Bandscheiben-Forum

Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.

Die Informationen, die in diesem Forum gegeben werden, sind von Laien für Laien,
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen.


8 Seiten: 1234>»» ( Zum ersten neuen Beitrag
 
Reply to this topicStart new topic

> Neues MRT-Krankenhauseinweisung, therapieresistent-OP-soll ich?
Bienchen64
Geschrieben am: 24 Mär 2010, 20:30


aktiver Schreiber
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 126
Mitgliedsnummer.: 15.567
Mitglied seit: 05 Feb 2010




Hallo Mario,

lieben Dank, ja genauso werde ich es erstmal machen.....nicht überstürzt handeln...und mich jetzt runterfahren...und die Grübelfabrik im

Kopf :h abstellen.

Hab jetzt trotzdem nochmal meine 600er Ibu genommen.....bis ich mich ab morgen nach einem Schmerztherapeuten umsehe.

Meinst du, ich wäre, selbst wenn, im UKB in guten Händen?

Vielleicht gibts hier ja schon jemanden, der dort operiert wurde...?

LG Bienchen

PMEmail Poster
Top
Land-Ei
Geschrieben am: 24 Mär 2010, 20:46


BoardIngenieur
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 634
Mitgliedsnummer.: 10.995
Mitglied seit: 01 Mär 2008




:winke Bienchen

Versuche erst alles andere,bevor du dich operieren läßt. Ich selbst bin zwar nicht betroffen,habe aber einen sehr kranken Bandi-Mann :weinen

Seine 1.OP war 1994.Danach war er 4 Jahre weitestgehenst schmerzfrei.Seit 1998 durchlebt er eine Odysse nach der anderen und durfte mittlerweile 18 x auf dem Op Tisch Platz nehmen!

Heute geht es ihm schlechter als jemals zuvor,weil viele Dinge nicht so gelaufen sind wie geplant :h

Ich will dir damit nur sagen,laß dir Zeit für die richtige Entscheidung.Wenn wir die Zeit nochmal zurückdrehen könnten,ich glaube mein Mann hätte sich anders entschieden.

Ich wünsche dir alles Gute und lass den Kopf nicht hängen...LG Heike
PMEmail Poster
Top
Bienchen64
Geschrieben am: 24 Mär 2010, 20:51


aktiver Schreiber
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 126
Mitgliedsnummer.: 15.567
Mitglied seit: 05 Feb 2010




Hallo Kessi,

habe seit 2 Tagen wieder verstärkt Schmerzen, ausgelöst, meiner Meinung nach, durch's Gerätetraining.
Die Schmerzen äußern sich so: Rückenschmerz lokal LWS und Kreuzbein, Ausstrahlungsschmerz übers Gesäß ins rechte Bein (Oberschenkel eher seitlich und hinten),Kribbeln und Gefühle von Taubheit in Unterschenkel und Fuß.Wenn ich den Fuß berühre, spüre ich ihn, es ist eher so ein Kribbeln, als würde er einschlafen.Deshalb habe ich häufig das Bedürfnis, mein Bein zu schütteln.
Schmerzen beim Sitzen, Stehen und Laufen. Gestern schoss es beim Gehen wie Stromstöße in den Oberschenkel.
Beim Sitzen muss ich häufig die Position ändern, um es überhaupt auszuhalten....naja, und beim Gehen fange ich an zu humpeln.

Blase derzeit okay, spüre noch alles, das war im Dezember schonmal schlechter, ging dann aber wieder weg.

Ich hatte 2006, nach dem 1.BSV an dieser Stelle schonmal eine Reha.....und auch jetzt seit Dez. PRT, Physiotherapie mit Krankengymnastik ,Brunkow, Schlingentisch, Massage...naja und jetzt zum Schluss Gerätetraining.

LG Bienchen
PMEmail Poster
Top
andreag
Geschrieben am: 24 Mär 2010, 20:58


PremiumMitglied Bronze
****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 1.711
Mitgliedsnummer.: 11.428
Mitglied seit: 20 Apr 2008




Hallo Bienchen!

