
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
![]() ![]() |
Gela74 |
Geschrieben am: 28 Apr 2010, 12:21
|
Neu hier ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 3 Mitgliedsnummer.: 16.099 Mitglied seit: 27 Apr 2010 ![]() |
Hallo alle miteinander,
ich Mutter von 4 Mädels ( 18, 16, 13, 13) habe seit letzter Woche einen Bandscheibenvorfall. Befund: Lasegué links pos. bei 40°, ASR links aufgehoben, dtl. lumboischialgie links. Limke Hüfte frei beweglich, Trochanter-DS, kein Leistendruckschmerz. Röntgen: MRT der LWS : bei L4/5 links paramedianer Bandscheibenprolaps mit dtl. Impressiom des Duralschlauches. Bei L5/S1 umlaufende Bandscheibenprotrsuion linksbetont mit randständiger Verkalkung und leichter Einengung des linken Neuroforamens. Therapie: Nach Risikoaufklärung epidural-lumbale Infiltration mit Carbo / Predni / NaCl. Verordnung Schlingentischbehandlung. Zu lokaler Wärme und NSAR geraten. Nach der Spritze geht es etwas besser, linkes Bein schläft nicht mehr ein. Mit Diclofenac sind auch die Schmerzen erträglich. Anscheinend hatte ich während meiner 1. Schwangerschaft schon einen Bandscheibenvorfall, ich konnte ca. 2/3 der Schwangerschaft nicht lange stehen, sitzen oder liegen, wurde aber nach der Entbindung auch nicht mehr untersucht, da die Schmerzen weg waren. Im Dezember 2008 hat man schon ein Facettensyndrom festgestellt. Meine Frage: was kommt nach der Schlingenbehandlung? Was kann ich selbst tun? Liebe Grüße Gela74 |
_S_u_M_u_ |
Geschrieben am: 28 Apr 2010, 12:29
|
BoardIngenieur ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 740 Mitgliedsnummer.: 11.495 Mitglied seit: 01 Mai 2008 ![]() |
Hallo Gela
du solltest zu einem Neuro-Chirurgen gehen, das ist der Facharzt für die Wirbelsäule; er operiert auch nicht sofort ;-). Du brauchst viel Geduld, gute Schmerzbehandlung, Physiotherapie/Rückenschule bzw. Rückensport Im Laufe des Tages melden sich bestimmt noch erfahrenere Bandis hier. |
![]() |
![]() ![]() |