
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
2 Seiten: 12 ( Zum ersten neuen Beitrag ) | ![]() ![]() |
Lindi |
Geschrieben am: 25 Mär 2010, 10:56
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 14 Mitgliedsnummer.: 15.595 Mitglied seit: 09 Feb 2010 ![]() |
Hallo Zusammen,
ich habe ja schon vor einiger Zeit berichtet, dass meine HWS komplett verschlissen ist und dort auch 2 kleine Bandscheibenvorfälle sind. Die Neurochirugin sagte mir, man könne und bräuchte nicht zu operieren, da der Verschleiß an allen Wirbeln vorhanden ist und die Bandscheibenvorfälle nicht auf das Rückenmark drücken würden. Aber es solle schleunigst was getan werden, da ich zwischen jedem Wirbel Wasser hätte und das meine Schulterschmerzen begründen würde. Nun sind schon 7 Wochen vergangen aber nichts geschehen, es ist kein Geld mehr da ....... und ich solle erst noch mal zum Neurologen um zu prüfen, ob Nerven geschädigt sind. Nun habe ich aber seit zwei Wochen ein ganz neues Probleme. Mir wurde beim Hausarzt plötzlich ganz komisch ich bekam beim Bewegen des Kopfes immer ein reißendes Gefühl als wenn eine Sehne im Kopf springt und ich hatte rasende Kopfschmerzen, dachte an Migräne oder einem Infekt. Bekam sofort eine Vitamin C-Infusion und tagsdrauf noch mal eine. Die Kopfschmerzen sind in der Nacht verschwunden der Schwindel blieb aber und ich hatte das Gefühl einer Matschbirne. Doch am Dienstag kamen diese Kopfschmerzen wieder, ziehen vom Nacken nach vorne und sind ganz schön heftig. In der Nacht wurden sie wieder besser um dann am Mittwoch, nachdem ich ca. 2 Stunden wach war erneut zuzuschlagen. Solch intensive Kopfschmerzen kenne ich sonst nicht. Habe gestern 4 Paracetamol und dann noch gegen Abend 2 Ibuprofen genommen, wußte nicht wie ich liegen sollte und wollte meinen Kopf gar nicht bewegen. Heute sind die Kopfschmerzen zwar (bisher) weg, aber ich habe ein Gefühl als wenn ich nur noch Püree im Kopf hätte alles total schlap und matschig. Gestern war ich schon dauf und dran ins Krankenhaus zu fahren, nur mein Sohn hielt mich davon ab, so sind Mütter eben. Kann dieser Kopfschmerz denn von der HWS kommen, kann sich da etwas entzündet haben? Ist dieses Reißen im Kopf auch ein Symptom (kenne dieses Gefühl von früher, da haben wir Turnier getanzt und bei schnellen Kopfbewegungen hatte ich dann auch solch eine Reißen, verschwindet sofort wieder.) Wie gesagt, bisher hatte ich die Schmerzen halt zwischen den Schulterblättern und im Nacken, allesdings in den letzten Tagen auch extremer als sonst. Danke für Eure Antworten, denn im Augenblick bin ich etwas beunruhigt. Lindi |
Panthercham |
Geschrieben am: 25 Mär 2010, 17:01
|
PremiumMitglied Silber ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 2.158 Mitgliedsnummer.: 5.879 Mitglied seit: 11 Jun 2006 ![]() |
Huhu Lindi und wilkommen hier,
einen Satz hab ich zwar nicht verstanden hattest Dich wohl vertippselt oder ? Zitat: "Gestern war ich schon dauf und dran ins Krankenhaus zu fahren, nur mein Sohn hielt mich davon ab, so sind Mütter eben." Hab mich gefragt ob Dein Sohn Deine Mutter ist. Also zu Deiner Frage. Kopfschmerzen können sicherlich von der HWS ausgelöst werden, grade Bereich Atlas. Such einfach auch mal nach dem Suchbegruff "Migräne". Da Du selber schreibst Du hast 2 kleine BSV in der HWS, hätte ich gerne den genauen MRT Befund und wann das MRT angefertigt wurde. Es wäre lieb, den Befund entweder hier rein zu schreiben, noch besser ist es aber den Befund in das Profil einzugeben. Den genauen BSV MRT Befund bitte ebenfalls. Dementsprechend kann Dir erst ein wenig weitergeholfen werden wenn diese Dinge beschrieben werde. Also bitte den genauen Befund reinschreiben :z Lieben Gruß Markus :winke |
parvus |
Geschrieben am: 25 Mär 2010, 20:38
|
PremiumMitglied Gold ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 9.356 Mitgliedsnummer.: 754 Mitglied seit: 17 Jan 2004 ![]() |
Hallole :winke
sollten die Kopfschmerzen/Schwindel sich nicht bald geben, dann auch ein MRT des Kopfes anfertigen lassen und ggf. auch eine neurologische Abklärung! Machst Du Krankengymnastik, bist Du sonst auch bereits internistisch durchgecheckt, Blutdruck, Schilddrüse etc.? Hast Du in letzter Zeit vermehrte Stresssituationen? Achte unbedingt darauf, wann solche Attacken kommen, wie Du sie auch beeinflussen kannst, oder aber auch auslösen. Das sind wichtige Infos für Deine Ärzte! Grüßle und alles Gute :winke parvus |
Lindi |
Geschrieben am: 26 Mär 2010, 09:10
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 14 Mitgliedsnummer.: 15.595 Mitglied seit: 09 Feb 2010 ![]() |
Danke für Eure Antworten.
