Bandscheiben-Forum

Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.

Die Informationen, die in diesem Forum gegeben werden, sind von Laien für Laien,
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen.


  
 
Reply to this topicStart new topic

> Zustand nach BS OP L5/S1, Schmerzen trotz OP
mutige
Geschrieben am: 27 Mär 2010, 17:12


Öfter dabei
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 18
Mitgliedsnummer.: 15.904
Mitglied seit: 27 Mär 2010




Liebe Mitleser,

ich wurde im Januar 2010 an der BS L5/S1 operiert. Bereits kurz nach derO P traten wieder Schmerzen sowohl in den Beinen als auch in der Wirbelsäule sowie am ISG Gelenk auf, welche bis heute nicht besser geworden sind. Die Vorstellung bei 2 Orthopäden brachte mich nicht weiter, denn beide meinten einstimmig, nachdem sie meine Narbe sowie den Rücken als auch Fußhebe- und -senkkontrolle durchführten, dass alles in Ordnung sei. Ein MRT wurde nicht als notwendig betrachtet. Die Krankengymnastik, welche mir jeden Tag verordnet wurde, bringt für mich auch nicht den erhofften Erfolg. Wer kann mir weiterhelfen? Habe in diesem Forum auch von einer Denervierung gelesen. Wer hat damit positive Erfahrung in welcher Klinik gemacht?

Die Mutige (die schon etwas entmuigt ist)
PMEmail Poster
Top
parvus
Geschrieben am: 27 Mär 2010, 17:40


PremiumMitglied Gold
*****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 9.356
Mitgliedsnummer.: 754
Mitglied seit: 17 Jan 2004




Hallole und willkommen im Forum, :winke

nicht schön, dass es Dir leider nach der OP nicht besser zu gehen scheint. :streichel

Die Frage ist nun, ob Du auch bereits neurologische Abklärung herbeigesucht hast, oder lediglich die Orthopäden sich nun um Dich kümmerten?

Je nach dem wie lange bereits auch Deine Vorbefundung war kann es natürlich sein, dass hier bereits eine Chronifizierung des Schmerzverhaltens stattgefunden hat, sich Dein Körper also, obwohl die Beschwerdeproblematik eigentlich durch die OP sich hätte verbessern sollen, nun weiterhin auf/mit Schmerz reagiert.

Hier wäre ggf. eine Schmerztherapie sinnvoll. :sch

In wie weit ein weiterer Behandlungseingriff sinnvoll/oder notwendig würde, müsste ein Kontroll-MRT/CT und auch die neurologische Auswertung zeigen. Dazu würde ich mich auch einmal an einen Neurologen und Neurochirurgen wenden.

Nicht so schnell entmutigen lassen :streichel parvus
PM
Top
joggeli
Geschrieben am: 27 Mär 2010, 17:41


Never give up!! "Albright"
*****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 4.462
Mitgliedsnummer.: 5.453
Mitglied seit: 22 Apr 2006




Hallo Mutige,

tja ohne MRT ist das natürlich schwierig zu sagen, wo das Problem sitzt. Ich bewundere wiedereinmal die Doc's die Röntgenaugen haben.
hat dich ein Ortho oder ein Neurochirurg operiert? Hat Dich dein Operateur gesehen?

Es wäre vielleicht sinnvoll, wen Du bei einem Neurochirurgen vorstellig werden würdest.

Zum Thema Kliniken schau dich mal hier um.

Denervierung wird bei Facettenarthrose durchgeführt, wenn man nach einer Facettenblockade herausgefunden hat, dass die Probleme von da kommen.
Hast Du eine Facettenarthrose?

Bekommst Du aktuell Medis?

LG und gute Besserung

joggeli
PM
Top
tomjo
Geschrieben am: 27 Mär 2010, 19:51


Öfter dabei
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 30
Mitgliedsnummer.: 15.885
Mitglied seit: 24 Mär 2010




hallo mutige,
die schmerzen haben wie ich es verstanden habe ein gedächtnis und lassen oft erst nach 6 Monaten nach. selbst wenn nichts mehr den nerv drückt sin schmerzen zu spüren, die dann verschwinden, wenn nichts mehr drauf drückt. also geduld und ruhe.

vor allem wenn die schmerzen schon seit jahrten bestanden kann nicht eine sofortige schmerzfreiheit eintreten, das dauert. schnelle besserung würche ich dir.
PMEmail Poster
Top
mutige
Geschrieben am: 28 Mär 2010, 18:08


Öfter dabei
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 18
Mitgliedsnummer.: 15.904
Mitglied seit: 27 Mär 2010




Hallo Ihr, die mir versucht Mut zu machen,

habe seit November 2009 Schmerzen und Ausfallerscheinungen gehabt. Außerdem ist es nicht nur der Ischaisnerv der sich täglich mehrmals meldet, sondern auch die ISG Gelenke, wobei mein Becken im November 2009 und im Januar 2010 mehrmals sozusagen mobil gemacht wurde. Ich denke, ich werde versuchen eine Überweisung zum MRT zu bekommen und natürlich weiterhoffen, dass alles gut wird. Ich danke Euch für Euer Verständnis für mich und meine "Leiden".

Mutige
PMEmail Poster
Top

Topic Options Reply to this topicStart new topic

 



[ Script Execution time: 0.1955 ]   [ 14 queries used ]   [ GZIP aktiviert ]

LoFi Version