
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
![]() ![]() |
Rose62 |
Geschrieben am: 21 Apr 2010, 13:20
|
Stammgast ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 75 Mitgliedsnummer.: 15.619 Mitglied seit: 13 Feb 2010 ![]() |
Hallo liebe Bandis :;
ich wende mich hier mal ganz vertrauensvoll und mit der Bitte um Ratschläge an euch (insbesondere an die holde Weiblichkeit), weil ich leider immer wieder ziemliche ISG Probleme rechts bekomme. :weinen Das ist sehr schmerzhaft und holt mich wieder auf den Boden der Tatsachen herab. Die typischen ISG-Beschwerden treten nun wirklich jedes Mal so ein bis zwei Tage nach dem Sex auf (der wg. der Baustelle LWS die ich derzeit habe und weil ich den Zusammenhang ja schon mehrfach beobachten konnte schon selten genug statt findet). Irgendwie wollte ich das nicht wahr haben, aber der Zusammenhang ist zu eindeutig. Es schmerzt bei jeder Dehnung der Bänder im re. Becken, aber auch beim Sitzen und Liegen mit lang ausgestreckten Beinen bzw. bei der Spreizung der Beine. Noch mal kurz zu mir, hatte es schon wo anders geschrieben: Ich habe Protrusionen L4/5 und L5/S1 und bei L4/5 ist der Nerv L5 gereizt, was zu einer Lumboischialgie re. führt (das volle Programm an Beschwerden bis hin zur Taubheit re. Wade und ab und an re. Fuß). Behandlungen bisher: 12 x KG (man. Therapie), 4 PRT und nun Akupunktur. Die Nervenschmerzen im re. Bein und Po sind besser geworden, die re. Wade fühlt sich noch taub an. Die Rückenschmerzen sind allerdings nach wie vor da (mittig, aber nach re. u. li. ausstrahlend) und deuten darauf hin, dass auch die Facetten mal gespritzt werden sollten. Und zusätzlich meldet sich leider immer wieder auch heftigst mein ISG. Zur Zeit bin ich noch krank geschrieben und mache seitdem die Nervenreizung sich verringert hat, zu hause jeden Tag eine halbe Stunde Gynastik und geh eine relativ flott spazieren. Nun beginne ich bald mit Reha-Sport und werde eine ambulante Reha machen. Nun meine Fragen: kennt jemand die ISG-Problematik so in dem Zusammenhang auch, und was kann man dagegen vorbeugend tun? Ich weiß zwar, dass man sich die ISG spritzen lassen kann, aber soll das das Einzige sein, was ich tun kann? Da es sich bei der ISG-Reizung um eine Fehlbelastungsreaktion handelt, die mit den LWS-Problemen zusammen hängen, würde ich eigentlich erst diese beseitigen wollen. Aber vielleicht ist das zu einseitig gedacht. Kann mir jemand von euch raten? Herzlichen Dank für´s Lesen und lieber Gruß Irene |
Sab |
Geschrieben am: 21 Apr 2010, 14:24
|
BoardIngenieur ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 780 Mitgliedsnummer.: 15.329 Mitglied seit: 26 Dez 2009 ![]() |
Also, ich kenne ISG-Blockierungen bei mir von falschen Bewegungen. Ich kriege sofort Blockierungen, wenn ich falsch aufstehe , mich also nicht rückengerecht erst auf die Seite drehe sondern praktisch verdrehe. Die Blockierungen gehen dann auch nicht von selbst wieder weg sondern müssen vom Osteopathen entsprechend manuell behandelt werden.