Werde meinen Befund gleich in mein Profil eintippen. Internistisch ist alles abgeklärt, habe letzte Woche erst eine Blutabnahme gemacht bekommen, war alles o.k. Krankengymnastik oder ähnliches bekomme ich nicht. Soll lt. Orthoäden erst noch eine elektrophysiologische Untersuchung machen lassen, dann kann ist wieder zum Orthopäden, aber ich glaube ich gehe dann nicht mehr zu diesem, der läßt mich nun schon seit fast einem Jahr mit den Schmerzen rumlaufen und schickt mich nur mit einer neuen Überweisung wieder weg. Gruß Lindi |
Lindi |
Geschrieben am: 26 Mär 2010, 09:30
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 14 Mitgliedsnummer.: 15.595 Mitglied seit: 09 Feb 2010 ![]() |
Hallo Panthercham,
habe doch hier alles reingeschrieben, wußte nicht wo ich so viel im Profil hinschreiben soll. Es reicht doch die Beurteilung oder brauchst Du den ganzen Befund? MRT HWS vom 04.06.2009: Beurteilung: Ausgeprägter linksseitiger Uncovertebralarthorosen C6/C7 mehr als C5/C6 sowie etwas geringer auch C4/C5 mit entsprechender ossären neuroformalinalen Engen. Deutliche Osteochondrosen im Segment C6/C7 mit Aktivierung Typ Modic I mäßige Osteochondrose des Segmentes C5/C6, geringe Osteochondrose C6/C7 mit ödemtypischen Signalterationen der angrenzenden Wirbelkörper. Flacher links paramedieaner NPP C4/C5 links mit intraforaminärer Akkektion der linken C5-Wurzel sowie geringer Affektion des Myelons. Die Segmente C5/C6 und C6/C7 weisen breitbasige Bandscheibenprotrusionen mit deutlicher Einengung des ventralen Subarachnoidalraumes ohne sichere Kompression neuroaler Strukturen auf. Ausgeprägter muskulärer Hartspann. Großes Wirbelkörperhämaginom BWK 1.(Ein Kontroll-CT wegen des Hämaginom zum Ausschluss von Metastasen wurde gemacht). MRT vom 09.02.2010 BWS: Winziger rechts paramedianer NPP BWK 4/5. Diskrete Gefügestörung BWK 3/4. Bei bekannter atypischer Wirbelhämagninom Nachweis weiterer Läsionen BWK 7, BWK9, LWK1. Bericht der Neurochirugie Merheim vom 10.03.2010: In der Kerspintomogrtaphe der HWS zeigte sich eine kyphotische Fehlstellung mit P.m. in Höhe HW 5, flache Bandscheibenprotrusion in Höhe HW4/5, HW 5/6 und HW 6/7 links-betont. Aus neurologischer Sicht besteht keine Operationsindikation. Empfehlung konservative Therapie und Durchführung elektrophysiologische Untersuchung.......... Ich hoffe, Du kannst mir hierzu etwas mitteilen. Vielen vielen Dank Lindi |
chrissi40 |
Geschrieben am: 26 Mär 2010, 09:42
|
fleißiger Engel ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 3.792 Mitgliedsnummer.: 7.546 Mitglied seit: 12 Dez 2006 ![]() |
Hallo Lindi,
Zitat Aus neurologischer Sicht besteht keine Operationsindikation. Empfehlung konservative Therapie und Durchführung elektrophysiologische Untersuchung.... Ich würde jedoch auf jeden Fall die elektrophysiologische Untersuchung bei einem Neurologen machen lassen, Zitat Flacher links paramedieaner NPP C4/C5 links mit intraforaminärer Akkektion der linken C5-Wurzel Und zwar aus diesem Grund, wäre schon möglich das die reißenden Schmerzen mit dieser C5 Wurzel zusammenhängen. Nerven reagieren sehr stark wenn sie tangiert werden. LG chrissi :angel |
Lindi |
Geschrieben am: 26 Mär 2010, 10:37
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 14 Mitgliedsnummer.: 15.595 Mitglied seit: 09 Feb 2010 ![]() |
Hallo Chrissi,
habe eben bei der Neurologin, bei der ich im Oktober wegen der Sehstörungen und dem Zittern in der Hand war, angerufen. Diese haben die elektrophysiologische Untersuchung auch durchgeführt und die war unauffällig. Gruß Lindi |
