
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
![]() ![]() |
babybenkatze |
Geschrieben am: 15 Apr 2010, 16:48
|
Neu hier ![]() Gruppe: Mitglied Beiträge: 2 Mitgliedsnummer.: 16.026 Mitglied seit: 15 Apr 2010 ![]() |
Hallo an alle,
ich bin neu hier im Forum und möchte mich erst mal vorstellen. Mein Name ist Monique, ich bin 34 Jahre alt. Im März 2009 habe ich einen Bandscheibenvorfall im Bereich L5/S2 erlitten. Die Schmerzen waren so stark, dass der behandelnde Neurochirurg nach verschiedenen Therapieversuchen eine OP vorgeschlagen hat. Nach der OP war ich dann schmerzfrei, ich hätte die ganze Welt umarmen können. :sonne Leider hielt die Schmerzfreiheit nicht an, schon in der AHB fingen die Schmerzen an. Die Ärzte dort waren der Meinung, dass das alles völlig normal ist, da ja erst wieder die Muskulatur aufgebaut werden muss etc. Im September hat mich dann der Neurochirurg zum MRT geschickt, um abzukären, wo die Schmerzen herkommen. Ein erneuter Vorfall war nicht zu sehen, aber "Narbengewebe einschneidend an Nervenwurzel S1". Jeder erklärt mir nun, dass das Narbengewebe nicht solche Schmerzen verursachen könnte. Der Arzt, den ich wegen der zweiten Meinung aufgesucht habe, meinte sogar, es ist gar kein Narbengewerbe vorhanden. Das Ende von Lied ist jetzt, dass ich mich mit jeder Menge Medikamente (Targin, Amitryptillin, Neurotin und Novaminsulfon) durch den Tag gehe. Die Schmerzen sind trotz der Medikamente nicht weg. An manchen Tagen könnte ich nur heulen und mich im Bett verkriechen. :weinen Seit Oktober bin ich jetzt in der Schmerztherapie. PRT wurde jetzt zum zweiten Mal durchgeführt. Das erste Mal war ohne Wirkung, jetzt direkt nach der PRT hatte ich durch das gespritzte Betäubungsmittel mal für einen Tag fas Schmerzfreiheit. Ob es jetzt etwas bringt (für die Dauer) bleibt abzuwarten. Manuelle Therapie mache ich auch seit letztes Jahr. ISG-Blockade stand auch im Raum, ist aber als Ursache eigentlich ausgeschlossen. Osteopathie und auch Akupunktur habe ich schon versucht, ohne eine Besserung zu erzielen. Ich habe große Schmerzen im Bereich der rechten Poseite, die auch bis in den Fuß ausstrahlen. Hat jemand ähnliches durchgemacht und hat vielleicht noch Tipps was ich noch machen kann? Vielen Dank für Eure Hilfe. Grüße Monique |
joggeli |
Geschrieben am: 15 Apr 2010, 17:27
|
Never give up!! "Albright" ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 4.462 Mitgliedsnummer.: 5.453 Mitglied seit: 22 Apr 2006 ![]() |
Hallo Monique,
erst mal willkommen hier im Forum!! Zitat "Narbengewebe einschneidend an Nervenwurzel S1". Jeder erklärt mir nun, dass das Narbengewebe nicht solche Schmerzen verursachen könnte. Wenn man hier im Forum rumfragen würde, dann würde es sicher nicht zu dieser Aussage kommen. Wieso soll Narbengewebe, dass die Nervenwurzel bedrängt keine Probleme machen können??? :nein Oh man manche Mediziner versteh ich einfach nicht..... Also lass Dich nicht kirre machen, dass kann solche Probleme verursachen, leider..... und das ist mal wieder ein Beispiel, dass eine OP nicht immer die entgültige Lösung sein muss. :streichel Narbengewebe ist nicht sehr einfach zu behandeln.... man kann wie bei Dir versucht, die Sache mit PRT angehen, dann gibt es den Sog. Racz-katheter... ich weiss, dass es hier im Forum viele gibt, die davon nichts halten. Ich persönlich hatte ihn noch nicht, weiss aber aus meiner beruflichen Tätigkeit, dass es Patienten gibt, denen er hilft. Klar könnte man sicher auch nachoperieren, aber die Gefahr von neuem Narbengewebe ist halt wieder gegeben. wie sehen Deine Facettengelenke aus? Grad wenn man schon auf das ISG getippt hat, sollte man sich die Facetten bei L5 mal genau anschauen. Die Arthrose dort macht die gleichen Probleme und strahlt in das selbe Gebiet aus wie eine ISG-Blockade. Mich hat man auch lang auf ISG behandelt, bis ich an einen Doc kam, der mal die facetten spritzen wollte.... und ich war anschliessend fast zwei Jahre schmerzfrei....! Bist Du bei einem Schmerzdoc in Behandlung? Vielleicht könnte man an deiner Medikation noch das eine oder andere verbessern :kinn Liebe Grüsse und gute Besserung joggeli |
babybenkatze |
Geschrieben am: 15 Apr 2010, 20:36
|
Neu hier ![]() Gruppe: Mitglied Beiträge: 2 Mitgliedsnummer.: 16.026 Mitglied seit: 15 Apr 2010 ![]() |
Hallo,
vielen Dank für die schnelle Antwort. Wenn ich es jetzt richtig in Erinnerung habe :sch (müsste ich jetzt in den Befunden nachlesen), wurde die Facettengelenke schon unter CT gespritzt. Hat aber keinen Erfolg gebracht. Ich bin in der Schmerzambulanz und werde dort entsprechend behandelt. Von der derzeitigen Medikation wollen die Ärzte dort nicht weg gehen bzw. das Targin erhöhen (nehme 2 x 20mg). Naja, kann man nur sagen, Pech gehabt. Ich habe jetzt am Montag einen Termin beim Arzt und dann schauen wir mal weiter. Grüße |
![]() |
![]() ![]() |