
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
![]() ![]() |
Adripelago |
Geschrieben am: 23 Mär 2010, 23:42
|
Stammgast ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 58 Mitgliedsnummer.: 15.803 Mitglied seit: 11 Mär 2010 ![]() |
hallo ihr lieben :;
ich hab schon 2 beiträge geschrieben.... ich bin am 4.2.2010 mit einer nucleoplastiean der etage l5/s1 operiert worden..ich habe seit ca 4 monaten kein gefühl für blase und darm,es bleibt alles im bauch... es ist schon besser geworden aber nicht wirklich viel. meine s1 nerven wurden von dem vorfall tangiert 7m bsv. meine neurologin hat gesagt das keine ausfälle meßbar sind bzw das keine nerven so hart geschädigt sind und es wieder wird!!am 25.3.2010 ist die kontrollmrt... meine frag an euch ist 1stens ob jemand von euch auch soloche probleme mit darm und blase hatte bzw hat,2tens ob ihr vielleicht eine idee habt was ich tun kann um die nerven anzuregen (7 wochen sind ja keine zeit..)3tens was denkt ihr wie lang das dauert bis der nerv wieder die funktionen beherscht??????????? ich bekomme im moment magentropfen die den darm entleeren sprich es geht schon aber ich setz mich aufs klo und dann funktioniert die blase und der darm auch aber ich fühle nicht wenn ich aufs klo muss.... ich hoffe sehr sehr sehr das ihr ein paar ideen habt was ich tun kann... ich bekomme von meiner neurologin noch keltican forte als nervenbausteinuterstützung... danke für eure antworten gute gute besserung an alle viele grüsse der adrian |
Birdy |
Geschrieben am: 24 Mär 2010, 06:55
|
Stammgast ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 89 Mitgliedsnummer.: 11.377 Mitglied seit: 16 Apr 2008 ![]() |
Hallo adrian,
das tut mir Leid, dass es dich so schlimm erwischt hat aber das positive daran ist doch, dass die Nerven keine bleibende Schädigung abbekommen haben jetzt heisst es wirklich Geduld haben ich kann dich ein wenig aufmuntern und positives berichten ich wurde damals mit Caudasyndrom in einer Nacht und Nebel Operation am 01.12.2008 operiert bei mir war es noch nicht ganz so schlimm, ich merkte zwar den ganzen intimen Bereich nicht mehr aber der Darm hat soweit noch funktioniert nach der OP waren die Schmerzen fast weg aber das Taubheitsgefühl und das Gefühl wann muss ich denn jetzt waren immer noch nicht da also bin ich brav fast alle zwei Stunden auf den Pott und hab Wasser gelasen der taube Bereich war damals Essteller groß ganz langsam bildete er sich zurück wurde immer kleiner das ganze hat meine Geduld aber auch hart auf die Probe gestellt es dauerte ungefähr 8 Monate bis ich wieder volles Gefühl hatte einen kleinen Rest hab ich davon noch zurück behalten und zwar die Stressinkontinenz wenn meine Blase ziemlich voll ist und ich plötzlich niesen oder husten muss, verlier ich Urin oder auch die Winden kann ich nicht immer halten, was manchmal ganz schön peinlich ist aber damit kann man leben meine Cauda-OP ist ja jetzt schon einige Monate her und auch die Stressinkontinenz wird besser also, lass dich mal :streichel ganz lieben Gruß Birdy |
Adripelago |
Geschrieben am: 24 Mär 2010, 12:40
|
Stammgast ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 58 Mitgliedsnummer.: 15.803 Mitglied seit: 11 Mär 2010 ![]() |
Hallo Birdy :winke
ja geduld....echt schwierig aber ich denke auch das wird wieder gut...besserung ist ja schon spürbar aber eigentlich nicht wirklich.. wie lange hat es bei dir gedauert bis du eine verbesserung gemerkt hast???????denkst du auch das 7 wochen keine zeit sind???hast du beckenbodenübungen gemacht???ist dien s1 nerv auch weggedrückt worden vom vorfall oder war das problem dieses Caudasyndrom?? ich danke dir sehr für deinen beitrag!!! weiterhin gute besserung grüsse der adrian |
