Bandscheiben-Forum

Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.

Die Informationen, die in diesem Forum gegeben werden, sind von Laien für Laien,
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen.


2 Seiten: 12 ( Zum ersten neuen Beitrag
 
Reply to this topicStart new topic

> MRT
Christian
Geschrieben am: 11 Jan 2003, 12:18


Nicht neu hier
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 591
Mitgliedsnummer.: 9
Mitglied seit: 11 Nov 2002




Hallo Alfred, hallo Heidi,

also in JPEG waren meine Bilder auf der Vorstellungsseite nur, weil ich Hand angelegt habe.

Die CD vom Radiologen enthält ein spezielles Plugin für den InternetExplorer. Nur damit (Internet-Explorer und PlugIn) und mit der CD lassen sich die Bilder anschauen. Es ist nicht möglich die Bilder auf HD zu kopieren und dort mittels IE und Plugin anzuschauen. Die CD läßt sich aber probblemlos kopieren.

Dementsprechend liegen die Bilder auch in keinem mir oder meinen Grafikprogrammen bekanntem Bildformat vor.

Ich denke aber, das Format und die Fähigkeit die Bilder auf CD zu speichern sind maschinenabhängig.

Wie habe ich jetzt die Bilder ins JPEG-Format gebracht.

Zunächst habe ich beim Betrachten der Bilder die "invert"-Funktion (negativ-Funktion des Betrachter-Plugins) benutzt, weil sonst alles nur schwarz aussah. Dann mittels Snapshot-Programm (sehr zu empfehlen
Hardcopy ) ein *.jpg erstellt und dieses dann noch so zusammengeschnitten, dass wirklich nur das MRT-Bild drauf ist.

Das Ergebnis läßt sich ja auf der Seite "Mitglieder stellen sich vor" überprüfen.

@Ralf,

wenn der Radiologe das Bild auf dem PC hatte, dann kann er das auch auf CD brennen. Es ist ärgerlich, wenn da eine solche Unkenntnis vorherrscht. In meiner radiologischen Praxis in Mannheim sind das ein oder zwei Radiologische Assistentinnen, die diese technischen Dinge machen.

Viel interessanter in der Diskussion um Deine Bilder ist aber folgendes: Die Kernspinmaschinen "schießen" in so einer Sitzung Dutzende von Bildern. Auf den schwarz/weißen "Filmen", die Du letztlich mitbekommst, ist aber nur eine Auswahl drauf. Und zwar die Auswahl, die manchmal der Röntgenarzt oder oft auch nur die Assistentin beim "Schießen" am Monitor des MRT-Steuergerätes schnell anschaut und auswählt, denn die Bilder werden ja teilweise im Sekundenabstand gemacht. Wenn die Assistentin während der Aufnahmen abgelenkt ist (Gespräch mit Kollegin, Telefon, etc), dann hast Du verloren.

Ich habe auf meiner CD ohne großen Aufwand schnell ähnliche Bilder gefunden, wie die für den Film ausgewählten, aber von deutlich besserer Qualität was das Bild und die Aussagefähigkeit anging.

Und letztlich: Das Brennen einer CD kostet etwa genauso viel Zeit, wie das Herstellen des Films, nur das der Film erheblich teuer ist.

Aber solange in den Arztpraxen die hellen Wandschirme für die Begutachtung der Filme Vorrang vor einer Ausstattung mit PCs haben, so lange wird sich an der gängigen Praxis nur Filme herauszugeben nichts ändern.
PM
Top
Printe
  Geschrieben am: 11 Jan 2003, 12:18


PremiumMitglied Bronze
****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 1.143
Mitgliedsnummer.: 18
Mitglied seit: 15 Nov 2002




Hi Jo,
bei dem Radiologen war ich auch schon  :)
Rufe an und lass sie Dir schicken. Dürfte kein Problem sein, die sind doch ganz nett da!
Herzliche Grüße!
PM
Top
alfred
Geschrieben am: 11 Jan 2003, 12:51


Öfter dabei
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 30
Mitgliedsnummer.: 53
Mitglied seit: 15 Dez 2002




Hallo Christian,

danke für die technische Info.

Wenn die Auswahl der Bilder für den Film wirklich von der jeweiligen Mitarbeiterin abhängt, sollte doch jeder versuchen, die CD mit allen Bildern zu bekommen.

Ich werde jedenfalls auf der CD bestehen, damit ich mal so richtig "scharfe" Bilder von meinem Innenleben bekomme!

Wenn ich meinem Radiologen einen neuen Brenner in seinen Rechner einbaue, macht er mir die nächste MRT vielleicht umsonst. *freu?* Habe gerade 750 Euro bezahlt.

Sonnige Grüße aus dem weißen Sauerland (50 km östl. von Dortmund)

Alfred
PMEmail Poster
Top

Topic Options 2 Seiten: 12 Reply to this topicStart new topic

 



[ Script Execution time: 0.2019 ]   [ 14 queries used ]   [ GZIP aktiviert ]

LoFi Version