Bandscheiben-Forum

Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.

Die Informationen, die in diesem Forum gegeben werden, sind von Laien für Laien,
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen.


2 Seiten: 12 ( Zum ersten neuen Beitrag
 
Reply to this topicStart new topic

> Ich bin die Neue im Bandi ^^
Nina309
Geschrieben am: 15 Mai 2010, 22:12


Öfter dabei
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 16
Mitgliedsnummer.: 16.216
Mitglied seit: 15 Mai 2010




Guten Abend zusammen,

bin heut schon den ganzen Abend in eueren Forum unterwegs und wollt mich nun mal vorstellen.

Ich bin 38 Mutter von 2 Kindern und hab von Geburt an eine Wirbelsäulenverkrümmung (wo und wie genau hat mich nie groß interessiert ... hatte ja selten Beschwerden :braue )

Beruflich hab ich immer schwer heben müssen und ab und an hats gezwickt ja aber hat sich immer gegeben .....

Vor ca 6 Wochen hab ich auf Arbeit nen Tisch ziehen müssen und da gings dann los .... normal Rückenschmerzen egal weiter in die Arbeit es brennt ja da (Neueröffnung und Saison) nach gut ner Woche mit Paracetamol waren die Rückenschmerzen auch weg aber wenn ich niesen oder husten musste tats in der linke Leiste höllisch weh .....

Vor 2 Wochen mogens schmerzte das komplette linke bein von Leiste bis zu den Zehen die kribbelten ..... 4 Tage später nachdem die Schmerzmittelchen nicht mehr halfen ging ich dann zum Orthopäden (als Notfall mit nur 3 Stunden Wartezeit :D ) dieser überwies mich zum Neurologen mit Verdacht auf BVS L5/S1 mit Fußheberschwäche.

Zwischenzeitlich war ich im CT und Verdacht wurde bestätigt und am Montag gehts dann zum Neurochirurgen und bin gespannt was der mit mir vor hat .....

Ich werde auf alle Fälle hier berichten was Sache ist
PMEmail Poster
Top
vrori
Geschrieben am: 15 Mai 2010, 22:17


PremiumMitglied Gold
*****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 3.641
Mitgliedsnummer.: 7.498
Mitglied seit: 07 Dez 2006




Hallo Nina,

herzlich willkommen hier im Bandi-Forum...

Ich bin gespannt, was du am Montag noch zu berichten hast...

Bis dahin erst einmal ein schmerzarmes Wochenende...

LG
Vrori
PMEmail Poster
Top
Nina309
Geschrieben am: 17 Mai 2010, 09:13


Öfter dabei
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 16
Mitgliedsnummer.: 16.216
Mitglied seit: 15 Mai 2010




Guten morgen,

so bin wieder vom NC da ..... also der BVS ist bei L4/L5 und der Doc meinte das ich erst mal KG bekommen soll mit Elektrobehandlung dasmit wir den Schlappfuß wieder fit machen .... ich hab ihn auch auf die PRT angesprochen und er sagte ich kann das haben wenn ich das will .... noch will ich das nicht ??? das soll ja weh tun und im Schmerzen aushalten durch Spritzen bin ich ganz ganz schlecht

Ich hab grad meinen Befund noch bei meiner bekannten KG die mich eben angerufen hat das ich gleich kommen darf :D

also bis später dann
PMEmail Poster
Top
chrissi40
Geschrieben am: 17 Mai 2010, 13:57


fleißiger Engel
*****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 3.792
Mitgliedsnummer.: 7.546
Mitglied seit: 12 Dez 2006




Hallo nina,

hast du eher Angst vor Schmerzen oder doch mehr vor den Spritzen, denn so doll tut die PRT nicht weh,

glaubs mir, es würde dir helfen, Cortison wirkt abschwellend und entlastet das Gewebe- schrumpft und der Nerv hat wieder mehr Platz.

LG chrissi :angel
PM
Top
Nina309
Geschrieben am: 17 Mai 2010, 14:11


Öfter dabei
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 16
Mitgliedsnummer.: 16.216
Mitglied seit: 15 Mai 2010




Spritzen sind mein Problem ^^

So hier nun der Befund:

Bei der klinisch neurologischen Untersuchung findet sich ein positiver Lasegue bei 30 Grad links; die Schmerzstraße entspricht dem linken L5 und S1 -Dermatom, ebenso die Sensibilitätsstörung am Fuß: deutliche Fuß- und Zehenheber und Fuß- und Zehensenkerschwäche links; Fersengang paretisch;

Röntgenbefund
CT LWS (05/10): Bandscheibenprolaps (V.a. Sequester) L4/5

Diagnose
BSV L4/5 li. M51.1

Therapievorschlag
Nach ausführlicher Aufklärung über die möglichen Therapieformen (operativ und onservativ) und der damit verbundenen Risiken enschließt man sich zu einen konservativen Versuch - bei persitierenden Beschwerden kommt wegen der Paresen kommt durchaus auch eine operative Maßnahme in Betracht


Ich war ja heut dann gleich bei der KG und hab Übungen zum Nervenkanaldehnung gezeigt bekommen das hat aua gemacht und nun schmerzt das Schienbein .... aber was hilft muss erst mal aua tun ^^
PMEmail Poster
Top
Nina309
Geschrieben am: 18 Mai 2010, 07:50


Öfter dabei
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 16
Mitgliedsnummer.: 16.216
Mitglied seit: 15 Mai 2010




Zitat

Hallo Nina,

na gut, dann muss ich korrekterweise auch monieren, das ich nicht der Marco, sondern der Mario bin, was natürlich auch ähnlich klingt biggrin.gif .

