
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
5 Seiten: 123>»» ( Zum ersten neuen Beitrag ) | ![]() ![]() |
toetgen |
Geschrieben am: 22 Mär 2010, 12:35
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 24 Mitgliedsnummer.: 15.867 Mitglied seit: 22 Mär 2010 ![]() |
Hallo
bin neu hier und erhoffe mir Tipps von euch. Habe seit November Probleme mit deer HWS. Seit 9 Wochen bin ich nun krankgeschrieben. Habe einen starken Druck im Nacken der den Hinderkopf hoch zieht. Im MRT wurde folgendes festgestellt: Osteochondrose, Diskusdegeneratin C2-C6, Protrusion C3-C6 und Uncovertrebralarthrose. War im Februar im KH zur Schmerztherapie. Hat mir leider nichts gebracht. Bekomme nun laufend Spritzen in die Schultern und Nacken. War am freitag schon beim Schmerztherapeuten, der schob alles auf das Rheuma. Bin also nun auch nicht schlauer. HAbe heute einen Artikel über Nucleoplasty gelesen, habe nächste Woche ein Vorgespräch dazu. Werde alles versuchen um diesen Druck loszuwerden. Habt ihr noch Tipps für mich??? Sandra :B |
IngoBZ |
Geschrieben am: 22 Mär 2010, 12:58
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 14 Mitgliedsnummer.: 15.859 Mitglied seit: 21 Mär 2010 ![]() |
Hallo Sandra,
ich hab genau das selbe aber bei mir ist noch teils Schwindel dabei und beim MRT war alles ok :heul |
toetgen |
Geschrieben am: 22 Mär 2010, 17:12
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 24 Mitgliedsnummer.: 15.867 Mitglied seit: 22 Mär 2010 ![]() |
Hallo Ingo BZ,
da sind wir beide wohl gespannt was den Ärzten bei uns noch so einfällt!? Das kann kann alles ganz schön nerven, somal ich schon seit 9 Wochen nicht mehr arbeiten kann. Meine Tochter freut sich das ich zu Hause bin, bin es aber nicht gewohnt zu Hause zu sitzen. So bald sich was bei mir tut, gebe ich dir bescheid. Vielleicht ist ja auch was für dich dabei. :sch |
joggeli |
Geschrieben am: 22 Mär 2010, 17:18
|
Never give up!! "Albright" ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 4.462 Mitgliedsnummer.: 5.453 Mitglied seit: 22 Apr 2006 ![]() |
Hallo sandra,
willkommen hier im Forum! Zitat Bekomme nun laufend Spritzen in die Schultern und Nacken. Was sind den das genau für Spritzen? Werden die unter Röntgenkontrolle gemacht? Ich denke bevor man operiert, sollte man genau rausfinden, woher Deine Schmerzen kommen - Du hast ja mehrere Baustellen, die die Probleme auslösen können. Sowohl die Protrusionen wie auch die Arthrose können ganz schön AUA machen, aber das lässt sich durch genau Diagnostik herausfinden, was nun der Übeltäter ist. Es sieht so aus, wie wenn Du Dir einen anderen Schmerzdoc suchen solltest - seine Diagnose ist ja wohl völlig schwach. Hast Du einen Neurochirurgen, der Deine Therapien koordiniert? Oder wer hat die Oberhand über Deinen krankheitsverlauf? Wünsch Dir alles Gute LG joggeli P.S: verschieb Dich mal zu HWS :D |
Panthercham |
Geschrieben am: 22 Mär 2010, 17:23
|
PremiumMitglied Silber ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 2.158 Mitgliedsnummer.: 5.879 Mitglied seit: 11 Jun 2006 ![]() |
Hallo Sandra,
in der Regel dauern Verwölbungen oder Vorfälle 6-12 Wochen. Schmerzmedis ok, wurden auch KG und Massagen gemacht ? Kannst Du den genauen bzw. ganzen Befund abtippen ? Wie Joggeli schon schreibt, der Facharzt für die Wirbelsäule ist ein Neurochirug. Lieben Gruß Markus :winke |
