Bandscheiben-Forum

Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.

Die Informationen, die in diesem Forum gegeben werden, sind von Laien für Laien,
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen.


3 Seiten: 123 ( Zum ersten neuen Beitrag
 
Reply to this topicStart new topic

> Neuer Bandscheibenvorfall in der HWS!, MRT Bericht
Enne001
Geschrieben am: 13 Apr 2010, 19:44


Öfter dabei
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 15
Mitgliedsnummer.: 16.008
Mitglied seit: 12 Apr 2010




Hallo alle miteinander!

War lange nicht mehr hier gewesen. War ja auch lange Ruhe gewesen! Hatte an der HWS die letzte OP 2003 jetzt ist der Bandscheibvorfall eine Etage Tiefer. Huhu ich freue mich.
Die Ärzte schicken mich schon seit 6 Wochen wieder hin und her und so wirklich schreiben sie mich nicht krank. Hey ich arbeite übrigens im öffentlichen Dienst und bin mit meinen beiden Bandscheiben OP (HWS und LWS) am Betten machen obwohl sie alle Unterlagen da haben von mir haben sie gemeint das könne ich.
Den Erfolg sieht mann ja jetzt nach einen halben Jahr arbeit. Jetzt sind sie wieder am überlegen wo sie mich hin stecken können. Bin ja mal gespannt wie lange das gut.
Erzähle die Geschichte auch nur um anderen auch Mut zu machen lasst Euch nicht veraschen.
Mein Orthopäde hat mir ein halbes Jahr weiß machen wollen, das ich eine Sehnenentscheidung habe rechts die Schmerzen waren aber links.
Hatte dann die Schnauze voll und bin zu meiner Schmerztherapeutin gegangen( mit Ihr kann ich am besten über alles reden und sie nimmt sich die Zeit) und sie um ein MRT Aufnahme gebeten. Also wartet nicht so lange damit sagt was ihr wollt.
Bin jetzt beim Neurochirugen angekommen und bekomme Spritzen unterm CT die Helfen mir ein wenig aber wie lange werden sie andauern? Der sagt nur da ist was aber was kleines was soll ich mit der Antwort anfangen? Will es genau wissen und habe mir wieder einen Termin geben lassen bei der KLinik wo ich operiert worden bin. Mache so was nicht lange mit. Mir geht es auch nicht darum das ich wieder operiert werde will wenn es eben nicht aber ich will Klarheit.
Will auch nur damit sagen wartet nicht so lange bis euch ein Arzt irgendwo hin schickt ergereift selber initiative.
Ich werde nicht mehr so lange warten es ist egal ob ich jetzt mit LWS Probleme habe oder mit der HWS lasse mir immer direckt einen Termin in der Klinik geben.
Also habt den Mut und lasst die Köpfe nicht hängen. Kenne das selber irgendwann verliert mann mal den Mut.
Habe heute sogar noch einen Zahn gezogen bekommen. Wenn ich was richtig mache dann aber alles auf einmal.
Also habt noch einen schönen Tag und lenkt Euch von Euren schmerzen ein wenig ab ist zwar schwer aber versucht es einfach.
Wollte euch noch den MRT Bericht hier mit einfügen weiß leider nicht wie es geht werde mich noch damit Beschäftigen.
Also Euch noch einen schöen Tag und alles Liebe
Grüße
Enne001



PMEmail PosterUsers Website
Top
Enne001
Geschrieben am: 13 Apr 2010, 20:00


Öfter dabei
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 15
Mitgliedsnummer.: 16.008
Mitglied seit: 12 Apr 2010




Hallo!
Ich bin es noch mal selber!
Werde Euch noch mal eben den Befund hier reinschreiben.

MRT der HWs naiv und mit KM vom 05.03.2010

Indikation: Cervicobrachialgie links seit mehreren Wochen. Zustand nach OP im Segment HWK 5/6

Befund: Die sagittalen Aufnahmen zeigen den eingebrachten Bandscheibenersatz zwischen HWK 5/6 ventral. Einüberragen nach dorsal ist an diester Stelle nicht nachweisbar. Auch nach Kontrastmittegabe ist im Bereich des Spinalkanals keine relebante narbenbedingte Einengung zu erkennen. Im Segement HWK 6/7 ist allerdings ein Bandscheibenvorfall zu erkennen. Dieser weist eine Linksbetonung auf. engt sowohl den Duralsack von ventral ein als auch das Foramen intervertebale an dieser Stelle. Hierdurch dürfte die C7 - Wurzel auf der linken Seite komprimiert sein. Die übrigen Bandscheiben der HWS kommen regelhaft zur Darstellung.