Panthercham |
Geschrieben am: 26 Mär 2010, 11:07
|
PremiumMitglied Silber ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 2.158 Mitgliedsnummer.: 5.879 Mitglied seit: 11 Jun 2006 ![]() |
Hallo Lindi,
vielen Dank für Deine Mühe. Jede Menge Faktoren die zu Deinen Symthomen passen. Wie Chrissi schon schreibt C4/C5 Tangierung der Wurzel und Einengung des Rückenmarks. C5/C6 und C6/C7 weisen breitbasige Bandscheibenprotrusionen mit deutlicher Einengung des ventralen Subarachnoidalraumes Es wäre wichtig ein neues MRT der HWS machen zu lassen, in dieser Zeit kann sich so einiges in der HWS verändert haben. Es besteht die Möglichleit das aus den Verwölbungen schon ein Prolaps wurde, sollte untersucht werden. Die Gefahr eine chronische Myleopathie zu bekommen ist bei Deinem Befund einschliesslich der BWS schon groß. Hat der NCH am 10.3.10 die Bilder beurteilt vom letztem Jahr Sommer ???? ....Bericht der Neurochirugie Merheim vom 10.03.2010: In der Kerspintomogrtaphe der HWS zeigte sich eine kyphotische Fehlstellung mit P.m. in Höhe HW 5, flache Bandscheibenprotrusion in Höhe HW4/5, HW 5/6 und HW 6/7 links-betont. Aus neurologischer Sicht besteht keine Operationsindikation. Empfehlung konservative Therapie und Durchführung elektrophysiologische Untersuchung.......... Wenn ja wiederspricht es derBeurteilung des Radiologen und ich würd mir einen anderen Neurochirugen suchen. Mal ist HW5 ein Vorfall, lut MRT Befund und laut NCH eine Verwölbung. Der Rest der BWS müsste ja auch noch genau beurteilt werden. Das Brennen und ziehen ist für mich kein wunder. Deine Wirbelsäule grad im Bereich HWS / BWS ist ja eine Riesenbaustelle. Nach meinen erkentnissen, als Laie, wäre es für mich eine OP Indikation grad bei den Symthomen die Du beschreibst. Altenativbehandlungen kannst Du sicher alle in Anspruch nehmen um zu sehen ob sich Linderung ergibt, aber letztendlich Quälst Du Dich ja schon ganz schön lange mit den Schmerzen rum. Falls Du die Möglichkeit hast mal ein Bild einzustellen wo man Kopf / HWS seitlich sieht wäre es super. Lieben Gruß Markus :winke |
Lindi |
Geschrieben am: 26 Mär 2010, 11:17
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 14 Mitgliedsnummer.: 15.595 Mitglied seit: 09 Feb 2010 ![]() |
Hallo Markus,
danke für deine rasche Antwort. Ich habe Ende April einen Termin bei einem anderen Orthopäden und hoffe, dass dieser endlich etwas unternimmt. Ich werde versuchen, die Bilder irgendwie einzustellen. Und ja, der Neurochirug hat die Bilder vom 10.03.2010 beurteilt und auch ich hatte das Gefühl, nicht wirklich gut aufgehoben zu sein. Die Untersuchungen waren sehr sehr ungenau. Meine Gangsicherheit wurde in einem Raum der ca. 2 x 3 m groß war und mit Schreibtisch, Schrank und zwei Stühlen bestückt war getestet. Ich konnte nur 2 Schritte machen mehr war nicht drin. Gruß Lindi |
Panthercham |
Geschrieben am: 26 Mär 2010, 12:22
|
PremiumMitglied Silber ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 2.158 Mitgliedsnummer.: 5.879 Mitglied seit: 11 Jun 2006 ![]() |
Hi Lindi,
ein Orthopäde kann Dir nicht weiter helfen. Neurochirurgen sind die Spezialisten für die Wirbelsäule. Gangunsicherheit spricht auch für cervicale Myelopathie . Cervicale Myelopathie = mehr als 30 % Eindellung des Rückenmarks durch Verwölbungen / BSV Kannst ja mal nach den Begriffen suchen. Die 30 % wurden mal geschrieben ist aber als Wert bisher nicht nachzulesen in Fachlektüren. Gruß Markus :winke |
![]() |
![]() ![]() |