Ich kann mich da meinen Vorschreibern nur anschließen: Überstürze nichts und hole Dir noch eine zweite Meinung ein, denn die OP läuft Dir nicht weg, die kannst Du immer noch machen lassen, wenn gar nichts mehr geht.
Ich wurde auch schon zweimal an der Bandscheibe L5/S1 operiert und habe aufgrund von Narbengewebe ziemlich genau die Schmerzen, wie vor der OP.
Es ist leider nicht immer so, daß es einem nach der OP besser geht. Ich will Dir keine Angst machen, denn vielen geht es auch super gut nach der OP. Aber ich will Dir nur vor Augen führen, daß Du gut abwägen solltest.

Ich wünsche Dir ein gutes Händchen für die Entscheidungsfindung. :up
PMEmail Poster
Top
masumol
Geschrieben am: 24 Mär 2010, 20:58


"Doppelbuchstabensammler"
*****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 4.047
Mitgliedsnummer.: 13.962
Mitglied seit: 08 Mai 2009




Hallo Bienchen,

ich denke, ist eine weise Entscheidung, noch was anderes auszutesten. Spezielle Schmerztherapeuten gibt's ja in Berlin sicherlich genug, musst nur sehen, das Du keinen ausschließlich Privaten erwischt. Ich weiß nicht, wo in Berlin Du wohnst, ansonsten hier in Strausberg gibt es auch eine Praxis.

Vom UKB sagt man ja immer, die haben für alles Spezialisten, immerhin sammeln sie alle Autobahnopfer vom östlichen Berliner Ring auf mit allen möglichen Verletzungen. Ich kenne aber kein Beispiel einer WS-OP dort in der Klinik.

Ich wurde damals in der Orthopädieklinik im Vivantes Klinikum Friedrichshain bei Frau Prof. Dr. Büttner-Janz operiert (Versteifung von Wirbeln), sie bietet auch ambulante Sprechstunden an. Die Masse der Leute hier schwört allerdings auf Neurochirurgen.

LG Mario
PMEmail PosterUsers WebsiteAOL
Top
Kessi
Geschrieben am: 24 Mär 2010, 20:58


PremiumMitglied Gold
Group Icon

Gruppe: Betreuer
Beiträge: 3.227
Mitgliedsnummer.: 322
Mitglied seit: 13 Mai 2003




Hallo Bienchen,

klingt für mich so, als wäre der Nerv gereizt.
Das Gerätetraining kann schon die Ursache sein, man rutscht schell in eine andere Körperhaltung, KG ist oftmals besser finde ich.

Da du ja heute eine PRT bekommen hast, warte die Wirkung ab, wenn es hilft, bekommst du eventuell weitere.

:winke Kessi

PM
Top
Bienchen64
Geschrieben am: 24 Mär 2010, 21:03


aktiver Schreiber
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 126
Mitgliedsnummer.: 15.567
Mitglied seit: 05 Feb 2010




Hallo Heike,

oh man 18mal operiert...da drücke ich deinem Mann ganz fest die Daumen und auch ihm gute Besserung. :up

Mir hilft hier schon sehr,was ihr mir schreibt und danke auch dir, dass du mir Mut machst.

Das hilft mir bei der Entscheidungsfindung.....werd mir jetzt wirklich noch Zeit lassen und nichts überstürzen, solange es kein Notfall wird.

Mich beschäftigt natürlich auch immer wieder der Gedanke, wie lange sich das alles hinzieht und wann ich jemals in den Job

zurückkomme ...und ob überhaupt.

Aber vielleicht sollte ich gerade jetzt darüber überhaupt nicht nachdenken.

