Bandscheiben-Forum

Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.

Die Informationen, die in diesem Forum gegeben werden, sind von Laien für Laien,
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen.


  
 
Reply to this topicStart new topic

> Nach BS-Op starke Schmerzen
lippi
Geschrieben am: 28 Apr 2010, 08:11


Öfter dabei
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 20
Mitgliedsnummer.: 685
Mitglied seit: 15 Dez 2003




Hallo,

ich wurde Ende März endoskopisch an L3/4 operiert.Nach 3 Tagen schmerzfrei entlassen .
Am 5 Tag fingen die Schmerzen an,Taubheit Oberschenkel bis zum Knie,sobald Stoff an mein bein kam konnte ich schon heulen,keine Kraft mehr im Bein,laufen unmöglich.Das Beste es war Ostern-(Wochenende)mein Hausarzt nicht da und der operierende Ortho auch nicht.
Mein Mann hat mich dann am Dienstag sofort zum Ortho gefahren-tja durch einen CT-Befund der gleich gemacht wurde sagte man mir ,
das es eine Blutung an der Op Stelle gab die nun den Nerv iritiert,die Schwellung gibt sich aber.Reflexe beim linken Bein waren auch nicht mehr auslösbar.Also fuhren wir (ich heulend)mit Cortison im Gepäck wieder Heim.
Trotz des Cortison(ich sehe aus wie ein Mondkalb) und Schmerzmittels ist noch keine große Besserung eingetreten.Mein linkes Bein knickt beim laufen immer weg,Kraft ist kaum vorhanden obwohl ich versuche immer etwas mehr zu gehen.Und dieser wahnsinnige Nervenschmerz im linken Oberschenkel macht mich verrückt,vorallem nachts kann ichn dadurch nur stunden weise schlafen.
Kennt jemand von Euch ähnliche Symptome-geht das wirklich wieder weg?????Hat vielleicht Jemand einen Rat????
Viele liebe Grüße

lippi :rolleyes:
PMEmail Poster
Top
chrissi40
Geschrieben am: 28 Apr 2010, 19:08


fleißiger Engel
*****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 3.792
Mitgliedsnummer.: 7.546
Mitglied seit: 12 Dez 2006




Hallo lippi,

da ist nicht gut gelaufen, hoffentlich wird das wieder ohne OP, keine Reflexe spricht ja für sich,

also es kommt drauf an wie groß die Blutung ist, denke mal an ein inneres Hämatom , das hat ja keinen Platz um sich so recht zu verteilen.

Nur in ein Hämatom wird jetzt auch nicht nachoperiert um es zu entlasten.

Ich hoffe dass das Cortison bei dir anschlägt. Einen wirklichen Rat kann ich dir nicht geben, außer dich zu schonen.
Alles Gute
LG chrissi :angel
PM
Top
Katy
Geschrieben am: 29 Apr 2010, 11:41


Boardmechaniker
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 286
Mitgliedsnummer.: 15.837
Mitglied seit: 17 Mär 2010




Vielleicht kann man die Blutung (Hämatom) evtl. punktieren?
Tut zwar bissel weh, aber der Druck läßt anschließend nach.

Lg Katy
PM
Top
lippi
Geschrieben am: 29 Apr 2010, 18:18


Öfter dabei
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 20
Mitgliedsnummer.: 685
Mitglied seit: 15 Dez 2003




Hallo,

ersteinmal vielen Dank für die Antworten.Habe heute nochmals mit der Arztpraxis gesprochen ,da ja noch keine große Besserung eingetreten ist.

Der Arzt meinte ich soll weiterhin Fortecortin 2+ 4mg nehmen.Glücklich bin ich damit nicht.
Habe mir in der Apotheke B-Vitamin Komlex geholt und Arnica ,das soll unterstützend gegen nervenschmerzen wirken

Liebe Grüße
:kinn lippi.
PMEmail Poster
Top
Morgaine
Geschrieben am: 29 Apr 2010, 18:39


Stammgast
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 96
Mitgliedsnummer.: 15.962
Mitglied seit: 03 Apr 2010




Du Ärmste, das ist ja wirklich blöd gelaufen! :trost

Aber ich denke, dass mit dem Arnika ist gar keine schlechte Idee! Als ich während meiner OP im Krankenhaus war, hatte ich eine Zimmernachbarin mit einer Hirnblutung, und sie nahm Arnika in sehr hoher Potenz zur Unterstützung ein. Ihre Heilpraktikerin, die sie kontaktiert hatte, hatte ihr gesagt, dass es helfen würde, die Hämatome abzubauen. Ich weiß natürlich nicht, ob es daran lag oder ob sie einfach Glück hatte, aber sie hat sich sehr schnell - viel schneller als von den Ärzten erwartet - von ihrer schweren Verletzung erholt. Wenn sich also das Arnika so günstig auf eine Hirnblutung ausgewirkt hat, warum nicht auch auf Deine Einblutung in die OP-Stelle?

Ich drücke Dir jedenfalls ganz fest die Daumen, dass sich diese schlimmen Beschwerden von selber bessern!

LG, Morgaine
PMEmail PosterUsers Website
Top
Beezle
Geschrieben am: 30 Apr 2010, 07:06


Öfter dabei
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 24
Mitgliedsnummer.: 15.102
Mitglied seit: 12 Nov 2009




Frag mal einen Sportarzt. Der kennt Mittel, mit denen Hämatome bei Sportlern aufgelöst und abgebaut werden. Sowas hatte ich mal nach einem Muskelbündelriss im Oberschenkel. Das Hämatom, ca. 25cm² groß war dann ruck zuck weg. Leider fällt mir der Name von dem Zeugs nicht mehr ein.
Dagegen Cortison einzusetzen......nun ja........... :kinn
PMEmail Poster
Top
tweety123
Geschrieben am: 30 Apr 2010, 07:47


Boardmechaniker
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 334
Mitgliedsnummer.: 15.356
Mitglied seit: 03 Jan 2010




Guten Morgen Lippi,

na das ist ja nicht so gut gelaufen, ich schließe mich aber der Meinung von Chrissi an, verhalte
Dich wirklich ruhig, auch wenn das nicht immer leicht ist.

Bei mir war es nach der OP das Gleiche, und es dauert zwar, aber mit Cortison und den Vitamin B Präparaten
und Arnika wird sich nach und nach eine Besserung einstellen.

Weiterhin Gute Besserung :up

lg :winke
PMEmail Poster
Top

Topic Options Reply to this topicStart new topic

 



[ Script Execution time: 0.2247 ]   [ 14 queries used ]   [ GZIP aktiviert ]

LoFi Version