toetgen |
Geschrieben am: 22 Mär 2010, 17:30
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 24 Mitgliedsnummer.: 15.867 Mitglied seit: 22 Mär 2010 ![]() |
Hallo zurück,
die Spritzen die ich zur Zeit bekomme sind mal Lidokain, oder Cortison mit Schmerzmittel. Die unter CT habe ich im Februar 2 mal im KH bekommen. Der Röntgenbefund lautet: Bei C3/4 dorsolateral chr.-knöchern flankierte breitbasiege Discusprotrusion mit moderater Foramenstenose re. Bei C4 - C6 flaches bulging des Bandscheibenhinterrandes und leichte re. betonte Uncarthrosen. Moderate Ektasie des rechtseitigen Spinalarterien betont des foraminalen Astes bei C6/7re. Grund dafür wäre die Schonhaltung durch den M. Bechterew und dem M. Scheuermann. KG und Fango habe ich auch schon bekommen bzw. bekomme sie noch. Aber irgendwie wird alles schlimmer statt besser Bearbeitet von toetgen am 22 Mär 2010, 17:31 |
Panthercham |
Geschrieben am: 22 Mär 2010, 17:41
|
PremiumMitglied Silber ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 2.158 Mitgliedsnummer.: 5.879 Mitglied seit: 11 Jun 2006 ![]() |
Hallo Sandra,
soweit liest sich Behandlung ganz gut. Eins solltest Du mit dem Therapeuten besprechen. Wenn es Dir nach Behandlungen schlechter geht, solltest Du sie ganz einstellen oder die Art muss sanfter werden. Die Nerven können entsprechend stark gereizt werden und das verursacht stärkere Schmerzen nach einer Behandlung wie KG oder Massage. Selbst Verwölbungen können die selben Symthome hervorrufen wie ein Vorfall. Aus einer Verölbung kann sich auch gerne ein Prollaps entwickeln. Die Schonhaltung nimmt man ja selbst ein und verursacht dann auch noch Verspannungen etc. da gegen kann man selbst kaum etwas machen. Cortison Entzündungshemmend, ist schon soweit ok. Wenn es nach so langer Zeit nicht besser wird versuch bitte einen Neurochirugen Termin zu bekommen. Auch wenn Sachen aus der Hand fallen, wie Du bei Abpfelsinchen schreibst, das sind Ausfallerscheinungen. Lieben Gruß Markus :winke |
toetgen |
Geschrieben am: 22 Mär 2010, 18:04
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 24 Mitgliedsnummer.: 15.867 Mitglied seit: 22 Mär 2010 ![]() |
Danke für die Antwort,
der Physiotherapeut ist schon sehr vorsichtig, da ich leider auch ein "zartes" Persönchen bin. Wie schon geschrieben soll ja der M. Scheuermann und der M. Bechterwe daran schuld sein. Im KH hieß es dann noch Osteochondrose. Aber helfen tut zur Zeit nichts, leider |
Panthercham |
Geschrieben am: 22 Mär 2010, 18:08
|
PremiumMitglied Silber ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 2.158 Mitgliedsnummer.: 5.879 Mitglied seit: 11 Jun 2006 ![]() |
Hi Sandra,
dann würd ich sagen lass die Behandlungen sein. Je länger ein Nerv gereizt wird umso länger dauert die Heilung. Gruß Markus :winke |
toetgen |
Geschrieben am: 22 Mär 2010, 18:11
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 24 Mitgliedsnummer.: 15.867 Mitglied seit: 22 Mär 2010 ![]() |
Danke Markus,
werde mal gucken was man noch so machen könnte. Man versucht ja alles um schmerzfrei zu werden. Alt muß man erst garnicht werden um solche Probleme zu bekommen, sowas nervt natürlich auch. |
![]() |
![]() ![]() |