Solch ein Tensgerät hab ich auch zu Hause, allerdings produziert das leider nicht diesen selektiven Strom, zudem sollten die Elektroden schon fachmännisch an den richtigen Stellen positioniert werden, um richtig den Schlappfuß bekämpfen zu können.

Aber praktisch und angenehm ist solch Tens-Gerät schon und kann zumindest zur Schmerzentlastung zeitweise sehr gut beitragen. Vielleicht bekommst Du ja beides hin, ein Tensgerät für den Hasugebrauch und das verschreiben lassen von selektivem Strom für eine Praxis.

LG Mario


Mal hier weiter ich mag ned Christinas Thread misbrauchen ^^

Also die KG is ja ne Bekannte von mir und hat das Gerät nicht für Selektiven Strom kostet um die 10 000 Euro sagte sie und von der Kasse bekommt sie pro Sitzung 3 Euro ....

Ich werd dann eh nochmal zum NC fahren und das Rezept ändern lassen und dann schau ich mal was er sagt wegen einen Leih Tensgerät das ich mir dann von der KG zeigen lass wo genau ich das ansetzen muss ..... und zur not Besuch ich die jeden tag und lass es mir ansetzen ^^
PMEmail Poster
Top
vrori
Geschrieben am: 18 Mai 2010, 08:15


PremiumMitglied Gold
*****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 3.641
Mitgliedsnummer.: 7.498
Mitglied seit: 07 Dez 2006




Hallo,

du kanst dir da TENS-Gerät verordnen lassen - meine Praxis schickt das Rezept an den Lieferanten und dann bekomme ich das Gerät für eine bestimmt Zeit leihweise und nach 3 Monaten ist es dann meins - du brauchst nur die normale Rezeptgebühr bezahlen, dafür bekommst du von dem Lieferanten eine Rechnung...

viel Erfolg, das die Behandlung auch wirkt..

LG
Vrori
PMEmail Poster
Top
masumol
Geschrieben am: 18 Mai 2010, 08:30


"Doppelbuchstabensammler"
*****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 4.047
Mitgliedsnummer.: 13.962
Mitglied seit: 08 Mai 2009




Hallo Nina,

hab Dich auch diesem Thread wiedergefunden. Dann versuch es einfach mit einem Leih- oder auch Kauf-Tens-Gerät (ab etwa 30 Euro) und lass Dir von Deiner Bekannten die richtigen Stellen zeigen, wo man die Elektroden ansetzen sollte, um Schlappi wiederzubeleben. Das nicht jede Physio-Praxis sich solche teuren Geräte leisten kann ist ja klar, bei mir war es wie gesagt eine Reha-Klinik, die haben natürlich ganz andere Möglichkeiten. Wenn es denn wider Erwarten nicht so recht klappen sollte, kannst Du es ja noch immer in einer anderen, mit der entsprechend vorhandenen Technik ausgestattenten Praxis versuchen.

LG Mario
PMEmail PosterUsers WebsiteAOL
Top
rencsi
Geschrieben am: 18 Mai 2010, 08:52


BoardIngenieur
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 572
Mitgliedsnummer.: 13.174
Mitglied seit: 15 Jan 2009




Guten Morgen,

um einen Schlappi zu behandeln brauchst du ein Tens/EMS-Gerät.

Für die Nervenstimulation ist das Tens und als Muskelstimulator das EMS.

Es gib Kombigeräte für Schmerzlinderung, Nerven-und Muskelstimulation. Für die verschiedenen Anwendungen benötigst du auch verschiedene Klebeelektroden.

Mein Gerät wurde von dem Techniker des Geräteherstellers für meine Bedürfnisse entsprechend programmiert. Das Gerät wurde mir während der AHB verordnet und ich benötigte pro Quartal ein Rezept. Nach 2 Jahren ist das Gerät in mein Eigentum übergegangen.

Alles Gute
Rena
PMEmail Poster
Top
Nina309
Geschrieben am: 18 Mai 2010, 12:25


Öfter dabei
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 16
Mitgliedsnummer.: 16.216
Mitglied seit: 15 Mai 2010




Zitat (rencsi @ 18 Mai 2010, 08:52) 

Guten Morgen,

um einen Schlappi zu behandeln brauchst du ein Tens/EMS-Gerät.

Für die Nervenstimulation ist das Tens und als Muskelstimulator das EMS.

Es gib Kombigeräte für Schmerzlinderung, Nerven-und Muskelstimulation. Für die verschiedenen Anwendungen benötigst du auch verschiedene Klebeelektroden.


Ich war heut schon beim NC und hab mein KG Rezept ändern lassen und ein Tens noch für 8 Wochen verschrieben bekommen die Idee fand er ned schlecht so kann ich zuhause was machen meinte er ...

Na ich ruf nun mal bei der AOK an ob die eins parat haben für mich ....


PMEmail Poster
Top

Topic Options 2 Seiten: 12 Reply to this topicStart new topic

 



[ Script Execution time: 0.1840 ]   [ 14 queries used ]   [ GZIP aktiviert ]

LoFi Version