Bandscheiben-Forum

Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.

Die Informationen, die in diesem Forum gegeben werden, sind von Laien für Laien,
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen.


2 Seiten: 12 ( Zum ersten neuen Beitrag
 
Reply to this topicStart new topic

> Völlig verunsichert nach HWS OP, HWS
Timmi
Geschrieben am: 23 Mär 2010, 17:53


Neu hier
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 7
Mitgliedsnummer.: 15.881
Mitglied seit: 23 Mär 2010




Hallo zusammen, :;

ich freue mich das ich dieses Forum gefunden habe. Ich bin 49 Jahre "jung" :ap arbeite im Büro viel am Computer und wurde am 04.03.2010 an der Halswirbelsäule operiert. :traurig2

Mir wurden nach diagnostizierten cervicalen Bandscheibenschaden C5 - C7 zwei Prothesen vom Hersteller B Braun, Typ Active C implantiert.

Abgesehen von den noch vorhandenen Schmerzen und Schluckbeschwerden habe ich hauptsächlich Angst das ich in den ersten 6 Wochen ( in denen man zum Beispiel keine Rotationsbewegungen machen darf ) vieles falsch mache und dadurch vielleicht etwas viel schlimmeres als die Bandscheibenschäden entsteht, oder das die Prothesen verrutschen und so weiter........., bis hin zur Querschnittslähmung ! ( Meine größte Angst )
Vor allem beim Schlafen ( ich kann nicht auf dem Rücken liegend schlafen ) frage ich mich ob da nicht auch eine Art von Rotationsbewegungen auftreten, die sich Negativ auswirken können. :sch

Grüsse an alle :winke


PMEmail Poster
Top
chrissi40
Geschrieben am: 23 Mär 2010, 18:21


fleißiger Engel
*****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 3.792
Mitgliedsnummer.: 7.546
Mitglied seit: 12 Dez 2006




Hallo Timmi,

Herzliches willkommen bei uns,

diese Schluckbeschwerden haben ja viele Patienten nach OP an der HWS,

und du hast ja 2 Prothesen bekommen, da ist das OP Feld ja größer (und auch mehr Gewebe betroffen )

das ist nicht gerade üblich mit 2, meistens gibts nur eine bewegliche Prothese,

wenn du so starke Ängste hast bei Bewegungen nachts,

dann frage doch mal den Arzt ob er dir nicht eine weiche Halskrause verordnen kann.

Die Aussagen der Ärzte dazu sind sehr stark variierend, weil die Muskeln sehr schnell abbauen,

oder hast du eine?

Und nicht zu ängstlich sein, :streichel die OP ist schon hinter dir und 14 Tage her,

die restlichen Wochen schaffst du dann auch noch.
Gute Besserung und viel Glück

LG chrissi :angel
PM
Top
parvus
Geschrieben am: 23 Mär 2010, 18:23


PremiumMitglied Gold
*****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 9.356
Mitgliedsnummer.: 754
Mitglied seit: 17 Jan 2004




Hallole und willkommen im Forum :winke

Ich denke, was Du zunächst auch versuchen solltest ist die Angst abzulegen, denn daraus wird sich Dein Körper in dauernder Anspannung setzen/stellen.
Dadurch können sich weitere/zusätzliche muskuläre Probleme einstellen!

Wie schläfst Du denn normalerweise?
Die Schlafposition musst Du für Dich ausloten, jedoch wird zunächst sicher eine Bauchlage nicht so optimal sein.
Ich bin eher Seitenschläfer und natürlich schlief ich zunächst auch auf dem Rücken.

Trägst Du eine Halskrause zur Unterstützung?

Nach meinen OPs an der HWS trug ich jedesmal für ca. 4 Wochen eine Halskrause. Dabei vierzehn Tage lang Tag und Nacht, dann am Tag nur noch zeitweise (oder wenn ich unsicher war oder Schmerzverstärkung verspürte), also die Anbstände wo ich sie ablegte wurden immer öfters. Zur Nacht, um keine abrupten Drehbewegungen im Schlaf auszuführen, trug ich sie auch weitere 14 Tage zur Sicherheit. Dann trainierte ich sie auch zur Nacht ab, dazu schlief ich solange ohne, bis ich wach wurde und sie mir zur Unterstützung, bei auftretenden Schmerzverstärkungen, doch umzulegen.
Aber die Abstände sie nicht mehr tragen zu müssen, haben sich doch ganz schnell eingependelt.

Eine Rotation der HWS wurde bereits langsam in der AHB trainiert, d.h schon nach einer Woche ab OP-Tag ging ich zur AHB und dort wurde unter sanfter Hilfestellung des Physiotherapeuten mit einem Training/Mobilisation begonnen.Ich selber habe es für mich sehr gut empfunden, denn die Muskulatur wird doch sehr schnell träge und durch die starre Haltung in der Halskrause steift es ein.
gezielte Mobilisation habe ich nicht als schädlich empfunden :z
Auch Wassergymnastik konnte ich bereits nach 14 Tagen ab OP-Tag mitmachen, dazu bekam ich eine wassertaugliche Halskrause.

