
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
6 Seiten: 123>»» ( Zum ersten neuen Beitrag ) | ![]() ![]() |
goldi0108 |
Geschrieben am: 05 Feb 2010, 12:34
|
Boardmechaniker ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 312 Mitgliedsnummer.: 15.415 Mitglied seit: 12 Jan 2010 ![]() |
Hallo liebe Bandis,
ich hatte heute einen Termin beim Neurologen. Ich hatte alle Unterlagen meiner HWS und LWS dabei. Sind ja beide akute Baustellen zur Zeit. Die Überweisung lautete aber nur auf Bandscheibenvorfall der HWS und NLG. Er fragte dann genau nach, seit wann die Probleme der HWS sind und wie ich es bemerkt habe. Probleme habe ich ja schon immer damit (zumindest erinnere ich mich so), Verspannungen oder schlecht gelegen in der Nacht usw. Dann hat man ein paar Tage einen verspannten Nacken und es ist wieder gut, gelle? Im November fing dann der rechte Arm an einzuschlafen in der Nacht und beim Sport (auf Crosstrainer usw.) und seit dem ist er kribbelig, schmerzhaft usw. Schulterschmerzen und ziehende Schmerzen in beiden Armen kommen dazu. Kopfschmerzen vom Nacken nach oben ausstrahlend, wobei ich auch so oft Kopfschmerzen habe, kommen dazu. Nackenschmerzen, Steifheit und Schweregefühl auf dem Nacken und Schultergürtel auch zusätzlich. LWS ist auch wieder viel schlimmer geworden, meine Befunde stehen in meinem Profil genauer drin. Dazu kommen brennen in den Beinen und ziehende Schmerzen in Muskeln und an Gelenken (nicht immer an der gleichen Stelle). Er machte dann eine Messung der Nervenleitbahnen, piekste ein paar Nadeln um das rechte Handgelenk (2 cm darunter rundherum) und schickte den leichten Strom durch. Laut der Messung sind keinerlei Nerven geschädigt, sehr beruhigend. LWS hat er ignoriert und gemeint ich wäre ein chronischer Schmerzpatient und da müsste man ansetzen. Er sieht keine Indikation für einen Termin beim Neurochirurg wegen der HWS (wie gesagt LWS war im egal) Wieso ist dann dieses Kribbeln und pelzige, eingeschlafene Gefühl im rechten Arm. Kennt das jemand von Euch auch? Ich bin ja sehr froh, dass die Nerven in Ordnung sind aber gibt es das auch so? Termin beim Neurochirurg habe ich am 23.3., der guckt sich dann auch die LWS noch mal an. Den lasse ich auf jeden stehen und gehe da auch hin. Ich bin mal wieder ziemlich ratlos und mal gespannt was der Schmerztherapeut nächste Woche schon mal dazu sagt. Liebe Grüße und danke fürs zuhören Tina |
daniela271171 |
Geschrieben am: 05 Feb 2010, 13:05
|
Stammgast ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 75 Mitgliedsnummer.: 15.565 Mitglied seit: 05 Feb 2010 ![]() |
hallo tina,
ich hatte vor zwei jahren auch ein nlg , da ich ein ständiges kribbeln im arm hatte - dort kam nichts raus....nun habe ich krampfanfälle dazubekommen und kraftminderung und hatte ein eng machen lassen....da kam raus, das der nerv geschädigt ist....vielleicht solltest du noch einmal ein ENG machen lassen und dort dein befund der HWS mitnehmen dany |
goldi0108 |
Geschrieben am: 05 Feb 2010, 13:57
|
Boardmechaniker ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 312 Mitgliedsnummer.: 15.415 Mitglied seit: 12 Jan 2010 ![]() |
Hallo Dani,
erstmal "Danke" für Deine Antwort. Ich hatte alle Befunde ja dabei und die Untersuchung war heute ein NLG bzw. ENG (habe eben gegooglet, dass scheint wohl das gleiche zu sein, oder?) Ich komme mir beim Arzt halt immer vor wie ein Hypochonder, aber ich bilde mir die Schmerzen doch nicht ein, grrr. Liebe Grüße und einen schmerzfreien Tag Tina |
daniela271171 |
Geschrieben am: 05 Feb 2010, 14:05
|
Stammgast ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 75 Mitgliedsnummer.: 15.565 Mitglied seit: 05 Feb 2010 ![]() |
nein ist nicht das gleiche...