LG Sabine |
Rose62 |
Geschrieben am: 21 Apr 2010, 17:43
|
Stammgast ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 75 Mitgliedsnummer.: 15.619 Mitglied seit: 13 Feb 2010 ![]() |
Hallo Sab,
danke dir für die Antwort. Aber blockiert ist mein ISG offensichtlich nicht, sondern nur "gereizt" - das hält dann immer mehrere Tage an und geht über die Zeit langsam zurück. Bin echt ein wenig abgenervt deswegen! LG Irene |
joggeli |
Geschrieben am: 21 Apr 2010, 17:57
|
Never give up!! "Albright" ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 4.462 Mitgliedsnummer.: 5.453 Mitglied seit: 22 Apr 2006 ![]() |
Hallo Irene,
Zitat Die Rückenschmerzen sind allerdings nach wie vor da (mittig, aber nach re. u. li. ausstrahlend) und deuten darauf hin, dass auch die Facetten mal gespritzt werden sollten. Und zusätzlich meldet sich leider immer wieder auch heftigst mein ISG. die Frage ist, ist das wirklich das ISG oder sind es nicht doch die Facetten? :kinn Beide machen die gleichen symptome und strahlen in das gleiche Gebiet. Um wirklich zusehen ob Du eine Reizung des ISG hast wird nur ein MRT mit Kontrastmittel der ISG zeigen, resp mal eine facettenblockade. Bei mir hat man auch immer auf ISG getippt, eine FI und ich war fast zwei Jahre schmerzfrei ??? LG und gute Besserung joggeli |
Rose62 |
Geschrieben am: 21 Apr 2010, 18:46
|
Stammgast ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 75 Mitgliedsnummer.: 15.619 Mitglied seit: 13 Feb 2010 ![]() |
Hi Joggeli,
danke für die Antwort. Dass die Facetten die gleichen Symptome machen, wußte ich bisher nicht. Also gehe ich das Thema Facetten erst einmal an - bin ja am Donnerstag beim NC, um das weitere Vorgehen zu besprechen. So wie ich das einschätze, wird er die FI auch erst einmal vorziehen, weil die bei ihm in der Tagesklinik gemacht werden kann. Sollte man sich für die Facetteninfiltration lieber krank schreiben lassen? Will nämlich eigentlich ab nächste Woche eigentlich wieder arbeiten gehen. LG und einen schönen Abend noch Irene |
joggeli |
Geschrieben am: 21 Apr 2010, 18:50
|
Never give up!! "Albright" ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 4.462 Mitgliedsnummer.: 5.453 Mitglied seit: 22 Apr 2006 ![]() |
Hallo Irene,
Zitat Sollte man sich für die Facetteninfiltration lieber krank schreiben lassen? Für den Tag, wo ich die FI hatte, war ich krank geschrieben, am nächsten Tag war ich dann wieder einsatzfähig. LG joggeli |
Rose62 |
Geschrieben am: 29 Apr 2010, 17:23
|
Stammgast ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 75 Mitgliedsnummer.: 15.619 Mitglied seit: 13 Feb 2010 ![]() |
Hallo,
ich wollte nun doch mal kurz berichten, was es neues gibt. Ich war letzte Woche ja beim NCH, Besprechung nach meiner PRT-Serie, die auch gut angeschlagen hatte. Die Nervenschmerzen im re. Bein und Po sind durch die PRT´s besser geworden, die re. Wade fühlt sich noch taub an. Die Rückenschmerzen sind allerdings inzwischen sehr arg geworden in den letzten Wochen (ich schrieb es ja bereits) - und auch die Ausstrahlung in die re. Hüfte/Po. Ich hab nun schon die ganze Zeit ein sehr brennendes Gefühl im Rücken und eine leichte Schwellung. Nun habe ich gestern eine erste Facetteninfiltration L4/5 bekommen. Bis jetzt ist noch keine wesentliche Besserung in Sicht ... das Brennen im Rücken (auch im Ruhezustand) und die leichte Schwellung (neben den üblichen Schmerzen) macht mich ziemlich wahnsinnig. Also bin ich heute noch mal zum NCH hin, denn der geht ab morgen drei Wochen in den Urlaub. Der hat mir glatt noch mal drei FI verordnet, jeweils im Abstand von einer Woche. Nun meine Fragen: Ist das normal, dass das so gemacht wird wie bei PRT´s? Nach der Serie hab ich dann noch einen Besprechungstermin zwecks Denervation, die aber dann in einer anderen Klinik gemacht werden muss, wie mir gesagt wurde dürfen die das in der Tagesklinik nicht mehr machen (irgendeine gesetzliche Änderung). Ich hab auch wg. der Schwellung gefragt, er meinte, das wäre muskulär und er würde mir mal Rilex für die Muskelentspannung nachts aufschreiben. Aber fühlt sich das dann auch heiß an? Finde ich schon komisch! Wg. des Gefühls, eine Entzündung im Rücken zu haben (eben durch das schlimme Brennen) habe nun schon eine Woche keine Gymnastik und keine Spaziergänge mehr machen können, weil ich fürchtete, dass die Beschwerden dann noch weiter zugenommen hätten. Der NCH sagte aber, das wäre falsch gewesen. Kann mir jemand etwas dazu raten? Danke für´s Lesen - ist leider etwas länger geworden. Allen einen schönen Abend, herzlichst Irene :s |
![]() |
![]() ![]() |