LG Bienchen
PMEmail Poster
Top
joggeli
Geschrieben am: 24 Mär 2010, 21:10


Never give up!! "Albright"
*****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 4.462
Mitgliedsnummer.: 5.453
Mitglied seit: 22 Apr 2006




Hallo Bienchen,

Zitat

Aber vielleicht sollte ich gerade jetzt darüber überhaupt nicht nachdenken.


Ich weiss zwar aus eigener Erfahrung, dass man im Krankenstand den Job gedanklich nicht einfach aussen vor lassen kann, aber zuerst kommst Du und Deine Gesundheit und dann Dein Job.
Wenn Du Dich wegen Deinem Job noch kränker machst, hat niemand was gewonnen.

Drück Dir die Daumen, dass Du mit all den Vorschlägen von uns bei Deinen Doc's auf offene Ohren stösst. :z
Sollte nach der PRT der Schmerz ins Bein besser werden, aber im Rücken gleich bleiben, immer dran denken, dass durch Deinen vorherigen Vorfall der Bandscheibenzwischenraum schmäler geworden ist und so die kleinen Wirbelgelenke degenerativ verändert sein können.
Und das kann leider auch ganz schön AUA machen - so als dumpfer Rückenschmerz mit dem Gefühl das Kreuz bricht auseinander.

Oft können auch mehrere Baustellen Probleme machen, das kann man durch gezielte Spritzentherapie herausfinden.

Hast Du mal versucht Wärme in den Rücken zu machen (Wärmeflasche oder Handtuch nass machen, aufrollen und kurz in die Mikrowelle - Achtung heiss!!) und dann auf die schmerzende Stelle. Meist sind ja die muskeln sehr verspannt und dass führt dann noch zu mehr Schmerzen.
Ein teufelskreis.

Liebe Grüsse und gute Besserung

joggeli
PM
Top
Land-Ei
Geschrieben am: 24 Mär 2010, 21:14


BoardIngenieur
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 634
Mitgliedsnummer.: 10.995
Mitglied seit: 01 Mär 2008




:winke Bienchen

DANKE für`s Daumen drücken :s Das können wir gut gebrauchen,denn 2 Eingriffe stehen meinem Mann noch bevor.Ach man,das ist doch alles zum :r

Ich wünsche dir auf jeden Fall das du wieder in deinen Job zurückkehren kannst.Bei meinem Liebsten hat sich das erledigt.Er ist seit 2004 Erwerbsminderungsrentner und geht dann 2023 direkt in die Altersrente.

Und wir haben gelernt,das Geld zwar benötigt wird aber nicht alles ist :z

Schicke dir mal eine dicke :streichel Einheit...LG Heike
PMEmail Poster
Top
Bienchen64
Geschrieben am: 24 Mär 2010, 21:24


aktiver Schreiber
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 126
Mitgliedsnummer.: 15.567
Mitglied seit: 05 Feb 2010




Ihr Lieben,
danke für eure Anteilnahme, tut echt enorm gut :rolleyes:

andreag
...danke für deine Worte....oh, da hast du das gleiche Problemgebiet...war deine erste OP eine Not-OP oder was war da der Grund?

masumol
....oh Frau Prof. Dr. Büttner- Janz, von ihr habe ich schon gehört, hat sie nicht die Möglichkeit einer künstlichen Bandscheibe ins Leben gerufen, oder sie sogar erfunden?....naja,ist ja schonmal gut, das man vom UKB nichts negatives hört.

kessi
...ja ich warte die PRT ab, hatte jedenfalls nach dem 3. Gerätetraining so ein komisches Gefühl und Schmerzen dabei und danach, das war nicht gut.Wahrscheinlich hätte ich es garnicht bekommen, wenn der gute Mann im Feb., als es mir nach 7Tagen arbeiten wieder ernorm schlechtging, gleich ein MRT gemacht hätte.

LG Bienchen


PMEmail Poster
Top

Topic Options 8 Seiten: 1234>»» Reply to this topicStart new topic

 



[ Script Execution time: 0.2646 ]   [ 14 queries used ]   [ GZIP aktiviert ]

LoFi Version