ein nlg da werden lauter nadeln in die nervengegend reingebracht und ein eng werden elektroden auf die hautoberfläche gebracht - ein eng ist auch unangenehmer finde ich lol - was hat dein mrt der hws eigentlich ergeben ( wie lautet da der befund) Bearbeitet von Harro am 05 Feb 2010, 14:07 |
daniela271171 |
Geschrieben am: 05 Feb 2010, 14:18
|
Stammgast ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 75 Mitgliedsnummer.: 15.565 Mitglied seit: 05 Feb 2010 ![]() |
sagen wir es so: ich denke mal ist wie bei MRT und CT.....beim CT kamen bei mir nur die Bandscheibenvorfälle raus...und das MRT hat zusätzlich die Arthrose gefunden.....wie gesagt man sollte sich nicht auf einer untersuchung verlassen....wegen meines Kribblens im Arm hatte ich ja das mrt machen lassen wo rauskam prolaps und spinalkanalstenose....danach dann neurologie mit NLG - war alles ok....kribbeln ging bis heute nicht weg und es wurde alles noch schlimmer...also noch mal neurologe diesmal ENG tja nun habe ich ein befund....und damals stand schon von mrt fest das mein rückenmark bedrängt wird....nur gab es laut NLG nix auffälliges
|
goldi0108 |
Geschrieben am: 05 Feb 2010, 14:19
|
Boardmechaniker ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 312 Mitgliedsnummer.: 15.415 Mitglied seit: 12 Jan 2010 ![]() |
Hi Dani,
ich hatte mal ein NLG da wurden nur Elektroden angeklebt und heute wurden Nadeln reingepiekst (stimmt- ist unangenehmer und das Handgelenk ist auf der einen Seite etwas blau und dick) Hm, keine Ahnung- tja ich warte mal den Bericht ab, gelle? Mein Befund in der HWS ist: Bandscheibenvorfall C5/C6 und Bandscheibenvorwölbung C6/C7, Steilstellung. LWS ist wohl kaputter, ich bin halt mal gespannt was der NC dann sagt. LG Tina |
daniela271171 |
Geschrieben am: 05 Feb 2010, 14:34
|
Stammgast ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 75 Mitgliedsnummer.: 15.565 Mitglied seit: 05 Feb 2010 ![]() |
wie alt ist dein mrt? das kribbeln kann nur von der HWS oder BWS oder direkt selbst vom arm herrühren ( wie kapertunnelsyndrom)
|
goldi0108 |
Geschrieben am: 05 Feb 2010, 14:47
|
Boardmechaniker ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 312 Mitgliedsnummer.: 15.415 Mitglied seit: 12 Jan 2010 ![]() |
Hi again,
das MRT ist kurz vor Weihnachten gemacht worden, also aktuell. LG Tina |
daniela271171 |
Geschrieben am: 05 Feb 2010, 14:53
|
Stammgast ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 75 Mitgliedsnummer.: 15.565 Mitglied seit: 05 Feb 2010 ![]() |
im notfall solltest du ein mrt der brustwirbelsäule mal machen lassen um dort ein bandscheibenvorfall auszuschließen.....laut hws....ist da ja auch kein nerv bedrängt so wie du es geschrieben hast....schon seltsam - aber ich kenne das.....renne ja auch seit jahren durch die ärzte....wenn ich so weiter mache habe ich irgendwann berlin durch grins...versuche auf alle fälle dir noch mal ne überweisung zu holen für ein ENG - ist das bis jetzt nur ein kribblen wenn ja immer oder nur zu bestimmten zeiten ( kommt noch schmerz hinzu)???
|
Jürgen73 |
Geschrieben am: 05 Feb 2010, 15:19
|
PremiumMitglied Gold ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Gast Beiträge: 5.472 Mitgliedsnummer.: 4.536 Mitglied seit: 29 Jan 2006 ![]() |
Hallo Tina,
dein kribbeln und einschlafen der Arme kann sehr wohl von deinen Problemen in der HWS kommen. Mir ist jahrelang nachts der Arm eingeschlafen. Nachdem ich mir dann einen BSV in der HWS zugezogen habe, traten Armschmerzen und das Kribbeln im Finger auf. Beim MRT wurden bei mir auch noch 2 ältere BSV gefunden. Komischerweise schläft bei mir der Arm seitdem nicht mehr ein. Nehm deinen Termin beim NC unbedingt wahr. An deiner Stelle würde ich mich noch um einen früheren Termin bemühen. Ich verspüre heute, nach über 6 Jahren, immer noch ein ganz leichtes kribbeln. Und bei mir war der Nerv vielleicht 4 Wochen bedrängt. Der Neurologe konnte bei mir auch nichts feststellen. |
![]() |
![]() ![]() |