Bandscheiben-Forum

Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.

Die Informationen, die in diesem Forum gegeben werden, sind von Laien für Laien,
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen.


  
 
Reply to this topicStart new topic

> Sport? Fallschirmspringen? Taekwon-Do?, Risiko
Gudi
  Geschrieben am: 18 Apr 2004, 15:45


Neu hier
*

Gruppe: Mitglied
Beiträge: 2
Mitgliedsnummer.: 997
Mitglied seit: 18 Apr 2004




Hallo zusammen,

letztes Jahr im April/Mai hatte ich immer ein Kribbeln im linken Arm. Im Juni war in dann in der Kernspin mit der Diagnose "Bandscheibenvorwölbung". Danach war ich bei verschiedenen Ärzten, der erste meinte, ich sei nur verspannt und mit ein wenig Akupressur und Eisspray wird das schon. Das wurde nur nicht, also bin ich zu einem anderen. Ich bekomme nun Physio, manuelle Therapie, Fango, mache Wirbelsäulengymnastik. Parallel bekam ich beim Arzt unter "Röntgenwandler" auch Medikamente in den Nerv, damit sich dieser beruhigt. Eine Zeitlang war es relativ ok. Relativ heisst, in den Himmel kann ich nicht schauen, also den Knick im Hals nach oben, das geht nicht.
Vor zwei Montaten war das Kribbeln wieder da. Ich muss dazu sagen, dass ich klassischer Schreibtischtäter bin und nur am PC sitze. Jobtechnisch. Zur Kontrolle war ich letzten Donnerstag wieder in der Kernspin. hier hat man mich gefragt, ob es mir viel schlechter geht als beim letzten Mal....eigentlich nicht....
Jetzt war die Rede von einem leichten Bandscheibenvorfall und einer Vorwölbung. 5/6 und 6/7....
Bei meinem behandelnden Arzt habe ich erst am nächsten Freitag einen Termin - viel Zeit zum Grübeln. Und jetzt komme ich zum eigentlichen Thema: Sport.
Ich bin Fallschirmspringerin und hab seit Juli pausiert. Habe mir gedacht, dass würde meiner HWS ganz gut tun. Aber offensichtlich wohl nicht....jetzt denke ich darüber nach, ob ich mir wohl ein anderes Hobby suchen muss....
Nur, das Fallschrimspringen ist einfach ein Lebensgefühl - tue ich mir mit dem Job nicht viel schlimmeres an als mit dem Sport? Ausserdem mache ich noch 2-3x die Woche Teakwon-Do. Danach merke ich zwar alle Knochen im Leib, aber eben alle :-) und unterm strich tut mir das gut. Der Trainer weiss um meine Sache und ich kann selber steuern, wie sehr ich mich hier in die einzelnen Übungen reinhänge.
Hat man nicht höllische Schmerzen bei einem Bandscheibenvorfall? Ich kann nur sagen, dass ich beim Sitzen fast immer das Kribbeln spüre, und generell Verspannungen im oberen Rücken spüre. Ich nehme derzeit 2 Tabletten Mydocalm und wenn s mich arg ärgert, habe ich vioxx.
Kann mir hier jmd etwas aus seinen Erfahrungen berichten? Ist zufällig jmd Fallschirmspringer?
Wie ernst muss ich meine Beschwerden nehmen?

Gruß
Gudi
PMEmail Poster
Top
Vanilla
Geschrieben am: 18 Apr 2004, 16:24


Boardmechaniker
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 434
Mitgliedsnummer.: 889
Mitglied seit: 31 Jan 2004




Hallo Gudi,

willkommen bei den Bandis! :winke

Zu deinen speziellen Beschwerden kann ich leider nicht so viel sagen, da mein Problem an einer anderen Stelle der Wirbelsäule sitzt.

Zu deiner Frage mit dem Fallschirmspringen...da bei dir der Arm kribbelt, denke ich, daß bei dir die HWS betroffen ist. Und das Stauchen beim Aufkommen stelle ich mir ehrlich gesagt nicht so optimal für diese vor. Habe aber null Ahnung vom Fallschirmspringen!

Ich habe für mich vieles an Sport gestrichen...einfach aus Angst, daß wieder etwas passiert. Muß aber letztendlich jeder für sich selbst entscheiden. Das mit dem Lebensgefühl kann ich schon gut verstehen. Am besten du besprichst das mal mit deinem Arzt, vielleicht können dir ja auch die anderen Bandis mehr dazu sagen.

Liebe Grüße!