Berurteilung:
Bei Zustand nach OP im Segement HWK 5/6 ist nunmer im Segment HWK 6/7 mit Alteration von C 7 links ein Bandscheibenvorfall nachweisbar.

So richtig erklärt hat mir das keiner aber ich weiß halt das es ein Bandscheibenvorfall ist und nicht da ist was aber es ist nicht viel. Was meint Ihr dazu?
Gruß Enne001
PMEmail PosterUsers Website
Top
isab
Geschrieben am: 13 Apr 2010, 22:26


PremiumMitglied Bronze
****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 1.607
Mitgliedsnummer.: 6.825
Mitglied seit: 25 Sep 2006




Hallo Enne,

wenn erst eine OP an der HWS war,
ist alles andere sehr, sehr schwierig.

Ich habe diesen Kampf auch durch und
kann allen nur raten, hartnäckig zu bleiben.

Enne nehme Deine MRT Bilder und gehe
in eine der großen Wirbelsäulenchirurgien.

Dort kennt man sich aus und auch ist viel
OP Erfahrung vorhanden.

Ich wünsche Dir alles Gute.

LG Isab :;
PMEmail Poster
Top
Panthercham
Geschrieben am: 14 Apr 2010, 09:47


PremiumMitglied Silber
****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 2.158
Mitgliedsnummer.: 5.879
Mitglied seit: 11 Jun 2006




Hallo Enne,

wie isab schon schreibt ist es bei Artefakten schwer im Umkreis etwas zu erkennen.

Da der Radiologe ja meint das C7 betroffen sein könnte ode ist, kannst Du im Vorfeld auch zu einem Neurologen gehen um die Nervenleitgeschwindigkeiten messen zu lassen, grad in Bezug C7.

Was mich ein wenig wundert, ich habe eine Prothese ebenfalls in C5/C6, noch einen BSV 3 /4 der mich aber einigermassen in Ruhe lässt.

Mesungen haben bei mir ergeben das C7 total schlechte Werte hat obwohl da gar nichts ist.

Welchen Erstatz hast Du damals bekommen ?

Gruß

Markus :winke

PMEmail Poster
Top
Enne001
Geschrieben am: 14 Apr 2010, 12:48


Öfter dabei
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 15
Mitgliedsnummer.: 16.008
Mitglied seit: 12 Apr 2010




Hallo Panthercham!

Bei mir steht nur folgendes:

Bei mir ist eine Palacosplombe eingestzt worden was immer das auch sein mag! :laugh

Gruß Enne
PMEmail PosterUsers Website
Top
Enne001
Geschrieben am: 14 Apr 2010, 13:03


Öfter dabei
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 15
Mitgliedsnummer.: 16.008
Mitglied seit: 12 Apr 2010




Huhu!

Was mich auch noch Intersieren würde ist was das zu Bedeuten hat habe schon im Lexkion nach geschaut aber bin immer noch nicht schlauer geworden. Habe ich jetzt auch noch Arthrose?

Untersuchung vom 08.09.2008

Befund und Beurteilung:
1. Streck -/fehlstellund der abgebideen HWS - Segmente in der Sagiualprojektion. Zustand nach Palacosfusion mit entsprechend abschlussplattennaher Reaktion HWK 5/6. Orthotope Position der Medulla oblongata. Nativtomographisch kein Nachweis gröberer myelophatisch einzustufender Veränderungen im dargestellten Zervikalmark.

2. In HWK 4/5 regelrechte Weichteilverhältnisse
3. In HWK 5/6 Zustand nach Palacos-Fusion. Kein Rezidivprolaps. Ausreichend weite Neuroforamina.
4. In HWK 6/7 regelrechte Weichteilverhältnisse
5. Mehrsegmental mäßig spondylarthrotische Veränderungen

Zusammenfassend: Zustand nach Palacosfusion HWK 5/6 mit regelrecht abgrenzbarem Palacosmaterial. Kein Hinweis für einen Reidivprolaps. Mäßig ausgeprägte Spondylarthrose in mehreren Etagen.

