Bandscheiben-Forum

Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.

Die Informationen, die in diesem Forum gegeben werden, sind von Laien für Laien,
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen.


  
 
Reply to this topicStart new topic

> Neuvorstellung
Neuling85
Geschrieben am: 29 Mär 2010, 20:37


Neu hier
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 3
Mitgliedsnummer.: 15.926
Mitglied seit: 29 Mär 2010




Hallo und Guten Abend liebe Bandi´s.....

Ich 25 Jahre wollte mich bei euch mal vorstellen,habe schon ein paar beiträge gelesen und fand sie sehr informativ und Hilfreich.

Ich habe seit mehreren monat starke Lws schmerzen mit Schmerzausstrahlung ins Gesäß und ins Bein. Bin dann zum Arzt gegangen und nach kurzem hin und her hat der Orthopäde mich zum CT geschickt mit verdacht auf Facettensyndrom beidseitig L5/S1.Was sich auch bestätigt hat sowie eine Facettenverplumpung an L4/L5 und eine Bandscheibenvorwölbung L5/S1.Ich wieder zum Arzt hin der mir darauf die Göttinger Infusion verschrieben hat und einen triggerstützgürtel und bin wieder zum Mrt geschickt worden wegen verdacht auf Knochenmarksödem,was sich dann auch bestätigt hat und noch eine Bandscheibenverengung an L3/L4 und L4/L5.

Das ist natürlich ein ganzer brocken aufeinmal ,und das noch mit meinen 25 Jahren.

Ich wollte mal eure meinung über die Diagnose hören und welche erfahrungen ihr vielleicht mit einzelnen Krankheiten habt.

Ich weiss auch nicht wie es jetzt weiter gehen soll bei mir, bin seit 4 wochen Krankgeschrieben was meinen Arbeitgeber alles andere als freud.

Und ausser diese Infusionen helfen mir auch irgendwie garnicht.


LG Daniel :sonne
PMEmail Poster
Top
barbara57
Geschrieben am: 29 Mär 2010, 21:34


...
****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 1.843
Mitgliedsnummer.: 357
Mitglied seit: 02 Jun 2003




Hallo Daniel,

ehrlicherweise muss ich gestehen, dass ich weder die Beschreibung "Facettenverplumpung" noch "Bandscheibenverengung" kenne. - Falls möglich, könntest Du mal die Originaldiagnose reinstellen (z.B. aus der Beschreibung des CT).

Wir haben auf der Homepage einiges an konservativen Behandlungen aufgelistet: hier.

Machst Du derzeit Krankengymnastik, um die Muskulatur zu stärken? Oder geht das nicht? Bekommst Du neben den Infusionen andere Medikamente?

Gruß
Barbara
PM
Top
Qualle
Geschrieben am: 29 Mär 2010, 21:43


Boardmechaniker
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 252
Mitgliedsnummer.: 14.193
Mitglied seit: 16 Jun 2009




Hallo Neuling :;

Herzlich Willkommen im Forum.

War am Anfang auch bei einem Orthopäde in Behanlung,

konnte mir aber nie wirklich helfen.

Bin dann zu einem Neurochirurgen gegangen der mir besser helfen konnte.

NC's versuchen auch erst einmal konservativ alles in den Griff zu bekommen.

Habe damals den Schritt zum NC nicht bereut.

Für Wirbelsäulengeschädigte ist das A und O , Geduld,Geduld,Geduld.

Auch wenn dein Arbeitgeber das nicht gut findet, du hast nur den einen Körper,pflege ihn wenn er sich wehrt.

War letztes Jahr insgesamt 11 Monate krankgeschrieben,will dir damit aber keine Angst machen!

Also steck den Kopf nicht in den Sand ,bessereZeiten werden kommen.

Wie gesagt Geduld ist gefragt.

Wielange hast du schon die Bewschwerden?



LG

die Qualle :hallo
PM
Top
Neuling85
Geschrieben am: 30 Mär 2010, 18:42


Neu hier
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 3
Mitgliedsnummer.: 15.926
Mitglied seit: 29 Mär 2010




Den Bericht vom Ct und Mrt bekomme ich erst morgen bei meiner nächsten Infusionsbehandlung.
Mit der Bandscheibenverengung hatte ich eine Bandscheibenverschmälerung gemeint.

Ich mache momentan keine Krankengymnastik,gehe aber Privat regelmäßig ins Fitnesstudio um meine Stützmuskulatur zu stärken.

PMEmail Poster
Top
tomjo
Geschrieben am: 31 Mär 2010, 10:56


Öfter dabei
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 30
Mitgliedsnummer.: 15.885
Mitglied seit: 24 Mär 2010




Hallo Neuling, klar Fitness ist prima aber übertreibe es nicht, KG wäre jetzt wichtiger und geführte Bewegungen und Übungen unter Anleitung wichtiger als Gerätetraining. Zu viel Druck auf die geschädigten Scheiben soll nicht entstehen! Es gibt Rückenkurse, die sind wichtig für dich! Die Schmerzen im Bein kenne ich gut, habe eine ähnliche Schädigung.
Schnelle Besserung wünscht dir Tomjo
PMEmail Poster
Top
Neuling85
Geschrieben am: 31 Mär 2010, 11:09


Neu hier
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 3
Mitgliedsnummer.: 15.926
Mitglied seit: 29 Mär 2010




Vielen dank für eure Antworten bis jetzt.

Also ich komme gerade vom Arzt wo ich meine 4 Infusionsbehandlung bekommen habe,habe mir mal den Bericht vom Mrt kopieren lassen den ich mit dem Arzt erst nächste woche bespreche.

Beim übersetzen des Fachchinesich vom Arzt habe ich nen bisschen Angst bekommen :sch

Großes Wirbelkörperhämangiom linkshemisphärisch im Lwk 2 mit atypischer Signalsteigerung in der fettgesättigten stir long-Sequenz.
Zarte intraspongiöse Bandscheibenhernierungen in den thoraco-lumbalen Übergangssegmenten.???????

Hämangiom =Blutschwamm; gutartiger Tumor der Blutgefässe, der in der Regel nicht behandelt werden muss, da er sich spontan zurückbildet.


Gruss Daniel
PMEmail Poster
Top

Topic Options Reply to this topicStart new topic

 



[ Script Execution time: 0.1784 ]   [ 14 queries used ]   [ GZIP aktiviert ]

LoFi Version