Natürlich musst Du zunächst aufpassen, aber in einem Glaskasten brauchst Du deswegen nicht zu sitzen ... lege die Ängste ruhig etwas ab :streichel

Grüßle und alles Gute :winke parvus
PM
Top
Panthercham
Geschrieben am: 23 Mär 2010, 18:31


PremiumMitglied Silber
****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 2.158
Mitgliedsnummer.: 5.879
Mitglied seit: 11 Jun 2006




Hallo und herzlich willkommen Timmi,

stimme den vorschreibern ebenso zu.
Vermeiden soilltest Du schwer heben, Autofahren (Schulterblick), ansonsten kann man fast alles machen was die HWS nicht so belastet.

Bewegliche Prothesen gehen im übrigen bis 3 Stück :z Soll auch mal vorkommen mit 4 aber dann wirds brenzlig.

Gute Besserung

Markus :winke


PMEmail Poster
Top
Timmi
Geschrieben am: 23 Mär 2010, 19:03


Neu hier
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 7
Mitgliedsnummer.: 15.881
Mitglied seit: 23 Mär 2010




Hallo Chrissi,

danke für deine Anregungen und gten Wünsche. Ich trage eine Halskrause, aber nur wenn ich spazieren gehe, im Auto mitfahre oder zuhause etwas mache, wenn ich nur herumsitze trage ich sie nicht, gerade wegen dem Muskelabbau.

LG

Timmi
:;
PMEmail Poster
Top
Timmi
Geschrieben am: 23 Mär 2010, 19:15


Neu hier
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 7
Mitgliedsnummer.: 15.881
Mitglied seit: 23 Mär 2010




Hallo Parvus :winke

danke für deine Antwort. Ich werd´s versuchen, das mit der Angst ablegen. :ap
Ich bin Seitenschläfer. Der Oberarzt der mich operiert hatte sagte auch das dies kein Problem sei ???
hat mir aber nicht gesagt ich müßte eine Halskrause tragen.
Ich habe mir aber vom Hausarzt eine verschreiben lassen, aber nachts kann ich Sie nicht tragen, da kann ich erst recht nicht einschlafen. :nein


grüssle

Timmi

PMEmail Poster
Top
Timmi
Geschrieben am: 23 Mär 2010, 19:23


Neu hier
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 7
Mitgliedsnummer.: 15.881
Mitglied seit: 23 Mär 2010




Hallo Markus,

danke für deine Antwort. :laugh
Ich bin jetzt richtig froh das ich nur zwei Prothesen bekommen habe, :grin
drei oder vier ? Wahnsinn !


LG Timmi :winke
PMEmail Poster
Top
Natanga
Geschrieben am: 23 Mär 2010, 19:40


Neu hier
*

Gruppe: Mitglied
Beiträge: 2
Mitgliedsnummer.: 13.721
Mitglied seit: 25 Mär 2009




Hallo Thimmi!

ivh bin nun 37 jahre jung und hatte letzes Jahr eine OP zw. HWS 5.6 und wurde versteift. ( siehe weiter unten im Forum unter Ops im PLZ 7). Dr. Langenbach ( Praxis Mauch, Stihler, Langenbach) hat die OP durchgeführt.

Ich mag dir zu Aufmunterung sagen: SCHISS hatt ich auch, sehr großen sogar!. ist normal! Passieren tut da aber nix. Du hast ne Halskrause... ist gut.. trag sie einfach, wenn sie dir gut tut. Die Halskrause ist ein streitbarer Punkt. Ich hatte zuerst auch keine und habe dann um eine gebeten, da sie doch körperlichen und psychischen Halt gibt und in der ersten Zeit entlastet. Trag sie nur nicht dauernd, da Du sonst mühsam deine HWS- Muskeln wieder antrainieren musst. Habs auf REHA in Waldbronn miterlebt.

Sei jetzt einfach achtsam mit dir, scheu Dich nicht um Hilfe zu bitten und löchere deinen Arzt ;)

Ich bin jetzt nach einem Jahr schmerzfrei. Das macht doch Hoffnung :sonne .
Ach genau. nicht nur die Computermenschen triffts.. auch die Handwerker ( auf sich zeigt) :winke

Ich wünsch Dir gute Besserung, Mut und viel Glück für die Zukunft

Natanga
PMEmail PosterUsers WebsiteAOL
Top
Timmi
Geschrieben am: 23 Mär 2010, 19:56


Neu hier
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 7
Mitgliedsnummer.: 15.881
Mitglied seit: 23 Mär 2010




Hallo Natanga, :;

danke für die Aufmunterung, :rolleyes:

ich trage die Halskrause nicht immer, nur wenn ich mich im freien bewege, zuhause rumsause oder wenn ich im Auto mitfahre, ansonstn lass ich das Ding aus. :D
Nachts kann ich die eh nicht tragen, da könnte ich nicht schlafen. :traurig2

Schön das du jetzt schmerzfrei bist, :klatscht ,wünsch dir das es für alle Zukunft so bleibt

Grüße

Timmi :winke

PMEmail Poster
Top
Kymco
Geschrieben am: 24 Mär 2010, 09:35


Neu hier
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 4
Mitgliedsnummer.: 15.875
Mitglied seit: 23 Mär 2010




Hallo

gegen die Schluckbeschwerden kann ich dir den Tip geben, ess soviel Wassereis wie rein passt. Hab ich auch gemacht und geholfen hat es super! :z

Gruß Kymco
PMEmail Poster
Top

Topic Options 2 Seiten: 12 Reply to this topicStart new topic

 



[ Script Execution time: 0.1998 ]   [ 14 queries used ]   [ GZIP aktiviert ]

LoFi Version