Das gleiche steht auch in den neuen Befund für meine LWS
Im Vergleich zu den Voraufnahmen keine Änderung. reilose Implantatlage, allenfalls beginnende Arthrose der Facettengelenke L3/4 beidseits und deutlich arhrotische Veränderungen der Iiisacralgelenke, rechts betont.

Werde meinen Arzt auch noch mal darauf ansprechen das will ich geklärt haben.
Gruß Enne
PMEmail PosterUsers Website
Top
Panthercham
Geschrieben am: 15 Apr 2010, 03:11


PremiumMitglied Silber
****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 2.158
Mitgliedsnummer.: 5.879
Mitglied seit: 11 Jun 2006




Hallo Enne,

Palacosplombe liest sich nach Verplattung / Verschraubung / Versteifung.

Es kommt häufig vor, das grade bei Versteifungen eneut BSV auftreten können, da die darüber und darunter liegenden Wirbel mehr belastet werden.

Über die beweglichen Prothesen gibt es allerdings noch keine Langzeitstudien.

Arthrose, liest sich ja so aus dem Bericht heraus :z .

Gruß

Markus :winke
PMEmail Poster
Top
Enne001
Geschrieben am: 16 Apr 2010, 23:08


Öfter dabei
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 15
Mitgliedsnummer.: 16.008
Mitglied seit: 12 Apr 2010




Hallo miteinander!

Mann was hatte ich gestern wieder für einen schlechten Donnerstag gehabt, ich dachte ich müßte sterben. Solche Schmerzen wieder in der Schulter und der Kopf so schwer. Bin um 20.00 Uhr ins Bett und habe bis zum anderen Morgen gott sei dank durchgeschlafen. Hatte am Freitag dann auch noch einen Termin für die Spritze unterm CT mein Neurochriuge fragte mich dann noch wie es mir ginge und ich erzählte ihm das auch. Das einzige was er mir dann sagte war schönes Wochende, gute Besserrung und Montag wieder kommen. Hallo! Was ist das denn?
Gott sei dank habe ich am Mittwoch einen Termin in der Uni Klinik Münster, wo ich auch beim ersten Bandscheibenvorfall operiert worden bin.
Lange mache ich das nicht mehr mit.
Und wo mein Hausarzt mir dann auch noch sagte ich habe eindeutig Arthrose da habe ich mir nur gedacht wieso sagt mir das nicht einer mal.
Immer dieses Rätseln. Finde ich langasam scheiße.
Ist wie bei meiner Schwester der haben sie auch erst nach 10 Jahren gesagt das sie MS hat. ( Ganz toll).
Bin mal auf nächster Woche gespannt. Termin Kalender ist wieder voll.
Also Euch allen ein schönes Wochenende und hoffentlich nicht so viele Schmerzen
Enne
PMEmail PosterUsers Website
Top
Panthercham
Geschrieben am: 17 Apr 2010, 06:06


PremiumMitglied Silber
****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 2.158
Mitgliedsnummer.: 5.879
Mitglied seit: 11 Jun 2006




Hallo Enne,

das steht doch auch im Bericht wie ich schon schrieb, das Du Arthrose hast.

Wenn Du so arge schmerzen hast, solltest Dich schonen anstatt den Terminkalender voll zu haben :z .

Drücke Dir für Mittwoch die Daumen.

Hat denn die eine Spritze etwas gebracht bis jetzt ?

Gruß

Markus :winke
PMEmail Poster
Top
rena
Geschrieben am: 18 Apr 2010, 20:32


Neu hier
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 7
Mitgliedsnummer.: 15.857
Mitglied seit: 21 Mär 2010




hallo Enne
Ich hatte auch eine Versteifung C4-C6 mit Verplattung und 6 Schrauben 2004, Dez. 2009 hatte ich die nächste Hws Op. Bandscheibenvorfall oberhalb C3 und unterhalb C7, mußte von hinten operiert werden und wurden mit Stäbchen stabilisiert,mir wurde aber immer wieder gesagt, diese Op so lange wie möglich rauszuzögern,die Schmerzen begannen 2006. Ich wurde operiert als Lähmungserscheinungen in den Armen und der MRT bericht dann starke Kommpressionen des Wirbelkanals aufwies. Das meinte dein Arzt wohl vom Anfang.
PMEmail PosterICQ
Top

Topic Options 3 Seiten: 123 Reply to this topicStart new topic

 



[ Script Execution time: 0.3621 ]   [ 14 queries used ]   [ GZIP aktiviert ]

LoFi Version