Claudia :sonne
PMAOL
Top
Vanilla
Geschrieben am: 18 Apr 2004, 16:25


Boardmechaniker
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 434
Mitgliedsnummer.: 889
Mitglied seit: 31 Jan 2004




Achso...nochwas...das mit den höllischen Schmerzen bei einem Bandscheibenvorfall kann sein, muß aber nicht.
Ich hatte sie, kenne aber auch Leute, die jahrelang mit einem BSV rumgelaufen sind, ohne etwas davon zu ahnen.

:winke
PMAOL
Top
parvus
Geschrieben am: 18 Apr 2004, 16:51


PremiumMitglied Gold
*****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 9.356
Mitgliedsnummer.: 754
Mitglied seit: 17 Jan 2004




Hallo Gudi,

herzlich willkommen hier im Forum :winke

Da ich auch eine HWS-Protrusion habe, kann ich Dir zu Deinen Beschwerden etwas sagen.
Die Protrusion ist manchmal schmerzhafter als ein Vorfall, auch wenn man der Meinung ist, dass nichts schlimmer als ein Vorfall sein kann.
Wahrscheinlich drückt Deine Protrusion auf den Nerv und daher hast Du die Ausstrahlungen in den Arm hinein. In den Himmel schauen kann ich auch nicht mehr, da das Zurücklegen des Kopfes sehr schmerzhaft ist. Und beim Sitzen habe ich, genau wie Du, auch die meisten Schmerzen, da sich dabei wohl die Wirbelsäule aufeinanderstaucht und auf den Nerv drückt.

Ja, nun ist die Frage nach dem Sport bei Dir gegeben. Da kann ich Dir leider keine Aussage machen, ob die Art von sportlicher Betätigung, die Du betreibst, unbedingt die rückenfreundlichste ist.
Ich habe jegliche Art von Sport unterlassen. Früher spielte ich liebend gerne Tennis (Damenmannschaft) und betrieb Aerobic und Step-dance. Aber das musste ich alles aufgeben.
Dafür gehe ich Rückenschwimmen und Walken und wenn es mir gut geht setze ich mich aufs Rad.

Du wirst sicher weiterhin auch die KG machen müssen (mache ich seit 14 Jahren) um die Rückenmuskulatur zu kräftigen. Das ist überhaupt das wichtigste, damit die Vorwölbung nicht noch weiter hinauszieht und das Rückenmark abdrängt.

Deine Beschwerden solltest Du schon ernst nehmen, aber nicht so, dass Du in ein Loch kriechst! Versuch eine befriedigende Lösung herauszufinden um weiterhin, trotz Einschränkungen, die mit Sicherheit auf Dich zukommen, ein zufriedenes Leben für Dich zu führen. Man kann auch "positives" ,aus dem kleinen Schicksal das uns hier verbindet, lernen. Man muss es nur wollen!

Frage Deine Ärzte in wie weit Du Deinen Sport ausüben kannst, aber bedenke alle Risiken, die sich daraus ergeben, denn nichts ist mehr so wie es einmal war und auch eine OP (die wohl nicht anstehen wird) würde Dir die Normalität nicht zurückbringen.

Wünsche Dir alles Gute und bleibe am Ball!
:sonne parvus
PM
Top
Carin Bernold
Geschrieben am: 18 Apr 2004, 17:27


Stammgast
**

Gruppe: Awaiting Authorisation
Beiträge: 50
Mitgliedsnummer.: 63
Mitglied seit: 28 Dez 2002




Hallo Gudi

Wenn es wirklich ein Bandschiebenvorfall ist was es sein könnte dann wird man Dir bald abraten von Falschirmspringen oder Schläge und Stauchungen der Wirbelsäule verursachenden Sportarten. Ich bin vor 7 Wochen erfolgtreich operiert worden und kann bald wieder ins Arbeitsleben einsteigen, wenn ich etwas finde. Ich werde mich mit den Übungen der Physiotherapie vom Krankenhaus und der hiesiegen Therapie, Schwimmen, Nordic Walking, Aquajogging oder Aquagymnastik und im Winter zusätzlich Langlauf klassiche Technik fit halten. Dagegen hat selbst der mich betreuende Arzt im Krankenhaus bei dem ich am Freitag dieser Woche zur Kontrolle war nichts gehabt.

Gruss

Carin
PM
Top

Topic Options Reply to this topicStart new topic

 



[ Script Execution time: 0.2246 ]   [ 14 queries used ]   [ GZIP aktiviert ]

LoFi Version