliedsnummer.: 7.498 Mitglied seit: 07 Dez 2006 ![]() |
Hallo,
grüß dich,,, du kannst bei dem REHA-Antrag Kliniken nennen, die für deine Erkrankung geeignet sind - achte drauf, dass es Vertragskliniken der jeweiligen DRV sind - DRV Bund hat andere Kliniken als DRV-Rheinland usw... Wenn du die Bewilligung bekommst und die Klinik dir nicht gefällt, dann kannst du innerhalb der Widerspruchsfrist einen Widerspruch einlegen und am besten dann auch gleichzeitig erneut deine Wunschklinik nennen. Viel Erfolg. alles Gute LG Vrori |
Jürgen73 |
Geschrieben am: 01 Mai 2010, 16:06
|
PremiumMitglied Gold ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Gast Beiträge: 5.472 Mitgliedsnummer.: 4.536 Mitglied seit: 29 Jan 2006 ![]() |
Hallo Andy,
gegen eine bewilligte Rehaklinik haben schon mehrere Bandis erfolgreich Widerspruch eingelegt. |
chrissi40 |
Geschrieben am: 01 Mai 2010, 17:25
|
fleißiger Engel ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 3.792 Mitgliedsnummer.: 7.546 Mitglied seit: 12 Dez 2006 ![]() |
Hallo Andy,
das steht sogar in den Scheinchen die du bekommst drin, es gitb auch eine Widerspruchsfrist. Die musst du dann natürlich einhalten. Wichtig ist, dies gut zu begründen. Und zwar am besten alleine, nicht unbedingt mit ärztlichem Beistand. Das ist nämlich nicht immer von Vorteil. LG chrissi :angel |
akajo |
Geschrieben am: 01 Mai 2010, 19:15
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 16 Mitgliedsnummer.: 16.122 Mitglied seit: 01 Mai 2010 ![]() |
Hi,
danke euch für die Antworten. Dann schaue ich mal wann die Unterlagen kommen. Bearbeitet von akajo am 01 Mai 2010, 20:40 |
akajo |
Geschrieben am: 23 Mai 2010, 11:37
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 16 Mitgliedsnummer.: 16.122 Mitglied seit: 01 Mai 2010 ![]() |
Hi,
wollte euch nur mitteilen wie es um meine en Rehaantrag bestellt ist. Gestern habe ich vom RVT Post bekommen und habe mich schon darauf gefreut endlich zur Reha fahren zu können.Das dachte ich auch nur. Sie schrieben mir das der Bund dafür nicht zuständig wäre und sie es an der Westfalen Gruppe weitergeleitet haben.Toll der Antrag ist am 5.05.10 in Berlin eingegangen und 17 Tage später haben sie es gemerkt das sie dafür nicht zuständig sind klasse Staatsdiener.So nun muß ich noch länger warten bis es soweit ist.Ich weiß auch nicht warum die KK es zum Bund geschickt haben.Irgendwann möchte ich auch wieder Arbeiten.Hoffe das es jetzt etwas schneller geht. Sollte ich da mal Anrufen und Nachfragen oder lieber nicht? |
masumol |
Geschrieben am: 05 Jun 2010, 15:57
|
"Doppelbuchstabensammler" ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 4.047 Mitgliedsnummer.: 13.962 Mitglied seit: 08 Mai 2009 ![]() |
Hallo Andy,
ist natürlich ärgerlich, das die DRV Dich so lange hat hängen lassen, aber wir sind schließlich in Deutschland, also was hast Du erwartet? :z Wenigstens sind die Papiere jetzt erst mal an der richtigen Adresse (hoffe ich) und ich persönlich hielte es nicht für allzu klug, denen dort gleich auf die Füße zu treten, zumal sie für die bisherige schludrige Bearbeitung nun gar nix können. Ich würde denen zwei Wochen Zeit geben und dann ganz höflich und gesittet mal bei der jetzigen Bearbeitungsstelle anfragen. LG Mario |
akajo |
Geschrieben am: 06 Jun 2010, 08:56
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 16 Mitgliedsnummer.: 16.122 Mitglied seit: 01 Mai 2010 ![]() |
Hi Mario,
so ist es halt im Bürokraten Himmel.Bis jetzt habe ich immer noch keinen Bescheid bekommen. Habe mich dort gemeldet und nachgefragt wie lange es noch dauert. Weil unsere kleine Tochter ins Krankenhaus kommt. Sie würden es noch nicht wissen und überprüfen es. Dann warte ich halt noch. |
akajo |
Geschrieben am: 13 Jun 2010, 12:12
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 16 Mitgliedsnummer.: 16.122 Mitglied seit: 01 Mai 2010 ![]() |
Hi,
so nun habe ich es auch geschaft. Meine Reha wurde genehmigt.Ich werde am 01.07.10 nach Bad Salzuflen fahren. Hoffe es geht dann endlich weiter mit mir. |
masumol |
Geschrieben am: 13 Jun 2010, 12:31
|
"Doppelbuchstabensammler" ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 4.047 Mitgliedsnummer.: 13.962 Mitglied seit: 08 Mai 2009 ![]() |
Hallo Andy,
na siehst, es gibt noch Behörden, welche schneller als die DRV arbeiten, aber wer hätte je daran gezweifelt? :z Da kann ich Dir nur zu Bad Salzuflen gratulieren, hat doch einen prima Ruf als Kurort und ich hoffe für Dich, das die auch mit den richtigen Anwendungen für Dich diesen Ruf verteidigen. Und wenn das mit den Krankenhausplanungen für eure Tochter auch noch harmoniert, ist doch alles im grünen Bereich. LG Mario |
![]() |
![]() ![]() |