
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
3 Seiten: 123 ( Zum ersten neuen Beitrag ) | ![]() ![]() |
Kessi69 |
Geschrieben am: 24 Mär 2010, 15:43
|
aktiver Schreiber ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 166 Mitgliedsnummer.: 15.889 Mitglied seit: 24 Mär 2010 ![]() |
:frage
Hallo, bin neu hier und würde mich freuen, wenn mir jemand antworten könnte. Bin "erst" seit 4 Wochen krank. Es fing an mit einem plötzlich, in der Nacht, auftreteten Schmerz in Nacken und Schulter, bis in den rechten Arm. HA- besuch, eingeklemmter Nerv. 3 Tage später Einschlafen von Daumen und Zeigefinger. CT-Befund:Hoch- Höher und mäßiggradige foraminale Einengung angefangen von C4-C7, außerdem C5/6 breitbasige Protrusion der Bandscheibe. HA sofort Überweisung zum Neurochirurgen. Dieser erzählt mir dann, daß es ein Bandscheibenvorfall ist und die Einengung hat er komplett auf Nachfragen von mir, als nicht relevant abgetan. In dem Bericht für den HA steht aber foraminale StenoseC4/5 bds. Was fange ich damit an? Erste PRT habe ich hinter mir, bekomme aber von meinem HA keine KG oder sonst irgentwas bis die zweite PRT durch ist. Warum? |
Jürgen73 |
Geschrieben am: 24 Mär 2010, 16:04
|
PremiumMitglied Gold ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Gast Beiträge: 5.472 Mitgliedsnummer.: 4.536 Mitglied seit: 29 Jan 2006 ![]() |
Hallo Kessi,
willkommen im Forum. Zitat In dem Bericht für den HA steht aber foraminale StenoseC4/5 bds. Foramenstenose oder Rezessusstenose Verknöcherung des Nervenwurzelloch des Wirbelkanals. Stenose= Verengung. ventuell ist die Verengung auch nicht so groß. An deiner Stelle würd ich für KG und ähnliches an den Neurochirurgen halten. Der hat ein größeres Budget zur Verfügung. Es kann durchaus 3 Monate dauern bis deine Schmerzen nachlassen. Das Bandiwort heisst deshalb Geduld. |
masumol |
Geschrieben am: 24 Mär 2010, 16:13
|
"Doppelbuchstabensammler" ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 4.047 Mitgliedsnummer.: 13.962 Mitglied seit: 08 Mai 2009 ![]() |
Hallo Kessi,
willkommen im Club. :D Du hast es nicht geschrieben, aber ich mutmaße mal, das Du noch immer mit ordentlichen Schmerzen zu kämpfen hast, deshalb ja auch die PRT. Dein Hausarzt wird Dir die KG erst nach der zweiten PRT verschreiben wollen, wenn der ganz große Schmerz etwas abgemildert ist. Wenn das durch zweimal PRT erreicht worden ist, kann man auch mit KG beginnen. Sport ist ja im Prinzip immer gut, aber man sollte beachten, das man bei der KG nie in den Schmerz hinein trainieren sollte, das ist absolut kontraproduktiv. Von der Warte her würde ich dieser Entscheidung Deines Haussarztes durchaus zustimmen. Also noch etwas Geduld - und eben diese Geduld ist sowieso das Lieblingswort und Motto aller Bandis. Bekommst Du wenigstens ein paar vernünftige Schmerzmedis? LG Mario |
Andeni |
Geschrieben am: 24 Mär 2010, 20:33
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 19 Mitgliedsnummer.: 15.550 Mitglied seit: 01 Feb 2010 ![]() |
:; Hallo Kessi,
mir ging es ähnlich wie Dir ... Beschwerden fingen Anfang Januar an, AU ab 13.01.10. Dann das übliche Programm ... Neurochirurg, der mir erstmal von der OP abriet und für 4 Tage Cortison-Tabletten verordnete, hochdosierte Schmerzmittel (erst Ibuprofen, dann Novalgin-Trpf.). wegen der heftigsten Nervenschmerzen und und Rezepte für KG (glücklicherweise hat meine Krankengymnastin Osteopathie-Erfahrung und manipuliert nicht an mir herum! Als sich die ganze Schmerzsituation zuspitzte und ich mich irgendwann nicht mehr von diesen Medis abhängig machen wollte und ich das Gefühl habe, die Schmerzen und Tabletten "regieren" meinen Tag (normalerweise nehme ich nie Medikamente ein sondern bin die letzten Jahre immer sehr gut mit homöopathischen Mittel zurecht gekommen) habe ich mich an einen "richtigen" Osteopathen gewandt und war dort Mitte Februar 1x in Behandlung. Seither komme ich sehr gut ohne Medis klar. Klingt jetzt vielleicht komisch, aber ich denke, auch meine innere Einstellung zu dieser HWS-Geschichte hat den Weg bis jetzt (ich gehe seit 10.3. wieder arbeiten) vielleicht etwas beschleunigt. Die ganze Krankheitsgeschichte hatte im Nachhinein auch was Gutes für mich ... nämlich, dass ich einfach ein bisschen "langsamer" mache (natürlich nicht im Job ??? ), mir einfach auch mal Zeit nehme für mich, für Entspannungsübungen, Meditation, Yoga, Spaziergänge ...) Ich hatte mich die letzten Jahre regelrecht "vergessen" ... Job, Nebenjob, Umzüge, Renovierungen .... mein Tag hätte 40 Std. haben können und es hätte wahrscheinlich nicht ausgereicht. Natürlich ist mir auch bewusst, dass meine BSV´s nicht weggeblasen sind, und die Beschwerden jederzeit wieder anfangen können. Immerhin handelt es sich hier nicht um eine Wunderheilung! Aber momentan habe ich das so hingekriegt, was ich auch allen Bandis von Herzen wünsche! Ich von meiner Seite kann Besuch bei einen "richtigen" Osteopathen nur wärmstens empfehlen! Ein Versuch ist es auf jeden Fall wert! Ganz liebe Grüße und GUTE BESSERUNG Antje |
Panthercham |
Geschrieben am: 24 Mär 2010, 23:39
|
PremiumMitglied Silber ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 2.158 Mitgliedsnummer.: 5.879 Mitglied seit: 11 Jun 2006 ![]() |
Hallo und herzlich willkommen Kessi69,
die meisten Probleme wird Dir die Verwölbung C5/C6 machen, spricht nach Deinen Symthom angaben auch dafür. Hilfrei Schmerzmedikamente, KG sowie Massagen, sofern Sie Dir gut tun. Wenn es nach 6-12 Wochen nicht besser wird, wäre es angebracht ein MRT der HWS anfertigen zu lassen. Ein CT gibt nicht genug aufschluss darüber wie es tatsächlich mit Bedrängung der ausgehenden Nervenwurzeln aussieht. Gruß Markus :winke |
Kessi69 |
Geschrieben am: 25 Mär 2010, 10:24
|
aktiver Schreiber ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 166 Mitgliedsnummer.: 15.889 Mitglied seit: 24 Mär 2010 ![]() |
:;
Hallo Masumol, danke für die schnelle Antwort. Hatte wirklich ganz schlimme Schmerzen und bekam zuerst Diclo verschrieben, jedoch ohne Erfolg! Dannach verschrieb mir dann mein HA mit Widerwillen (50kg) IBU 800 und Tilidin alle 8 Stunden zeitversetzt. Seit der ersten PRT geht es mir schon viel besser. Brauche jetzt im Höchstfall noch 2 IBU am Tag. Habe zwar immer noch Schmerzen, aber lange nicht mehr so schlimm nur die Finger wollen noch nicht aufwachen. Hoffe das es nach der zweiten noch besser wird! Leider ist Geduld nicht meine Stärke ! :traurig2 LG Kessi |
Kessi69 |
Geschrieben am: 25 Mär 2010, 11:23
|
aktiver Schreiber ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 166 Mitgliedsnummer.: 15.889 Mitglied seit: 24 Mär 2010 ![]() |
:z Hallo Andeni,
leider werde ich es nicht so schnell schaffen ins Arbeitsleben zurückzukommen, da meine zweite PRT erst am 15.04. erfolgt. Mein Neuroch. hat leider nicht von einer OP abgeraten, sondern eher zugestimmt und nur als zweite Möglichkeit die PRT angeboten (Dysästhesie, BSR rechts neg. usw.). Bin leider etwas verzweifelt, weil ich seit über 6 Jahren ohne Arzt oder Medizien ausgekommen bin und jetzt das!! :sch Danke für die Antwort und weiterhin eine schmerzfreie HWS! LG Kerstin |
masumol |
Geschrieben am: 25 Mär 2010, 11:34
|
"Doppelbuchstabensammler" ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 4.047 Mitgliedsnummer.: 13.962 Mitglied seit: 08 Mai 2009 ![]() |
Hallo Kerstin,