Tinchen |
Geschrieben am: 24 Mär 2010, 19:49
|
BoardIngenieur ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 950 Mitgliedsnummer.: 7.394 Mitglied seit: 25 Nov 2006 ![]() |
Hallo Adrian,
ich kann dir nur raten, schnellstens in eine Neurochirurgie zu gehen. Wenn da nix bei rum kommt, direkt zum Urologen. Für neurogene Darmbeschwerden ist ein Proktologe zuständig. Ich habe kein Gefühl für die Blase mehr, mein Darm ist das selbe. Ich muß nie auf die Toilette. Bei der Blase ist bei mir eine neurogene Blase diagnostiziert worden, der Darm ist noch in der Abklärung. Ich brauche immer Abführmittel! Übrigens muß ich täglich kathetern, um die Blase leer zu bekommen. LG Tinchen |
Adripelago |
Geschrieben am: 24 Mär 2010, 21:22
|
Stammgast ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 58 Mitgliedsnummer.: 15.803 Mitglied seit: 11 Mär 2010 ![]() |
Hallo Tinchen
also den nc und urologe habe ich schon hinter mir.... Alle ärzte sagen das wird aber braucht zeit!!! ich habe meistens kein gefühl für urin und stuhl aber nach der op wurde es besser (op war ja erst am 4.2.10) aber leider sehr langsam.....ich muss auch kein abführmittel nehmen sprich es ist einfach ein frage der zeit und ich wollte nur wissen was ihr denkt wie lang es dauert...ich habe keine meßbaren nervenschäden,da sind wir wieder beim thema ZET...... es tut mir sehr leid das es bei dir soooo schlim ist.... :traurig2 :heul alles alles gute für dich grüsse der adrian |
Tinchen |
Geschrieben am: 25 Mär 2010, 18:25
|
BoardIngenieur ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 950 Mitgliedsnummer.: 7.394 Mitglied seit: 25 Nov 2006 ![]() |
Hallo,
wurde bei dir denn eine Urodynamik durchgeführt? Nur damit kannst du deine Blasenentleerungsstörung abklären. Dann kann man noch mit einem Medikament (cabachol) testen, wo die Schädigung liegt, ob LWS oder drüber. Und der Darm hat auch eine Extrauntersuchung (Schließmuskel-EMG etc). Wenn du beim Urologen warst, hat der ja sicher eine Restharnuntersuchung durchgeführt. Wenn da alles O.K. ist, dann gibts erstmal Entwarung (wobei ich es auch geschafft habe, selten Restharn zu haben, man muß nur pressen) Beim Neurologen war bei mir auch alles bestens.. :kinn Wenn der Nerv noch "Restleben" besitzt, dann brauchst du lange Geduld! Alles Gute Tinchen |
Birdy |
Geschrieben am: 25 Mär 2010, 18:51
|
Stammgast ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 89 Mitgliedsnummer.: 11.377 Mitglied seit: 16 Apr 2008 ![]() |
Hallo adrian,
hier meine Antwort auf deine Fragen an mich ich hatte einen Rezidivvorfall bei L5/S1 wobei S1 gequetscht wurde allerdings ist dieser Vorfall noch nach unten gerutscht und hat Blutgefäße abgedrückt in diesen hat sich dann natürlich Blut gestaut, die den Caudanerv abgeklemmt haben die erste Besserung hab ich nach ca 6 Wochen verspürt, aber bis ich dann wirklich wieder Gefühl hatte sind eben 8 Monate vergangen der tellergroße Bereich ist allmählich kleiner geworden bis er dann so gut wie weg war, Beckenbodentrainig hab ich nur mäsig gemacht allerdings mein ich manchmal dass es sich noch etwas "matschig" anfühlt dann kommt natürlich sofort die Angst, dass da wieder was ist obwohl ich ja nun an L5/S1 versteift bin, kann ja von da nix mehr kommen ausser ordentlich Narbengewebe, was zwar drückt aber ja nicht abrutschen kann aber im großen und ganzen hab ich keine bleibendenn Einschränkungen davon zurück behalten, ausser eben die leichte Stressinkontinenz aber die kann auch noch auf Grund meines Alters, meiner zwei Geburten und schwachem Bindegewebe her kommen :winke Birdy |
![]() |
![]() ![]() |