hab gerade gesehen, Du bist ja auch im Land Brandenburg zu Haus so ganz im Süden, beste Grüße aus dem Osten des Landes. Ist ja schon mal prima, das Dir die Medis und die erste PRT schon geholfen haben, die letzte Medikation mit den Tilidin hört sich doch ganz vernünftig an. Ich bin ja kein Fan der Ibu, wahrscheinlich, weil ich sie nicht vertrage und außerdem gehen die ziemlich auf den Magen, so das man immer auch an einen Magenschutz wie Omep denken sollte. Öhm eins noch: Dein Arzt hat Dir 50 kg Ibu verschrieben ??? oder bezieht sich das doch eher auf Dein Gewicht ?? :z Das CT, was bei Dir gemacht wurde, war ja schon mal gut, um zumindest den BSV erkennen zu können. Allerdings ist es bei der HWS doch eher ratsam, auch ein MRT zu machen, weil die Darstellungsmöglichkeiten da genauer sind und das schreib ich wegen der von Dir geschilderten Taubheitsgefühle in den Fingern. Die solltest Du schon genau im Auge behalten, entweder man macht mal ein MRT, natürlich kannst Du es auch noch etwas beobachten. Abhängig davon, wie lange die Bandscheibe auf den entsprechenden Nerv gedrückt hat, kann es natürlich Wochen oder auch Monate dauern, bis das Gefühl wieder komplett vorhanden ist. Ich bin da immer gespalten, zu lange sollte man eben auch nicht warten mit einem MRT, nicht, das der Nerv immer noch bedrängt wird, das wäre natürlich sehr ärgerlich. Der müsste dann sofort da raus aus seiner Klemme. Schildere es Deinem Arzt auf jeden Fall, Du musst es nicht dramatisieren, aber dranbleiben solltest Du, sooo lange bist Du ja glücklicherweise noch nicht in dem Kreislauf. LG Mario Bearbeitet von masumol am 25 Mär 2010, 11:36 |
Kessi69 |
Geschrieben am: 25 Mär 2010, 13:09
|
aktiver Schreiber ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 166 Mitgliedsnummer.: 15.889 Mitglied seit: 24 Mär 2010 ![]() |
:B Hallo Mario
Habe leider bei der Anmeldung BRB vergessen anzugeben, staune aber eigentlich, daß du weißt wo LebUSA liegt. :frage Habe beide Medikamente gleichzeitig, zeitversetzt genommen. Alle 4 h eine Ibu 800 und 4 h später 10-20 Tropfen Tilidin usw....! Omep war natürlich auch dabei! Brauchte aber nicht auf die Uhr schauen, Schmerzen kamen nach 3h wieder. Natürlich meine ich mein Gewicht :roll War ja in KW beim Neurochirurgen, der eigentlich zu einer OP geraten hat. Nur die zweite Option war PRT.(auch KW) Habe ich mich jetzt richtig entschieden oder wäre vieleicht eine OP besser? Was passiert wenn es mir jetzt" besser" geht und nach der zweiten geht es aber nicht weiter? Das schlimmste ist eigentlich diese langen Wartezeiten. Mein HA hat mir damals auch 2 Überweisungsscheine mitgegeben für CT und MRT- wo ich am schnellsten einen Termin bekomme- natürlich CT. Hätte ich im Februar gewußt, daß es sich solange hinzieht, hätte ich schon längst einen MRT- Termin. LG Kerstin Zitat |
masumol |
Geschrieben am: 25 Mär 2010, 13:59
|
"Doppelbuchstabensammler" ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 4.047 Mitgliedsnummer.: 13.962 Mitglied seit: 08 Mai 2009 ![]() |
Hallo Kerstin,
na da bist Du ja ein Leichtgewicht, manch Arzt würde sagen "sie können doch nichts mit der Wirbelsäule haben", na ja Vorurteile. Das Brandenburg kannst Du doch noch nachtragen über "Kontrollcenter" (ganz oben) und "Profil". Ich hab die Angewohnheit, jeden Tag "Brandenburg aktuell" zu schauen und irgendwann ist jeder Ort mal fällig in der Namensnennung, Lebusa kenn ich aber wirklich nur vom Namen her. Da Dir die erste PRT geholfen hat, war es erst mal eine gute Entscheidung und Du hast damit ein mittelfristig wirkendes Schmerzmittel in Dir und da kannst Du gern noch den Nachschlag mitnehmen. Allerdings tut eine PRT nicht heilen, von der Warte her gefällt es mir nicht so gut, das bei Dir da noch ein Nerv an der Wirbelsäule bedrängt wird. Wie gesagt, ganz genau sieht man es im MRT. Aber je länger ein Nerv bedrängt wird, desto länger dauert es erfahrungsgemäß auch mit der Ausheilung, Wochen bis Monate. Übrigens ist es egal, ob Du eine oder sechs PRT bekommen hast, die Option zu einer Operation wird damit nicht aufgehoben, bleibt also möglich. LG Mario |
![]() |
![]() ![]() |